Tunnels & Trolle

Tunnels & sind Trolle (abgekürzt T&T) ein Fantasie-Spiel des Rolle-Spielens, das durch die Ken St. Andre entworfen ist und zuerst 1975 veröffentlicht ist, indem es Büffel Fliegt. Das zweite moderne Rolle spielende Spiel hat veröffentlicht, es wurde durch die Ken St. Andre geschrieben, um eine zugänglichere Alternative zu Kerkern und Drachen zu sein, und ist für den Solitär, die Gruppe und play-by-mail/post gameplay passend.

Das Setzen

Der Tunnel-& Troll-Kern ruleset berichtet über keine spezifische Einstellung ausführlich, nur sagend, dass gameplay in "einer Welt etwas, aber nicht genau ähnlich der Mittleren Erde von Tolkien vorkommt." In einem Interview 1986 die Ken St hat Andre festgestellt, dass "meine Vorstellung T&T Welt auf Dem Herrn Der Ringe basiert hat, weil es durch Wunder-Comics 1974 mit Conan, Elric, dem Grauen Mäusefänger und einem Gastgeber von badguys getan worden sein würde, der darin geworfen ist."

Die 5.5 Ausgabe schließt die Hauskampagneeinstellung von Ken St. Andre, Trollworld ein.

Gameplay

Hauptattribute

Sechs Hauptattribute definieren Charaktere in Tunnels & Trollen:

  • Kraft (ST) bestimmt, welche Waffen der Charakter verwenden kann, und wie viel der Charakter tragen kann. Es dient auch als magische Punkte in 5. und früheren Ausgaben.
  • Intelligenz (IQ) misst die Fähigkeit des Charakters, sich Tatsachen zu denken und an sie zu erinnern.
  • Glück (LK) betrifft Kampfergebnisse und sparendes Werfen.
  • (BETRÜGERISCHE) Maßnahmen der Verfassung, wie gesund der Charakter ist, und wie viel Schaden der Charakter nehmen kann, bevor er getötet wird.
  • Flinkheit (DEX) vertritt Behändigkeit und Behändigkeit und betrifft Schießkunst.
  • Charisma (CHR) vertritt Reiz- und Führungsfähigkeit.

Einige Ausgaben fügen die folgenden Hauptattribute hinzu:

  • Zauberei (WIZ) ersetzt Kraft, um magische Punkte anzutreiben. Auch genannt Macht (POW) in der 5.5 Ausgabe.
  • Geschwindigkeit (SPD) vertritt Reaktionsgeschwindigkeit und, in einigen Ausgaben, Bewegungsrate.

Ein neuer Charakter beginnt mit einer zufällig erzeugten Kerbe für jedes Attribut, das durch das Rollen von drei Sechs-Seiten-Würfeln bestimmt ist.

Charakter-Rassen

Die Regeln empfehlen, dass Anfänger-Spieler menschliche Charaktere schaffen, sondern auch die Optionen von Elfen, Zwergen und hobbits anbieten. Andere Rassen, wie Kobolde und Feen, dienen als zusätzliche Charakter-Optionen. Eine Rasse eines Charakters betrifft seine oder ihre Attribute.

Charakter-Klassen

Spieler wählen auch eine Charakter-Klasse für ihren Charakter. Die zwei Grundklassen sind Krieger und Zauberer. Zauberer können Perioden werfen, aber Kampfbeschränkungen haben. Während Krieger Magie nicht werfen können, wird ihnen der volle Gebrauch von Waffen erlaubt, und Rüstung ist zweimal im blockierenden Schaden so wirksam. Schelme und Krieger-Zauberer sind auch als Charakter-Klassen verfügbar. Diese zwei Klassen sowohl verbinden die geistigen Anlagen des Kriegers als auch des Zauberers. Schelme in Tunnels & Trolle sind nicht Diebe, verschieden von den Schelm-Klassen in Kerkern & Drachen, aber konnten als 'Schelm-Zauberer' genauer beschrieben werden. Schelme werden in ihren Periode werfenden geistigen Anlagen beschränkt, können die volle Reihe von Kampfwaffen und Rüstung als ein Krieger verwerten, aber erhalten den Rüstungsbonus des Kriegers nicht. Krieger-Zauberer werden nicht so beschränkt, aber der Spieler muss Glück mit den Würfeln haben, wenn er den Charakter schafft: Hohe minimale Attribut-Hunderte sind erforderlich. Spätere Ausgaben schließen neue Klassen wie Fachmann Mage, Muster (eine Umbenennung des Kriegers-Zauberers), Führer und Ranger ein.

Startausrüstung und Geld

Neue Charaktere beginnen mit mehreren bestimmten Goldstücken durch das Rollen drei sechsseitiger Würfel und das Multiplizieren der Summe mit zehn. Diese Goldstücke können verwendet werden, um Waffen, Rüstung und andere Ausrüstung zu kaufen.

Kampf

Kampf wird durch das Vergleichen von Würfel-Rollen zwischen einem Charakter und seinem Gegner behandelt. Beide Seiten rollen mehrere bestimmte Würfel, durch den Waffe im Gebrauch ist, dann modifizieren Sie das passende Ergebnis durch den "Persönlichen trägt bei". Summen werden mit der höheren Rolle verglichen, die den gegenüberliegenden Kämpfer durch den Unterschied in Summen beschädigt. Rüstung absorbiert diesen Schaden genommen, und jeder restliche Betrag wird vom Verfassungsattribut abgezogen.

Tunnels & sind Trolle unter roleplaying Spielen im Leiten der Massenkampfentschlossenheit mit einem Satz von Rollen ungewöhnlich, weil das obengenannte System für Kämpfe zwischen jeder Zahl von Gegnern gilt.

Persönlicher trägt bei werden durch die Kraft, das Glück und die Flinkheit bestimmt. Für jeden Punkt oben 12 hat in jedem dieser Attribute besessen, der Charakter erhält einen Ein-Punkt-Bonus zu seinem Persönlichen trägt bei. Ähnlich für jeden Punkt unten 9 hat in jedem dieser Attribute besessen, der Charakter erhält eine Ein-Punkt-Strafe.

In der 7. Ausgabe wurde die Formel geändert, um Geschwindigkeit beim Persönlichen einzuschließen, trägt bei.

Die 5.5 Ausgabe (und 7.) hat 'Boshaftigkeitsschaden' eingeführt, wodurch jeder "6" auf den Kampfwürfel-Ursachen ein Minimum eines Schadens gerollt hat, der der gegenüberliegenden Seite, unabhängig von der Rüstung oder den jeweiligen Kampfsummen zuzufügen ist. Diese geholfene Entschlossenheit das endlose Patt, das zwischen gleichmäßig verglichenen, schwer gepanzerten Gegnern vorkommen konnte.

Das Sparen von Rollen

Abgesondert vom Kampf wird der grösste Teil der Kontrolle gegen Attribute eines Charakters und Faktor in einem Schwierigkeitsniveau ausgeübt, das auf der Aufgabe in der Nähe gestützt ist.

Liste von Tunnels & Troll-Veröffentlichungen

Tunnels & waren Trolle auch das erste System, um eine Reihe von mit der Fantasie unter einem bestimmten Thema stehendem gamebooks - Abenteuer zu veröffentlichen, die entworfen werden, um von einer Person ohne das Bedürfnis nach einer Schiedsrichter gespielt zu werden. Mindestens zwanzig solche Abenteuer wurden durch das Fliegen des Büffels veröffentlicht. Die Kämpfen-Fantasie-Reihe hat große Beliebtheit mit diesem Format erreicht. Sowohl T&T haben Einfachheit als auch sein Vertrauen auf dem Gebrauch von sechsseitigen Würfeln (verglichen mit den verschiedenen polyedrischen Würfeln, die durch Kerker und Drachen verwendet sind), zu seinem Erfolg in diesem Format beigetragen.

Soloabenteuer

  • Schloss von Büffel durch Rick Loomis
  • Mausefalle-Equalizer durch die Ken St. Andre
  • Irrgarten durch Lee Russell
  • Nacktes Schicksal durch die Ken St. Andre
  • Der Kerker von Dargon durch Michael Stackpole
  • Weirdworld durch Keith Abbott
  • Übermaß durch Michael Stackpole
  • Außer der versilberten Fensterscheibe durch James & Steven Marciniak
  • Stadt des Terrors durch Michael Stackpole
  • Der Solitär des Zauberers durch Walker Vaning
  • Schwert für die Miete durch James Wilson
  • Arena von Khazan durch die Ken St. Andre
  • Abwasserleitungen der Vergessenheit durch Michael Stackpole
  • Meer des Mysteriums durch Gienn Rahman
  • Blaue Frosch-Taverne durch James Wilson
  • Mistywood durch das II Gedränge von Roy.
  • Gamesmen von Kazar durch Roy Cram
  • Außer der Wand von Tränen durch K. Martin Aul
  • Captif d'Yvoire durch Steven Estvanik
  • Das Amulett von Salkti durch David Steven Moskowitz
  • Roter Kreis durch Michael Stackpole
  • Wohnwagen zu Tiern durch Andrea Mills
  • Der dunkle Tempel durch Stefan E. Jones
  • Wenn die Katze weg durch Catherine DeMott, James L. Walker & Rick Loomis
  • Elven Herren durch Michael Stackpole, beschränkte Ausgabe
  • Rettungsmission durch die Ken St. Andre 2011 Freie RPG Tagesveröffentlichung

GM Abenteuer

  • Der ganze Kerker des Bären durch Jim "Bär" Peters
  • Die Untergrundbahn des Onkels Ugly durch Ugly John Carver
  • Katakomben des Bärenkults durch Jim "Bär" Peters
  • Insel von Darksmoke durch Larry DiTillio
  • Flussboot-Abenteuer durch die Ken St. Andre 2011 Freie RPG Tagesveröffentlichung

Taschensoloabenteuer

  • Puck-See durch die Ken St. Andre
  • Abgrund durch Paul Creelman
  • Kreis des Eises durch Paul Creelman

Geschichte

Die Erstausgabe von Tunnels & Trollen wurde im April 1975 veröffentlicht, und hat mehrere Modifizierungen zwischen dann und 1979 erlebt, als die 5. Ausgabe der Regeln veröffentlicht wurde. Diese Ausgabe wurde auch übersetzt und auswärts im Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Japan veröffentlicht, und es ist in diese Märkte vor Kerkern eingegangen, & Drachen haben in den meisten Fällen getan. Bücher des Welsh Corgis im Vereinigten Königreich haben Massenmarkt paperback-große Versionen des Kernregelwerks sowie viele der Soloabenteuer (gelegentlich mit dem erwachsenen Inhalt entfernt), ein Format erzeugt, das für die berühmte kämpfende Fantasie-Reihe von gamebooks den Weg geebnet hat.

2005 hat das Fliegen des Büffels die 5. Ausgabe-Regeln mit einer 5.5 Veröffentlichung aktualisiert, die ungefähr 40 Seiten des Extramaterials hinzugefügt hat. Dass dasselbe Jahr die Glühende Drache-Produktion Kanadas eine 30. Jahrestag-Ausgabe laut der Lizenz in einem Zinnkasten erzeugt hat, der mit CD, Karte, und Ungeheuer-Schaltern, zwei neuen Versionen der Regeln abgeschlossen ist. Die Ken St. Andre hat die Gelegenheit verwendet, den Stil des Spieles umfassend zu aktualisieren und neue Rolle spielende Konzepte wie Charakter-Niveau einzuführen, das durch die Charakter-Attribut-Statistik statt beliebiger Zahlen von Erfahrungspunkten bestimmt ist. Die 30. Jahrestag-Regeln sind als die 7. Ausgabe allgemein bekannt, um Verwirrung wegen des Vertriebs von vielen Versionen ohne Lizenz zu vermeiden, die behaupten, die 6. Ausgabe über das Internet zu sein. Eine der bedeutendsten Neuerungen der 7. Ausgabe ist die Einführung eines Sachkenntnis-Systems.

Bevor seine in der Verbrecher-Presse im Dezember 2009 beendete Lizenz das folgende T&T Sachen veröffentlicht hat; 25 Minisolo, 38 lebensgroßes Solo, 23 GM Abenteuer, 7 Romane, 1 boardgame, 3 Typen von Würfeln, 32 Zeitschrift-Probleme (ganz) und 10 Kampagneergänzungen. Die Zeitschriften T&T 'Das Hobbit Loch' und 'die Dungeonier Auswahl' schließen Drehbücher und Artikel vom Entwerfer T&T, die Ken St. Andre ein.

Die relativ einfachen Regeln für Tunnels & Trolle haben dazu geführt für ein großes Angebot an Genres verwendet zu werden. Die moderne Diskussion des Spiels wird an Trollhalla und Trollbridge gefunden. Die 7.5 Ausgabe wurde 2008 durch die Glühende Drache-Produktion veröffentlicht, eine Aktualisierung und Erläuterung auf der 30. Jahrestag-Ausgabe seiend.

1999 Zeitschrift Pyramid genannt Tunnels & Trolle als eines der Am meisten unterschätzten Spiele des Millenniums. Redakteur Scott Haring hat vom Spiel gesagt "jeder weiß, dass das jemals Fantasie roleplaying Spiel zweit war..., Aber es weil gerade abzuweisen, würde eine opportunistische Gaunerei äußerst unfair sein. Das Fliegen des Büffels T&T hatte es ist [sic] eigenes närrisches Gefühl - es war viel weniger ernst als D&D - und ein weniger kompliziertes Spielsystem."

2012 Tunnels & wurden Trolle in Frankreich wiedervorgestellt. Das französische Regelwerk basiert auf der 7. Ausgabe, aber schließt Elemente ein, die aus der 5.5 Ausgabe sowie den Erläuterungen durch die Ken St. Andre genommen sind. Die Innengestaltungsarbeit schließt die Illustrationen der 5. Ausgabe plus neue Tinten durch Liz Danforth ein. Mehrere andere Produkte (Solo und GM Abenteuer) sind auf den Franzosen T&T Website bekannt gegeben worden.

Nebenprodukte

Ungeheuer! Ungeheuer! ist eine Teilmenge T&T zum Spielen von Ungeheuern geschneiderte Regeln. Es ist mit der 5. Ausgabe völlig vereinbar. Verzeichnete Urheberrechtsdaten sind 1976 und 1979, der von Metagaming veröffentlicht ist und dann Büffel Fliegend. Es wird gelegentlich als Fotokopien vom Autor, Ken St. Andre nachgedruckt. Es ist gelegentlich ungesetzlich nachgedruckt worden. Es ist davon zurzeit verfügbar, Büffel Zu fliegen.

Söldner, Spione und Private Augen sind ein verschiedenes System, das Michael A. Stackpole kreditiert ist. Veröffentlichung war durch das Fliegen des Büffels, der sie 1983, und Sleuth Publications Ltd. 1986 veröffentlicht hat. Während die Grundlagen dasselbe sind, fügt es ein Sachkenntnis-System hinzu, ändert den zeitlichen Rahmen von Kampfrunden, und schließt Regeln für moderne Waffen ein.

Videospiele

In den 1980er Jahren wurde eine Anpassung von ColecoVision bekannt gegeben, aber nie veröffentlicht.

1990 wurde eine Computerversion (Kreuzfahrer von Khazan) durch die Neue Weltcomputerwissenschaft veröffentlicht, die Teile von vielen der alten Lieblingssolomodule eingebettet hat. Wie man häufig sagt, sind Kreuzfahrer von Khazan verwanzt und etwas schwierig zu spielen. Kreuzfahrer von Khazan werden in die 30. Jahrestag-Ausgabe-Dose, aber nicht die PDF Version eingeschlossen.

Siehe auch

  • Stormbringer (Rolle spielendes Spiel) und Starfaring (Rolle spielendes Spiel) werden auch durch die Ken St. Andre entworfen

Außenverbindungen


Tambo / Trombetas
Impressum & Datenschutz