Der Premierminister des Iraks

Der Premierminister des Iraks ist Iraks Leiter der Regierung. Der Premierminister war ursprünglich ein ernanntes Büro, Tochtergesellschaft dem Staatsoberhaupt und dem nominellen Führer des irakischen Parlaments. Laut der kürzlich angenommenen Verfassung soll der Premierminister die energische Exekutivautorität des Landes sein. Nouri al-Maliki (früher Jawad al-Maliki) wurde ausgewählt, um der Premierminister am 21. April 2006 zu sein.

Ernennung

Unter der irakischen Übergangsregierung wählen die Mitglieder der irakischen Nationalversammlung den Präsidentschaft-Rat, einschließlich des Premierministers und des Rats von Ministern.

Der Präsidentschaft-Rat soll dann den Premierminister einmütig nennen. Gemäß dem muss sich der Präsidentschaft-Rat über einen Kandidaten für den Posten innerhalb von zwei Wochen einigen. Falls es scheitert, so zu tun, kehrt die Verantwortung, den Premierminister zu nennen, zur Nationalversammlung zurück. In diesem Ereignis muss die Nationalversammlung die Nominierung durch eine Zweidrittelmehrheit bestätigen. Wenn der Premierminister unfähig ist, seinen Rat von Ministern innerhalb eines Monats zu berufen, soll der Präsidentschaft-Rat einen anderen Premierminister nennen..

Direkt untergeordnete Agenturen

Das irakische Gegenterrorismus-Büro berichtet dem Premierminister direkt. Der irakische CTB beaufsichtigt den irakischen Gegenterrorismus-Befehl, eine Bildung, die alle irakischen Speziellen Operationskräfte einschließt. Bezüglich am 30. Juni 2009 hatte es Gesetzgebung im Gange seit einem Jahr gegeben, um den irakischen CTB ein getrenntes Ministerium zu machen.

Siehe auch

  • Liste der Premierminister des Iraks
  • Liste von Königen des Iraks

Ersatzteil von Austin Osman / Gepanzerter Kreuzer
Impressum & Datenschutz