Buchhaltung

Buchhaltung ist der Prozess, Finanzinformation über eine Geschäftsentität Benutzern wie Aktionäre und Betriebsleiter mitzuteilen. Die Kommunikation ist allgemein in der Form von Bilanzen, die in Geldbegriffen die Wirtschaftsmittel unter der Kontrolle des Managements zeigen; die Kunst liegt im Auswählen der Information, die für den Benutzer wichtig ist und zuverlässig ist. Die Grundsätze der Buchhaltung werden auf Geschäftsentitäten in drei Abteilungen der praktischen genannten Kunstbuchhaltung, Buchhaltung und Rechnungsprüfung angewandt.

Das amerikanische Institut für Wirtschaftsprüfer (AICPA) definiert Buchhaltung als "die Kunst der Aufnahme, des Klassifizierens und der Zusammenstellung auf eine bedeutende Weise und finanziell, Transaktionen und Ereignisse, die, teilweise mindestens, vom Finanzcharakter und der Interpretation der Ergebnisse davon sind."

Buchhaltung ist Tausende von Jahren; die frühsten Buchhaltungsaufzeichnungen, die mehr als 7,000 Jahre zurückgehen, wurden in Mesopotamia (Assyrer) gefunden. Die Leute dieser Zeit haben sich auf primitive Buchhaltungsmethoden verlassen, das Wachstum von Getreide und Herden zu registrieren. Buchhaltung hat sich entwickelt, sich im Laufe der Jahre verbessernd und als vorgebrachtes Geschäft vorwärts gehend.

Frühe Rechnungen gedient hauptsächlich, um dem Gedächtnis des Wirtschaftlers und des Publikums auf die Rechnung zu helfen, waren der Besitzer oder Rekordbewahrer allein. Gröbere Formen der Buchhaltung waren für die Probleme unzulänglich, die durch eine Geschäftsentität geschaffen sind, die vielfache Kapitalanleger einbezieht, so ist Buchhaltung der doppelten Buchung zuerst im nördlichen Italien im 14. Jahrhundert erschienen, wo Handel von Wagnissen begonnen hat, mehr Kapital zu verlangen, als eine einzelne Person im Stande gewesen ist zu investieren. Die Entwicklung von gemeinsamen Aktiengesellschaften hat breitere Zuschauer auf Rechnungen geschaffen, weil sich Kapitalanleger ohne Kenntnisse aus erster Hand ihrer Operationen auf Rechnungen verlassen haben, um die notwendige Auskunft zu geben. Diese Entwicklung ist auf einen Spalt von Buchhaltungssystemen für den inneren (d. h. Verwaltungsbuchhaltung) und äußerlich (d. h. FI) Zwecke, und nachher auch in Buchhaltungs- und Enthüllungsregulierungen und einem wachsenden Bedürfnis nach der unabhängigen Bescheinigung von externen Konten durch Rechnungsprüfer hinausgelaufen.

Heute wird Buchhaltung "die Sprache des Geschäfts" genannt, weil es das Fahrzeug ist, um Finanzinformation über eine Geschäftsentität zu vielen verschiedenen Gruppen von Leuten zu melden. Buchhaltung, die sich auf das Melden Leuten innerhalb der Geschäftsentität konzentriert, wird Verwaltungsbuchhaltung genannt und wird verwendet, um Auskunft Angestellten, Betriebsleitern, Eigentümer-Betriebsleitern und Rechnungsprüfern zu geben. Verwaltungsbuchhaltung wird in erster Linie mit dem Schaffen einer Grundlage betroffen, um Management zu machen oder Entscheidungen zu bedienen. Buchhaltung, die Auskunft Leuten außerhalb der Geschäftsentität gibt, wird FI genannt und gibt Auskunft, um zu präsentieren, und potenzielle Aktionäre, Gläubiger wie Banken oder Verkäufer, Finanzanalytiker, Wirtschaftswissenschaftler und Regierungsstellen. Weil diese Benutzer verschiedene Bedürfnisse haben, wird die Präsentation von Finanzrechnungen sehr strukturiert und Thema noch vielen Regeln als Verwaltungsbuchhaltung. Der Körper von Regeln, der FI in einer gegebenen Rechtsprechung regelt, wird Allgemein Akzeptierte Buchhaltungsgrundsätze oder GAAP genannt. Andere Regeln schließen Internationale Finanzberichterstattungsstandards, oder IFRS oder amerikanischen GAAP ein.

Theorie

Die grundlegende Buchhaltungsgleichung ist Vermögen = Verbindlichkeiten + Aktien. Das ist die Bilanz. Das Fundament für die Bilanz beginnt mit der Einkommen-Behauptung, die Einnahmen - Ausgaben = Nettoeinkommen oder Nettoverlust ist. Dem wird von der behaltenen Einkommensbehauptung gefolgt, die behaltenen Ertrag + Nettoeinkommen + zusätzliches Kapital (Kapitalbeitrag) - Dividenden/Zeichnungen = Ende des behaltenen Ertrags beginnt. Das aktuelle Verhältnis ist aktuelles durch aktuelle Verbindlichkeiten geteiltes Vermögen. Die Schuld gegenüber dem Gesamtanlagenverhältnis ist durch Gesamtverbindlichkeiten geteiltes Gesamtvermögen.

Etymologie

Das Wort "Accountant" wird aus dem französischen Wort abgeleitet, das seinen Ursprung vom lateinischen Wort genommen hat. Das Wort wurde früher in Englisch als "Accomptant" geschrieben, aber im Verlauf der Zeit ist das Wort, das immer durch das Fallen des "p" ausgesprochen wurde, allmählich geändert sowohl in der Artikulation als auch in der Rechtschreibung zu seiner gegenwärtigen Form geworden (sieh auch Kontrolleur).

Geschichte

Scheinbuchhaltung in altem Mesopotamia

Die frühsten Buchhaltungsaufzeichnungen wurden unter den Ruinen alten Babylons, Assyria und Sumeria gefunden, die mehr als 7,000 Jahre zurückgehen. Die Leute dieser Zeit haben sich auf primitive Buchhaltungsmethoden verlassen, das Wachstum von Getreide und Herden zu registrieren. Weil es eine natürliche Jahreszeit zur Landwirtschaft und dem Hüten gibt, ist es leicht, aufzuzählen und zu bestimmen, ob ein Überschuss gewonnen worden war, nachdem die Getreide geerntet worden waren oder die jungen Tiere entwöhnt.

Die Erfindung einer Form der Buchhaltung mit Tonjetons hat einen riesigen kognitiven Sprung für die Menschheit vertreten.

Buchhaltung im römischen Reich

Der Res Gestae Divi Augusti (Latein: "Die Akte des Göttlichen Augustus") ist eine bemerkenswerte Rechnung den römischen Leuten des Verwalteramtes von Kaiser Augustus. Es hat verzeichnet und hat seinen öffentlichen Verbrauch gemessen, der Vertrieb den Leuten, Bewilligungen des Landes oder des Geldes Armeeveteran, der Subventionen für den aerarium (Finanzministerium), Gebäude von Tempeln, religiösen Angeboten und Ausgaben auf Theatershows und Gladiatorspielen umfasst hat. Es war nicht eine Rechnung von Zustandeinnahmen und Verbrauch, aber wurde entworfen, um die Freigebigkeit von Augustus zu demonstrieren. Die Bedeutung von Res Gestae Divi Augusti von einer Buchhaltungsperspektive liegt in der Tatsache, dass es illustriert, dass die Exekutivautorität Zugang zur ausführlichen Finanzinformation hatte, eine Periode von ungefähr vierzig Jahren bedeckend, die noch nach dem Ereignis wiedergewinnbar war. Das Spielraum der Buchhaltungsinformation zur Verfügung des Kaisers weist darauf hin, dass sein Zweck Planung und Beschlussfassung umfasst hat.

Die römischen Historiker Suetonius und Aufzeichnung von Cassius Dio dass in 23 v. Chr., Augustus hat einen rationarium (Rechnung) vorbereitet, die öffentliche Einnahmen verzeichnet hat, lösen die Beträge dessen den aerarium (Finanzministerium), im provinziellen fisci (Steuerbeamte), und in den Händen des publicani (öffentliche Auftragnehmer) ein; und das es hat die Namen der Freigelassenen und Sklaven eingeschlossen, bei denen eine ausführliche Rechnung erhalten werden konnte. Die Nähe dieser Information zur Exekutivautorität des Kaisers wird durch die Behauptung von Tacitus beglaubigt, dass es von Augustus selbst ausgeschrieben wurde.

Aufzeichnungen des Bargeldes, der Waren und der Transaktionen wurden skrupulös vom militärischen Personal der römischen Armee behalten. Eine Rechnung von kleinen Kassensummen, die im Laufe ein paar Tage am Fort von Vindolanda um 110 CE erhalten sind, zeigt, dass das Fort Einnahmen im Bargeld auf einer täglichen Basis, vielleicht von Verkäufen des Überschussbedarfs oder der Waren schätzen konnte, die im Lager, Sachen verfertigt sind, die Sklaven wie cervesa (Bier) und clavi caligares (Nägel für Stiefel), sowie von individuellen Soldaten gekaufte Waren verteilt sind. Der grundlegende Bedarf nach dem Fort wurde durch eine Mischung der direkten Produktion, des Kaufs und der Anforderung gedeckt; in einem Brief zeigt eine Bitte um das Geld, um 5,000 modii (Maßnahmen) von geschweiften Klammern (Zerealien zu kaufen, die im Brauen verwendet sind), dass das Fort Bestimmungen für eine beträchtliche Anzahl der Leute gekauft hat.

Das Heroninos-Archiv ist der Name, der einer riesigen Sammlung von Papyrus-Dokumenten, größtenteils Briefen, sondern auch einschließlich einer schönen Zahl von Rechnungen gegeben ist, die aus dem römischen Ägypten im 3. Jahrhundert CE kommen. Der Hauptteil der Dokumente bezieht sich auf das Laufen eines großen, privaten Stands wird nach Heroninos genannt, weil er phrontistes war (Koine Grieche: Betriebsleiter) des Stands, der einen Komplex und standarised System der Buchhaltung hatte, der von allen seinen lokalen Farm-Betriebsleitern gefolgt wurde. Jeder Verwalter auf jeder Unterteilung des Stands hat seine eigenen kleinen Rechnungen, für das tägliche Laufen des Stands, die Zahlung der Belegschaft, die Produktion von Getreide aufgerichtet, der Verkauf dessen, erzeugen der Gebrauch von Tieren und allgemeine Verbrauch auf dem Personal. Diese Information wurde dann als Stücke der Papyrus-Schriftrolle in eine große jährliche Rechnung für jedes besondere U-Boot — Abteilung des Stands zusammengefasst. Einträge wurden durch den Sektor, mit Kassenausgaben und von allen verschiedenen Sektoren extrapolierten Gewinnen eingeordnet. Rechnungen dieser Art haben dem Eigentümer die Gelegenheit gegeben, besser Wirtschaftsentscheidungen zu treffen, weil die Information zweckmäßig ausgewählt und eingeordnet wurde.

Einfache Buchhaltung wird in der christlichen Bibel (Neues Testament) im Buch von Matthew im Gleichnis der Talente erwähnt.

Islamische Buchhaltung und Algebra

In Qur'an, das Wort "Rechnung" (Arabisch: Hesab) wird in seinem allgemeinen Sinn in Zusammenhang mit jemandes Verpflichtung verwendet, dem Gott auf allen Sachen Rechenschaft abzulegen, die dem menschlichen Versuch gehören. Gemäß Qur'an sind Anhänger erforderlich, Aufzeichnungen ihrer Verschuldung zu behalten (Sura 2, ayah 282), so stellt der Islam allgemeine Billigung und Richtlinien für die Aufnahme und das Melden von Transaktionen zur Verfügung.

Das islamische Gesetz des Erbes (Sura 4, ayah 11) definiert genau, wie der Stand nach dem Tod einer Person berechnet wird. Die Macht der testamentarischen Verfügung wird auf ein Drittel des Nettostands (d. h. das Vermögen grundsätzlich beschränkt, das nach der Zahlung von Begräbnisausgaben und Schulden bleibt), für jedes Mitglied der Familie durch das Zuteilen von befestigten Anteilen nicht nur Frauen und Kindern, sondern auch Vätern und Müttern sorgend. Die Kompliziertheit dieses Gesetzes hat als ein Impuls hinter der Entwicklung der Algebra gedient (Arabisch: al-jabr) durch den persischen Mathematiker Muhammad ibn Mūsā al-Khwārizmī und die anderen mittelalterlichen islamischen Mathematiker. Khwārizmī's "Das Kurz gefasste Buch auf der Berechnung durch die Vollziehung und" (Arabisch Balancierend: Hisab al-jabr w'al-muqabala, Bagdad, c. 825) hat ein Kapitel über die Lösung des islamischen Gesetzes des Erbes mit geradlinigen Gleichungen gewidmet. Im 12. Jahrhundert, lateinische Übersetzungen des "Buches von al-Khwārizmī der Hinzufügung und Subtraktion Gemäß der hinduistischen Berechnung" (Arabic:Kitāb Al-Marmelade  wa-l-tafrīq bi- isāb al-Hind) auf dem Gebrauch von Indianerziffern, hat das dezimale Stellungszahl-System in die Westwelt eingeführt.

Die Entwicklung der Mathematik und Buchhaltung wurden während der Renaissance verflochten. Mathematik war in der Mitte einer Periode der bedeutenden Entwicklung gegen Ende des 15. Jahrhunderts. Hinduistische arabische Ziffern und Algebra wurden nach Europa von der arabischen Mathematik am Ende des 10. Jahrhunderts vom Benediktinermönch Gerbert von Aurillac eingeführt, aber es war nur, nachdem Leonardo Pisano (auch bekannt als Fibonacci) kommerzielle Arithmetik, Hinduistische Arabische Ziffern und die Regeln der Algebra zusammen in seinem Liber Abaci 1202 gestellt hat, dass Hinduistische Arabische Ziffern weit verwendet in Italien geworden sind.

Luca Pacioli und Buchhaltung der doppelten Buchung

Das Umtauschen war die dominierende Praxis für reisende Großhändler während des Mittleren Alters. Als sich das mittelalterliche Europa zu einer Geldwirtschaft im 13. Jahrhundert bewegt hat, haben sitzende Großhändler von Buchhaltung abgehangen, um vielfache gleichzeitige durch Bankdarlehen finanzierte Transaktionen zu beaufsichtigen. Ein wichtiger Durchbruch hat um diese Zeit stattgefunden: Die Einführung der Buchhaltung der doppelten Buchung, die als jedes Buchhaltungssystem definiert wird, in dem es einen Zugang des Soll und Habens für jede Transaktion gab, oder für den die Mehrheit von Transaktionen beabsichtigt waren, um dieser Form zu sein. Der historische Ursprung des Gebrauches der Wörter 'Soll' und 'Kredit' in der Buchhaltung geht zu den Tagen der einfachen Buchführung zurück, in der das Hauptziel war, Beträge nachzugehen, die von Kunden (Schuldner) und Gläubigern geschuldete Beträge geschuldet sind. 'Belasten Sie', ist dafür lateinisch 'ihn hat' und 'Kredit'-Latein dafür Schulden 'ihn stößt'.

Die frühsten noch vorhandenen Beweise der vollen Buchhaltung der doppelten Buchung sind das Hauptbuch von Farolfi 1299-1300. Giovanno Farolfi & Company war ein Unternehmen von florentinischen Großhändlern, deren Zentrale in Nîmes war, der auch als Geldgeber dem Erzbischof von Arles, ihrem wichtigsten Kunden gehandelt hat. Die älteste entdeckte Aufzeichnung eines ganzen Systems der doppelten Buchung ist Messari (Italienisch: Schatzmeister) Rechnungen der Stadt Genua 1340. Die Messari-Rechnungen enthalten Soll und Kredite journalised in einer Form, und enthält Gleichgewichte, die vom Vorjahr vorgetragen sind, und genießen Sie deshalb allgemeine Anerkennung als ein System der doppelten Buchung.

Der "Summa de Arithmetica von Luca Pacioli, Geometria, Proportioni und Proportionalità" (Latein: "Rezension von Arithmetik, Geometrie, Verhältnis und Verhältnis") wurde zuerst gedruckt und in Venedig 1494 veröffentlicht. Es hat eine 27-seitige Abhandlung auf der Buchhaltung, "Particularis de Computis et Scripturis" eingeschlossen (Latein: "Details der Berechnung und" Registrierend). Es wurde in erster Linie dafür geschrieben, und hat hauptsächlich zu, Großhändler verkauft, die das Buch als ein Bezugstext als eine Quelle des Vergnügens von den mathematischen Rätseln verwendet haben, die es enthalten hat, und der Ausbildung ihrer Söhne zu helfen. Es vertritt die erste bekannte gedruckte Abhandlung auf der Buchhaltung; und, wie man weit glaubt, ist es das Vorzeichen der modernen Buchhaltungspraxis. In Summa Arithmetica hat Pacioli Symbole für plus und minus zum ersten Mal in einem gedruckten Buch, Symbole eingeführt, die Standardnotation in der italienischen Renaissancemathematik geworden sind. Summa Arithmetica war auch das erste bekannte in Italien gedruckte Buch, um Algebra zu enthalten.

Obwohl Luca Pacioli Buchhaltung der doppelten Buchung nicht erfunden hat, hat seine 27-seitige Abhandlung auf der Buchhaltung die erste bekannte veröffentlichte Arbeit an diesem Thema enthalten und wird gesagt, das Fundament für die Buchhaltung der doppelten Buchung gelegt zu haben, weil es heute geübt wird. Wenn auch die Abhandlung von Pacioli fast keine Originalität ausstellt, wird es allgemein als eine wichtige Arbeit hauptsächlich wegen seines breiten Umlaufs betrachtet, es wurde auf der einheimischen italienischen Sprache geschrieben, und es war ein gedrucktes Buch.

Gemäß Pacioli ist Buchhaltung ein vom Großhändler ausgedachtes Ad-Hoc-Einrichtungssystem. Sein regelmäßiger Gebrauch versorgt den Großhändler mit der fortlaufenden Information über sein Geschäft, und erlaubt ihm zu bewerten, wie Dinge gehen und entsprechend zu handeln. Pacioli empfiehlt die venezianische Methode der Buchhaltung der doppelten Buchung vor allem andere. Drei Hauptbücher der Rechnung sind an der direkten Basis dieses Systems: der memoriale (Italienisch: Vermerk), der giornale (Zeitschrift) und der quaderno (Hauptbuch). Das Hauptbuch wird als das zentrale betrachtet und wird durch einen alphabetischen Index begleitet.

Die Abhandlung von Pacioli hat Weisungen darin erteilt, wie man Transaktionen des Tausches und Transaktionen in einer Vielfalt von Währungen - beider registriert viel mehr gewöhnlich seiend, als sie heute sind. Es hat auch Großhändlern ermöglicht, ihre eigenen Bücher zu revidieren und sicherzustellen, dass die Einträge in den von ihren Buchhaltern gemachten Buchhaltungsaufzeichnungen die Methode erfüllt haben, die er beschrieben hat. Ohne solch ein System waren alle Großhändler, die ihre eigenen Aufzeichnungen nicht aufrechterhalten haben, an der größeren Gefahr des Diebstahls durch ihre Angestellten und Agenten: Es ist nicht zufällig, den vor allen Dingen Sachen in seiner Abhandlungssorge-Wartung eines genauen Warenbestands beschrieben haben.

Die Natur der doppelten Buchung kann durch das Erkennen ergriffen werden, dass dieses System der Buchhaltung die Dinge getauschte Großhändler nicht einfach registriert hat, so dass sie das Vermögen nachgehen oder Gewinne und Verluste berechnen konnten; stattdessen als ein System des Schreibens hat doppelte Buchung Effekten erzeugt, die Abschrift und Berechnung überschritten haben. Einer seiner sozialen Effekten sollte die Gerechtigkeit von Großhändlern als eine Gruppe öffentlich verkündigen; einer seiner erkenntnistheoretischen Effekten sollte seine formelle Präzision gestützt auf dem gebundenen System einer Regel der Arithmetik machen scheinen, die Genauigkeit der Details zu versichern, die es registriert hat. Wenn auch die in den Büchern der Rechnung registrierte Information nicht notwendigerweise genau war, hat die Kombination der doppelten Zugang-Systempräzision und der Normalisieren-Wirkung, die Präzision dazu geneigt hat zu schaffen, den Eindruck erzeugt, dass Bücher der Rechnung nicht nur genau, aber ebenso genau waren. Anstatt Prestige von Zahlen zu gewinnen, hat doppelte Buchführung geholfen, kulturelle Autorität auf Zahlen zuzuteilen.

Doppelte Zugang-Buchhaltung bedeutet, dass jede Transaktion den Gebrauch von mindestens zwei Rechnungen verlangt.

Buchhaltung im Internetzeitalter

Im IETF RFCs die Tat der Buchhaltung wird gewöhnlich als die Tat der sich versammelnden Information über den Quellengebrauch zum Zweck von Tendenz-Analyse, Rechnungsprüfung, Abrechnung oder Kostenzuteilung definiert.

Zum Beispiel, wenn ein Benutzer einen mit einer extra zu bezahlenden Annäherung bezahlten Konnektivitätsdienst verwendet, basiert der Buchhaltungsprozess auf einem Messen des Quellengebrauchs durch den Benutzer (gewöhnlich Zeit, die mit einer aktiven Verbindung oder der Datenmenge verbracht ist, hat das Verwenden diese Verbindung übertragen).

Die Buchhaltung ist folglich die Aufnahme dieses Konnektivitätsdienstverbrauchs für die nachfolgende Aufladung des Dienstes selbst.

Buchhaltungsskandale

Das Jahr 2001 hat eine Reihe des Finanzinformationsschwindel-Beteiligens Enron Corporation bezeugt, Unternehmen Arthur Andersen, die Fernmeldegesellschaft WorldCom, Qwest und Sunbeam unter anderen wohl bekannten Vereinigungen revidierend. Diese Probleme haben das Bedürfnis hervorgehoben, die Wirksamkeit von Buchhaltungsstandards nachzuprüfen, Regulierungen und korporative Regierungsgewalt-Grundsätze revidierend. In einigen Fällen hat Management die in Finanzberichten gezeigten Zahlen manipuliert, eine bessere Wirtschaftsleistung anzuzeigen. In anderen haben Steuer und Durchführungsanreize dazu ermuntert, Gesellschaften und Entscheidungen überzustärken, außergewöhnliche und unberechtigte Gefahr zu tragen.

Der Enron Skandal hat tief die Entwicklung von neuen Regulierungen beeinflusst, um die Zuverlässigkeit der Finanzberichterstattung zu verbessern, und hat öffentliches Bewusstsein über die Wichtigkeit davon vergrößert, Buchhaltungsstandards zu haben, die die Finanzwirklichkeit von Gesellschaften und der Objektivität und Unabhängigkeit zeigen, Unternehmen zu revidieren.

Zusätzlich dazu, die größte Bankrott-Reorganisation in der amerikanischen Geschichte zu sein, ist der Skandal von Enron zweifellos der größte Bilanzmisserfolg. Es hat einen Finanzskandal von Enron Corporation und ihren Rechnungsprüfern Arthur Andersen eingeschlossen, der gegen Ende 2001 offenbart wurde. Der Skandal hat die Auflösung von Arthur Andersen verursacht, der zurzeit eines der fünf größten Buchhaltungsunternehmen in der Welt war. Nach einer Reihe von Enthüllung, die unregelmäßige im Laufe der 1990er Jahre geführte Buchhaltungsverfahren einschließen, Enron für den Bankrott-Schutz des Kapitels 11 im Dezember 2001 abgelegt.

Eine Folge dieser Ereignisse war der Durchgang des Sarbanes-Oxley Gesetzes 2002 infolge der ersten Bekenntnisse des betrügerischen von Enron gemachten Verhaltens. Die Tat erhebt bedeutsam kriminelle Strafen für den Wertpapiere-Schwindel, für das Zerstören, Ändern oder Fabrizieren von Aufzeichnungen in Bundesuntersuchungen oder jedem Schema oder Versuch, Aktionäre zu betrügen.

Ein anderes Beispiel des korporativen Schwindels ist von der australischen Fernmeldegesellschaft Ein Telefon der Fall gewesen. Der Finanzbetriebsleiter, Jodee Rich wurde nachher wegen des Schwindels angeklagt und hat mehrere Jahre im Gefängnis nach dem betrügerischen Angeben der finanziellen Firmenlage ausgegeben, um Investition durch einige von Australiens reichsten Leuten einschließlich James Packers und Lachlan Murdochs zu fördern. Als es 2001 zusammengebrochen ist, hat Ein Telefon seine Aktionäre über 920 Millionen Dollar verloren.

Zeichen und Verweisungen


Arbroath Abbey / Ameise
Impressum & Datenschutz