Sternnetz

Sternnetze sind eine der allgemeinsten Computernetztopologien. In seiner einfachsten Form besteht ein Sternnetz aus einem Hauptschalter, Mittelpunkt oder Computer, der als eine Röhre handelt, um Nachrichten zu übersenden. Das besteht aus einem Hauptknoten, mit dem alle anderen Knoten verbunden werden; dieser Hauptknoten stellt einen allgemeinen Verbindungspunkt für alle Knoten durch einen Mittelpunkt zur Verfügung. So bilden der Mittelpunkt und die Blatt-Knoten und die Übertragungslinien zwischen ihnen, einen Graphen mit der Topologie eines Sterns. Wenn der Hauptknoten passiv ist, muss der entstehende Knoten im Stande sein, den Empfang eines Echos seiner eigenen Übertragung zu dulden, die durch die Zweiwegeübertragungszeit (d. h. zu und vom Hauptknoten) plus jede im Hauptknoten erzeugte Verzögerung verzögert ist. Ein aktives Sternnetz hat einen aktiven Hauptknoten, der gewöhnlich die Mittel hat, Echo-zusammenhängende Probleme zu verhindern.

Die Sterntopologie reduziert die Chance des Netzmisserfolgs durch das Anschließen von allen Systemen zu einem Hauptknoten. Wenn angewandt, auf ein busbasiertes Netz, dieser Hauptmittelpunkt Wiederholungssendungen alle Übertragungen, die von jedem peripherischen Knoten bis alle peripherischen Knoten im Netz manchmal einschließlich des entstehenden Knotens erhalten sind. Alle peripherischen Knoten können so mit allem andere durch das Übertragen und den Empfang von, der Hauptknoten nur mitteilen. Der Misserfolg einer Übertragungslinie, die jeden peripherischen Knoten mit dem Hauptknoten verbindet, wird auf die Isolierung dieses peripherischen Knotens von allem andere hinauslaufen, aber der Rest der Systeme wird ungekünstelt sein.

Es wird auch mit jedem Knoten (Dateiserver, Arbeitsplätze und Peripherie) verbunden direkt mit einem Hauptnetzmittelpunkt, Schalter oder concentrator entworfen.

Daten auf einem Sternnetz führen den Mittelpunkt, Schalter oder concentrator vor dem Weitergehen zu seinem Bestimmungsort durch. Der Mittelpunkt, Schalter oder concentrator führen und kontrollieren alle Funktionen des Netzes. Es handelt auch als ein Wiederholender für den Datenfluss. Diese Konfiguration ist mit dem gedrehten Paar-Kabel üblich. Jedoch kann es auch mit dem koaxialen Kabel oder Lichtwellenleiterkabel verwendet werden.

Vorteile

  • Bessere Leistung: Sterntopologie verhindert den Übergang von Datenpaketen durch eine übermäßige Zahl von Knoten. Höchstens werden 3 Geräte und 2 Verbindungen an jeder Kommunikation zwischen irgendwelchen zwei Geräten beteiligt. Obwohl diese Topologie einen riesigen oben auf dem Hauptmittelpunkt mit der entsprechenden Kapazität legt, kann der Mittelpunkt sehr hohe Anwendung durch ein Gerät behandeln, ohne andere zu betreffen.
  • Isolierung von Geräten: Jedes Gerät wird durch die Verbindung von Natur aus isoliert, die es mit dem Mittelpunkt verbindet. Das macht die Isolierung von individuellen Geräten aufrichtig und beläuft sich auf das Trennen jedes Geräts von anderen. Diese Isolierung hindert auch jeden nichtzentralisierten Misserfolg, das Netz zu betreffen.
  • Vorteile der Zentralisierung: Da der Hauptmittelpunkt der Engpass ist, seine Kapazität vergrößernd, oder zusätzliche Geräte damit verbindend, vergrößert die Größe des Netzes sehr leicht. Zentralisierung erlaubt auch die Inspektion des Verkehrs durch das Netz. Das erleichtert Analyse des Verkehrs und der Entdeckung des misstrauischen Verhaltens.
  • Leicht, Schulden zu entdecken und Teile zu entfernen.
  • Keine Störungen zum Netz, wenn man in Verbindung steht oder Geräte entfernt.

Nachteile

  • Hohe Abhängigkeit des Systems auf der Wirkung des Hauptmittelpunkts
  • Der Misserfolg des Hauptmittelpunkts macht das Netz inoperabler

Siehe auch


Sportwagen-Klub Amerikas / SQL Server
Impressum & Datenschutz