Unterwasserbildaufzeichnung

Unterwasserbildaufzeichnung ist eine Videoproduktion, der Zweig der Unterwasserfotografie, die mit dem Gefangennehmen bewegender Unterwasserimages entweder als ein Erholungstauchen oder als kommerzieller Dokumentarfilm oder Filmherstellungstätigkeit betroffen ist.

Geschichte

1940 hat Hans Hass Pirsch unter Wasser vollendet (d. h. Sich unter Wasser Anpirschend), der von Universum Film AG veröffentlicht wurde, ursprünglich nur 16 Minuten gedauert hat und in Theatern vor dem Hauptfilm gezeigt wurde, aber schließlich durch das zusätzliche Filmen erweitert würde, das im Adriatischen Meer in der Nähe von Dubrovnik getan ist. Es premiered in Berlin 1942.

Sesto Continente, der von Folco Quilici geleitet ist und 1954 veröffentlicht ist, war der erste lebensgroße, voll-farbige Unterwasserdokumentarfilm. Die Stille Welt wird als einer der ersten Filme bemerkt, um Unterwasserkinematographie zu verwenden, um die Ozeantiefen in der Farbe zu zeigen. Sein Titel ist auf das 1953-Buch von Jacques-Yves Cousteau zurückzuführen.

Beschränkungen

Die primäre Schwierigkeit im Unterwasserkameragebrauch siegelt natürlich die Kamera von Wasser am Hochdruck, während sie die Fähigkeit aufrechterhält, es zu bedienen


Richard Sykes (Biochemiker) / Bogenschützen des Laibs
Impressum & Datenschutz