Québécois (Wort)

Québécois (ausgesprochen; weiblich: Québécoise (hat) sich (ausgesprochen), (fem.:), oder (fem.:) ist ein Wort verwendet in erster Linie, um sich auf einen französisch sprechenden Eingeborenen oder Einwohner der kanadischen Provinz Quebecs zu beziehen. Es kann auch, mit Großbuchstaben oder Initiale der unteren Umschaltung, als ein Adjektiv in Zusammenhang mit Quebec, oder zur französischen Kultur Quebecs verwendet werden. Auf einen Einwohner oder Eingeborenen Quebecs wird gewöhnlich in Englisch als Quebecer oder Quebecker verwiesen. In Franzosen, Québécois oder Québécoise bezieht sich gewöhnlich auf jedes heimische oder ortsansässiges von Quebec. Sein Gebrauch ist prominenter in den 1960er Jahren als französische Kanadier von als Québécois zunehmend selbstidentifiziertem Quebec geworden.

Etymologie

Der Name "Quebec" kommt aus einem Wort von Mi'kmaq k'webeq Bedeutung, "wo das Wasser schmal" und ursprünglich verwiesen auf das Gebiet um Quebec City wird, wo der Heilige Lawrence River zu einer Klippe-linierten Lücke schmäler wird. Französischer Forscher Samuel de Champlain hat diesen Namen 1608 für den Kolonialvorposten gewählt, den er als der Verwaltungssitz für die französische Kolonie Kanadas und des Neuen Frankreichs verwenden würde. Die Provinz Quebecs wurde zuerst als eine britische Kolonie in der Königlichen Deklaration von 1763 gegründet, nachdem der Vertrag Paris formell die französische Kolonie des Neuen Frankreichs nach Großbritannien nach dem Krieg der Sieben Jahre übertragen hat. Quebec City ist das Kapital geblieben. 1774 hat Guy Carleton von der britischen Regierung das Quebecer Gesetz erhalten, das Kanadiern den grössten Teil des Territoriums gegeben hat, das sie vor 1763 gehalten haben; das Recht auf die Religion; und ihr Recht auf die Sprache und Kultur. Die britische Regierung hat das dazu getan, um ihre Loyalität angesichts einer wachsenden Bedrohung der Unabhängigkeit von den 13 ursprünglichen britischen Kolonien zu behalten.

Identität von Québécois

Der Begriff ist mehr in Englisch als Québécois üblich geworden, der größtenteils französischen Kanadier als ein Ausdruck der kulturellen und nationalen Identität unter französischen Kanadiern ersetzt, die in Quebec während der Ruhigen Revolution der 1960er Jahre leben. Der vorherrschende französische kanadische Nationalismus und die Identität von vorherigen Generationen haben auf dem Schutz der Französischen Sprache, der Römisch-katholischen Kirche und kirchgeführten Einrichtungen über Kanada und in Teilen der Vereinigten Staaten basiert. Im Gegensatz ist die moderne Identität von Québécois weltlich und auf einem sozialdemokratischen Ideal einer energischen Quebecer Regierung Förderung der Französischen Sprache und französisch sprechenden Kultur in den Künsten, der Ausbildung und dem Geschäft innerhalb der Provinz Quebecs basiert. Politisch ist das auf einen Stoß zu mehr Autonomie für Quebec und einer inneren Debatte über die Quebecer Unabhängigkeit und Identität hinausgelaufen, die bis jetzt weitergeht. Die Betonung auf der Autonomie von Französischen Sprache und Quebec bedeutet, dass sich französische Sprecher über Kanada jetzt mehr spezifisch mit provinziellen oder regionalen Identitätsanhängseln, wie acadienne, oder Franco-Canadienne, franco-manitobaine, franco-ontarienne oder fransaskoise selbstidentifizieren. Infolgedessen leihen francophone und anglophones jetzt die französischen Begriffe, wenn sie Probleme der francophone linguistischen und kulturellen Identität in Englisch besprechen, obwohl außerhalb Quebecer Begriffe wie Franco-Ontarian, akadisch und Franco-Manitoban noch vorherrschend sind.

Nation von Québécois

Die politische Verschiebung zu einem neuen Quebecer Nationalismus hat in den 1960er Jahren zu Québécois geführt, der zunehmend provinzielle Einrichtungen als kennzeichnet, "national" seiend. Das wurde in der Änderung des provinziellen Gesetzgebenden Zusammenbaues zur Nationalversammlung 1968 widerspiegelt. Nationalismus hat eine Spitze die 1970er Jahre und die 1990er Jahre mit streitsüchtigen grundgesetzlichen Debatten erreicht, die in der Nähe von der Hälfte von allen französisch sprechenden Québécois das Suchen der Anerkennung des Nationsstatus durch dichte Referenden auf der Quebecer Souveränität 1980 und 1995 hinauslaufen. Beide Referenden verloren, hat die sovereignist Regierung von Parti Québécois den Stoß für die Anerkennung als eine Nation durch symbolische Bewegungen erneuert, die die Unterstützung aller Parteien in der Nationalversammlung gewonnen haben. Sie haben das Recht versichert, den unabhängigen Status Quebecs zu bestimmen. Sie haben auch das Gebiet um Quebec City der Capitale-Nationale (nationales Kapital) Gebiet umbenannt und haben Provinzparks Parcs Nationaux (Nationalparks) umbenannt. In der Opposition im Oktober 2003 hat Parti Québécois eine Bewegung auf den Tisch gelegt, die in der Nationalversammlung einmütig angenommen wurde versichernd, dass die Quebecer Leute eine Nation gebildet haben. Québécois Block-Führer Gilles Duceppe vorgesehen eine ähnliche Bewegung im Unterhaus zum 23. November 2006, das "Quebecers als eine Nation" anerkannt hätte. Der konservative Premierminister Stephen Harper hat die Nation von Québécois auf den Tisch gelegt winken dem Tag vor dem Block Québécois Entschlossenheit ist zu einer Stimme gekommen. Die englische Version hat das Wort Quebecer zu Québécois geändert und hat "innerhalb eines vereinigten Kanadas" am Ende der Block-Bewegung beigetragen.

Die "Nation von Québécois" wurde vom kanadischen Unterhaus am 27. November 2006 anerkannt. Der Premierminister hat angegeben, dass die Bewegung das "kulturelle" und "soziologische" im Vergleich mit der "gesetzlichen" Bedeutung des Wortes "Nation" verwendet hat. Gemäß Harper war die Bewegung einer symbolischen politischen Natur, keine grundgesetzliche Änderung, keine Anerkennung der Quebecer Souveränität und keine gesetzliche Änderung in seinen politischen Beziehungen innerhalb der Föderation vertretend. Der Premierminister hat weiter ausführlich behandelt, feststellend, dass sich die Definition der Bewegung von Québécois auf persönliche Entscheidungen verlässt, sich als Québécois zu selbstidentifizieren, und deshalb eine persönliche Wahl ist.

Trotz der nah-universalen Unterstützung im Unterhaus haben mehrere wichtige Andersdenkende die Bewegung kritisiert. Der internationale Angelegenheitsminister Michael Chong hat von seiner Position zurückgetreten und hat sich der Abstimmung enthalten, behauptend, dass diese Bewegung zu zweideutig war und das Potenzial hatte, einen zerstörenden ethnischen Nationalismus in Kanada anzuerkennen. Liberale waren auf dem Problem am meisten geteilt und haben 15 der 16 Stimmen gegen die Bewegung vertreten. Der liberale Abgeordnete Ken Dryden hat die Ansicht von vielen dieser Andersdenkenden zusammengefasst, behauptend, dass es ein Spiel der Semantik war, die Probleme der nationalen Identität verbilligt hat. Ein Überblick durch das Marketing von Leger hat im November 2006 gezeigt, dass Kanadier auf diesem Problem tief geteilt wurden. Wenn gefragt, wenn Québécois eine Nation, nur 53 Prozent von abgestimmten Kanadiern sind, haben 47 Prozent mit 33 Prozent nicht übereingestimmt stark nicht übereinstimmend; 78 Prozent von französisch sprechenden Kanadiern haben zugegeben, dass Québécois eine Nation sind, die zu 38 Prozent von englischen Sprechern folgend ist. Ebenso haben 78 Prozent von 1,000 Québécois Gedanken befragt, dass Québécois als eine Nation anerkannt werden sollte.

Québécois in der Volkszählung und den Ethnographic-Studien

Die Québécois selbstidentifizieren sich als eine ethnische Gruppe sowohl in den englischen als auch in französischen Versionen der kanadischen Volkszählung und in demografischen Studien der Ethnizität in Kanada. In der 2001-Volkszählung Kanadas, 98,670 Kanadier, oder gerade hat der mehr als 1 % der Bevölkerung Quebecs "Québécois" als ihre Ethnizität identifiziert, "Québécois" als die 37. allgemeinste Antwort aufreihend. Diese Ergebnisse haben auf einer Frage auf Einwohnern in jedem Haushalt in Kanada basiert: "Welcher ethnischer oder kultureller Gruppe (N) gehörten die Vorfahren dieser Person?", zusammen mit einer Liste von Beispielwahlen (ist "Québécois" unter den verschiedenen Beispielwahlen nicht erschienen). Die allgemeinste Ethnizität, "Kanadier" oder Kanadier, ist wirklich als ein Beispiel auf dem Fragebogen erschienen, und wurde von 4.9 Millionen Menschen oder 68.2 % der Quebecer Bevölkerung ausgewählt.

Im ausführlicheren Ethnischen Ungleichheitsüberblick,

Québécois war die allgemeinste ethnische Identität in Quebec, das durch 37 % von berichtet ist

Quebecs Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und älter, entweder als ihre einzige Identität oder neben

andere Identität. Der Überblick, der auf Interviews gestützt ist, hat die folgenden Fragen gestellt: "1) würde ich Sie jetzt gern nach Ihrer ethnischen Herkunft, Erbe oder Hintergrund fragen. Wie waren die ethnischen oder kulturellen Ursprünge Ihrer Vorfahren? 2) zusätzlich zum "Kanadier", wie waren die anderen ethnischen oder kulturellen Ursprünge Ihrer Vorfahren auf der ersten Ankunft nach Nordamerika?" Dieser Überblick hat mögliche Wahlen der Herkunft nicht verzeichnet und hat vielfache Antworten erlaubt.

In der Volkszählung ethnische Überblicke identifizieren französisch sprechende Kanadier ihre Ethnizität meistenteils als Franzosen, Kanadier, Québécois oder französischer Kanadier mit den letzten drei, die auf durch Jantzen (2005) als "französische Neue" Weltherkunft verwiesen sind, weil sie in Kanada entstehen. Jantzen (2005) unterscheidet den englischen Kanadier, "jemanden vorhabend, dessen Familie in Kanada für vielfache Generationen" und dem französischen Kanadier, verwendet gewesen ist, um sich auf Nachkommen der ursprünglichen Kolonisten des Neuen Frankreichs in den 17. und 18. Jahrhunderten zu beziehen.

Diejenigen, die "französische Neue" Weltherkunft überwältigend melden, hatten Vorfahren, die mindestens 4 Generationen in Kanada zurückgegangen sind: Spezifisch haben 90 % von Québécois ihre Herkunft verfolgt unterstützen das weit. Die vierten Generationskanadier und Québécois haben beträchtliche Verhaftung zu ihrer ethno-kulturellen Gruppe, mit 70 % und 61 % gezeigt, beziehungsweise ein starkes Gefühl des Gehörens meldend.

Das generational Profil und die Kraft der Identität der französischen Neuen Weltherkunft heben sich von denjenigen der britischen oder kanadischen Herkunft ab, die die größte ethnische Identität in Kanada vertritt. Obwohl tief eingewurzelte Kanadier eine tiefe Verhaftung zu ihrer ethnischen Identität ausdrücken, können die meisten englisch sprechenden Kanadier der britischen Herkunft nicht allgemein ihre Herkunft so weit zurück in Kanada verfolgen wie französische Sprecher. Infolgedessen ist ihre Identifizierung mit ihrer Ethnizität das schwächere Neigen, eine breitere basierte kulturelle Identifizierung zu haben: Zum Beispiel identifizieren sich nur 50 % der dritten Generation "Kanadier" stark als solcher, den gesamten Durchschnitt herunterbringend. Der Überblick-Bericht bemerkt, dass 80 % von Kanadiern, deren Familien in Kanada für drei oder mehr Generationen gewesen waren, "kanadische und provinzielle oder regionale ethnische Identität" gemeldet haben. Diese Identität schließt "Québécois" (37 % der Quebecer Bevölkerung), "akadisch" (6 % von Atlantischen Provinzen) und "Newfoundlander" (38 % des Neufundlands und Neufundländers) ein.

Englischer Gebrauch

Englische Ausdrücke, die den Begriff gewöhnlich verwenden, beziehen spezifische Verweisung auf francophones ein.

  • Leute von Québécois
  • Gesellschaft von Québécois
  • Literatur von Québécois
  • Kino von Québécois

In jedem Fall oben gibt es ähnliche Ausdrücke mit Quebec anstatt Québécois.

Französischer Gebrauch

Der grösste Teil französischen Gebrauchs verwendet Verweisungen auf Leute und Dinge des Quebecer Ursprungs.

  • Les Québécois et Québécoises (männliche und weibliche Geschlechter), um Frauen einzuschließen, wenn man sich auf Quebecers als Ganzes bezieht.
  • Le québécois (z.B, Je parle québécois/I spricht québécois).
  • Québécois de Québec: von Quebec City.
  • Québécois du Québec: von der Provinz Quebecs.

Möglicher Gebrauch als eine ethnische Benennung in Französisch

Wörterbücher

Der Le Petit Wörterbuch-Robert, der in Frankreich veröffentlicht ist, stellt fest, dass sich der adjektivische québécois, zusätzlich zu seiner Landbedeutung, spezifisch auf francophone oder französische kanadische Kultur in Quebec beziehen kann. Das Wörterbuch gibt als Beispiele cinéma québécois und littérature québécoise.

Jedoch fehlt ein ethnischer oder linguistischer Sinn von Le Petit Larousse, der auch in Frankreich, sowie aus französischen Wörterbüchern veröffentlicht ist, die in Kanada wie Le Dictionnaire québécois d'aujourd'hui und Le Dictionnaire du français Plus veröffentlicht sind, die stattdessen Québécois francophone "francophone Quebecer" im Sprachsinn anzeigen. Diese Wörterbücher schließen auch Ausdrücke wie cinéma québécois "Quebecer Kino" ein, aber klassifizieren sie als in Zusammenhang mit der Sprache oder Ethnizität nicht.

Das Online-Wörterbuch Großartiger dictionnaire terminologique des Office québécois de la langue française erwähnt nur eine Landbedeutung für Québécois.

Andere Meinung

Der Zeitungsredakteur Lysiane Gagnon hat auf eine ethnische Bedeutung des Wortes Québécois sowohl in Englisch als auch in Französisch verwiesen.

Das spezielle Begriff-Verwenden 'Québécois'

Französische Ausdrücke, die "Québécois" häufig verwenden, erscheinen sowohl in Französisch als auch in Englisch.

  • Parti Québécois: Politische Partei des provinziellen Niveaus, die Quebecer Unabhängigkeit von Kanada unterstützt
  • Block Québécois: Politische Partei des Bundesniveaus, die Quebecer Unabhängigkeit von Kanada unterstützt
  • Québécois de souche ("altes Lager Quebecker"): Quebecer, der seine oder ihre Herkunft zurück zum Regime des Neuen Frankreichs verfolgen kann
  • Québécois reiner laine: "wahrer blauer" oder "eingefleischter" Quebecker
  • Québécois francophone: "francophone Quebecer"
  • Québécois anglophone: "anglophone Quebecer"
  • néo-Québécois ("neuer Quebecers"): Einwanderer Quebecers
  • Le Québec aux Québécois ("Quebec für Québécois", oder "Quebec für Quebecers"): Slogan hat manchmal auf Quebecer Nationalist-Versammlungen oder Protesten gesungen. Dieser Slogan kann umstritten sein, weil er beide als ein Aufruf nach Quebec interpretiert werden könnte, das von Québécois reiner laine, mit möglichen fremdenfeindlichen Konnotationen, oder als ein Aufruf nach Quebec kontrolliert ist, das von den Einwohnern der Provinz Quebecs kontrolliert ist, und von der Außenseite der Einmischung frei ist.

Siehe auch

  • Liste von Leuten von Quebec
Demographische
  • Sprachdaten Quebecs
  • Englisch sprechender Quebecer
  • Irischer Quebecers
  • Schotten-Quebecer

Weiterführende Literatur

Teboul, Sieger (2007), L'identité québécoise est-elle einschließlich?

http://www.tolerance.ca/Article.aspx?ID=3621&L=fr

Qualitätsverwaltungssystem / Quantico, Virginia
Impressum & Datenschutz