Der Bericht vom Eisenberg

Der Bericht vom Eisenberg ist ein Buch veröffentlicht 1967 (während der Regierung von Johnson) durch die Zifferblatt-Presse, die sich hervor als der Bericht einer Regierungstafel begibt. Das Buch schließt den Anspruch ein es war authored durch eine Spezielle Arbeitsgruppe von fünfzehn Männern, deren Identität heimlich bleiben sollte, und dass es nicht beabsichtigt war, um bekannt gegeben zu werden. Es berichtet über die Analysen einer Regierungstafel ausführlich, die beschließt, dass Krieg oder ein glaubwürdiger Ersatz für den Krieg, notwendig ist, wenn Regierungen Macht aufrechterhalten sollen. Das Buch war ein Verkaufsschlager der New York Times und ist in fünfzehn Sprachen übersetzt worden. Meinungsverschiedenheit wirbelt noch, ob das Buch eine satirische Falschmeldung über die Denkfabrik-Logik und den Schreiben-Stil oder das Produkt einer heimlichen Regierungstafel war. 1972 hat Leonard Lewin gesagt, dass das Buch eine Veralberung war, und dass er sein Autor war.

Das Veröffentlichen der Geschichte

Das Buch wurde zuerst 1967 durch die Zifferblatt-Presse veröffentlicht, und ist vergriffen 1980 gegangen. E. L. Doctorow, dann ein Redakteur am Zifferblatt, und Zifferblatt-Präsident Richard Baron sind mit Lewin und Navasky übereingestimmt, um das Buch als Sachliteratur zu verzeichnen und Fragen über seine Echtheit abzuwenden, indem sie die Kommentare zitiert haben.

Freiheitsvorhalle hat eine Ausgabe c. 1990 ausgestellt, behauptend, dass es ein amerikanisches Regierungsdokument, und deshalb von Natur aus im öffentlichen Gebiet war; Lewin hat sie auf die Urheberrechtsverletzung verklagt, die auf eine Ansiedlung hinausgelaufen ist. Gemäß der New York Times "Würde keine Seite die vollen Begriffe der Ansiedlung offenbaren, aber Lewin hat mehr als eintausend Kopien der geschmuggelten Version erhalten." (Kifner, 1999)

Ebenfalls wurde eine Ausgabe 1993 durch Seeräuber-Bücher, ein kleiner Herausgeber herausgebracht, der vergriffene politische Klassiker nachdruckt. Es ist unklar, ob das vom Autor autorisiert wurde.

Als Antwort auf die geschmuggelten Ausgaben hat Simon & Schuster eine neue Ausgabe der gebundenen Ausgabe 1996 unter ihrem Abdruck der Freien Presse herausgebracht, der vom Autor Lewin, mit einer neuen Einführung durch Navasky und Nachwort durch Lewin sowohl das Zulassen autorisiert ist, dass das Buch erfunden war als auch Satire und das Besprechen der ursprünglichen Meinungsverschiedenheit über das Buch und das neuere Interesse daran durch Komplott-Theoretiker.

Eine neue Paperback-Ausgabe wurde 2008 veröffentlicht.

Inhalt des Berichts

Gemäß dem Bericht, einer 15-Mitglieder-Tafel, hat die Spezielle Arbeitsgruppe genannt, wurde 1963 aufgestellt, um zu untersuchen, welche Probleme vorkommen würden, wenn die Vereinigten Staaten in einen Staat des anhaltenden Friedens eingehen würden. Sie haben sich an einem unterirdischen Kernbunker genannt der Eisenberg (sowie anderer, Weltpositionen) getroffen und haben im Laufe der nächsten zwei Jahre gearbeitet. Ein Mitglied der Tafel, ein "Unbekannter", ein Professor in einer Universität im Mittleren Westen, hat sich dafür entschieden, den Bericht beim Publikum zu veröffentlichen.

Schwer footnoted Bericht hat beschlossen, dass Frieden nicht im Interesse einer stabilen Gesellschaft war, dass, selbst wenn anhaltender Frieden "erreicht werden konnte, es fast sicher in den besten Interessen der Gesellschaft nicht sein würde, es zu erreichen." Krieg war ein Teil der Wirtschaft. Deshalb war es notwendig, sich einen Staat des Krieges für eine stabile Wirtschaft vorzustellen. Die Regierung, die Gruppe hat theoretisiert, würde ohne Krieg nicht bestehen, und Nationsstaaten haben bestanden, um Krieg zu führen. Krieg hat auch einer Lebensfunktion gedient, gesammelte Aggression abzulenken. Sie haben empfohlen, dass Körper geschaffen werden, um mit den Wirtschaftsfunktionen des Krieges wettzueifern. Sie haben auch "Blutspiele" empfohlen, und dass die Regierung alternative Feinde schafft, die die Leute mit Berichten von ausländischen Lebensformen und Verschmutzung aus der Kontrolle erschrecken würden. Ein anderer Vorschlag war die Wiedereinrichtung der Sklaverei.

Reaktion durch Lyndon Johnson

Amerikanische Nachrichten und Weltbericht haben in seinem am 20. November 1967 Problem behauptet, Bestätigung der Wirklichkeit des Berichts von einem namenlosen Staatsangestellten zu haben, der hinzugefügt hat, dass, als Präsident Johnson den Bericht gelesen hat, er 'das Dach geschlagen hat' und ihm befohlen hat, für alle Zeiten unterdrückt zu werden. Zusätzlich, wie man sagte, hatten Quellen offenbart, dass Ordnungen an amerikanische Botschaften gesandt wurden, sie beauftragend, zu betonen, dass das Buch keine Beziehung zur amerikanischen Regierungspolitik hatte.

Falschmeldung oder echt?

1996 hat Jon Elliston geschrieben, dass, wie man allgemein glaubt, das Buch eine Falschmeldung authored durch einen Mann, Leonard Lewin ist, und das Buch im Guinness-Buch von Weltaufzeichnungen als die "Erfolgreichste Literarische Falschmeldung verzeichnet wurde." Einige Menschen behaupten, dass das Buch echt ist und nur eine Falschmeldung als ein Mittel der Schaden-Kontrolle genannt worden ist. Transaktion hat ein Problem der Debatte über das Buch gewidmet. Zeitschrift Esquire hat ein 28,000-Wörter-Exzerpt veröffentlicht. (Kifner, 1999)

In einem Artikel in der Ausgabe am 19. März 1972 der Buchbesprechung der New York Times hat Lewin gesagt, dass er das Buch geschrieben hatte.

Erklärungen von John Kenneth Galbraith zur Unterstutzung der Echtheit abgegeben

Am 26. November 1976 wurde der Bericht in der Buchabteilung Der Washington Post von Herschel McLandress, dem Schriftstellernamen für Professor von Harvard John Kenneth Galbraith nachgeprüft. Galbraith hat geschrieben, dass er aus erster Hand von der Echtheit des Berichts gewusst hat, weil er eingeladen worden war, an seiner Entwicklung teilzunehmen; das, obwohl er unfähig war, ein Teil der offiziellen Gruppe zu sein, wurde er von Zeit zu Zeit befragt und war gebeten worden, das Projektgeheimnis zu behalten; und dass, während er den Verstand bezweifelt hat, das Publikum über den Bericht mitzuteilen, er völlig mit seinen Beschlüssen zugestimmt hat.

Er hat geschrieben: "Da ich meinen persönlichen Ruf hinter der Echtheit dieses Dokumentes stellen würde, so würde ich, zur Gültigkeit seiner Beschlüsse aussagen. Meine Bedenken bezieht sich nur auf den Verstand der Ausgabe davon zu einem offensichtlich bedingungslosen Publikum."

Sechs Wochen später, in einer Absendung von The Associated Press von London, ist Galbraith noch weiter gegangen und hat scherzend zugegeben, dass er ein Mitglied des Komplotts war. Am nächsten Tag hat sich Galbraith zurückgezogen. Wenn gefragt, nach seiner 'Komplott'-Behauptung hat er geantwortet: "Zum ersten Mal seit Charles II sind The Times eines misquotation schuldig gewesen... Nichts schüttelt meine Überzeugung, dass es entweder von Dean Rusk oder von Frau Clare Booth Luce geschrieben wurde".

Der ursprüngliche Reporter hat die einigen folgenden sechs Tage später berichtet: "Falsches Zitat scheint, eine Gefahr zu sein, für die Professor Galbraith anfällig ist. Die letzte Ausgabe der Zeitung von Cambridge Uni setzt das folgende (Band registriert) Austausch an:

Interviewer: 'Sind Sie der Identität des Autors des Berichts vom Eisenberg bewusst?'

Galbraith: 'Ich war im Allgemeinen ein Mitglied des Komplotts, aber ich war nicht der Autor. Ich habe immer angenommen, dass es der Mann war, der das Vorwort - Herr Lewin geschrieben hat'."

Links

BERICHT VOM EISENBERG: AUF DER MÖGLICHKEIT UND ERWÜNSCHTHEIT DES FRIEDENS

http://www.theforbiddenknowledge.com/hardtruth/iron_mountain_full.htm

Freiheit Aus dem War:The USA-Programm (unter der Schirmherrschaft von den Vereinten Nationen) für die Allgemeine und Ganze Abrüstung in einer Friedlichen Welt

http://dosfan.lib.uic.edu/ERC/arms/freedom_war.html

Bericht vom Eisenberg auf der Möglichkeit und Erwünschtheit des Friedens. New York, Zifferblatt-Presse 1967

=report%20from%20iron%20mountain&fn=search&vid=UCO&fromLogin=true

Exodus (Bob Marley & das Album von Wailers) / Art des Blaus
Impressum & Datenschutz