William Paley

William Paley (Juli 1743 - am 25. Mai 1805) war ein englischer christlicher Verteidiger, Philosoph und Utilitarist. Er ist für seine Ausstellung des teleologischen Arguments für die Existenz des Gottes in seiner Arbeit Natürliche Theologie am besten bekannt, die von der Uhrmacher-Analogie Gebrauch gemacht hat (sieh auch natürliche Theologie).

Leben

Paley ist in Peterborough, England geboren gewesen, und wurde an der Giggleswick Schule erzogen, deren sein Vater Schulleiter, und in der Universität von Christus, Cambridge war. Er hat 1763 als älterer Zänker graduiert, ist Gefährte 1766, und 1768 Privatlehrer seiner Universität geworden. Er hat über Samuel Clarke, Joseph Butler und John Locke in seinem systematischen Kurs über die moralische Philosophie gelesen, die nachher die Basis seiner Grundsätze der Moralischen und Politischen Philosophie gebildet hat; und auf dem Neuen Testament, dessen seine eigene kommentierte Kopie in der britischen Bibliothek ist. Die Abonnement-Meinungsverschiedenheit schüttelte dann die Universität, und Paley hat eine anonyme Verteidigung einer Druckschrift veröffentlicht, in der der Master von Peterhouse und Bishop des Gesetzes von Carlisle Edmund die Einschränkung und Vereinfachung der Neununddreißig Artikel verteidigt hatte; er hat jedoch nicht unterzeichnet die Bitte (hat die "Federn Taverne" Bitte, davon genannt, auf einer Sitzung an der Feder-Taverne aufgerichtet zu werden), für eine Entspannung der Begriffe des Abonnements. Er war auch ein starker Unterstützer der amerikanischen Kolonien während des revolutionären Krieges teilweise, weil er gedacht hat, dass er zur Zerstörung der Sklaverei führen würde. Er hat Philosophie studiert.

1776 wurde Paley dem Pfarrhaus von Musgrave in Westmorland präsentiert, der bald danach gegen Appleby ausgetauscht wurde. Er wurde nachher Pfarrer von Dalston 1780 in der Nähe vom Palast des Bischofs am Schloss Rose gemacht. 1782 ist er der Archidiakon von Carlisle geworden. Paley war mit der Gesetzfamilie überall in seinem Leben und dem Bischof und seinem Gesetz des Sohnes John vertraut (wer später ein irischer Bischof war), waren während des Jahrzehnts instrumental, nachdem er Cambridge im Drücken von ihm verlassen hat, um seine revidierten Vorträge und im Vermitteln mit dem Herausgeber zu veröffentlichen. 1782 war Gesetz von Edmund, sonst der mildeste von Männern, am meisten besonder, dass Paley ein Buch auf der politischen Philosophie zur moralischen Philosophie hinzufügen sollte, die sich Paley dagegen gesträubt hat zu schreiben. Das Buch wurde 1785 laut des Titels Der Grundsätze der Moralischen und Politischen Philosophie veröffentlicht, und wurde ein Teil der Überprüfungen an der Universität des Cambridges im nächsten Jahr gemacht. Es hat fünfzehn Ausgaben in der Lebenszeit des Autors durchgeführt. Paley hat anstrengend die Abschaffung des Sklavenhandels unterstützt, und sein Angriff auf die Sklaverei im Buch war in der Zeichnung größerer Bekanntheit zum schlechten Handel instrumental. 1789 wurde eine Rede, die er auf dem Thema in Carlisle gegeben hat, veröffentlicht.

Einige seiner anderen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Ideen werden bemerkenswert vorgebracht. Er verteidigt das Recht auf die Armen, besonders zu stehlen, wenn sie im Bedürfnis nach dem Essen sind, und eine abgestufte Einkommensteuer vorschlägt, um übermäßige Anhäufungen des Reichtums in wenigen Händen zu beschränken. Er war auch ein Verfechter, Frauen zu ermöglichen, Karrieren aufzunehmen, anstatt vom Eigentum fortwährend abzuhängen, das besessen und durch männliche Beziehungen geerbt ist. (Er ist sich der Tatsache wohlbewusst gewesen, dass Frauen in der sozialen Skala gearbeitet sinken - war sein Argument mit dem System, das talentierte und fähige Bürgerinnen davon abgehalten hat, eine Rolle in der Wirtschaft zu nehmen.)

Die berühmte und umstrittene, Fabel von Paley der Tauben, die eine starke Kritik des Systems des Eigentumseigentumsrechts und von den drakonischen Mitteln hat, hat gepflegt, es zu verteidigen - der Blutige Code - wird im Buch III von Grundsätzen gefunden. Gesetz von John hat versucht zu veranlassen, dass Paley den Durchgang entfernt hat, weil es ihn verhindern würde, ein Bischof werdend. Paley hat abgelehnt.

Wie man

sagt, haben seine politischen Ansichten ihn von den höchsten Positionen in der Kirche, dem König, George III, einmal Ausspruch, Taube Paley ausgeschlossen? Nicht gesund, nicht gesund. Trotzdem wurde er Mastership von Jesus College, Cambridge 1789 vom Bischof von Ely angeboten, aber er hat es umgekehrt, mit seinem Leben in Carlisle und dem nicht Mögen zufrieden seiend, die Ausbildung seiner Kinder zu stören. Gesetz von John hat in dieser Zeit beobachtet, dass "Paley eine Mitra verpasst hat".

Den Grundsätzen wurde 1790 durch seinen ersten Aufsatz im Feld von christlichen Apologetiken, Horae Paulinae oder der Wahrheit der Bibel-Geschichte von St. Paul gefolgt, der die Episteln von Paul mit den Gesetzen der Apostel verglichen hat, von "unabsichtlichen Zufällen" Gebrauch zu machen, um zu behaupten, dass diese Dokumente gegenseitig jede Echtheit eines anderen unterstützt haben. Einige haben gesagt, dass dieses Buch von den Arbeiten von Paley am ursprünglichsten war. Ihm wurde 1794 durch die berühmte Ansicht von den Beweisen des Christentums gefolgt, das auch zu den Überprüfungen an Cambridge hinzugefügt wurde, auf dem Auszug bis zu den 1920er Jahren bleibend.

Für seine Dienstleistungen zum Schutze vom Glauben, mit der Veröffentlichung der Beweise, hat der Bischof Londons ihm eine Marktbude in Paulskathedrale gegeben; der Bischof von Lincoln hat ihn Subdekan dieser Kathedrale und den Bischof von Durham zugeteilt auf ihn das Pfarrhaus von Bishopwearmouth gemacht. Das Einkommen, das er von diesen Positionen allein gezogen hat, hätte ihn einen der wohlhabendsten Geistlichen in England - wohlhabender gemacht als viele Bischöfe und sogar einige Adlige. Aber er hat auch mehrere tausend Pfunde von seinem Schwiegervater, einem kommerziellen Magnaten in demselben Jahr geerbt. Das war eine echte Transformation von seiner Armut geschlagenes Leben in Greenwich, von der Zeit er einmal gesagt hat, dass er die Bastarde eines Adligen erzogen und seine Verstoßener-Herrin obendrein geheiratet hätte. Er hat seiner Schwester in dieser Zeit geschrieben, dass er gedacht hat, dass die Bischöfe alle "verrückt geworden waren". Die Welt war tatsächlich auf Paley verrückt geworden. Der König hat sich jetzt gefragt, warum er nie Paley am Gericht gesehen hat (Paley hat sich beharrlich geweigert sich zu kümmern, trotz seines ehemaligen Schülers Henry Majendie, der ihn wiederholt bittet, den König zu entsprechen), und, "würde nicht ohne" eine Kopie der Beweise sein, von denen er Kopien in allen seinen Wohnsitzen behalten hat. Während des Rests des Lebens von Paley wurde seine Zeit zwischen Bishopwearmouth und Lincoln geteilt, während deren Zeit er Natürliche Theologie trotz seiner immer mehr schwächenden Krankheit geschrieben hat. Er ist am 25. Mai 1805 gestorben.

Gedanke

Die Grundsätze von Paley der Moralischen und Politischen Philosophie waren einer der einflussreichsten philosophischen Texte in der späten Erläuterung Großbritannien. Es wurde in mehreren Parlamentarischen Debatten über die Getreide-Gesetze in Großbritannien, und in Debatten im US-Kongress zitiert. Das Buch ist ein Satz-Lehrbuch an Cambridge gut ins viktorianische Zeitalter geblieben. Sogar Charles Darwin war erforderlich, es zu lesen, als er in der Universität von Christus studiert hat. Aber es war Natürliche Theologie, mit der Darwin am meisten beeindruckt war, obwohl es nicht ein Buch war, das Studenten erforderlich waren zu lesen.

Paley wird auch für seine Beiträge zur Philosophie der Religion, Nützlichkeitsethik und christlichen Apologetiken nicht vergessen. 1802 hat er Natürliche Theologie veröffentlicht; oder, Beweise der Existenz und Attribute der Gottheit, seines letzten Buches. Wie er in der Einleitung feststellt, hat er das Buch als eine Einleitung zu seinen anderen philosophischen und theologischen Büchern gesehen; tatsächlich schlägt er vor, dass Natürliche Theologie zuerst gelesen werden sollte, um ein systematisches Verstehen seiner Argumente zu bauen. Der Hauptstoß seines Arguments bestand darin, dass das Design des Gottes der ganzen Entwicklung im allgemeinen Glück oder Wohlbehagen gesehen werden konnte, das in der physischen und Gesellschaftsordnung von Dingen offensichtlich war. Solch ein Buch ist innerhalb der breiten Tradition von natürlichen während der Erläuterung geschriebenen Theologie-Arbeiten gefallen; und das erklärt, warum Paley viel von seinem Gedanken auf Ray (1691) und Derham (1711) und Nieuwentyt (1750) gestützt hat.

Obwohl Paley ein Kapitel der Natürlichen Theologie zur Astronomie widmet, die von seinem alten Freund John Gesetz und der Dubliner Astronom Royal John Brinkley geschrieben ist, haben sie nicht gedacht, dass Astronomie gesunde Beweise "der Bestimmtkeit" zur Verfügung gestellt hat. Das Argument von Paley wird hauptsächlich um die Anatomie und Naturgeschichte gebaut. "Meinerseits" sagt er, "Ich betrete meinen Zeugestand in der menschlichen Anatomie"; anderswohin besteht er auf "die Notwendigkeit, in jedem besonderen Fall, einer intelligenten entwickelnden Meinung für das Erfinden und die Bestimmung der Formen, die Körperbären organisiert haben." Im Bilden seines Arguments hat Paley ein großes Angebot an Metaphern und Analogien verwendet. Vielleicht ist das berühmteste seine Analogie zwischen einer Bewachung und der Welt. Historiker, Philosophen und Theologen nennen häufig das die Uhrmacher-Analogie. Der Keim der Idee soll in alten Schriftstellern gefunden werden, die Sonnenuhren und Ptolemäischen epicycles verwendet haben, um die Gottesordnung der Welt zu illustrieren. Diese Typen von Beispielen können in der Arbeit des alten Philosophen Cicero, besonders in seinem De natura deorum, ii. 87 und 97 gesehen werden (sieh Hallam, Literatur Europas, ii. 385, bemerken.). Die Bewachungsanalogie wurde in der Erläuterung, von Deisten und Christen gleich weit verwendet. So hat der Gebrauch von Paley der Bewachung (und andere mechanische Gegenstände wie es) eine lange und fruchtbare Tradition des analogen Schießens fortgesetzt, das von denjenigen gut erhalten wurde, die Natürliche Theologie gelesen haben, als es 1802 veröffentlicht wurde.

Vermächtnis

Da Paley häufig in Universitätskursen gelesen wird, die die Philosophie der Religion richten, hat das Timing seines Designarguments manchmal moderne Philosophen verwirrt. Früher im Jahrhundert hatte David Hume gegen Begriffe des Designs mit Gegenbeispielen argumentiert, die von der Monstrosität, den unvollständigen Formen des Zeugnisses und der Wahrscheinlichkeit gezogen sind, und es ist angenommen worden, dass Paley Hume nicht gelesen haben könnte. Jedoch, sowohl in veröffentlichten Arbeiten als auch in Manuskript-Briefen, finden Sie, dass Paley direkt mit Hume von seiner Zeit als ein Student zu seinen letzten Arbeiten beschäftigt gewesen ist. Der Beispiel-Ring von Hume, der mit vielen Lesern des 21. Jahrhunderts wahr ist, und haben sie an einige von den Zeitgenossen des 18. Jahrhunderts von Paley ebenso appelliert. Paley hat die Punkte mehreren Humes angenommen, obwohl er meiste (aber nicht alle) jener Aspekte seiner Argumente zurückgewiesen hat, die, wie man betrachtete, mit der christlichen Theologie inkonsequent waren. Namentlich haben Paley und Hume beider schottische Gewissen-Theorie zurückgewiesen, mit der Begründung, dass man mit der Gewissheit nicht wissen konnte, dass es solch ein Ding wie ein Gewissen gab. Beide haben ihren philosophischen hermeneutic in der Wahrscheinlichkeitstheorie gestützt. Begriffe von Beweisen und Wahrscheinlichkeit waren dann verschieden, im gesetzlichen Gedanken aber nicht der Statistik basierend. Hume wurde als ein Rechtsanwalt erzogen, und Paley wurde von seinen Gleichen betrachtet, von denen einige prominente Rechtsanwälte selbst waren, als, eine der akutesten gesetzlichen Meinungen seines Alters zu haben. Die Argumente von Hume wurden nur allmählich vom Lesen-Publikum und seinen philosophischen Arbeiten verkauft schlecht akzeptiert, bis Agnostiker wie T H Huxley die Philosophie von Hume im 19. Jahrhundert verfochten haben.

Wissenschaftliche Normen haben sich außerordentlich seit dem Tag von Paley geändert und neigen dazu, weniger zu tun, als Justiz gegen seine Argumente und Weisen vernünftig zu urteilen. Aber sein Stil ist klar und war bereit, durchsichtig den Beweis gegen seinen eigenen Fall zu liefern. Sein Gegenstand war zu viktorianischen Ängsten zentral, die ein Grund sein könnten, hat Natürliche Theologie fortgesetzt, an das Lesen-Publikum zu appellieren, sein Buch einen besten Verkäufer für den grössten Teil des 19. Jahrhunderts sogar nach der Veröffentlichung des Ursprungs von Darwin der Arten machend. Natürliche Theologie und die Beweise des Christentums haben an den Viktorianer Evangelicals appelliert, obwohl nicht so viel Anhängern der Bewegung von Oxford - und beide seinen Utilitarismus nicht einwandfrei gefunden haben. Die Ansichten von Paley beeinflusst (sowohl positiv als auch negativ) Theologen, Philosophen und Wissenschaftler, dann und seitdem.

Zusätzlich zur Moralischen und Politischen Philosophie und den Beweisen hat Charles Darwin Natürliche Theologie während seiner Studentenjahre gelesen und hat später in seiner Autobiografie festgestellt, dass er durch das Argument am Anfang überzeugt war. Seine Ansichten haben sich mit der Zeit geändert. Vor den 1820er Jahren und den 1830er Jahren verwendeten wohl bekannte Liberale wie Thomas Wakley und andere radikale Redakteure Der Lanzette die Altersbeispiele von Paley, um die Kontrolle der Errichtung über die medizinische und wissenschaftliche Ausbildung in Durham, London, Oxford und Cambridge anzugreifen. Es hat auch den Grafen von Bridgewater angeregt, die Abhandlungen von Bridgewater und die Gesellschaft für die Promotion von Christian Knowledge zu beauftragen, preiswerte Nachdrücke für den steigenden Mittelstand auszugeben.

Heute ruft der Name von Paley sowohl Verehrung als auch Ableitung herbei, und seine Arbeit wird entsprechend von Autoren zitiert, die sich bemühen sich zu entwickeln, die Geschichte des Menschen hat gedacht. Sogar Richard Dawkins, ein Gegner des Designarguments, hat sich als neo-paleyan im Blinden Uhrmacher beschrieben. Heute, als in seiner Freizeit (obwohl aus verschiedenen Gründen), ist Paley eine umstrittene Zahl, ein Blitzableiter für beide Seiten im zeitgenössischen "Krieg zwischen Wissenschaft und Religion". Folglich ist es schwierig, ihn mit der Objektivität zu lesen, weil seine Schriften den Gedanken an seiner Zeit widerspiegeln, aber weil Dawkins beobachtet, sein eine starke und logische Annäherung an Beweise, entweder menschlich oder natürlich war. Oxford grundgesetzlicher Theoretiker A.V. Dicey ließ seine Schüler die Beweise lesen, um sie über das gesetzliche Denken zu unterrichten. Es ist aus solchen Gründen dass die Schriften von Paley, Natürliche Theologie eingeschlossen, Standplatz als ein bemerkenswerter Körper der Arbeit im Kanon des Westlichen Denkens.

Weiterführende Literatur

  • Braun, Wunder und die Kritische Meinung, das Vaterunser, Exeter das Vereinigte Königreich/William B. Eerdmans, Großartiger Rapids, 1984.
  • Brooke, John H. Science und Religion: Einige Historische Perspektiven, Universität von Cambridge Presse, Cambridge, 1991.
  • Clarke, M.L. Paley: Beweise für den Mann, die Universität der Toronto Presse, Torontos, 1974.
  • Dodds, G. L. Paley, Wearside und Natural Theology, Sunderland, 2003.
  • Wirbel, Matthew D., 'Die Wissenschaft und Redekunst der Natürlichen Theologie von Paley', Literatur und Theologie, 18 (2004), 1-22.
  • Fyfe, A. 'Das Veröffentlichen und die Klassiker: Die Natürliche Theologie von Paley und das neunzehnte Jahrhundert wissenschaftlicher Kanon', Studien in der Geschichte und Philosophie der Wissenschaft, 33 (2002), 433-55.
  • Gascoigne, J., 'Anstieg und Fall der britischen Newtonischen Natürlichen Theologie', Wissenschaft im Zusammenhang, 2 (1988), 219-256.
  • Gillespie, N. C. 'Gottesdesign und die Industrielle Revolution. Die vorzeitige Reform von William Paley der Natürlichen Theologie', Isis, 81 (1990), 214-229.
  • Gilson, E., Von Aristoteles Darwin und Zurück wieder: Eine Reise in der Endkausalität, den Arten und der Evolution, John Lyon (trans), Notre Dame Universitätspresse, London 1984.
  • Hodder und Sloughton, Philosophie der Religion
  • Ritter, David. Wissenschaft und Spiritualität: Die Flüchtige Verbindung, Routledge, London, 2004.
  • LeMahieu, D.L. Die Meinung von William Paley, Lincoln, Nebraska, 1976.
  • McAdoo, H. R., Der Geist des Anglikanismus: Ein Überblick über die anglikanische Theologische Methode im Siebzehnten Jahrhundert (London, 1965).
  • McGrath, A. E., Eine Wissenschaftliche Theologie: Band I, Natur, Kontinuum, Edinburgh, 2001.
  • Meadley, G. W. Lebenserinnerungen von William Paley, zu dem ein Anhang, London, 1809 Hinzugefügt wird.
  • Ospovat, D. Die Entwicklung der Theorie von Darwin: Naturgeschichte, Natürliche Theologie und Zuchtwahl, 1838-1859, Universität von Cambridge Presse, Cambridge, 1995.
  • Paley, E. Eine Rechnung des Lebens und Schriften von William Paley, [1825], Farnborough: Gregg, 1970; ursprünglich war das das erste Volumen Der Arbeiten von William Paley, Londons, 1825.
  • Paley, William, Natürliche Theologie, mit einer Einführung und Zeichen durch Matthew D. Eddy und David M. Knight, Presse der Universität Oxford, 2006.
  • Pelikan, J. Christentum und Klassische Kultur: Die Metamorphose der Natürlichen Theologie in der christlichen Begegnung mit dem Hellenismus, Yale Universität Presse, Neuer Hafen, 1993.
  • Philipp, W. 'Physicotheology im Alter der Erläuterung: Äußeres und Geschichte', Studien auf Voltaire und das Achtzehnte Jahrhundert, 57 (1967), 1233-1267.
  • Gepäckträger, R. 'Entwicklung und Glauben', in Barry Barnes und Steven Shapin (Hrsg.), Natürliche Ordnung: Historische Studien der Wissenschaftlichen Kultur, Weiser-Presse, Beverly Hills, 1979.
  • Rabe, C. Natürliche Religion und Christian Theology, Universität von Cambridge Presse, Cambridge, 1953.
  • Richards, R. J. Die Romantische Vorstellung des Lebens: Wissenschaft und Philosophie im Alter von Goethe, Chikagoer Universität Presse, Chicago, 2002.
Hat sich
  • , J erhoben. Das Intellektuelle Leben der britischen Arbeiterklassen, Yale Universität Presse, Neuer Hafen, 2002.
  • Rosen, Frederick, Klassischer Utilitarismus von Hume, um Sich (Routledge Studien in Ethik & Moralischer Theorie), 2003 Zu prügeln. Internationale Standardbuchnummer 0415220947
  • Rousseau, G. S. und Roy Porter (Hrsg.), Das Ferment von Kenntnissen - Studien in der Historiographie der Wissenschaft des Achtzehnten Jahrhunderts, Universität von Cambridge Presse, Cambridge, 1980.
  • St. Clair, W. Die Lesen-Nation in der Romantischen Periode, Universität von Cambridge Presse, Cambridge, 2004.
  • Topham, J. R. 'Wissenschaft, natürliche Theologie und evangelicalism am Anfang des neunzehnten Jahrhunderts: Thomas Chalmers und die Beweis-Meinungsverschiedenheit', in D. N. Livingstone, D. G. Hart und M. A. Knoll, Evangelicals und Science in der Historischen Perspektive (Oxford: 1999), 142-174.
  • Topham, J. R. 'Außer dem "Allgemeinen Zusammenhang": die Produktion und das Lesen der Abhandlungen von Bridgewater, Isis, 89 (1998), 233-62.
  • Viner, J. Die Rolle der Vorsehung in der Gesellschaftsordnung, amerikanischen Philosophischen Gesellschaft, Philadelphia, 1972.
  • Von Sydow, M. 'Charles Darwin: Ein christliches Untergraben-Christentum?', in David M. Knight und Matthew D. Eddy, Wissenschaft und Glauben: Von der Natürlichen Philosophie bis Naturwissenschaft, Ashgate, Aldershot, 2005

Links


William von Ockham / Olympisches Gewichtheben
Impressum & Datenschutz