Carl Schurz

Carl Christian Schurz (am 2. März 1829 - am 14. Mai 1906) war ein deutscher Revolutionär, amerikanischer Staatsmann und Reformer und im amerikanischen Bürgerkrieg Allgemeine Vereinigungsarmee. Er war auch ein vollendeter Journalist, der Zeitungsredakteur und Redner, der 1869 der erste zum USA-Senat gewählte Amerikaner deutschen Ursprungs geworden ist.

Seine Frau, Margarethe Schurz, war im Herstellen des Kindergarten-Systems in den Vereinigten Staaten instrumental. Während seiner späteren Jahre war Schurz vielleicht der prominenteste Unabhängige in der amerikanischen Politik, die für seine hohen Grundsätze, seine Aufhebung des politischen Parteigängertum und sein moralisches Gewissen bemerkt ist.

Er ist wegen des Ausspruchs berühmt: "; wenn Recht, um richtig behalten zu werden; und wenn falsch, um Recht gesetzt zu werden." Viele Straßen, Schulen und Parks werden zu Ehren von ihm einschließlich New York Citys Carl Schurz Park genannt.

Frühes Leben

Schurz ist in Liblar (jetzt ein Teil von Erftstadt), Deutschland am 2. März 1829, der Sohn eines Lehrers geboren gewesen. Er hat am Jesuitengymnasium Kölns studiert, und hat Klavier unter privaten Lehrern erfahren. Finanzprobleme in seiner Familie haben ihn verpflichtet, Schule ein Jahr früh ohne das Graduieren zu verlassen, zu helfen, die Finanzangelegenheiten seiner Familie zu führen. Später hat er das Gymnasium absolviert, indem er eine spezielle Prüfung bestanden hat, und er ist in die Universität Bonns eingegangen.

An Bonn hat er eine Freundschaft mit einem seiner Professoren, Gottfried Kinkels entwickelt. Er hat sich nationalistischem Studentenverbindung Burschenschaft Franconia an Bonn angeschlossen, das zurzeit unter seinen Mitgliedern Friedrich von Spielhagen, Johannes Overbeck, Julius Schmidt, Carl Otto Weber, Ludwig Meyer und Adolf Strodtmann eingeschlossen hat. Diese Studentenvereinigungserfahrung hat zu seinem Verbinden der Phi Kappa Psi Studentenvereinigung an der Universität von Cornell geführt, die von seinem ehemaligen Kriegskameraden, Joseph Benson Foraker gesponsert ist. Als Antwort auf die frühen Ereignisse der Revolutionen von 1848 haben Schurz und Kinkel Bonner Zeitung, eine Zeitung gegründet, die demokratische Reformen verteidigt. Zuerst war Kinkel der Redakteur und Schurz ein regelmäßiger Mitwirkender. Diese Rollen wurden umgekehrt, als Kinkel nach Berlin abgereist ist, um ein Mitglied der preußischen Grundgesetzlichen Tagung zu werden. Als das Frankfurter Hinterteil-Parlament aufgefordert hat, dass Leute Arme zum Schutze von der neuen deutschen Verfassung, Schurz, Kinkel aufgenommen haben, und andere von der Universität der Bonner Gemeinschaft so getan haben. Während dieses Kampfs ist Schurz bekannt gemacht mit Franz Sigel, Alexander Schimmelfennig, Fritz Anneke, Friedrich Beust, Ludwig Blenker und anderen geworden, von denen viele er sich wieder in der Vereinigungsarmee während des amerikanischen Bürgerkriegs treffen würde.

Während der 1849-Militär-Kampagne in Palatinate und Baden war Schurz beigeordneter Offizier des Kommandanten der Artillerie, Fritz Annekes, der auf der Kampagne von seiner Frau, Mathilde Franziska Anneke begleitet wurde. Der Annekes würde sich später in die Vereinigten Staaten bewegen, wo jeder republikanische Parteiunterstützer geworden ist. Der Bruder von Anneke, Emil Anneke, war ein Gründer der republikanischen Partei in Michigan. Fritz Anneke hat die Reihe des Obersten erreicht und ist der befehlshabende Offizier des 34. freiwilligen Wisconsin-Infanterie-Regiments während des Bürgerkriegs geworden; Mathilde Anneke hat sowohl zum Abolitionisten als auch zu den Wahlrecht-Bewegungen der Vereinigten Staaten beigetragen.

Die Revolution in Deutschland hat schließlich gescheitert. Als sich die Festung an Rastatt, dem letzten holdout, mit Schurz innen ergeben hat, ist Schurz zu Zürich geflüchtet. 1850 ist er heimlich nach Preußen zurückgekehrt, hat Kinkel aus dem Gefängnis an Spandau gerettet und hat ihm geholfen, nach Edinburgh, Schottland zu flüchten. Schurz ist dann nach Paris gegangen, aber die Polizei hat ihn gezwungen, Frankreich am Vorabend des Coups von 1851 zu verlassen, und er hat sich nach London bewegt. Dort bis August 1852 bleibend, hat er sein Leben gemacht, indem er die Deutsche Sprache unterrichtet hat. Er hat Mitschwägerin des Revolutionärs Johannes Ronge, Margarethe Meyer im Juli 1852 geheiratet und hat sich dann nach Amerika bewegt. Am Anfang in Philadelphia, Pennsylvanien lebend, hat sich Schurzes zu Watertown, Wisconsin bewegt, wo Carl seine Interessen an der Politik ernährt hat, und Margarethe hat ihre Samenarbeit in der frühen Kindheitsausbildung begonnen. Schurz ist wahrscheinlich vom Vierzig-Eighters, die deutschen Emigranten am besten bekannt, die in die Vereinigten Staaten nach den erfolglosen liberalen Revolutionen gekommen sind.

Politik in den Vereinigten Staaten

1855 hat sich Schurz in Watertown, Wisconsin niedergelassen, wo er sofort versunken in die Antisklaverei-Bewegung und in die Politik geworden ist, sich der republikanischen Partei anschließend. 1857 war er ein erfolgloser republikanischer Kandidat für den Vizegouverneur. In der Kampagne von Illinois des nächsten Jahres zwischen Abraham Lincoln und Stephen A. Douglas hat er als ein Sprecher im Auftrag Lincoln-größtenteils in Deutsch teilgenommen - der die Beliebtheit von Lincoln unter deutsch-amerikanischen Stimmberechtigten erhoben hat (obwohl es nicht vergessen werden sollte, dass Senatoren 1858, die Wahl nicht direkt gewählt wurden, die durch Illinois Generalversammlung wird entscheidet). Später, 1858, wurde er auf die Bar von Wisconsin eingelassen und hat begonnen, in Milwaukee als Anwalt zu praktizieren. In der Zustandkampagne von 1859 hat er eine Rede gemacht, das Flüchtige Sklavengesetz angreifend, für die Rechte von Staaten argumentierend. Im Faneuil Saal, Boston, am 18. April 1859, hat er eine Rede auf dem "Wahren Amerikanismus geliefert," der, aus einem Ausländer kommend, beabsichtigt war, um die republikanische Partei der Anklage "des Nativismus" zu klären. Wisconsin Deutsche haben erfolglos seine Nominierung für den Gouverneur 1859 gedrängt. Im 1860-Republikaner Nationale Tagung war Schurz Sprecher der Delegation von Wisconsin, der für William H. Seward gestimmt hat; trotzdem war Schurz im Komitee, das Lincoln die Nachrichten über seine Nominierung gebracht hat.

Bürgerkrieg

Trotz des Einwands von Seward, der auf der europäischen Aufzeichnung von Schurz als ein Revolutionär niedergelegt ist, hat Lincoln ihn 1861 als Botschafter nach Spanien gesandt. Er hat ruhig geschafft, Spanien davon abzuraten, den Süden zu unterstützen. Lincoln überzeugend, ihm zu gewähren eine Kommission in der Vereinigungsarmee, Schurz war beauftragter Brigadegeneral von Vereinigungsfreiwilligen im April, und hat im Juni Befehl einer Abteilung, zuerst unter John C. Frémont, und dann im Korps von Franz Sigel genommen, mit dem er am Zweiten Kampf des Männlichen Laufs teilgenommen hat. Er war der geförderte Generalmajor von Freiwilligen am 14. März und war ein Abteilungskommandant im XI Korps in der Schlacht von Chancellorsville unter General Oliver O. Howard, mit dem er später eine bittere Meinungsverschiedenheit über die in dieser Schlacht verwendete Strategie hatte, auf ihren Misserfolg durch Thomas J. hinauslaufend," Steinmauer" Jackson. Er war an Gettysburg (ein Sieg für die Vereinigung) das Befehlen der Dritten Abteilung von XI Korps von Howard, und an Chattanooga (auch ein Sieg für die Vereinigungsseite), an dem er mit dem zukünftigen Senator Joseph B. Foraker, John Patterson Rea, und Luther Morris Buchwalter, Bruder Morris Lyon Buchwalter gedient hat. Senator Charles Sumner (R-Magister-artium) war ein Kongressbeobachter während der Kampagne. Später wurde er im Befehl eines Korps der Instruktion an Nashville gebracht. Er ist kurz zum aktiven Dienst zurückgekehrt, wo in den letzten Monaten des Krieges, als er mit der Armee von Sherman in North Carolina als Generalstabschef der Armee von Henry Slocum Georgias war. Er hat von der Armee zurückgetreten, als der Krieg geendet hat.

Postbellum

Im Sommer 1865 hat Präsident Andrew Johnson Schurz durch den Süden gesandt, um Bedingungen zu studieren; sie haben sich dann gestritten, weil Schurz die Ordnung von General H.W. Slocum genehmigt hat, die der Organisation der Miliz in der Mississippi verbietet. Der Bericht von Schurz, die Wiederzulassung der Staaten mit ganzen Rechten und der Untersuchung des Bedürfnisses nach der weiteren Gesetzgebung durch ein Kongresskomitee andeutend, wurde vom Präsidenten ignoriert. 1866 hat sich Schurz nach Detroit bewegt, wo er der Hauptredakteur des Detroiter Postens war. Im nächsten Jahr hat er sich nach St. Louis bewegt, Redakteur und gemeinsamer Besitzer mit Emil Preetorius des Westliche-Postens werdend (Westposten), wo er Joseph Pulitzer als ein Volontär angestellt hat. Im Winter 1867-1868 ist er in Deutschland gereist - die Rechnung seines Interviews mit Otto von Bismarck ist eines der interessantesten Kapitel seiner Erinnerungen. Er hat gegen "die Nichtanerkennung" (von Kriegsschulden) und für das "ehrliche Geld" (die Goldwährung) während der Präsidentenkampagne von 1868 gesprochen.

1869 wurde er zum USA-Senat von Missouri gewählt, der erste deutsche Amerikaner in diesem Körper werdend. Er hat einen Ruf für seine Reden verdient, die fiskalische Verantwortung, Antiimperialismus und Integrität in der Regierung verteidigt haben. Während dieser Periode hat er mit der Regierung von Grant Schluss gemacht, die Liberale republikanische Bewegung in Missouri anfangend, das 1870 Gouverneur von B. Gratz Brown gewählt hat.

Nach dem Tod von Fessenden war Schurz ein Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, wo Schurz der Südlichen Politik der Bewilligung sowie seinem Angebot entgegengesetzt hat, Santo Domingo anzufügen. Schurz wurde mit der Untersuchung des Komitees von Waffenverkäufen zu und Patrone-Fertigung für die französische Armee von der USA-Regierung während des Franco-preußischen Krieges identifiziert.

1872 hat er die Liberale republikanische Tagung geleitet, die Horace Greeley für den Präsidenten berufen hat. Die eigene Wahl von Schurz war Charles Francis Adams oder Lyman Trumbull, und die Tagung hat die Ansichten von Schurz auf dem Zolltarif nicht vertreten. Schurz hat für Greeley irgendwie gekämpft. Besonders in dieser Kampagne, und während seiner Karriere als ein Senator und später war er ein Ziel für den Kugelschreiber des Wöchentlichen Künstlers von Harper Thomas Nast gewöhnlich auf eine ungünstige Weise. Die Wahl war eine Katastrophe für die Unterstützer von Greeley: Grant, der durch einen Erdrutsch und Greeley gewonnen ist, ist kurz nach der Wahl gestorben.

1875 hat er für Rutherford B. Hayes als der Vertreter des gesunden Geldes in der Ohio Gouverneur-Kampagne gekämpft.

Der Innensekretär

1876 hat er Hayes für den Präsidenten unterstützt, und Hayes hat ihn Sekretär des Interieurs im Anschluss an viel von seinem Rat in anderen Kabinettsernennungen und in seiner Eröffnungsadresse genannt. In dieser Abteilung hat Schurz in der Kraft seine Theorien hinsichtlich des Verdiensts im Öffentlichen Dienst gestellt, keine Eliminierungen abgesehen von der Ursache erlaubend, und Wettbewerbsüberprüfungen für Kandidaten für Angestelltenstellen verlangend. Seine Anstrengungen, politische Schirmherrschaft zu entfernen, haben sich mit dem beschränkten Erfolg getroffen. Als ein früher Naturschützer hat er Landdiebe verfolgt und hat Bekanntheit zur Notwendigkeit der Waldbewahrung angezogen.

Während der Amtszeit von Schurz als Sekretär des Interieurs gab es eine Bewegung, die stark vom General William Tecumseh Sherman unterstützt ist, um das Büro von Indianerangelegenheiten zur Kriegsabteilung zu übertragen. Der Wiederherstellung des Indianerbüros zur Kriegsabteilung, die besorgt war, Kontrolle wiederzugewinnen, um sein "Pazifizieren"-Programm fortzusetzen, wurde von Schurz entgegengesetzt, und schließlich ist das Indianerbüro in der Innenabteilung geblieben. Das Indianerbüro war von der Innenabteilung am meisten korrupt gewesen. Positionen dort haben auf der politischen Schirmherrschaft und gesehen als das Anerkennen die Lizenz basiert, die Bedenken für die persönliche Bereicherung zu verwenden. Schurz hat begriffen, dass der Dienst der Bestechung vor irgendetwas Positivem würde gereinigt werden müssen, konnte vollbracht werden, so hat er eine Inspektion der breiten Skala des Dienstes errichtet, hat mehrere Beamte entlassen, und hat Reformen des öffentlichen Dienstes begonnen, wo Positionen und Promotionen auf dem Verdienst, nicht der politischen Schirmherrschaft basiert haben.

Die Führung von Schurz des Indianerangelegenheitsbüros war ziemlich umstritten. Während sicher nicht ein Architekt der Kampagne, Indianer von ihren Ländern und in Stammesbedenken zu stoßen, Schurz die vorherige Praxis des Büros von Indianerangelegenheiten fortgesetzt hat, Stämme auf Bedenken wieder zu besiedeln. Als Antwort auf mehrere Reformer des neunzehnten Jahrhunderts, jedoch, hat Schurz später seine Billigung der Politik von umziehenden Indern von ihren Heimatländern aufgehoben, assimilationist Policen fördernd, die begünstigt unter Reformern zurzeit waren.

New York City

Nach dem Verlassen der Innenabteilung 1881 hat sich Schurz nach New York City bewegt. In diesem Jahr hat Henry Villard den New Yorker Abendposten und Die Nation erworben und hat das Management Schurz, Horace White und Edwin L. Godkin umgesetzt. Schurz hat den Posten im Herbst 1883 wegen Unterschiede über redaktionelle Linien bezüglich Vereinigungen und ihrer Angestellten verlassen. 1884 war er ein Führer im Unabhängigen (oder Mugwump) Bewegung gegen die Nominierung von James Blaine für den Präsidenten und für die Wahl von Grover Cleveland. Von 1888 bis 1892 war er allgemeiner amerikanischer Vertreter der amerikanischen Hamburger Schifffahrtsgesellschaft. 1892 hat er George William Curtis als Präsident der Nationalen Reformliga des Öffentlichen Dienstes nachgefolgt und hat dieses Büro bis 1901 gehalten. Er hat auch Curtis als Herausgeberschriftsteller für Harper Wöchentlich 1892 nachgefolgt und hat diese Position bis 1898 gehalten. 1895 hat er für die Fusion anti-Tammany Saal-Karte in New York City gesprochen. Er hat William Jennings Bryan für den Präsidenten 1896 entgegengesetzt, für das gesunde Geld und nicht unter der Schirmherrschaft von der republikanischen Partei sprechend; er hat Bryan vier Jahre später wegen des Antiimperialismus-Glaubens unterstützt, der auch zu seiner Mitgliedschaft in der amerikanischen Antiimperialist-Liga geführt hat. Im Alter von 69 Jahren, Schurz und anderer Mugwumps, hat auf Präsidenten McKinley Einfluss genommen, um Imperialismus zu widerstehen und Kuba während des spanischen amerikanischen Krieges nicht anzufügen. Schurz hat später rassisch behauptet, dass Kultur und Sprachen der spanischen Kreolischen Sprache und Afrikaner amerikanische Politik verderben würden; das Ermöglichen von spanischen Amerikanern, amerikanische Präsidenten zu wählen. In der 1904-Wahl hat er Alton B. Parker, den demokratischen Kandidaten unterstützt. Carl Schurz hat in einem Sommercottage in der Nordwestbucht auf dem See George, New York gelebt, das von seinem guten Freund Abraham Jacobi gebaut wurde. Schurz ist in New York City gestorben und wird im Friedhof Sleepy Hollow, der Schläfrigen Höhle, New York begraben.

Deutsch-amerikanische Identität

Schurz hat eine Beziehung mit der deutschen ausgebürgerten Gemeinschaft aufrechterhalten. Er hat eine Gruppe von deutschen Einwanderern an Chicago Messe In der Welt 1893 angeredet:

Ich habe gesagt: Wer das alte Heimatland nicht beachtet, ist des neuen nicht würdig, aber ich sage auch, dass er des alten Heimatlandes nicht würdig ist, wer nicht einer der treusten Bürger des neuen ist. Adel trägt vor. Ein Deutscher zu sein, bedeutet jetzt mehr, als es bedeutet hat, bevor er einer vereinigter Nation gehört hat. Er, der sich einen Deutschen jetzt nennt, muss seine ehrenhafte Verpflichtung gegen seinen Namen nie vergessen; er muss Deutschland in sich beachten. Das deutsch-amerikanische kann große Dinge für die Entwicklung der großen zerlegbaren Nation der neuen Welt vollbringen, wenn in seinen Arbeiten und Akten er verbindet und das beste schweißt, das im deutschen Charakter mit dem besten ist, das im Amerikaner ist. - Carl Schurz,

"Der wahre Amerikanismus"

Patriotismus

Schurz hat sich auf diesem Thema in einer Rede ausgebreitet, die auf der Antiimperialistischen Konferenz in Chicago, Illinois am 17. Oktober 1899 geliefert ist:

Veröffentlichungen

Schurz hat mehrere Schriften, einschließlich eines Volumens von Reden (1865), eine zweibändige Lebensbeschreibung von Henry Clay (1887), Aufsätze auf Abraham Lincoln (1899) und Charles Sumner (postum, 1951), und seine Erinnerungen (postum, 1907-09) veröffentlicht. Seine späteren Jahre wurden ausgegeben, die Lebenserinnerungen schreibend, die in seinen Erinnerungen registriert sind, die er nicht im Stande gewesen ist zu beenden - hat er nur die Anfänge seiner amerikanischen Senat-Karriere erreicht.

In memoriam

An

Schurz wird in zahlreichen Plätzen um die Vereinigten Staaten erinnert:

  • Der Carl Schurz Park, 14.9 Acres (60,000 M ²) Park in New York City, neben Yorkville, Manhattan, das Wasser des Hölle-Tors überblickend. Genannt für Schurz 1910 ist es die Seite von Gracie Mansion, der Wohnsitz des Bürgermeisters New Yorks seit 1942
  • Das 1913-Denkmal von Karl Bitter zu Schurz außerhalb des Morningside Park, an der Morningside Drive und der 116. Straße in New York City
  • Carl Schurz und der Abraham Jacobi Memorial Park in der Bolton-Landung, New York
  • Schurz, Nevada hat nach ihm genannt
  • Die Carl Schurz Drive, eine Wohnstraße am nördlichen Ende seines ehemaligen Hauses von Watertown, Wisconsin
  • Schurz Grundschule, in Watertown, Wisconsin
  • Der Carl Schurz Park, ein privater Mitgliedschaft-Park in der Steinbank (Stadt von Merton), Wisconsin, an der Küste des Elch-Sees
  • Schurz Denkmal ("unser größter deutscher Amerikaner") im Menominee Park, Oshkosh,
Wisconsinhttp://www.wisconsinhistory.org/whi/fullRecord.asp?id=43521&qstring=http%3A%2F%2Fwww%2Ewisconsinhistory%2Eorg%2Fwhi%2Fresults%2Easp%3Fsearch%5Ftype%3Dbasic%26keyword1%3Dschurz%26submit%3DSUBMIT
  • Höhere Schule von Carl Schurz, ein historischer Grenzstein in Chicago, hat 1910 gebaut.
  • Schurz Saal, ein Studentenwohnsitz an der Universität Missouris.
  • Grundschule von Carl Schurz in neuem Braunfels, Texas
  • Gestell Schurz, ein Berg in östlichem Yellowstone, nördlich von der Adler-Spitze und südlich von der Spitze von Atkins, genannt 1885 durch den Geologischen USA-Überblick, um das Engagement von Schurz zu beachten, Yellowstone Nationalpark zu schützen
  • 1983 hat der amerikanische Postdienst eine Große amerikanische 4-Cent-Reihe-Briefmarke mit seinem Namen und Gesicht ausgegeben
  • Das Vereinigte Staaten Schiff Carl Schurz wurde 1917 als ein Patrouillepistole-Boot beauftragt. Früher der kleine ungeschützte Kreuzer der deutschen Reichsmarine, das Schiff war durch die amerikanische Marine übernommen worden, als Feindschaften zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten angefangen haben, in Honolulu 1914 interniert. Der Schurz ist nach einer Kollision im April 1918 von der Kleinen Beaufort-Bucht, Florida gesunken.

Mehrere Memoiren in Deutschland gedenken auch des Lebens und der Arbeit von Schurz:

Riverhttp://333rd.de/html/schurz_bridge.html
  • ein Gedächtnisbrunnen sowie das Haus, wo Leutnant Schurz 1849 in Rastatt einquartiert wurde
  • Deutsche Streitkräfte-Baracken in Hardheim
  • Deutsche Bundesmarken 1952 und 1976

Die USA-Armeebasis in Bremerhaven, Deutschland wurde auch für Schurz - Karl Schurz Kaserne genannt. Die Basis hat als ein logistischer Mittelpunkt für amerikanische Kräfte in Deutschland gedient. Die Basis wurde zur deutschen Regierung 1996 im Anschluss an das Ende des Kalten Kriegs zurückgegeben.

Schurz wurde von Edward G. Robinson im Film von John Ford Cheyenne Herbst (1963) porträtiert, der teilweise seine Anstrengungen zeigt, schöne Behandlung für Indianer zu sichern.

Höhepunkte der Karriere von Schurz werden im dritten Teil ("die Kleinen Deutschlands") von den vierstimmigen Reihe-Deutschen des Engstfeld Films in Amerika (2006) dramatisiert.

Die wöchentliche Galerie von Harper

File:Schurz Verschwörer jpg|Schurz und andere Antibewilligung "Verschwörer" - am 16. März 1872

File:Schurz französische Waffenpng|Frenchwaffenuntersuchung - am 11. Mai 1872

File:Schurz Opfer jpg|Schurz und seine Opfer - am 7. September 1872

File:Schurz verlässt Senat-Ausgang jpg|Schurz den amerikanischen Senat - am 20. März 1875

File:Schurz reformiert Bestechung jpg|Schurz das Indianerbüro - am 26. Januar 1878

Haben Sie File:Schurz Geduld Mit Indianerjpg|Schurzanwälten ein verwundeter Kolonist - am 28. Dezember 1878

File:Schurz und Kaiser Wilhelm II.jpg|Schurz und Wilhelm II - am 14. Juli 1900

File:Schurz Anbetungen Aguinaldo.png|Schurz und Emilio Aguinaldo - am 9. August 1902

</Galerie>

Siehe auch

Liste von amerikanischen Bürgerkrieg-Generälen
  • Vierzig-Eighters
  • Deutscher amerikanischer
  • Deutsch-amerikanisches Erbe-Fundament der USA

Referenzen

  • Eicher, John H., und Eicher, David J., Bürgerkrieg-Oberkommandos, Universität von Stanford Presse, 2001, internationale Standardbuchnummer 0-8047-3641-3.
  • Yockelson, Mitchell, "Hirschhorn", Enzyklopädie des amerikanischen Bürgerkriegs: Eine Politische, Soziale und Militärische Geschichte, Heidler, David S., und Heidler, Jeanne T., Hrsg., W. W. Norton & Company, 2000, internationale Standardbuchnummer 0 393 04758 X.

Weiterführende Literatur

  • Schurz, Carl. Die Erinnerungen von Carl Schurz (drei Volumina), New York: McClure Publ. Co. 1907-08. Schurz hat die Jahre 1829-1870 in seinen Erinnerungen bedeckt. Er ist in der Mitte des Schreibens von ihnen gestorben. Das dritte Volumen wird mit Einer Skizze der Politischen Karriere von Carl Schurz 1869-1906 von Frederic Bancroft und William A. Dunning abgerundet. Teile dieser Erinnerungen wurden in der Zeitschrift von McClure über die Zeit in Fortsetzungen veröffentlicht die Bücher wurden veröffentlicht und eingeschlossene in den Büchern nicht gefundene Illustrationen.
  • Bancroft, Frederic, Hrsg.-Reden, Ähnlichkeit und Politische Papiere von Carl Schurz (sechs Volumina), New York:G. Die Söhne von P. Putnam, 1913.
  • Braun, Dee, Begraben Mein Herz am Verwundeten Knie, 1971
  • Donner, Barbara. "Carl Schurz als Bürosucher," Wisconsin Zeitschrift der Geschichte, vol. 20, Nr. 2 (des Dezembers 1936), Seiten 127-142.
  • Donner, Barbara. "Carl Schurz der Diplomat," Wisconsin Zeitschrift der Geschichte, vol. 20, Nr. 3 (März 1937), Seiten 291-309.
  • Fisch, Carl Russell. "Carl Schurz-The American," Wisconsin Zeitschrift der Geschichte, vol. 12, Nr. 4 (Juni 1929), Seiten 346-368.
  • Fuess, Claude M Carl Schurz, Reformer, (NY, Dodd Weide, 1932)
  • Schafer, Joseph. "Carl Schurz, Einwandernder Staatsmann," Wisconsin Zeitschrift der Geschichte, vol. 11, Nr. 4 (Juni 1928), Seiten 373-394.
  • Schurz, Carl. Vertraute Briefe von Carl Schurz 1841-1869, Madison: Historische Staatsgesellschaft von Wisconsin, 1928.
  • Trefousse, Hans L. Carl Schurz: Eine Lebensbeschreibung, (1. Hrsg. Knoxville:U. Tenn., Drücken Sie 1982; 2. Hrsg. New York: Fordham Universität Presse, 1998)
  • Twain, Zeichen, "Carl Schurz, Pilot," Harper Wöchentlich, am 26. Mai 1906.

Links

Wiederbekommen auf am 2008-08-12

Schwester-Projekte


Mark Kelly (keyboardist) / Leibeserziehung
Impressum & Datenschutz