Jinong

Jinong war ein Titel der Mongolen. Es wurde aus chinesischem Jinwang abgeleitet (Traditionelle Chinesen: ; pinyin: jìn wáng; angezündet. Der König von Jin), obwohl einige Historiker es vorgeschlagen haben, entsteht aus Qinwang (Traditionelle Chinesen: ; pinyin: qīn wáng; angezündet. Prinz). Was für seine Beziehung mit dem chinesischen Titel wurde der Mongole-Titel in Chinesisch als "jinong" gemacht (Traditionelle Chinesen: ; pinyin: jǐ nóng) oder "jinang" (Traditionelle Chinesen: ; pinyin: jí náng).

Der Titel von Jinong wurde zuerst Kamala, einem Enkel von Khubilai Khan 1292 gegeben. Er hat dem Mausoleum von Genghis Khan gedient (naiman chaghaan ger;; angezündet. acht weiße Häuser). Diejenigen, die dem mausolem gedient haben, wurden Ordus genannt, und Jinong ist gekommen, um den höchsten Priester des tragbaren Mausoleums zu bedeuten. Der Ordus hat vom Fluss Kherlen gelebt, aber hat sich später zum als Ordos jetzt bekannten Gebiet bewegt.

Nach Dayan Khan, dessen Vater Jinong war, hat die Mongolei vereinigt, seine Nachkommen haben die Position bis 1949 angenommen. Während der Qing-Dynastie hat Jinong auch als der Chef der Yeke Juu Liga oder eine Schlagzeile darin gedient.

Siehe auch


Jack Straw / SABCA
Impressum & Datenschutz