Fünf Pfunde (britische Goldmünze)

Fünf-Guinea-Münze

Die fünf guineas Goldmünze hat Leben als eine Fünf-Pfund-Münze vor dem schwankenden Wert an einundzwanzig Schilling schließlich gesetzten Guineas begonnen; deshalb ist es zweifelhaft, dass das nach dem Großen Wiederprägen von 1816 ausgegebene Fünf-Pfund-Stück bloß eine Verlängerung des früheren Werts ist. Jedoch neigt die Münze von 5 £ dazu, ein moderneres 'Gefühl' zu haben, und wird normalerweise so getrennt betrachtet.

Die Münze wurde normalerweise in der umgebenen "Probe"-Bedingung ausgegeben, und selten in Umlauf gesetzt, sowie in kleinen Mengen ausgegeben werden, die heute häufig auf äußerst hohe Werte vieler Zehntausende von Pfunden hinauslaufen, die erreichen werden, wenn eine Münze auf der Versteigerung erscheint. Das normale Gewicht der Bezeichnung war 40 Gramme.

Fünf-Pfund-Münze von George III

Das erste Äußere der Bezeichnung war in der Regierung von George III, als es 1820 als ein Muster erzeugt wurde. Der Revers zeigt die Recht gegenüberstehende Büste des Königs mit der Legende, während die Rückseite Benedetto Pistrucci jetzt berühmten St. Georg und Drache-Design ohne Legende zeigt. Der Rand wird auf der normalen Version, aber Ebene auf der Probeversion eingeschrieben.

Fünf-Pfund-Münze von George IV

Das folgende Äußere der Bezeichnung war in der Regierung von George IV, als es 1826 und 1829 erzeugt wurde. Der Revers zeigt die nach links liegende Büste des Königs mit der Legende, während die Rückseite ein gekröntes Schild innerhalb eines Mantel-Kaps mit der Legende zeigt. Die 1826-Münze hat Inschrift einen Vorteil, während die 1829-Münze einen einfachen Rand hat.

Fünf-Pfund-Münzen von Viktoria

Die folgende Münze dieses Werts ist bis früh in der Regierung von Königin Victoria nicht erschienen, als einer der berühmtesten und attraktive von allen britischen Münzen erzeugt, umgangssprachlich als Una und die Löwe-Münze bekannt wurden. Una und der Löwe sind Charaktere in Spenser Der Feenqueene, dieses Fünf-Pfund-Stück hat eine Kultbedeutung unter Sammlern erworben: Der Revers zeigt sich dem jungen Kopf der Königin, verlassen mit der Legende liegend, während die Rückseite Königin Victoria als Una zeigt, der den Löwen nach links führt, mit der Legende - Mai leitet der Herr meine Schritte (einige Münzen sagen DIRIGIT statt DIRIGE - Der Herr leitet meine Schritte) - mit dem Datum MDCCCXXXIX im exergue unter dem Löwen. Der Rand kann entweder die Inschrift haben oder einfach sein. Dieses Problem ist von allen Münzen von 5 £ am leichtesten, nur 38.7-39.3 Gramme wiegend.

Das folgende Äußere der Bezeichnung war erst als 1887, als der Jubiläum-Kopf mit der entsprechenden Inschrift verwendet wurde, während die Rückseite Pistrucci von Tötung von Saint George den Drachen mit der einzigen Legende zeigt, die das Datum im exergue ist. Der Rand dieser Münze wird gemahlen, und es wiegt 40 Gramme. Diese Münze wurde auch in der Minze an Sydney, Australien (selten) erzeugt, das durch den Brief "S" über dem Zentrum des Datums identifiziert wird.

Die Pistrucci-Rückseite wurde wieder 1893 verwendet, als der Revers den "Alten Kopf" der Königin mit der Legende verwendet hat, und der Rand wieder gemahlen wird.

Anfang Fünf-Pfund-Münzen des 20. Jahrhunderts

In der Regierung von Königen Edward VII, George V, (Edward VIII) und George VI, wurden Fünf-Pfund-Münzen nur in Probesätzen im ersten Jahr ihrer Regierung ausgegeben (nur bereit zur Ansicht und Billigung im Fall von Edward VIII, der ist, warum seine Münze um 175,000 £ geschätzt wird!). Ganze diese Regierung hat den Pistrucci George und Drache-Revers, mit 1902 und 1911 Münzen verwendet, die Ränder gemahlen haben, obwohl mindestens einige der 1937-Münzen einfache Ränder haben. Die 1902-Münze von Edward VII wurde auch an Sydney gemünzt, durch einen "S" über dem Zentrum des Datums identifiziert werden.

Fünf-Pfund-Münze von Elizabeth II

Die Regierung von Königin Elizabeth II hat eine Abfahrt von der normalen Praxis in der Ausgabe des Goldprägenes gesehen. Eine kleine Zahl von Goldstücken von 5 £ wurde 1953 geschlagen, um Kontinuität der Reihe, und wieder 1957 zur Verfügung zu stellen, aber keiner dieser strikings wurde zum Publikum mit dem Ergebnis veröffentlicht, dass sie jetzt im 250000. anordnen geschätzt werden. Keine weiteren Goldstücke von 5 £ wurden bis 1980, neun Jahre danach decimalisation seitdem geschlagen, als sie etwas willkürlich in den meisten Jahren ausgegeben worden sind. Münzen von 1980 bis 1984 verwenden das Bildnis von Arnold Machin der Königin, während die 1985-1990 Münzen das Bildnis von Raphael Maklouf verwenden. Alle diese Jahre verwenden die Rückseite von Pistrucci. 1989 wurde ein völlig neues Design verwendet, um des 500. Jahrestages des ersten Problems der souveränen Münze zu gedenken - der Revers zeigt der Königin, die auf dem Krönungsthron gesetzt ist, der die Kugel und das Zepter mit der Legende hält, während die Rückseite zeigt, dass sich ein gekröntes Schild innerhalb eines doppelten erhoben hat und die Legende.

Moderne Fünf-Pfund-Münze

Seit 1990 £ sind 5 Münzen in cupronickel erzeugt worden, und gleichwertige strikings in Gold sind erzeugt worden. Diese sind neben neuen Problemen der traditionellen Pistrucci-Rückfünf-Pfund-Goldmünze ausgegeben worden, die in begrenzten Zahlen in jedem Jahr außer 2002 erzeugt worden sind, als ein spezieller Gedächtnis-für das Goldene Jubiläum die Schild-Rückseite wiederbelebt hat.

Diese "modernen Fünf-Pfund-Münzen" sind eine Verlängerung der Krone, die von 1544 als eine Fünf-Schilling-Münze ausgegeben wurde.

Die modernen Fünf-Pfund-Probleme werden für den Umlauf nicht ausgegeben, aber Ereignisse oder Gedenken der Bedeutung von Staatsangehörigen oder Royal einschließlich des folgenden zu kennzeichnen: Königinmutter 90. Geburtstag (1990); 40. Jahrestag der Krönung (1993); 70. Geburtstag von Königin Elizabeth II (1996); goldene Hochzeit von Königin Elizabeth II und Prinzen Philip (1997); Prinz von Wales 50. Geburtstag (1998); Diana, Prinzessin des Denkmals von Wales (1999); Millennium-Gedenken (1999 & 2000); Königinmutter-Jahrhundert (2000); Jahrestag von Königin Victoria (2001); goldenes Jubiläum von Königin Elizabeth II (2002); Königinmutter-Denkmal (2002); Königin Elizabeth II Coronation 50. Jahrestag (2003); Jahrhundert des Bündnisses Cordiale (2004); 200. Jahrestag des Kampfs von Trafalgar (2005); 200. Jahrestag des Todes von Horatio Nelson (2005); 80. Geburtstag von Königin Elizabeth II (2006); Diamantene Hochzeit von Elizabeth II und Prinzen Philip (2007) 60. Geburtstag des Prinzen Wales (2008).


Liste von Baseball-Spielern der Obersten Spielklasse / Streichquartett Nr. 3 (Bartók)
Impressum & Datenschutz