Geschichte des Trikots

Die Insel des Trikots und die anderen Kanalinseln vertreten die letzten Reste des mittelalterlichen Herzogtums der Normandie, die sowohl in Frankreich als auch in England geherrscht hat. Trikot liegt in der Bucht von der Mont St Michel und ist von den Kanalinseln am größten. Es hat Selbstverwaltung seit der Abteilung des Herzogtums der Normandie 1204 genossen.

Vorgeschichte

Es ist eine Insel seit etwa 8,000 Jahren gewesen, und an seinen Extremen misst es 10 Meilen der östlich nach Westen und sechs Meilen der nördlich nach Süden. Die frühsten Beweise der menschlichen Tätigkeit in den Inseldaten zu vor ungefähr 250,000 Jahren, als Bänder von Jägern die Höhlen an La Cotte de St Brelade als eine Basis verwendet haben, um Mammut zu jagen. Es gab sporadische Tätigkeit im Gebiet durch nomadische Bänder von Jägern bis zur Einführung von festen Gemeinschaften in der Neolithischen Periode, die durch das Gebäude der Ritualbegräbnis-Seiten bekannt als dolmens gekennzeichnet wird. Die Zahl, Größe und sichtbaren Positionen dieser megalithischen Denkmäler (besonders La Hougue Bie) haben darauf hingewiesen, dass die soziale Organisation über ein breites Gebiet, einschließlich Umgebungsküsten, für den Aufbau erforderlich war. Archäologische Beweise zeigen, dass dort Verbindungen mit der Bretagne und der Südküste Englands während dieser Zeit tauschten. Es würde scheinen, dass die Insel bedeutend genug war, groß angelegte Bauprojekte zu begeistern.

Christentum

Obwohl ein Teil der römischen Welt, wir sehr wenig über die Insel bis zum 11. Jahrhundert wissen. Die Tradition, dass die Insel Caesarea von den Römern genannt wurde, scheint, keine Basis tatsächlich zu haben. Die Kanalinseln, dann genannt die Lenur Inseln, wurden von den Briten während ihrer Wanderung in die Bretagne (5. - das 6. Jahrhundert) besetzt. Verschiedene Heilige wie die Kelten Samson von Dol und Branwaldr (Brelade) war im Gebiet energisch, obwohl Tradition es hat, dass es Heiliger Helier von Tongeren im modern-tägigen Belgien war, der zuerst Christentum zur Insel im 6. Jahrhundert und Charlemagne gebracht hat, haben seinen Abgesandten an die Insel gesandt (damals hat Angia genannt, auch hat Agna buchstabiert) in 803.

Normannen

Die Insel hat den Namen Trikot infolge der Wikinger-Tätigkeit im Gebiet zwischen den 9. und 10. Jahrhunderten genommen. Die Kanalinseln sind politisch verbunden in die Bretagne bis 933 geblieben, als William Longsword, Duke aus Normandie Cotentin und die Inseln gegriffen hat und sie zu seinem Gebiet hinzugefügt hat; in 1066 Duke William II aus Normandie hat Harold an Hastings vereitelt, um König Englands zu werden; jedoch hat er fortgesetzt, über seine französischen Besitzungen als eine getrennte Entität zu herrschen.

Die Inseln sind ein Teil des Herzogtums der Normandie bis 1204 geblieben, als König Philip II Augustus aus Frankreich das Herzogtum von König John aus England überwunden hat; die Inseln sind im persönlichen Besitz des Königs geblieben und wurden beschrieben als, eine Eigenartige von der Krone zu sein. Die so genannten Verfassungen von König John sind das Fundament der modernen Selbstverwaltung.

Das Feudalalter

Von 1204 vorwärts haben die Kanalinseln aufgehört, ein friedliches totes Wasser zu sein, und wurden in den Scheinwerfer als ein Potenzial flashpoint auf der internationalen Bühne zwischen England und Frankreich geworfen.

Im Vertrag Paris (1259) hat der König Frankreichs Anspruch auf die Kanalinseln aufgegeben. Der Anspruch hat auf seine Position als Feudaloberherr des Herzogs der Normandie basiert. Der König Englands hat Anspruch nach Festland Normandie aufgegeben und hat einen Direktor ernannt, eine Position hat jetzt Vizegouverneur und einen Gerichtsvollzieher genannt, um in seiner Stelle zu regieren. Die Kanalinseln wurden mit dem Königreich England jedoch nie formell vereinigt.

Das Schloss Mont Orgueil wurde in dieser Zeit gebaut, um als eine Festung von Royal und Militärbasis zu dienen. Während des Hundertjährigen Kriegs wurde die Insel oft angegriffen und wurde sogar seit ein paar Jahren in den 1380er Jahren besetzt. Wegen der strategischen Wichtigkeit der Insel zur englischen Krone sind die Inselbewohner im Stande gewesen, mehrere Vorteile über sich vom König zu verhandeln. Während der Kriege der Rosés wurde die Insel von den Franzosen seit sieben Jahren (1461-68) besetzt, bevor Herr Richard Harliston in die Insel angekommen ist, um es für den englischen König zurückzufordern.

Wandlung zur Wiederherstellung

Während des 16. Jahrhunderts haben die Inselbewohner die Protestantische Religion angenommen, und Leben ist sehr streng geworden. Der zunehmende Gebrauch von Schießpulver auf dem Schlachtfeld hat bedeutet, dass die Befestigungen auf der Insel angepasst werden mussten und eine neue Festung gebaut, um St. Aubins Bucht zu verteidigen. Das neue Schloss Elizabeth wurde nach der Königin von Herrn Walter Raleigh genannt, als er Gouverneur war. Die Inselmiliz wurde auf einer Kirchspiel-Basis reorganisiert, und jedes Kirchspiel hatte zwei Kanone, die gewöhnlich in der Kirche aufgenommen wurden - kann eine der Kanone von St. Petrus noch an der Unterseite von Beaumont Hill gesehen werden.

Die Produktion von Strickwaren hat solch eine Skala erreicht, dass es der Fähigkeit der Insel gedroht hat, sein eigenes Essen zu erzeugen, und so wurden Gesetze passiert regelnd, wer mit wen und wenn stricken konnte. Die Inselbewohner sind auch beteiligt mit den Neufundland-Fischereien in dieser Zeit geworden. Die Boote haben die Insel im Februar/März im Anschluss an einen Kirchdienst in St. Brelades Kirche verlassen, und sie würden wieder bis September/Oktober nicht zurückkehren. Während der 1640er Jahre wurde England durch den Bürgerkrieg und die Feindschaft-Ausbreitung in Schottland und Irland ebenso gespalten. Trikot wurde geteilt, und während die Zuneigung von Inselbewohnern mit dem Parlament liegt, hat der de Carterets die Insel für den König gehalten.

Die Zukunft Charles II hat die Insel 1646 und wieder 1649 im Anschluss an die Ausführung seines Vaters besucht. Es war im Royal Square in St. Helier am 17. Februar 1649, dass Charles der öffentlich öffentlich verkündigte König nach dem Tod seines Vaters (im Anschluss an die erste öffentliche Deklaration in Edinburgh am 5. Februar 1649) war. Parlamentskräfte haben schließlich die Insel 1651 gewonnen. In der Anerkennung für die ganze Hilfe, die ihm während seines Exils gegeben ist, hat Charles II George Carteret, Gerichtsvollzieher und Gouverneur, einer großen Bewilligung des Landes in den amerikanischen Kolonien gegeben, die er schnell New Jersey, jetzt ein Teil der Vereinigten Staaten von Amerika genannt hat.

Zum Ende des 17. Jahrhunderts hat das Trikot seine Verbindungen mit den Amerikas gestärkt, als viele Inselbewohner nach Neuengland und dem nordöstlichen Kanada emigriert sind. Die Trikot-Großhändler haben ein blühendes Geschäftsreich in den Fischereien von Newfoundland und Gaspé aufgebaut. Gesellschaften wie Rotkehlchen und der Le Boutilliers stellen blühende Geschäfte auf.

Das 18. Jahrhundert

Die Handelskammer hat gegründet am 24. Februar 1768 ist in Commonwealth am ältesten.

Der Code von 1771 aufgestellt zum ersten Mal in einem Platz die noch vorhandenen Gesetze des Trikots, und von dieser Zeit die Funktionen des Königlichen Gerichtes und die Staaten des Trikots wurde mit der alleinigen gesetzgebenden in den Staaten bekleideten Macht abgegrenzt.

Methodismus ist ins Trikot 1774, gebracht von Fischern angekommen, die vom Neufundland zurückkehren. Der Konflikt mit den Behörden hat gefolgt, als sich Männer geweigert haben, Miliz-Bohrmaschine beizuwohnen, als das mit Kapelle-Sitzungen zusammengefallen ist. Das Königliche Gericht hat versucht, Methodist-Sitzungen zu ächten, aber König George III hat sich geweigert, solche Einmischung mit der Freiheit der Religion zu ermuntern. Der erste Methodist-Minister im Trikot wurde 1783, und John Wesley ernannt, der im Trikot im August 1789, seine Wörter gepredigt ist, die in die Mundart zu Gunsten derjenigen von den Landkirchspielen interpretieren werden. Das erste Gebäude gebaut spezifisch für die Methodist-Anbetung wurde in St. Ouen 1809 aufgestellt.

Das 18. Jahrhundert war eine Periode der politischen Spannung zwischen Großbritannien und Frankreich, weil sich die zwei Nationen überall auf der Welt gestritten haben, weil ihre Bestrebungen gewachsen sind. Wegen seiner Position war Trikot mehr oder weniger auf einem dauernden Kriegsstand.

Während der amerikanischen Kriege der Unabhängigkeit gab es zwei versuchte Invasionen der Insel. 1779 wurde der Prinz von Orange William V gehindert, in St. Ouens Bucht zu landen; am 6. Januar 1781 hat eine von Baron de Rullecourt geführte Kraft St. Helier in einem mutigen Morgendämmerungsüberfall festgenommen, aber wurde von einer britischen Armee vereitelt, die von Major Francis Peirson im Kampf des Trikots geführt ist. Einem kurzlebigen Frieden wurde von den französischen Revolutionären Kriegen und den Napoleonischen Kriegen gefolgt, die, als sie geendet hatten, Trikot auf immer geändert hatten. In 1799-1800 waren mehr als 6000 russische Truppen unter dem Befehl von Charles du Houx de Viomesnil quartered im Trikot nach einem Evakuieren Hollands.

Die erste Druckpresse wurde ins Trikot 1784 eingeführt.

Das 19. Jahrhundert

Der livre tournois war als die gesetzliche Währung seit Jahrhunderten verwendet worden. Jedoch wurde es während der französischen Revolutionären Periode abgeschafft. Obwohl die Münzen nicht mehr gemünzt wurden, ist es die gesetzliche Währung im Trikot bis 1837 geblieben, als es abgenommen hat, der Bedarf von livres tournois und folgenden Schwierigkeiten im Handel und der Zahlung hat die Adoption des Pfunds als gesetzliches Anerbieten genötigt.

Die militärischen Straßen gebaut (bei Gelegenheit mit vorgehaltener Schusswaffe angesichts der Opposition von Grundbesitzern) durch den Gouverneur, General George Don, um Küstenbefestigungen mit dem Hafen von St. Helier zu verbinden, hatten eine unerwartete Wirkung auf die Landwirtschaft, sobald Frieden zuverlässige Handelsverbindungen wieder hergestellt hat. Bauern in vorher isolierten Tälern sind im Stande gewesen, Getreide schnell zu transportieren, die im Mikroklima der Insel zum Warten auf Schiffe und dann auf den Märkten Londons und Paris vor der Konkurrenz angebaut sind. In Verbindung mit der Einführung von Dampfern und der Entwicklung der französischen und britischen Eisenbahnsysteme wurde die Landwirtschaft des Trikots nicht mehr so isoliert wie zuvor. Die neuen Transportverbindungen haben auch die Ankunft der ersten Touristen gesehen.

Die Zahl von englischen sprechenden Soldaten hat in der Insel und der Zahl von pensionierten Offizieren und englischen sprechenden Arbeitern aufgestellt, die zu den Inseln gekommen sind, in den 1820er Jahren hat die Insel gesehen, die allmählich an eine englisch sprechende Kultur herangeht.

Jersey war das 4. größte Schiff-Baugebiet in den britischen Inseln des 19. Jahrhunderts, mehr als 900 Behälter um die Insel bauend. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts weil haben sich der ehemalige blühende Apfelsaft und Wolle-Industrien geneigt, Inselbauern haben aus der Entwicklung von zwei Luxusprodukten - die Kuh von Jersey und die Kartoffel von Jersey Royal einen Nutzen gezogen. Der erstere war das Produkt von sorgfältigen und auswählenden Zuchtprogrammen; das letzte Wesen ein Gesamtglücksfall.

Der anarchistische Philosoph, Peter Kropotkin, der die Kanalinseln 1890, 1896 und 1903 besucht hat, hat die Landwirtschaft des Trikots in Der Eroberung von Brot beschrieben.

Das 19. Jahrhundert hat auch den Anstieg des Tourismus als eine wichtige Industrie gesehen, die seinen Höhepunkt in der Periode vom Ende des Zweiten Weltkriegs zu den 1980er Jahren erreicht hat.

Das 20. Jahrhundert

Englisch wurde zuerst in Debatten in den Staaten des Trikots 1901 erlaubt, und die erste in erster Linie in Englisch aufzurichtende Gesetzgebung war das Einkommensteuer-Gesetz von 1928.

Emotional ist das 20. Jahrhundert durch den Beruf der Insel von deutschen Truppen zwischen 1940 und 1945 beherrscht worden, der sich um 8,000 evakuierte Inselbewohner gekümmert hat, haben 1,200 Inselbewohner zu Lagern in Deutschland und mehr als 300 Inselbewohnern deportiert, die zum Gefängnis und den Konzentrationslagern des Festlandes Europa verurteilen werden. 20 ist infolgedessen gestorben. Die Inselbewohner haben nahes Verhungern im Winter 1944-45 erlitten, nachdem es vom mit dem Deutsch besetzten Europa durch Alliierten abgeschnitten worden war, die von den Ausgangsbasen von Normandie, vermieden nur durch die Ankunft des Versorgungsschiffs von Roten Kreuz Vega im Dezember 1944 vorwärts gehen. Befreiungstag - am 9. Mai wird als ein gesetzlicher Feiertag gekennzeichnet. Die Kanalinseln waren der einzige britische Boden, der von deutschen Truppen im Zweiten Weltkrieg besetzt ist.

Das Ereignis, das die weiteste reichende Wirkung auf das Trikot in modernen Zeiten gehabt hat, ist das Wachstum der Finanzindustrie in der Insel von den 1960er Jahren vorwärts.

Druck

Die Geschichte von Balleine des Trikots, Marguerite Syvrets und Joan Stevenss (1998) internationale Standardbuchnummer 1-86077-065-7

Trikot / Erdkunde des Trikots
Impressum & Datenschutz