Geiger auf dem Dach

Der Geiger auf dem Dach ist ein Musical mit der Musik von Jerry Bock, der Lyrik durch Sheldon Harnick und dem Buch von Joseph Stein, der im Zaristischen Russland 1905 gesetzt ist. Es basiert auf Tevye und seinen Töchtern (oder Tevye der Milchmann und die Anderen Märchen) durch Sholem Aleichem. Die Geschichte-Zentren auf Tevye, dem Vater von fünf Töchtern und seinen Versuchen, seine Familie und jüdische religiöse Traditionen zu unterstützen, während außerhalb Einflüsse in ihre Leben vordringen. Er muss beide den willensstarken Handlungen seiner drei älteren Töchter gewachsen sein — jede jemandes Wahl des Mannes rückt weiter vom Zoll seines Glaubens — und mit der Verordnung des Zaren ab, der die Juden ihres Dorfes zur Räumung zwingt.

Die ursprüngliche Produktion von Broadway der Show, die sich 1964 geöffnet hat, hatte das erste in der Geschichte geführte Musiktheater, um 3,000 Leistungen zu übertreffen. Geiger hat die Aufzeichnung für das am längsten laufende Musical von Broadway seit fast 10 Jahren gehalten, bis Fett seinen Lauf übertroffen hat. Es bleibt die fünfzehnte am längsten laufende Show von Broadway in der Geschichte. Die Produktion war außerordentlich gewinnbringend und hoch mit Jubel begrüßt. Es wurde für zehn Tony Awards berufen, neun, einschließlich Besten Musicals, Kerbe, Buches, Richtung und Choreografie gewinnend. Es hat vier Wiederaufleben von Broadway, eine erfolgreiche 1971-Filmanpassung erzeugt, und die Show hat daran Freude gehabt, internationale Beliebtheit zu erleiden. Es ist auch eine sehr populäre Wahl für die Schul- und Gemeinschaftsproduktion.

Hintergrund

Der Geiger auf dem Dach war ursprünglich betitelter Tevye. Es basiert auf Tevye und seinen Töchtern (oder Tevye der Milchmann) und andere Märchen von Sholem Aleichem, den er auf Jiddisch geschrieben hat und 1894 veröffentlicht hat. Der Titel des Musicals entstielt von der Malerei "Den Geiger" durch Marc Chagall, eines von vielen surrealen Bildern, die er des osteuropäischen jüdischen Lebens häufig einschließlich eines Geigers geschaffen hat. Der Geiger ist eine Metapher für das Überleben, durch die Tradition und das Glück, in einem Leben der Unklarheit und Unausgewogenheit.

Prinz von Harold hat den ursprünglichen Erzeuger Fred Coe ersetzt und hat in Direktor/Ballettmeister Jerome Robbins gebracht.

Produktion

Ursprüngliche Produktion

Die ursprüngliche Produktion von Broadway hat sich am 22. September 1964, am Reichstheater, übertragen 1967 dem Majestätischen Theater und 1970 Dem Broadway Theater geöffnet, und ist für eine rekordsetzende Summe von 3,242 Leistungen gelaufen. Die Produktion wurde geleitet und von Jerome Robbins - sein letzter ursprünglicher inszenierender Broadway choreografiert. Der Satz, der im Stil der Bilder von Marc Chagall entworfen ist, war durch Boris Aronson. Ein buntes Firmenzeichen für die Produktion, die auch durch die Arbeit von Chagall begeistert ist, wurde von Tom Morrow entworfen.

Der Wurf hat Nullmostel als Tevye der Milchmann, Maria Karnilova als seine Frau Golde eingeschlossen (von denen jeder einen Tony für ihre Leistungen gewonnen hat), Beatrice Arthur und später Florence Stanley als Yente der Ehestifter, Austin Pendleton als Motel, Bert Convy als Perchik der Studentenrevolutionär, Gino Conforti als der Geiger und Julia Migenes als Hodel. Joanna Merlin hat die Rolle von Tzeitel hervorgebracht, der später von Bette Midler während des ursprünglichen Laufs angenommen wurde. Carol Sawyer war Fruma Sarah, Adrienne Barbeau hat sich an eine als Hodel gemacht, und Pia Zadora hat die jüngste Tochter, Bielke gespielt. Sowohl Peg Murray als auch Dolores Wilson haben erweiterten Anschein als Golde gemacht, während andere Bühne-Schauspieler, die Tevye gespielt haben, Herschel Bernardi (in ursprünglichen Broadway geführt), Theodore Bikel und Leonard Nimoy einschließen. Die Doppelbesetzung von Mostel in der ursprünglichen Produktion, Paul Lipson, hat fortgesetzt, als Tevye in mehr Leistungen zu erscheinen als jeder andere Schauspieler, mehr als 2,000 Leistungen in der Rolle im ursprünglichen Lauf sowie mehrerem Wiederaufleben abstoppend. Die Produktion hat 1,574 $ für jeden darin investierten Dollar verdient.

Die ursprüngliche Westendproduktion hat sich am 16. Februar 1967 am Theater ihrer Majestät geöffnet und hat um 2,030 Leistungen gespielt. Es hat Chaim Topol in der Hauptrolle gezeigt, der auch Tevye in der 1971-Filmanpassung und dem 1990-Wiederaufleben von Broadway und Miriam Karlin als Golde spielen würde. Alfie Bass, Lex Goudsmit und Barry Martin haben schließlich als Tevye übernommen. Die Show wurde in London in seit kurzen Jahreszeiten 1983 am Theater von Apollo Victoria und 1994 am Londoner Palladium wiederbelebt.

Wiederaufleben von Broadway

Das erste Wiederaufleben von Broadway hat sich am 28. Dezember 1976 geöffnet, und ist für 176 Leistungen am Wintergarten-Theater gelaufen. Nullmostel hat als Tevye die Hauptrolle gespielt. Robbins hat geleitet und hat choreografiert. Ein zweites Wiederaufleben von Broadway hat sich am 9. Juli 1981 geöffnet, und hat um einen beschränkten Lauf (53 Leistungen) am Theater von Staat New York von Lincoln Center gespielt. Es hat Herschel Bernardi als Tevye und Karnilova als Golde in der Hauptrolle gezeigt. Andere Wurf-Mitglieder haben Liz Larsen, Fyvush Finkel, Lawrence Leritz und Paul Lipson eingeschlossen. Robbins hat geleitet und hat choreografiert. Das dritte Wiederaufleben von Broadway hat sich am 18. November 1990 geöffnet, und ist für 241 Leistungen am Theater von George Gershwin gelaufen. Topol hat als Tevye die Hauptrolle gespielt, und Marcia Lewis war Golde. Die Produktion von Robbins wurde von Ruth Mitchell und Ballettmeister Sammy Dallas Bayes wieder hervorgebracht. Die Produktion hat den Preis von Tony für das Beste Wiederaufleben gewonnen.

Ein viertes Wiederaufleben von Broadway hat sich am 26. Februar 2004 geöffnet, und ist für 36 Vorschauen und 781 Leistungen am Theater von Minskoff gelaufen. Alfred Molina, und später Harvey Fierstein, sternengeschmückt als Tevye, und Randy Graff, und später Andrea Martin und Rosie O'Donnell, waren Golde. Diese Produktion hat das Lied von Yente "Das Gerücht" durch ein Lied für Yente und zwei andere Frauen genannt "Auf den Kopf" ersetzt. Es wurde von David Leveaux geleitet. Die Produktion wurde für sechs Tonys berufen, aber hat keinen gewonnen.

Londoner Wiederaufleben

Geiger wurde zuerst in London 1983 am Theater von Apollo Victoria (eine viermonatige Jahreszeit wiederbelebt, Topol in der Hauptrolle zeigend) und wieder 1994 am Londoner Palladium seit zwei Monaten und dann auf der Tour, wieder Topol in der Hauptrolle zeigend, und geleitet und von Sammy Dallas Bayes choreografiert, die Produktion von Robbins erfrischend.

Nach einer zweimonatigen Probe am Schmelztiegel-Theater in Sheffield, England, hat sich ein Londoner Wiederaufleben am 19. Mai 2007 am Theater von Wirsingkohl geöffnet, das Henry Goodman als Tevye, Beverley Klein als Golde, Alexandra Silber als Hodel, Damian Humbley als Perchik und Victor McGuire als Lazar Wolf in der Hauptrolle zeigt. Die Produktion wurde von Lindsay Posner geleitet. Die Choreografie von Robbins wurde von Sammy Dallas Bayes erfrischt (wer für das 1990-Wiederaufleben von Broadway dasselbe gemacht hat), mit der zusätzlichen Choreografie durch Kate Flatt.

Touren des Vereinigten Königreichs

2003 nationale Tour, die seit sieben Monaten mit einem radikalen Design gespielt ist, das von Julian Woolford geleitet ist, und hat durch Chris Hocking choreografiert. Die Produktion hat eine Minimalist-Einstellung und die Kostüme gezeigt und ist untergegangen waren monochromatisch. Fruma-Sarah wurde von einer 12-Fuß-Marionette vertreten. Diese Produktion wurde 2008 wiederbelebt, Joe McGann in der Hauptrolle zeigend, und ist bis September 2008 gereist.

Australische und amerikanische Touren

Seit zwei Jahren, 2005 beginnend, hat Topol seine Rolle als Tevye in einer australischen Produktion, mit Jahreszeiten in Sydney, Brisbane, Melbourne, Perth, Wellington und Auckland erfrischt.

Topol im 'Geiger auf dem Dach': Die Abschiedstour hat sich am 20. Januar 2009, in Wilmington, Delaware geöffnet. Topol ist abgereist die Tour im November 2009 wegen des gerissenen drängt sich seine Arme rücksichtslos ein. Er wurde von Harvey Fierstein ersetzt.

Israelische Produktion

Unter den vielen um die Welt erzeugten Versionen ist eine hebräische Sprache inszenierend erzeugt vom israelischen Impresario Giora Godik in den 1960er Jahren. Die hebräische Version des "Geigers auf dem Dach" war so erfolgreich, dass sich Godik dafür entschieden hat, eine zweite Version, dieses Mal auf Jiddisch, der Sprache zu erzeugen, auf der die ursprünglichen Geschichten von Sholem Aleichem, auf die das Musical basiert hat, geschrieben wurden. Die Übersetzung war durch Shraga Friedman.

Synopse

Gesetz I

Tevye, ein armer jüdischer Milchmann mit fünf Töchtern, erklärt den Zoll der Juden im russischen shtetl von Anatevka 1905, wo ihre Leben so unsicher sind wie die Sitzstange eines Geigers auf einem Dach ("Tradition"). Am Haus von Tevye ist jeder beschäftigt, sich auf die Sabbat-Mahlzeit vorzubereiten. Seine scharfzüngige Frau, Golde, bestellt ihren Töchtern, Tzeitel, Hodel, Chava, Shprintze und Bielke über ihre Aufgaben. Yente, der Dorfehestifter, kommt an, um Golde zu sagen, dass Lazar Wolf, der wohlhabende Metzger, ein Witwer, der älter ist als Tevye, wed Tzeitel, der ältesten Tochter will. Die folgenden zwei Töchter, Hodel und Chava, sind über den Besuch von Yente aufgeregt, aber Tzeitel ist ("Ehestifter, Ehestifter") ohne Begeisterung. Ein Mädchen von einer armen Familie muss beliebigen Mann Yente nehmen bringt, aber Tzeitel will ihren Kindheitsfreund, Motel der Schneider heiraten.

Tevye liefert Milch, den Karren selbst ziehend, weil sein Pferd lahm ist. Er fragt Gott, den würde es verletzen, "Wenn ich ein Reicher Mann Wäre"? Avram, der Buchhändler, hat Nachrichten von außen Welt über Pogrome und Ausweisungen. Ein Fremder, Perchik, hört ihr Gespräch und zankt sie aus, um nichts anderes als Gespräch zu tun. Die Männer entlassen Perchik als ein Radikaler, aber Tevye lädt ihn nach Hause für die Sabbat-Mahlzeit ein und bietet ihm Essen und ein Zimmer als Entgelt für das Unterrichten seiner zwei jüngsten Töchter an. Golde sagt Tevye, Lazar nach dem Sabbat zu treffen, aber erzählt ihm nicht, warum, wissend, dass Tevye Lazar nicht mag. Tzeitel ist erschrocken, dass Yente sie einen Mann finden wird, bevor Motel Tevye um ihre Hand bittet. Aber Motel widersetzt sich: Er hat Angst vor dem Charakter von Tevye, und Tradition sagt, dass ein Ehestifter Ehen einordnet. Motel ist auch sehr arm und spart bis dazu kaufen eine Nähmaschine, bevor er sich Tevye nähert, um zu zeigen, dass er eine Frau unterstützen kann. Die Familie versammelt sich für das "Sabbat-Gebet."

Nach dem Sabbat trifft Tevye Lazar am Gasthof von Mordcha, irrtümlicherweise annehmend, dass Lazar seine Kuh kaufen will. Sobald das Missverständnis abgeräumt wird, ist Tevye bereit, Lazar Tzeitel - mit einem reichen Metzger heiraten zu lassen, seine Tochter wird für irgendetwas nie wollen. Alle schließen sich dem Feiern des Glücks von Lazar an; sogar die russischen Jugendlichen am Gasthof schließen sich dem Feiern an und protzen mit ihren tanzenden Sachkenntnissen ("zum Leben"). Außerhalb des Gasthofs stößt Tevye auf den russischen Polizisten, der Rechtsprechung über die Juden in der Stadt hat. Der Polizist warnt ihn, dass es dabei ist, eine "kleine inoffizielle Demonstration" in den kommenden Wochen (ein Euphemismus für ein geringes Pogrom) zu geben. Der Polizist hat Zuneigung für die jüdische Gemeinschaft, aber ist kraftlos, die Gewalt zu verhindern.

Am nächsten Morgen, nach den Lehren von Perchik mit ihren jungen Schwestern, verspottet die zweite Tochter von Tevye Hodel die Marxistische Interpretation von Perchik einer Bibel-Geschichte. Er kritisiert sie abwechselnd dafür, an den alten Traditionen des Judentums zu hängen, bemerkend, dass sich die Welt ändert. Um das zu illustrieren, tanzt er mit ihr, sich über das Verbot gegen entgegengesetzte Geschlechter hinwegsetzend, die zusammen tanzen. Die zwei beginnen sich zu verlieben. Später gibt ein hungover Tevye bekannt, dass er zugegeben hat, dass Tzeitel Lazar Wolf heiraten wird. Golde wird überglücklich gemacht, aber Tzeitel wird verwüstet und bittet um Tevye, sie nicht zu zwingen. Motel kommt an und sagt Tevye, dass er das vollkommene Match für Tzeitel ist, und dass er und Tzeitel einander ein Versprechen gegeben haben sich zu verheiraten. Er verspricht, dass Tzeitel als seine Frau nicht hungern wird. Tevye wird betäubt und bei diesem Bruch der Tradition empört, aber auf dem Bildschirm des furchtsamen Schneiders des Rückgrats beeindruckt. Nach einer Gewissenserforschung ("der Monolog von Tevye") ist Tevye bereit, sie sich verheiraten zu lassen, aber er sorgt sich darüber, wie man die Nachricht Golde beibringt. Ein überglückliches Motel feiert mit Tzeitel ("Wunder von Wundern").

Im Bett mit Golde gibt Tevye vor, von einem Albtraum zu erwachen. Golde erklärt sich bereit, seinen Traum zu interpretieren, und Tevye "beschreibt" es ("der Traum von Tevye"). Die Großmutter von Golde Tzeitel kehrt vom Grab zurück, um die Ehe ihres Namensvetters, aber zum Motel zu segnen, nicht Lazar Wolf. Die furchterregende verstorbene Frau von Lazar, Fruma-Sarah, erhebt sich von ihrem Grab, um in grafischen Begriffen der strengen Vergeltung zu warnen, wenn Tzeitel Lazar heiratet. Abergläubischer Golde wird erschreckt, und sie berät schnell, dass Tzeitel Motel heiraten muss. Während sie von der Stadt zurückkehrt, wird die dritte Tochter von Tevye, buchsprachlicher Chava, aufgezogen und durch einige russische Jugendliche eingeschüchtert, aber einer von ihnen, Fyedka, schützt sie, andere abweisend. Er bietet Chava das Darlehen eines Buches an, und eine heimliche Beziehung beginnt.

Der Hochzeitstag von Tzeitel und Motel kommt an, und alle Juden schließen sich der Zeremonie ("Sonnenaufgang, Sonnenuntergang") und das Feiern ("Der Hochzeitstanz") an. Lazar gibt ein feines Geschenk, aber ein Argument entsteht mit Tevye über die gebrochene Abmachung. Perchik beendet den Zank durch das Brechen einer anderen Tradition: Er durchquert die Barriere zwischen den Männern und Frauen, um mit der Tochter von Tevye Hodel zu tanzen. Das Feiern endet plötzlich, wenn eine Gruppe von Russen ins Dorf reitet, um die "Demonstration" durchzuführen. Sie stören die Partei, die Hochzeitsgeschenke beschädigend und Perchik verwundend, der versucht, sich zur Wehr zu setzen, und mehr Zerstörung im Dorf ausübend. Tevye beauftragt seine Familie, die Verwirrung aufzuräumen.

Gesetz II

Einige Monate später sagt Perchik Hodel, dass er nach Kiew zurückkehren muss, um für die Revolution zu arbeiten. Er schlägt Ehe vor, zugebend, dass er sie liebt und sagt, dass er nach ihr schicken wird. Sie stimmt zu ("Jetzt Habe ich Alles"). Sie sagen Tevye, dass sie beschäftigt sind, und er erschrocken wird, dass sie Tradition verspotten, indem sie ihr eigenes Match machen, besonders wenn Perchik abreist. Wenn er die Ehe verbietet, informieren Perchik und Hodel ihn, dass sie seine Erlaubnis, nur sein Segen nicht suchen. Nach mehr Seelensuche gibt Tevye nach - die Welt ändert sich, und er muss sich damit ("die Widerlegung von Tevye") ändern. Er informiert das junge Paar, dass er ihnen sein Segen und seine Erlaubnis gibt.

Tevye erklärt diese Ereignisse einem überraschten Golde. "Liebe", er sagt, "es ist der neue Stil." Tevye fragt Golde trotz ihrer eigenen eingeordneten Ehe, "Lieben Sie Mich?" Nach dem Entlassen der Frage von Tevye als dumm gibt sie schließlich zu, dass, nach 25 Jahren des Lebens und Kämpfens zusammen und Erziehens von fünf Töchtern, sie tut. Inzwischen sagt Yente Tzeitel, dass sie Chava mit Fyedka gesehen hat. Nachrichten breiten sich schnell in Anatevka aus, dass Perchik angehalten und nach Sibirien verbannt worden ist ("Der Rumor/I, Gerade hat" Gehört), und Hodel wird beschlossen, sich ihm dort anzuschließen. An der Bahnstation erklärt sie ihrem Vater, dass ihr Haus mit ihrem Geliebten ist, wo auch immer er sein kann, obwohl sie immer ihre Familie ("Weit Vom Haus ich Liebe") lieben wird.

Zeitpässe. Motel hat eine verwendete Nähmaschine gekauft, und er und Tzeitel haben ein Baby gehabt. Chava sammelt schließlich den Mut, Tevye zu bitten, ihre Ehe mit Fyedka zu erlauben. Wieder reicht Tevye tief in seine Seele, aber die Ehe außerhalb des jüdischen Glaubens ist eine Linie, die er nicht durchqueren wird. Er verbietet Chava, mit Fyedka wieder zu sprechen. Wenn Golde Nachrichten bringt, dass Chava mit Fyedka, Wunder von Tevye durchgebrannt hat, wo er ("Chavaleh Folge") schief gegangen ist. Chava gibt zurück und versucht, mit ihm vernünftig zu urteilen, aber er weigert sich, mit ihr zu sprechen, und sagt dem Rest der Familie, ihre Toten zu denken. Inzwischen breiten sich Gerüchte der Russen aus, die Juden von ihren Dörfern vertreiben. Während die Dorfbewohner gesammelt werden, kommt der Polizist an, um jedem zu sagen, dass sie drei Tage haben, um einzupacken und die Stadt zu verlassen. In Stoß schwelgen sie über "Anatevka" in Erinnerungen, und wie hart es wird verlassen sollen, was ihr Haus für so lange gewesen ist.

Da die Juden Anatevka, Chava und Halt von Fyedka verlassen, um ihrer Familie zu sagen, dass sie auch nach Krakau, widerwillig abreisen, unter den Leuten zu bleiben, die solche Sachen zu anderen machen konnten. Tevye wird noch mit ihr nicht sprechen, aber wenn Tzeitel auf Wiedersehen Chava sagt, fordert Tevye sie auf, "Gott hinzuzufügen, mit Ihnen sein". Motel und Tzeitel gehen nach Polen, aber werden sich der Familie anschließen, als sie genug Geld gespart haben. Als Tevye verlassen Golde und seine zwei jüngsten Töchter das Dorf für Amerika, der Geiger beginnt zu spielen. Nicken von Tevye mit einem Nicken und der Geiger folgen ihnen aus dem Dorf.

Musikzahlen

Gesetz I

  • Prolog: Tradition - Tevye und die Gesellschaft
  • Ehestifter, Ehestifter - Tzeitel, Hodel und Chava
  • Wenn ich ein reicher Mann - Tevye war
  • Sabbat-Gebet - Tevye, Golde und die Gesellschaft
  • Zum Leben - Tevye, Lazar Wolf und die Gesellschaft
  • Der Monolog von Tevye - Tevye
  • Wunder von Wundern - Motel
  • Der Traum von Tevye - Tevye, Golde, Oma Tzeitel, Fruma-Sarahand die Gesellschaft
  • Sonnenaufgang, Sonnenuntergang - Tevye, Golde, Perchik, Hodel und die Gesellschaft
  • Der Flasche-Tanz - instrumentaler

Gesetz II

  • Entr'acte - Orchester
  • Jetzt habe ich alles - Perchik und Hodel
  • Die Widerlegung von Tevye - Tevye
  • Lieben Sie mich? - Tevye und Golde
  • Der Rumor/I Gerade Heard§ - Yente und Dorfbewohner
  • Weit vom Haus liebe ich - Hodel
  • Chavaleh (wenig Vogel) - Tevye
  • Anatevka - die Gesellschaft

§ Das 2004-Wiederaufleben hat ein Lied gezeigt, das von Yente und einigen Frauen des Dorfes gesungen ist (Rivka und Mirala) hat "Topsy Turvy" betitelt, die verschwindende Rolle des Ehestifters in der Gesellschaft besprechend. Die Zahl hat "Den Rumor/I ersetzt Gerade hat Gehört."

Hauptdarsteller

  • Tevye, ein armer Milchmann
  • Golde, seine Frau
  • Tzeitel, ihre älteste Tochter, ungefähr neunzehn. Liebt Motel.
  • Hodel, ihre Tochter, ungefähr siebzehn. Verliebt sich in Perchik.
  • Chava, ihre Tochter, ungefähr fünfzehn. Verliebt sich in Fyedka.
  • Shprintze und Bielke, ihre jüngsten Töchter, ungefähr zwölf und neun
  • Motel-Kamzoil, der Schneider, der liebt, und sich später, Tzeitel verheiratet
  • Perchik, ein bolschewistischer und Studentenrevolutionär, der sich in Hodel verliebt
  • Fyedka, ein junger christlicher Mann, der Chava heiratet
  • Lazar Wolf, der Metzger, dass Tzeitel hat heiraten
sollen
  • Yente, der geschwätzige Dorfehestifter, der Tzeitel und Lazar vergleicht
  • Fruma-Sarah, die tote Frau von Lazar Wolf, die sich vom Grab im Albtraum von Tevye erhebt
  • Oma Tzeitel, die tote Großmutter von Golde
  • Mordcha, der Gastwirt
  • Rabbi, der Dorfrabbi
  • Polizist, der Leiter der russischen Autorität in Anatevka

Filmanpassung

Die Filmversion wurde 1971 veröffentlicht, und hat drei Oscars, einschließlich einen für den Arrangeur-Leiter John Williams gewonnen. Chaim Topol hat die Rolle von Tevye gespielt.

Kultureller Einfluss

Die Beliebtheit des Musicals hat zu zahlreichen Verweisungen in populären Medien und anderswohin geführt. Die Show oder seine Lieder sind parodiert und weit bedeckt worden:

Parodien

Parodien in Zusammenhang mit der Show haben Antenne auf dem Dach eingeschlossen (Verrückte Zeitschrift #156, Januar 1973), der über die Leben der Nachkommen von Tevye nachgesonnen hat, die in die assimilierten 1970er Jahre das vorstädtische Amerika leben. Historische Gesellschaft von H. P. Lovecraft hat ein Musiktheater und Album-Parodie auf den Geiger auf dem Dach genannt Ein Shoggoth auf dem Dach veröffentlicht, das die Arbeiten von H. P. Lovecraft vereinigt. Im Film Frau Doubtfire (1993) parodiert Robin Williams "Ehestifter".

Verweisungen auf das Musical haben im Fernsehen eine 2005-Episode von Mädchen von Gilmore betitelt "Juden und chinesisches Essen" eingeschlossen, eine Produktion des Musicals einschließend. Eine Stichelei durch Electric Company über einen Dorfgeiger mit einer Hypsiphobie, so wird er "Geiger auf dem Stuhl" gehalten. In der Familienkerl-Episode, "Wenn Sie Auf einen Weinstein" (2003) Wünschen, wird William Shatner als das Spielen von Tevye in einer Szene vom Geiger gezeichnet. Die zweite Episode von Muppets Heute Abend 1996 hat Garth Brooks gezeigt, der ein Stück tut, "Wenn ich ein Reicher Mann war", in dem er mehrere Hühner vom Dach kickt. "Die Show von Rosie", eine 1996-Episode Der Kinderpflegerin, hat die Traumszene parodiert, wenn Herr Sheffield einen Traum fälscht, um Fran zu überzeugen, ein Stammkunde auf einer TV-Show nicht zu sein. Eine 2011-Episode der Gemeinschaft von NBC, berechtigt "Wettbewerbsweinprobe", hat eine Parodie auf den betitelten Geiger, "Geiger Bitte eingeschlossen!" Mit einem vollschwarzen Wurf, der in den Geiger auf dem Dach-Kostüm-Singen angekleidet ist, "ist Es Hart, in Russland, Yo jüdisch zu sein". Chabad.org gestartet tanzt ihr 2008 "zum Leben" Telethon mit einem Pasticcio des Geige-Solos und der Flasche aus dem Musical genannt "Telethon!" aber nicht "Tradition!"

Verweisungen von Broadway haben Spamalot eingeschlossen, wohin ein "Gral-Tanz" den "Flasche-Tanz" in der Hochzeitsszene des Geigers in die Höhe treibt. Die Erzeuger (2001) schließen eine Musikzahl in den Stil von Jerry Bock ein, der einen wirklichen Geiger auf einem Dach zeigt. Auch 2001 hat Chicagos Olympischer Improv eine gut erhaltene Parodie erzeugt, "Das Dach Ist auf dem Geiger", der den grössten Teil des ursprünglichen Buches des Musicals verwendet hat, aber die Lieder durch Schlager der 1980er Jahre ersetzt hat. Der ursprüngliche Wurf von Broadway der Musikallee Q und der 2004-Wiederaufleben-Wurf von Broadway des Geigers auf dem Dach haben für einen Kampf-AIDS-Vorteil der Sorgen/Billigkeit von Broadway zusammengearbeitet und haben eine etwa 10 Minuten lange Show erzeugt, "Allee-Jude", der Charaktere von beiden Shows einschließlich Marionetten vereinigt hat.

Deckel

Lieder aus dem Musical sind von bemerkenswerten Künstlern bedeckt worden. Zum Beispiel, 1964, Jazzsaxofonist-Kanonenkugel hat Adderley den Album-Geiger auf dem Dach registriert, das Jazzmaßnahmen von acht Liedern aus dem Musical gezeigt hat. Allmusic hat das Album 4 Sterne und Staaten "Kanonenkugel-Spiele in der Nähe von seiner Spitze zuerkannt; das ist sicher das feinste Album durch dieses besondere Sextett". 1999 hat Strickarbeit von Fabrikaufzeichnungen Strickarbeit auf dem Dach, eine Kompilations-CD-Aufmachung Deckel von Geiger-Liedern durch alternative Bänder wie Die Einwohner, Negativland und Die Magnetischen Felder veröffentlicht.

Rockband Indie Helle Augen hat eine Anpassung des "Sonnenaufgangs, Sonnenuntergang" auf ihren 2000 Album-Fiebern und Spiegeln registriert. Allmusic hat dem Album eine günstige Rezension gegeben, und die Online-Musik-Zeitschrift Pitchfork Media hat es an der Nummer 170 auf ihrer Liste von 200 ersten Alben der 2000er Jahre aufgereiht. 2005 hat Melbourner Punkrock-Band Yidcore ein Überarbeiten der kompletten Show genannt das Fiedeln auf dem Ya Dach veröffentlicht.

Gwen Stefani und Eve haben bedeckt, "Wenn ich ein Reicher Mann" als "Reiches Mädchen" für die 2004-Debüt-Soloalbum-Liebe von Stefani War. Engel. Musik. Baby. 2004. Der songwas, der von den 1993-Briten Louchie Lou & Michie One ragga Version "desselben Namens begeistert ist. Die Version von Stefani hat #7 auf der Werbetafel Heiße 100 Karte gereicht, wo es seit mehr als sechs Monaten geblieben ist. Es wurde Gold durch den RIAA bescheinigt und für einen Grammy-Preis für den Besten berufen Pochen an Kollaboration/singen. Es wurde auch 2008 und 2009 durch die Kapitol-Schritte bedeckt, Spaß an der Politik von Illinois, besonders Dann-Gouverneur Rod Blagojevich stoßend. Das Vorhut-Trommel- und Signalhorn-Korps von Santa Clara führt den "Flasche-Tanz" vom Geiger als eine "wiederkehrende Handelsmarke", einschließlich am Trommel-Korps Internationale Weltmeisterschaften durch.

Preise

Die ursprüngliche Produktion von Broadway des Geigers 1964 wurde für zehn Tony Awards berufen, neun, einschließlich Besten Musicals, Kerbe, und Buches und Robbins gewinnend, der für die beste Richtung und Choreografie gewonnen ist. Mostel und Karnilova haben als am besten Hauptschauspieler und Schauspielerin gewonnen. 1972 hat die Show einen speziellen Tony beim Werden das am längsten laufende Musical in der Geschichte von Broadway gewonnen.

Sein Wiederaufleben ist auch beachtet worden. Am 1981-Tony Awards wurde Bernardi als bester Schauspieler berufen. Zehn Jahre später wurde das 1991-Wiederaufleben, das für das beste Wiederaufleben und Topol gewonnen ist, als bester Schauspieler berufen. Das 2004-Wiederaufleben wurde für sechs Tony Awards und drei Drama-Schreibtisch Awards berufen, aber hat niemanden gewonnen. 2007 Westendwiederaufleben wurde für Olivier Awards für das beste Wiederaufleben und Goodman berufen, wurde als bester Schauspieler berufen.

Bibliografie

Links


Kannibalischer Leichnam / Praktische Magie
Impressum & Datenschutz