Zurück zur Landbewegung

Der Rücken zur Landbewegung fordert auf, dass Bewohner von Immobilien Essen vom Land auf einer kleinen Basis für sich oder für andere anbauen, und vielleicht vom Land leben, während sie so tun.

Das Konzept wurde in den Vereinigten Staaten am Anfang des 20. Jahrhunderts vom Aktivisten Bolton Hall verbreitet, der Landwirtschaft des freien Loses in New York City aufgestellt hat und viele Bücher auf dem Thema geschrieben hat. Die Praxis war jedoch in Europa sogar vor dieser Zeit stark.

Es hat sich auch auf distributism, bezogen die 1920er Jahre und die 1930er Jahre versuchen, einen dritten Weg zwischen Kapitalismus und Sozialismus zu finden. Es wurde später verwendet, um sich auf ein nordamerikanisches soziales Phänomen der 1960er Jahre und der 1970er Jahre zu beziehen. Dieser letzte Rücken zur Landbewegung war eine Wanderung von Städten bis ländliche Gebiete, die in den Vereinigten Staaten, seine größte Energie stattgefunden haben, die vorher die Mitte der 1970er Jahre ist.

Ein wiederkehrendes Muster

Der amerikanische Dichter Gary Snyder hat sich in einem veröffentlichten Interview bezogen, das es Rücken zu den Landbevölkerungsbewegungen im Laufe der Jahrhunderte, und weltweit, größtenteils wegen des Ereignisses von strengen städtischen Problemen und dem gefühlten Bedürfnis von Leuten gegeben hat, ein besseres Leben zu leben, häufig einfach zu überleben.

Der Historiker und Philosoph von urbanism Jane Jacobs haben im Interview mit Stewart Brand bemerkt, dass mit dem Fall von Stadtbewohnern von Rom die ländlichen Gebiete des Gebiets wiederbewohnt hat.

"Das Bewusstsein der Vergangenheit ist ein wichtiges Element in der Liebe des Platzes," schreibt Yi-Fu Tuan, schreiben Sie seinen 1974 Topophilia ein. Tuan schreibt dass eine Anerkennung von Natur-Frühlingen vom Reichtum, Vorzug und den antithetischen Werten von Städten. Er behauptet, dass die Literatur über das Land (und, nachher, über das Zurückgehen zum Land) größtenteils sentimental ist; "wenig" schreibt er, "ist über den Bauer [sic] Einstellungen zur Natur bekannt..." Tuan findet historische Beispiele des Wunsches des zivilisierten, Zivilisation im hellenistischen, römischen, Augustan, und Romantische Zeitalter, und, von einem der frühsten registrierten Mythen, dem Epos von Gilgamesh zu entkommen.

Nordamerika

Bezüglich Nordamerikas haben sich viele Personen und Haushalte von städtischen oder vorstädtischen Verhältnissen bis ländliche zu verschiedenen Zeiten bewegt; zum Beispiel, wie man sagt, haben der Wirtschaftstheoretiker und landgestützte amerikanische Experimentator Ralph Borsodi (Autor des Flugs von der Stadt) Tausende von städtisch lebenden Leuten beeinflusst, um ein modernes homesteading Leben während der Weltwirtschaftskrise zu versuchen.

Es gab wieder einen schönen Grad von Interesse im Bewegen zum ländlichen Land nach dem Zweiten Weltkrieg. 1947 hat Betty MacDonald veröffentlicht, was ein populäres Buch, Das Ei und ich geworden ist, ihre Geschichte von der Verbindung und dann dem Bewegen zu einer kleinen Farm auf der Olympischen Halbinsel im Staat Washington erzählend. Diese Geschichte war die Basis eines erfolgreichen Komödie-Films, der Claudette Colbert und Fred MacMurray in der Hauptrolle zeigt.

Der kanadische Schriftsteller Farley Mowat sagt, dass viele zurückgegebene Veteran nach dem Zweiten Weltkrieg ein bedeutungsvolles Leben gesucht haben, das vom ignobility des modernen Kriegs, bezüglich seiner eigenen Erfahrung als weit ist, typisch für das Muster. In Kanada sind diejenigen, die ein Leben völlig außerhalb der Städte, Vorstädte und Städte oft gesucht haben, in Halbwildnis-Umgebung umgezogen.

Aber was das spätere Phänomen der 1960er Jahre gemacht hat und die besonders bedeutenden 1970er Jahre war, dass die Tendenz der ländlichen Wiederposition beträchtlich genug war, dass es in der amerikanischen demografischen Statistik identifiziert wurde.

Wurzeln dieser Bewegung können vielleicht zu einigen von den Büchern von Bradford Angier, solcher als Zuhause in den Wäldern (1951) verfolgt werden, und Wir Mögen sie Wild (1963), oder vielleicht noch zwingender zur 1954-Veröffentlichung von Helen und dem Buch von Scott Nearing, das Gute Leben Lebend. Dieses Buch zeichnet die Bewegung des Näherns zu einem älteren Haus in einem ländlichen Gebiet Vermonts und ihrem unabhängigen und einfachen Lebensstil auf. In ihrer anfänglichen Bewegung wurden Nearings durch die Verhältnisse der Weltwirtschaftskrise und unter Einfluss früherer Schriftsteller, besonders Henry David Thoreaus gesteuert. Ihr Buch wurde sechs Jahre veröffentlicht, nachdem Ein Sand-Grafschaftalmanach, durch den Ökologen und Umweltaktivisten Aldo Leopold, 1948 veröffentlicht wurde. Einflüsse beiseite, Nearings hatte geplant und hart gearbeitet, ihr Gehöft und Leben gemäß einem Zwölf-Punkte-Plan entwickelnd, den sie entworfen hatten.

Der Bericht des Dokumentarfilms von Phil Cousineau Ökologisches Design: Erfindung der Zukunft behauptet, dass in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg, "Wurde die Welt gezwungen, dem dunklen Schatten der Wissenschaft und Industrie gegenüberzustehen... Es gab einen Trompetenschall verlangen nach einer Rückkehr zu einem Leben der menschlichen Skala." Bis zum Ende der 1960er Jahre hatten viele Menschen anerkannt, dass, ihre Stadt oder Vorstadtleben lebend, sie völlig an jeder Vertrautheit mit solchen Grundlagen des Lebens als Nahrungsmittelquellen Mangel gehabt haben (zum Beispiel, ist welches Kartoffelwerk, oder die Tat ähnlich, eine Kuh zu melken) —, und sie haben sich ohne Verbindung mit der Natur im Allgemeinen gefühlt. Während der Rücken zur Landbewegung nicht ausschließlich ein Teil der Gegenkultur der 1960er Jahre war, hatten die zwei Bewegungen ein Übergreifen in der Teilnahme.

Viele Menschen wurden vom Bekommen mehr in der Berührung mit den gerade erwähnten Grundlagen angezogen, aber die Bewegung wurde auch durch die Negative des modernen Lebens angetrieben: zügellose Verbraucherschutzbewegung, die Mängel der Regierung und Gesellschaft, einschließlich des Krieges von Vietnam und eines wahrgenommenen allgemeinen städtischen Verfalls, einschließlich einer wachsenden öffentlichen Sorge über Luft und Wasserverschmutzung. Ereignisse wie der Skandal von Watergate und die 1973-Energiekrise haben zu diesen Ansichten beigetragen. Einige Menschen haben den Kampf und die Langeweile zurückgewiesen, "die Firmenleiter heranbringend." Das Anpassen dem Wunsch nach der Wiederverbindung mit der Natur war ein Wunsch, mit der physischen Arbeit in Verbindung wiederzustehen. Bauer und Autor Gene Logsdon haben das Ziel passend als ausgedrückt: "Die Art der Unabhängigkeit, die Erfolg in Bezug darauf definiert, wie viel Essen, Kleidung, Schutz und Genugtuung ich für mich erzeugen konnte, aber nicht wie viel ich kaufen konnte."

Es gab auch ein Segment innerhalb der Bewegung, wer bereits eine Vertrautheit mit dem ländlichen Leben und der Landwirtschaft hatte, wer bereits Sachkenntnisse hatte, und wer Land ihres eigenen gewollt hat, auf dem sie demonstrieren konnten, dass organische Landwirtschaft praktisch und wirtschaftlich erfolgreich gemacht werden konnte.

Außer Nearings und anderen Autoren, die später entlang ähnlichen Linien schreiben, war ein anderer Einfluss von der Welt des amerikanischen Veröffentlichens die beispiellosen, kräftigen und intelligenten Ganzen Erdkataloge. Stewart Brand und ein Kreis von Freunden und Familie haben die Anstrengung 1968 begonnen, weil Brand geglaubt hat, dass es eine Dünung von Biologen, Entwerfern, Ingenieuren, Soziologen, organischen Bauern und sozialen Experimentatoren gab, die Zivilisation entlang Linien haben umgestalten wollen, die "nachhaltig" genannt werden könnten. Brand und Kohorten haben einen Katalog von "Werkzeugen" - definiert weit gehend geschaffen, um nützliche Bücher, Designhilfe, Karten, Gartenarbeit-Werkzeuge, Zimmerarbeit und Mauerwerk-Werkzeuge, Metallbearbeitungsausrüstung, und viel mehr einzuschließen.

Eine andere wichtige Veröffentlichung war Die Nachrichten der Mutter Erde, eine Zeitschrift (ursprünglich auf dem Zeitungspapier), der ein Paar wenige Jahre nach dem Katalog gegründet wurde. Schließlich einen großen Umlauf gewinnend, wurde die Zeitschrift wie - zu Artikeln, persönlichen Geschichten von erfolgreichem und knospendem homesteaders, Interviews mit Schlüsseldenkern und ähnlich konzentriert. Die Zeitschrift hat festgestellt, dass seine Philosophie auf dem Zurückbringen Leuten ein größeres Maß der Kontrolle ihrer eigenen Leben basiert hat.

Viele vom Nordamerikaner zurück zum landers der 1960er Jahre und der 1970er Jahre, die von den Nachrichten der Mutter Erde, den Ganzen Erdkatalogen und abgeleiteten Veröffentlichungen Gebrauch gemacht sind. Aber weil Zeit weitergegangen ist, hat die Bewegung selbst mehr Menschen darin mehr oder weniger unabhängig vom Impuls von der Veröffentlichen-Welt angezogen.

Siehe auch

Bibliografie

  • Marke, Stewart u. a. Redakteure 1968-1998 Ganze Erdkataloge
  • Coffey, Richard A. Bogtrotter. Internationale Standardbuchnummer 0-9641908-1-8 (drucken Ausgabe mit dem Nachwort durch den Autor nach).
  • Locke, John 2007. Erinnerungen der Fall-Stadt: Die Erste Hippie-Kommune der 1960er Jahre und des Sommers der Liebe. iUniverse. Internationale Standardbuchnummer 0-595-42343-4.
http://www.red-coral.net/DropCityIndex.html
  • Faires, Nicole 2006. Absichtliches Leben: Der Äußerste Homesteading-Führer. Internationale Standardbuchnummer 0-9782042-0-4
  • Bewilligung, Brian L. "Das Vermessen des Hinteren zur Landbewegung in den siebziger Jahren". Veröffentlicht online an Zurück Zum Land
  • Jacob, Jeffrey Carl. Neue Pioniere: Das Hintere zur Landbewegung und der Suche nach einer Nachhaltigen Zukunft. Presse der Staatlichen Universität von Penn. 1997. Internationale Standardbuchnummer 978-0-271-02989-4.
  • Das Nähern, Helen und Nähern, Scott 1954. Das Gute Leben lebend. Internationale Standardbuchnummer 0-8052-0970-0 (Nachdruck-Ausgabe).
  • Das Nähern, Helen und Nähern, Scott 1979. Das Fortsetzen des Guten Lebens.
  • Die Nachrichten der Mutter Erde, eine Zeitschrift, die dem Lebensstil gewidmet ist
  • Lastwagen, ein Neuer Journalismus-Aufsatz

Hal Barwood / Johann Nepomuk Hummel
Impressum & Datenschutz