Graf von Longford

Der Graf von Longford ist ein Titel, der zweimal in der Peerage Irlands geschaffen worden ist. Es wurde zuerst auf Francis Aungier, 3. Baron Aungier von Longford 1677 mit dem Rest seinem jüngeren Bruder Ambrose geschenkt. Er hatte vorher Surrey im Unterhaus vertreten und war bereits der geschaffene Burggraf Longford in der Peerage Irlands 1675 mit dem ähnlichen Rest gewesen. Ihm wurde gemäß dem speziellen Rest (und normalerweise in der Baronie) von seinem Bruder Ambrose, dem zweiten Grafen nachgefolgt. Auf seinem Tod 1706 sind alle Titel erloschen. Der Titel von Baron Aungier von Longford wurde in der Peerage Irlands 1621 für Francis Aungier geschaffen.

Elizabeth Cuffe, Nichte und Erbin des ersten und zweiten Grafen von Longford, hat Thomas Pakenham, vom Saal von Pakenham, gerade außerhalb Castlepollard, die Grafschaft Westmeath 1739 geheiratet. Thomas hat die Stadtgemeinde Longford im irischen Unterhaus vertreten. 1756 wurde der Titel von Longford wiederbelebt, als er zur Peerage Irlands als Baron Longford in Longford County erzogen wurde. 1785 wurde die Grafenwürde auch wiederbelebt, als Elizabeth die geschaffene Gräfin von Longford in der Peerage Irlands war. Herrn Longford wurde von seinem ältesten Sohn, dem zweiten Baron nachgefolgt. Er hat Longford County im irischen Parlament vertreten. Er ist im Alter von nur 49 gestorben und wurde von seinem Sohn, dem dritten Baron nachgefolgt. 1794 hat er auch seiner Großmutter als der zweite Graf von Longford nachgefolgt. Herr Longford hat im britischen Oberhaus als einer der 28 ursprünglichen irischen vertretenden Gleichen gesessen. 1821 war er geschaffener Baron Silchester von Silchester in Southampton County in der Peerage des Vereinigten Königreichs, das ihm und seinen Nachkommen einen automatischen Sitz im Oberhaus gegeben hat.

Ihm wurde von seinem ältesten Sohn, dem dritten Grafen nachgefolgt. Er ist unverheiratet gestorben und wurde von seinem jüngeren Bruder, dem vierten Grafen nachgefolgt. Er war ein Konservativer Politiker und hat unter dem Grafen des Derby und Benjamin Disraeli als Ministerialdirektor für den Krieg von 1866 bis 1868 gedient. Sein Sohn, der fünfte Graf, war Herr-Leutnant der Grafschaft Longford von 1887 bis 1915. Herr Longford wurde in der Handlung an Gallipoli 1915 getötet. Ihm wurde von seinem ältesten Sohn, dem sechsten Grafen nachgefolgt. Er war ein geringer Stückeschreiber und Dichter und hat auch als ein Mitglied des Senats der Republik Irland zwischen 1946 und 1948 gesessen.

Er ist kinderlos gestorben und wurde von seinem jüngeren Bruder, dem siebenten Grafen nachgefolgt. Er war ein prominenter Politiker der Labour Party und sozialer Aktivist. 1945 sechzehn Jahre, bevor er seinem älteren Bruder nachgefolgt hat, wurde er zur Peerage des Vereinigten Königreichs in seinem eigenen Recht als Baron Pakenham Cowley in der Stadt Oxford erzogen. Herr Longford hat in den Regierungen der Labour Party von Clement Attlee und Harold Wilson als Kanzler des Herzogtums von Lancaster, dem Ersten Herrn des Admiralsamtes, Herrn Privy Seal, Vorsitzender des Unterhauses von Herren und Außenminister für die Kolonien gedient. 1999 im Alter von 94 Jahren und nachdem das Oberhaus-Gesetz 1999 das automatische Recht auf erbliche Gleiche entfernt hat, im Oberhaus zu sitzen, wurde Herr Longford ein Lebensgleicher als Baron Pakenham von Cowley Cowley in Oxfordshire County geschaffen. Er ist deshalb im Stande gewesen, ein Mitglied des Oberhauses bis zu seinem Tod 2001 zu bleiben.

die Titel werden von seinem ältesten Sohn, dem achten Grafen gehalten. Er verwendet seinen Titel nicht und hat seinen Höflichkeitstitel von Herrn Silchester nicht verwendet, zu dem er von 1961 bis 2001 berechtigt wurde. Bekannt einfach als Thomas Pakenham ist er ein Schriftsteller und Historiker.

Mehrere andere Mitglieder der Familie von Pakenham haben auch Unterscheidung gewonnen. Der Hon. Herr Thomas Pakenham, der dritte Sohn der ersten Baron und der Gräfin von Longford, war ein Admiral in der Royal Navy. Sein vierter Sohn Herr John Pakenham war auch ein Admiral in der Royal Navy, während sein fünfter Sohn Herr Richard Pakenham ein bekannter Diplomat war und als Gesandter Außergewöhnlich und Minister Plenipotentiary in die Vereinigten Staaten von 1843 bis 1847 gedient hat. Der Hon. Herr Edward Pakenham, der zweite Sohn der zweiten Baron, war ein Generalmajor in der Armee und wurde in der Schlacht New Orleans 1815 getötet. Der Hon. Herr Herkules Robertt Pakenham (1781-1850), der dritte Sohn der zweiten Baron, war ein Generalleutnant in der Armee. Sein Sohn Herr Thomas Henry Pakenham war auch ein Generalleutnant. Dame Violet Pakenham, Tochter des sechsten Grafen, war ein Schriftsteller und Kritiker und die Frau des Autors Anthony Powell. Elizabeth Pakenham (geborener Harman), Gräfin von Longford, Frau des siebenten Grafen, war ein Schriftsteller und sozialer Aktivist. Dame Antonia Fraser und Rachel Billington, Töchter des siebenten Grafen, sind beide prominente Autoren.

Der Erbsitz der Familie von Pakenham ist das Schloss Tullynally, die Grafschaft Westmeath. Vorher bekannt als Saal von Pakenham wurde es vom aktuellen Eigentümer, Thomas Pakenham umbenannt.

Barons Aungier von Longford (1621)

  • Francis Aungier, 1. Baron Aungier von Longford (c.1562-1632)
  • Gerald Aungier, 2. Baron Aungier von Longford (d. 1655)
  • Francis Aungier, 3. Baron Aungier von Longford (d.1700) (der geschaffene Graf von Longford 1677)

Grafen von Longford, die erste Entwicklung (1677)

  • Francis Aungier, der 1. Graf von Longford (d. 1700)
  • Ambrose Aungier, der 2. Graf von Longford (d. 1706)

Barons Longford (1756)

  • Thomas Pakenham, 1. Baron Longford (1713-1776)
  • Edward Michael Pakenham, 2. Baron Longford (1743-1792)
  • Thomas Pakenham, 3. Baron Longford (1774-1835) (hat seiner Großmutter als Graf von Longford 1794 nachgefolgt)

Grafen von Longford, die zweite Entwicklung (1785)

  • Elizabeth Pakenham, die 1. Gräfin von Longford (d. 1794)
  • Thomas Pakenham, der 2. Graf von Longford (1774-1835)
  • Edward Michael Pakenham, der 3. Graf von Longford (1817-1860)
  • William Lygon Pakenham, der 4. Graf von Longford (1819-1887)
  • William Pakenham, Herr Silchester (1864-1876)
  • Thomas Pakenham, der 5. Graf von Longford (1864-1915)
  • Edward Arthur Henry Pakenham, der 6. Graf von Longford (1902-1961)
  • Francis Aungier "Frank" Pakenham, der 7. Graf von Longford (1905-2001)
  • Thomas Francis Dermot Pakenham, der 8. Graf von Longford (b. 1933)

Der rechtmäßige Erbe ist der älteste Sohn des gegenwärtigen Halters Edward Melchior Pakenham, Herr Silchester (b. 1970)

  • Kidd, Charles, Williamson, David (Redakteure). Die Peerage und Baronets von Debrett (1990-Ausgabe). New York: Die Presse von St. Martin, 1990.

Eklektizismus in der Kunst / Henry F. Phillips
Impressum & Datenschutz