Landwirtschaftliche Produktivität

Landwirtschaftliche Produktivität wird als das Verhältnis von landwirtschaftlichen Produktionen zu landwirtschaftlichen Eingängen gemessen. Während individuelle Produkte gewöhnlich durch das Gewicht gemessen werden, machen ihre unterschiedlichen Dichten das Messen gesamte landwirtschaftliche schwierige Produktion. Deshalb wird Produktion gewöhnlich als der Marktwert der Endproduktion gemessen, die Zwischenprodukte wie in der Fleisch-Industrie verwendetes Getreide-Futter ausschließt. Dieser Produktionswert kann im Vergleich zu vielen verschiedenen Typen von Eingängen wie Arbeit und Land (Ertrag) sein. Diese werden teilweise Maßnahmen der Produktivität genannt. Landwirtschaftliche Produktivität kann auch dadurch gemessen werden, was genannte Gesamtfaktor-Produktivität (TFP) ist. Diese Methode, landwirtschaftliche Produktivität zu berechnen, vergleicht einen Index von landwirtschaftlichen Eingängen zu einem Index von Produktionen. Dieses Maß der landwirtschaftlichen Produktivität wurde gegründet, um die Mängel der teilweisen Maßnahmen der Produktivität zu beheben; namentlich dass es häufig hart ist sich zu identifizieren, veranlassen die Faktoren sie sich zu ändern. Änderungen in TFP werden gewöhnlich technologischen Verbesserungen zugeschrieben.

Quellen der landwirtschaftlichen Produktivität

Einige Quellen der landwirtschaftlichen Produktivität sind:

  • Mechanisierung
  • Varianten des hohen Ertrags, die die Basis der Agrarrevolution waren
  • Dünger: Primäre Pflanzennährstoffe: Stickstoff, Phosphor und Kalium und sekundäre Nährnährstoffe wie Schwefel, Zink, Kupfer, Mangan, Kalzium, Magnesium und Molybdän auf unzulänglichem Boden
  • Liming von sauren Böden, um pH zu erheben und Kalzium und Magnesium zur Verfügung zu stellen
  • Bewässerung
  • Herbizide
  • Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Vergrößerte Pflanzendichte
  • Tierfutter hat verdaulicher durch die Verarbeitung gemacht
  • Das Halten von Tieren zuhause im kalten Wetter

Sieh: Produktivitätsbesserungstechnologien (historische) Abteilung: 4: Mechanisierte Landwirtschaft, Abschnitt 7: Wissenschaftliche Landwirtschaft

Wichtigkeit von der landwirtschaftlichen Produktivität

Die Produktivität Farmen eines Gebiets ist aus vielen Gründen wichtig. Beiseite von der Versorgung von mehr Essen, die Produktivität von Farmen vergrößernd, betrifft die Aussichten des Gebiets für das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem landwirtschaftlichen Markt, dem Einkommen-Vertrieb und den Ersparnissen und der Arbeitswanderung. Eine Zunahme in einer landwirtschaftlichen Produktivität eines Gebiets bezieht einen effizienteren Vertrieb von knappen Mitteln ein. Da Bauern neue Techniken annehmen und Unterschiede in der Produktivität entstehen, ziehen die produktiveren Bauern aus einer Zunahme in ihrer Sozialfürsorge einen Nutzen, während Bauern, die nicht produktiv genug sind, über den Markt herrschen werden, um Erfolg anderswohin zu suchen.

Da Farmen eines Gebiets produktiver werden, kann sein vergleichender Vorteil in landwirtschaftlichen Produktzunahmen, was bedeutet, dass es diese Produkte an niedrigeren Gelegenheitskosten erzeugen kann als, andere Gebiete. Deshalb wird das Gebiet mehr konkurrenzfähig auf dem Weltmarkt, was bedeutet, dass es mehr Verbraucher anziehen kann, da sie im Stande sind, mehr von den für denselben Betrag des Geldes angebotenen Produkten zu kaufen.

Zunahmen in der landwirtschaftlichen Produktivitätsleitung auch zum landwirtschaftlichen Wachstum und können helfen, Armut in ärmeren Ländern und Entwicklungsländern zu erleichtern, wo Landwirtschaft häufig den größten Teil der Bevölkerung verwendet. Da Farmen produktiver, die Löhne werden, die von denjenigen verdient sind, die in der Landwirtschaft-Zunahme arbeiten. Zur gleichen Zeit werden Nahrungsmittelpreisabnahme und Proviant stabiler. Arbeiter haben deshalb mehr Geld, um für das Essen sowie die anderen Produkte auszugeben. Das führt auch zu landwirtschaftlichem Wachstum. Leute sehen, dass es eine größere Gelegenheit gibt, verdienen ihr Leben durch die Landwirtschaft und werden von der Landwirtschaft entweder als Eigentümer von Farmen selbst oder als Arbeiter angezogen.

Jedoch sind es nicht nur die in der Landwirtschaft angestellten Leute, die aus Zunahmen in der landwirtschaftlichen Produktivität einen Nutzen ziehen. Diejenigen, die in anderen Sektoren auch verwendet sind, genießen niedrigere Nahrungsmittelpreise und eine stabilere Nahrungsmittelversorgung. Ihre Löhne können auch zunehmen.

Landwirtschaftliche Produktivität wird immer wichtiger, als die Weltbevölkerung fortsetzt zu wachsen. Indien, eines der volkreichsten Länder in der Welt, hat in den letzten Jahrzehnten Schritte unternommen, um seine Landproduktivität zu vergrößern. Vor vierzig Jahren hat das Nördliche Indien nur Weizen erzeugt, aber mit dem Advent der früheren reif werdenden hoch tragenden Weizen und rices konnte der Weizen rechtzeitig zu Pflanzenreis geerntet werden. Diese Kombination des Weizens/Reises wird jetzt überall in Punjab, Haryana und Teilen von Uttar Pradesh weit verwendet. Der Weizen-Ertrag von drei Tonnen und Reisertrag der Zwei-Tonne-Vereinigung für fünf Tonnen des Kornes pro Hektar, helfend, Indiens 1.1 Milliarden Menschen zu füttern.

Landwirtschaftliche Produktivität und nachhaltige Entwicklung

Die Zunahme in der landwirtschaftlichen Produktivität wird häufig mit Fragen über die Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung verbunden. Änderungen in landwirtschaftlichen Methoden bringen notwendigerweise Änderungen in Anforderungen auf Mitteln. Das bedeutet, dass weil Gebiete Maßnahmen durchführen, um die Produktivität ihres Ackerlandes zu vergrößern, müssen sie auch Weisen finden sicherzustellen, dass zukünftige Generationen auch die Mittel haben werden, werden sie leben und gedeihen müssen.

Amerikanische Landwirtschaft-Produktivität

Zwischen 1950 und 2000, während der so genannten "zweiten landwirtschaftlichen Revolution von modernen Zeiten" hat sich amerikanische landwirtschaftliche Produktivität schnell, besonders wegen der Entwicklung von neuen Technologien erhoben. Zum Beispiel hat der durchschnittliche Betrag von pro Kuh erzeugter Milch von 5,314 Pfunden bis 18,201 Pfunden pro Jahr (+242 %) zugenommen, der durchschnittliche Ertrag des Getreides hat sich von 39 Scheffeln bis 153 Scheffeln pro Acre (+292 %), und jeder auf dem Durchschnitt 2000 erzeugte Bauer erhoben 12mal so viel Farm-Produktion pro Stunde hat gearbeitet, wie ein Bauer 1950 getan hat.

Produktive Farmen

Für viele Bauern (besonders in Nichtindustrieländern) kann landwirtschaftliche Produktivität viel mehr bedeuten. Eine produktive Farm ist diejenige, die die meisten für die Familie des Bauers notwendigen Mittel zur Verfügung stellt, um, wie Essen, Brennstoff, Faser zu leben, Werke usw. heilend. Es ist eine Farm, die Nahrungsmittelsicherheit sowie eine Weise sichert, das Wohlbehagen einer Gemeinschaft zu stützen. Das deutet an, dass eine produktive Farm auch diejenige ist, die im Stande ist, richtiges Management von Bodenschätzen, wie Artenvielfalt, Boden, Wasser usw. zu sichern. Für die meisten Bauern würde eine produktive Farm auch mehr Waren erzeugen als erforderlich für die Gemeinschaft, um Handel zu erlauben.

Die Ungleichheit in der landwirtschaftlichen Produktion ist ein Schlüssel zur Produktivität, weil es Risikomanagement ermöglicht und Potenziale für die Anpassung und Änderung bewahrt. Monokultur ist ein Beispiel solch eines nichtverschiedenen Produktionssystems. In einem monokulturellen System kann ein Bauer nur Getreide, aber keinen Viehbestand, oder nur Viehbestand und kein Getreide erzeugen.

Die Vorteile, Viehbestand, unter anderen zu erziehen, sind, dass er vielfache Waren, wie Essen, Wolle zur Verfügung stellt, verbirgt sich, und Transport. Es hat auch einen wichtigen Wert im Begriff von sozialen Beziehungen (wie Geschenke in Hochzeiten). Im Falle der Hungersnot, wenn Getreide nicht genügend sind, um Nahrungsmittelsicherheit zu sichern, kann Viehbestand als Essen verwendet werden. Viehbestand kann auch Mist zur Verfügung stellen, der verwendet werden kann, um kultivierte Böden fruchtbar zu machen, der Boden-Produktivität vergrößert. Andererseits, in einem landwirtschaftlichen System gestützt nur auf dem Erziehen des Viehbestands, muss Essen anderen Bauern gekauft werden, und über erzeugte Verschwendung kann nicht leicht verfügt werden.

Produktion hat viele Funktionen, und Ungleichheit ist das Fundament solcher Produktion. Wie man denkt, die komplizierten durch eine Farm zur Verfügung gestellten Funktionen von vielen zu ignorieren, verwandelt landwirtschaftliche Produktion in eine Ware.

Siehe auch

  • Artenvielfalt
  • Agrarrevolution
  • Mechanisierte Landwirtschaft
  • Produktivität
  • Produktivitätsbesserungstechnologien (historischer) Abschnitt 4: Mechanisierte Landwirtschaft, Abschnitt 6: Wissenschaftliche Landwirtschaft

Links


1918 in Sportarten / IMNSHO
Impressum & Datenschutz