19. USA-Kongress

Der Neunzehnte USA-Kongress war eine Sitzung des gesetzgebenden Zweigs der USA-Bundesregierung, aus dem USA-Senat und dem USA-Repräsentantenhaus bestehend. Es hat sich in Washington, D.C. vom 4. März 1825 bis zum 3. März 1827 während der ersten zwei Jahre der Regierung von amerikanischem Präsidenten John Quincy Adams getroffen. Die richtige Verteilung von Sitzen im Repräsentantenhaus hat auf der Vierten Volkszählung der Vereinigten Staaten 1820 basiert. Der Senat hatte eine Mehrheit von Jackson Men, während das Haus einen Anti-Jackson (pro-Adams) Mehrheit hatte.

Hauptereignisse

  • Am 4. März 1825: John Quincy Adams hat als Präsident des USA-eröffnet
  • Am 26. Oktober 1825: Der Kanal von Erie hat sich geöffnet, Durchgang von Albany, New York zur Verfügung stellend, um Zu täuschen, und der See Erie.
  • Am 4. Juli 1826: Sowohl Thomas Jefferson als auch John Adams sind auf dem 50. Jahrestag von Amerikas Unabhängigkeit gestorben

Hauptgesetzgebung

Verträge haben unterzeichnet

  • Am 7. November 1825: Vertrag St. Louis: Das 1,400 Missouri Shawnees wurde von Missouri nach Kansas gewaltsam umgesiedelt
  • Am 24. Januar 1826: Der Vertrag Washingtons zwischen der USA-Regierung und dem Bach Nationaler Rat, in dem sie viel von ihrem Land in Georgia abgetreten
haben

Parteizusammenfassung

Die Zählung identifiziert unten Parteiverbindungen am Anfang der ersten Sitzung dieses Kongresses. Änderungen, die sich aus nachfolgendem Ersatz ergeben, werden unten in den "Änderungen in der Mitgliedschaft" Abteilung gezeigt.

Senat

Repräsentantenhaus

Führung

Senat

Repräsentantenhaus

Mitglieder

Diese Liste wird durch den Raum dann durch den Staat eingeordnet. Senatoren werden in der Größenordnung vom höheren Dienstalter verzeichnet, und Vertreter werden durch den Bezirk verzeichnet.

Senat

Senatoren wurden von den staatlichen gesetzgebenden Körperschaften alle zwei Jahre mit dritten beginnenden neuen sechsjährigen Begriffen mit jedem Kongress gewählt. Das Vorangehen den Namen in der Liste ist unten Senat-Klassifikationsindexe, die den Zyklus ihrer Wahl anzeigen. In diesem Kongress hat Klasse 1 ihren mit diesem Kongress beendeten Begriff bedeutet, Wiederwahl 1826 verlangend; Klasse 2 hat bedeutet, dass ihr Begriff im letzten Kongress begonnen hat, Wiederwahl 1828 verlangend; und Klasse 3 hat bedeutet, dass ihr Begriff in diesem Kongress begonnen hat, Wiederwahl 1830 verlangend.

Alabama

  • 2. William R. D. King (J)
  • 3. Henry H. Chambers (J), bis zum 24. Januar 1826
  • Israel Pickens (J), am 17. Februar 1826 - am 27. November 1826
  • John McKinley (J), vom 27. November 1826

Connecticut

  • 1. Henry W. Edwards (J)
  • 3. Calvin Willey (A), vom 4. Mai 1825

Delaware

  • 2. Nicholas Van Dyke (A), bis zum 21. Mai 1826
  • Daniel Rodney (A), am 8. November 1826 - am 12. Januar 1827
  • Henry M. Ridgely (J), vom 23. Januar 1827
  • 1. Thomas Clayton (Ein)

Georgia

  • 2. Thomas W. Cobb (J)
  • 3. John Macpherson Berrien (J)

Illinois

  • 2. Jesse B. Thomas (Ein)
  • 3. Elias K. Kane (J)

Indiana

  • 1. James Noble (Ein)
  • 3. William Hendricks (Ein)

Kentucky

  • 2. Richard M. Johnson (J)
  • 3. John Rowan (J)

Louisiana

  • 3. Josiah S. Johnston (Ein)
  • 2. Dominique J. Bouligny (Ein)

Maine

  • 2. John Chandler (J)
  • 1. John Holmes (Ein)

Maryland

  • 3. Edward Lloyd (J), bis zum 14. Januar 1826
  • Ezekiel F. Chambers (A), vom 24. Januar 1826
  • 1. Samuel Smith (J)

Massachusetts

  • 1. Elijah H. Mills (Ein)
  • 2. James Lloyd (A), bis zum 23. Mai 1826
  • Nathaniel Silsbee (A), vom 31. Mai 1826

Die Mississippi

  • 2. Thomas H. Williams (J)
  • 1. David Holmes (J), bis zum 25. September 1825
  • Powhatan Ellis (J), am 28. September 1825 - am 28. Januar 1826
  • Thomas B. Reed (J), vom 28. Januar 1826

Missouri

  • 3. David Barton (Ein)
  • 1. Thomas H. Benton (J)

New Hampshire

  • 2. Samuel Bell (Ein)
  • 3. Levi Woodbury (J), vom 16. März 1825

New Jersey

  • 2. Mahlon Dickerson (J)
  • 1. Joseph McIlvaine (A), bis zum 19. August 1826
  • Ephraim Bateman (A), vom 10. November 1826

New York

North Carolina

Ohio

Pennsylvanien

  • 1. William Findlay (J)
  • 3. William Marks (Ein)

Rhode Island

  • 2. Nehemiah R. Knight (Ein)
  • 1. James De Wolf (A), bis zum 31. Oktober 1825
  • Asher Robbins (A), vom 31. Oktober 1825

South Carolina

  • 3. John Gaillard (J), bis zum 26. Februar 1826
  • William Harper (J), am 8. März 1826 - am 29. November 1826
  • William Smith (J), vom 29. November 1826
  • 2. Robert Y. Hayne (J)

Tennessee

  • 1. John H. Eaton (J)
  • 2. Andrew Jackson (J), bis zum 14. Oktober 1825
  • Hugh Lawson Weiß (J), vom 28. Oktober 1825

Vermont

  • 1. Horatio Seymour (Ein)
  • 3. Dudley Chase (Ein)

Virginia

  • 2. Littleton W. Tazewell (J)
  • 1. James Barbour (J), bis zum 7. März 1825
  • John Randolph (J), vom 26. Dezember 1825

Repräsentantenhaus

Alabama

  • . Gabriel Moore (J)
  • . John McKee (J)
  • . George W. Owen (J)

Connecticut

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . John Baldwin (ein)
  • . Noyes Barber (ein)
  • . Ralph I. Ingersoll (ein)
  • . Orange Merwin (ein)
  • . Elisha Phelps (ein)
  • . Gideon Tomlinson (ein)

Delaware

  • . Louis McLane (J)

Georgia

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . George Cary (J)
  • . Alfred Cuthbert (J)
  • . John Forsyth (J)
  • . Charles E. Haynes (J)
  • . James Meriwether (J)
  • . Edward F. Tattnall (J)
  • . Wiley Thompson (J)

Illinois

  • . Daniel P. Kochen Sie (einen)

Indiana

  • . Ratliff Segen (J)
  • . Jonathan Jennings (ein)
  • . Test von John (ein)

Kentucky

  • . David Trimble (ein)
  • . Thomas Metcalfe (ein)
  • . Henry Clay (A), bis zum 6. März 1825
  • James Clark (A), vom 1. August 1825
  • . Robert P. Letcher (ein)
  • . James Johnson (J), bis zum 13. August 1826
  • Robert L. McHatton (J), intalled am 7. Dezember 1826
  • . Joseph Lecompte (J)
  • . Thomas P. Moore (J)
  • . Richard A. Buckner (ein)
  • . Charles A. Wickliffe (J)
  • . Francis Johnson (ein)
  • . William S. Young (ein)
  • . Robert P. Henry (J), bis zum 25. August 1826
  • John F. Henry (A), vom 11. Dezember 1826

Louisiana

Maine

  • . William Burleigh (ein)
  • . John Anderson (J)
  • . Ebenezer Herrick (ein)
  • . Peleg Sprague (ein)
  • . Enoch Lincoln (A), bis 1826 (vor dem 11. September 1826-)
  • James W. Ripley (J), vom 11. September 1826
  • . Jeremiah O'Brien (ein)
  • . David Kidder (ein)

Maryland

Der 5. Bezirk war ein Mehrzahlbezirk mit zwei Vertretern.
  • . Clement Dorsey (ein)
  • . Joseph Kent (A), bis zum 6. Januar 1826
  • John C. Weems (J), vom 1. Februar 1826
  • . George Peter (J)
  • . Thomas C. Worthington (ein)
  • . John Barney (ein)
  • . Peter wenig (ein)
  • . George E. Mitchell (J)
  • . John L. Kerr (ein)
  • . Robert N. Martin (ein)

Massachusetts

  • . Daniel Webster (ein)
  • . Benjamin W. Crowninshield (ein)
  • . John Varnum (ein)
  • . Edward Everett (ein)
  • . John Davis (ein)
  • . John Locke (ein)
  • . Samuel C. Allen (ein)
  • . Samuel Lathrop (ein)
  • . Henry W. Dwight (ein)
  • . Außenhof von John (ein)
  • . Aaron Hobart (ein)
  • . Francis Baylies (J)
  • . John Reed der Jüngere. (Ein)

Die Mississippi

  • . Christopher Rankin (J), bis zum 14. März 1826
  • William Haile (J), vom 10. Juli 1826

Missouri

  • . John Scott (ein)

New Hampshire

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . Ichabod Bartlett (ein)
  • . Titus Brown (ein)
  • . Nehemiah Eastman (ein)
  • . Jonathan Harvey (J)
  • . Joseph Healy (ein)
  • . Thomas Whipple der Jüngere. (Ein)

New Jersey

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . George Cassedy (J)
  • . Lewis Condict (ein)
  • . Daniel Garrison (J)
  • . George Holcombe (J)
  • . Schwan von Samuel (ein)
  • . Ebenezer Tucker (ein)

New York

Es gab drei Mehrzahlbezirke, der 20. & 26. hatten zwei Vertreter jeder, der 3. hatte drei Vertreter.
  • . Silas Wood (ein)
  • . Sande von Joshua (ein)
  • . Churchill C. Cambreleng (J)
  • . Jeromus Johnson (J)
  • . Gulian C. Verplanck (J)
  • . Aaron Ward (ein)
  • . Bartow weiß (ein)
  • . John Hallock der Jüngere. (J)
  • . Abraham B. Hasbrouck (ein)
  • . James stark (ein)
  • . William McManus (ein)
  • . Stephen Van Rensselaer (ein)
  • . Henry Ashley (J)
  • . William Dietz (J)
  • . William G. Angel (J)
  • . Henry R. Storrs (ein)
  • . Michael Hoffman (J)
  • . Henry Markell (ein)
  • . John W. Taylor (ein)
  • . Henry C. Martindale (ein)
  • . Henry H. Ross (ein)
  • . Nicoll Fosdick (ein)
  • . Egbert Zehn Eyck (J), bis zum 15. Dezember 1825
  • Daniel Hugunin der Jüngere. (A), vom 15. Dezember 1825
  • . Elias Whitmore (ein)
  • . John Miller (ein)
  • . Dachs von Luther (ein)
  • . Charles Kellogg (J)
  • . Charles Humphrey (ein)
  • . Dudley Marvin (ein)
  • . Robert S. Rose (ein)
  • . Moses Hayden (ein)
  • . Timothy H. Porter (ein)
  • . Parmenio Adams (ein)
  • . Daniel G. Garnsey (J)

North Carolina

  • . Lemuel Sawyer (J)
  • . Willis Alston (J)
  • . Richard Hines (J)
  • . John H. Bryan (J)
  • . Gabriel Holmes (J)
  • . Weldon N. Edwards (J)
  • . Archibald McNeill (J)
  • . Willie P. Mangum (J), bis zum 18. März 1826
  • Daniel L. Barringer (J), vom 4. Dezember 1826
  • . Romulus M. Saunders (J)
  • . John Long (ein)
  • . Henry W. Connor (J)
  • . Samuel P. Carson (J)
  • . Lewis Williams (ein)

Ohio

  • . James Findlay (J)
  • . John Woods (ein)
  • . William McLean (ein)
  • . Joseph Vance (ein)
  • . John W. Campbell (ein)
  • . John Thomson (J)
  • . Samuel F. Vinton (ein)
  • . William Wilson (ein)
  • . Philemon Beecher (ein)
  • . David Jennings (A), bis zum 25. Mai 1826
  • Thomas Shannon (A), vom 4. Dezember 1826
  • . John C. Wright (ein)
  • . John Sloane (ein)
  • . Elisha Whittlesey (ein)
  • . Mordecai Bartley (ein)

Pennsylvanien

Es gab sechs Mehrzahlbezirke, den 7., 8., 11., & 16. hatte zwei Vertreter jeder, der 4. & 9. hatten drei Vertreter jeder.

  • . John Wurts (J)
  • . Joseph Hemphill (J), bis 1826 (vor dem 10. Oktober 1826 —)
  • Thomas Kittera (A), vom 10. Oktober 1826
  • . Daniel H. Miller (J)
  • . James Buchanan (J)
  • . Samuel Edwards (J)
  • . Bergarbeiter von Charles (ein)
  • . Philip S. Markley (ein)
  • . Robert Harris (J)
  • . William Addams (J)
  • . Henry Wilson (J), bis zum 14. August 1826
  • Jacob Krebs (J), vom 4. Dezember 1826
  • . Samuel D. Ingham (J)
  • . George Wolf (J)
  • . George Kremer (J)
  • . Samuel McKean (J)
  • . Erspähen Sie Van Horne (J)
  • . James S. Mitchell (J)
  • . John Findlay (J)
  • . James Wilson (ein)
  • . John Mitchell (J)
  • . Alexander Thomson (J), bis zum 1. Mai 1826
  • Chauncey Forward (J), vom 4. Dezember 1826
  • . Andrew Stewart (J)
  • . Joseph Lawrence (ein)
  • . James Allison der Jüngere. (J), bis 1825 (vor der Versammlung des Kongresses) —)
  • Robert Orr der Jüngere. (J), vom 11. Oktober 1825
  • . James S. Stevenson (J)
  • . George Plumer (J)
  • . Patrick Farrelly (J), bis zum 12. Januar 1826
  • Thomas H. Sill (A), vom 14. März 1826

Rhode Island

Beide Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . Tristam Burges (ein)
  • . Dutee J. Pearce (ein)

South Carolina

  • . Joel R. Poinsett (J), bis zum 7. März 1825
  • William Drayton (J), vom 17. Mai 1825
  • . James Hamilton der Jüngere. (J)
  • . Thomas R. Mitchell (J)
  • . Andrew R. Govan (J)
  • . George McDuffie (J)
  • . John Wilson (J)
  • . Hauptinhalt von Joseph (J)
  • . John Carter (J)
  • . Star-Essen (J)

Tennessee

  • . John Blair (J)
  • . John Cocke (J)
  • . James C. Mitchell (J)
  • . Jacob C. Isacks (J)
  • . Robert Allen (J)
  • . James K. Polk (J)
  • . Samuel Houston (J)
  • . John H. Marable (J)
  • . Adam R. Alexander (J)

Vermont

  • . William C. Bradley (ein)
  • . Rollin C. Mallary (ein)
  • . George E. Wales (ein)
  • . Ezra Meech (J)
  • . Hacken von John (ein)

Virginia

  • . Thomas Newton der Jüngere. (Ein)
  • . James Trezvant (J)
  • . William S. Archer (J)
  • . Mark Alexander (J)
  • . John Randolph (J), bis zum 26. Dezember 1825
  • George W. Crump (J), vom 21. Januar 1826
  • . Thomas der Davenport (J)
  • . Nathaniel H. Claiborne (J)
  • . Burwell Bassett (J)
  • . Andrew Stevenson (J)
  • . William C. Zerspaltet (J)
  • . Robert Taylor (ein)
  • . Robert S. Garnett (J)
  • . John Taliaferro (ein)
  • . Charles F. Mercer (ein)
  • . John S. Barbour (J)
  • . William Armstrong (ein)
  • . Alfred H. Powell (ein)
  • . Joseph Johnson (J)
  • . William McCoy (J)
  • . John Floyd (J)
  • . William Smith (J)
  • . Benjamin Estil (ein)

Nicht stimmberechtigte Mitglieder

. Henry W. Conway
  • . Joseph M. weißer
  • . Austin E. Flügel

Änderungen in der Mitgliedschaft

Diese Zählung widerspiegelt Änderungen vom Anfang der ersten Sitzung dieses Kongresses.

Senat

  • Ersatz: 7
  • Adams (A): 3-Sitze-Nettogewinn
  • Jacksonian (J): keine Nettoänderung
  • Todesfälle: 4
  • Verzicht: 6
  • Zwischenernennungen: 4
  • Gesamtsitze mit Änderungen: 13
| -| New Hampshire (3)| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Sitz ist freier geblieben

| | Levi Woodbury (J)

| Installiert am 16. März 1825

| -| Connecticut (3)| Freier| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Sitz ist freier geblieben

| | Calvin Willey (ein)

| Installiert am 4. Mai 1825

| -

| New York (3)

| Freier| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Sitz ist freier geblieben

| | Nathan Sanford (ein)

| Installiert am 14. Januar 1826 nach dem Aufgeben als Kanzler New Yorks

| -| Virginia (1)

| | James Barbour (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert, am 7. März 1825 zum US-Sekretär des Krieges ernannt

| | John Randolph (J)

| Ernannt am 26. Dezember 1825

| -| Die Mississippi (1)

| | David Holmes (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert, am 25. September 1825 zu Gouverneur der Mississippi gewählt

| | Powhatan Ellis (J)

| Ernannt am 28. September 1825

| -| Tennessee (2)

| | Andrew Jackson (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 14. Oktober 1825

| | Hugh Lawson weiß (J)

| Installiert am 28. Oktober 1825

| -| Rhode Island (1)

| | James De Wolf (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 31. Oktober 1825

| | Asher Robbins (ein)

| Ernannt am 31. Oktober 1825

| -| Maryland (3)

| | Edward Lloyd (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert, am 14. Januar 1826 zum Senat des Staates Maryland gewählt

| | Ezekiel F. Chambers (ein)

| Gewählt am 24. Januar 1826

| -| Alabama (3)

| | Henry H. Chambers (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 24. Januar 1826 Gestorben

| | Israel Pickens (J)

| Ernannt am 17. Februar 1826

| -| Die Mississippi (1)| | Powhatan Ellis (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Nachfolger hat am 28. Januar 1826 gewählt

| | Thomas B. Reed (J)

| Installiert am 28. Januar 1826

| -

| South Carolina (3)

| | John Gaillard (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 26. Februar 1826 Gestorben

| | William Harper (J)

| Ernannt am 8. März 1826

| -| Delaware (2)

| | Graben von Nicholas Van (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 21. Mai 1826 Gestorben

| | Daniel Rodney (ein)

| Ernannt am 8. November 1826

| -| Massachusetts (2)

| | James Lloyd (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 23. Mai 1826

| | Nathaniel Silsbee (ein)

| Installiert am 31. Mai 1826

| -| New Jersey (1)

| | Joseph McIlvaine (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 19. August 1826 Gestorben

| | Ephraim Bateman (ein)

| Installiert am 10. November 1826

| -| Alabama (3)| | Israel Pickens (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Nachfolger hat am 27. November 1826 gewählt

| | John McKinley (J)

| Installiert am 27. November 1826

| -

| Südlicher Carolia (3)

| | William Harper (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Nachfolger hat am 29. November 1826 gewählt

| | William Smith (J)

| Installiert am 29. November 1826

| -| Delaware (2)| | Daniel Rodney (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 12. Januar 1827 nach dem Nachfolger wurde zu gewählt

| | Henry M. Ridgely (ein)

| Installiert am 23. Januar 1827

| }\

Repräsentantenhaus

  • Ersatz: 11
  • Anti-Jackson: 1 Sitznetz gewinnt
  • Jackson Men: 1 Sitznettoverlust
  • Todesfälle: 5
Verzicht: 10gekämpfte Wahl: 1
  • Gesamtsitze mit Änderungen: 16
| -|

| | James Allison der Jüngere. (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Aufgegeben eine Zeit 1825 vor der Versammlung des Kongresses

| | Robert Orr der Jüngere. (J)

| Gesetzt am 11. Oktober 1825

| -|

| | Henry Clay (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert, am 6. März 1825 zu US-Außenminister ernannt

| | James Clark (ein)

| Gesetzt am 1. August 1825

| -|

| | Joel R. Poinsett (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert, am 7. März 1825 zu Minister nach Mexiko ernannt

| | William Drayton (J)

| Gesetzt am 17. Mai 1825

| -|

| | Egbert zehn Eyck (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Verlorene gekämpfte Wahl am 15. Dezember 1825

| | Daniel Hugunin der Jüngere. (Ein)

| Gesetzt am 15. Dezember 1825

| -|| | John Randolph (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert, am 26. Dezember 1825 zum US-Senat ernannt

| | George W. Crump (J)

| Gesetzt am 21. Januar 1826

| -|

| | Joseph Kent (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert, am 6. Januar 1826 zu Gouverneur Marylands gewählt

| | John C. Weems (J)

| Gesetzt am 1. Februar 1826

| -|

| | Patrick Farrelly (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 12. Januar 1826 Gestorben

| | Thomas H. Schwelle (ein)

| Gesetzt am 14. März 1826

| -|

| | Christopher Rankin (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 14. März 1826 Gestorben

| | William Haile (J)

| Gesetzt am 10. Juli 1826

| -|

| | Willie P. Mangum (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 18. März 1826

| | Daniel L. Barringer (J)

| Gesetzt am 4. Dezember 1826

| -|

| | Alexander Thomson (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 1. Mai 1826

| | Chauncey fortgeschritten (J)

| Gesetzt am 4. Dezember 1826| -|

| | David Jennings (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 25. Mai 1826

| | Thomas Shannon (ein)

| Gesetzt am 4. Dezember 1826| -|

| | James Johnson (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 13. August 1826 Gestorben

| | Robert L. McHatton (J)

| Gesetzt am 7. Dezember 1826

| -|

| | Henry Wilson (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 14. August 1826 Gestorben

| | Jacob Krebs (J)

| Gesetzt am 4. Dezember 1826| -|

| | Robert P. Henry (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 25. August 1826 Gestorben

| | John F. Henry (ein)

| Gesetzt am 11. Dezember 1826

| -|

| | Enoch Lincoln (ein)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert vor dem 11. September 1826

| | James W. Ripley (J)

| Gesetzt am 11. September 1826

| -|

| | Joseph Hemphill (J)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert vor dem 10. Oktober 1826

| | Thomas Kittera (ein)

| Gesetzt am 10. Oktober 1826

| }\

Angestellte

  • Architekt des Kapitols: Charles Bulfinch

Senat

  • Geistlicher: William Staughton (Baptist), gewählt am 12. Dezember 1825
  • William Ryland (Methodist), gewählt am 8. Dezember 1826
  • Sekretär des Senats: Charles Cutts, bis zum 12. Dezember 1825
  • Walter Lowrie, gewählt am 12. Dezember 1825
Sergeant an Armen: Mountjoy kastanienbraun

Repräsentantenhaus

  • Geistlicher: Posten von Reuben (presbyterianischer)
  • Büroangestellter: Matthew St Clair Clarke
  • Pförtner: Birke von Benjamin
  • Sergeant an Armen: John O. Dunn

Links

Statuten auf freiem Fuß, 1789-1875Senat-Zeitschrift, zuerst dreiundvierzig Sitzungen des KongressesFirmenzeitung, zuerst dreiundvierzig Sitzungen des KongressesBiografisches Verzeichnis des amerikanischen KongressesAmerikanisches Repräsentantenhaus: HausgeschichteAmerikanischer Senat: Statistik und Listen

18. USA-Kongress / Madison Smartt Bell
Impressum & Datenschutz