Nationalhymnen der Sowjetunion und Vereinigungsrepubliken

Die Vereinigung von sowjetischen Sozialistischen Republiken und seinen konstituierenden Republiken hatte jeder eine Nationalhymne (allgemein verwiesen als Zustandhymne).

Die russische sowjetische Föderative Sozialistische Republik hatte keine Hymne, und hat exklusiv die der Vereinigung verwendet: Internationale von 1917 bis 1944 und das Kirchenlied der Sowjetunion von 1944 bis 1991.

Verschieden von den meisten Nationalhymnen, von denen wenige von berühmten Komponisten zusammengesetzt wurden, wurden die Zustandhymnen von einigen der besten sowjetischen Komponisten, einschließlich weltberühmten Gustav Ernesaks (Estland), Aram Khatchaturian (Armenien), Otar Taktakishvili (Georgia) und Uzeyir Hajibeyov (Aserbaidschan) zusammengesetzt.

Die Lyrik präsentiert große Ähnlichkeiten, alle, Erwähnungen Vladmir Lenin (und, in ihren anfänglichen Versionen, Joseph Stalin), zur führenden Rolle der kommunistischen Partei der Sowjetunion, und zur Bruderschaft der sowjetischen Völker habend, einschließlich einer spezifischen Verweisung auf die Freundschaft der russischen Leute (waren die estnischen und Karelo-finnischen Hymnen anscheinend eine Ausnahme zu dieser letzten Regel).

Die meisten dieser Hymnen wurden während oder nach dem Zusammenbruch der UDSSR ersetzt; Weißrussland, Kasachstan (bis 2006), Tadschikistan, Turkmenistan (bis 1997) und Usbekistan haben die Melodien, aber mit der verschiedenen Lyrik behalten. Die Russische Föderation selbst hatte das sowjetische Kirchenlied aufgegeben, es durch eine Melodie durch Glinka ersetzend. Jedoch, mit Vladimir Putin, der an die Macht kommt, wurde die alte sowjetische Melodie mit der neuen ihnen geschriebenen Lyrik wieder hergestellt.

Liste von Republiken

  • DIE UDSSR und russischer SFSR - Kirchenlied der Sowjetunion
  • Ukrainischer SSR - Hymne des ukrainischen SSR
  • Weißrussischer SSR - Hymne des weißrussischen SSR
  • Usbekischer SSR - Hymne des usbekischen SSR
  • Kazakh SSR - Hymne des Kazakh SSR
  • Georgischer SSR - Hymne des georgischen SSR
  • Aserbaidschan SSR - Hymne Aserbaidschans SSR
  • Litauischer SSR - Hymne des litauischen SSR
  • Moldavian SSR - Hymne des Moldavian SSR
  • Lettischer SSR - Hymne des lettischen SSR
  • Kirghiz SSR - Hymne des Kirghiz SSR
  • Tadschikischer SSR - Hymne des tadschikischen SSR
  • Armenischer SSR - Hymne des armenischen SSR
  • Turkmenischer SSR - Hymne des turkmenischen SSR
  • Estnischer SSR - Hymne des estnischen SSR

Die Hymne des Karelo-finnischen SSR wurde für den Karelo-finnischen SSR verwendet, bevor es zu einem ASSR innerhalb des russischen SFSR degradiert wurde. Autonome Republiken der Sowjetunion (ASSRs) hatten ihre eigenen Hymnen nicht.

Links

  • Audioaufnahmen, die durch den besten nationalen Chor und Orchester jeder Republik in den 1980er Jahren der 1970er Jahre gemacht sind; auch instrumentale Versionen durch die Blaskapelle des Verteidigungsministeriums von UDSSR von 1968 sowjetische LP.

Zusammenhängende Information


Harlequinade / Heptadecagon
Impressum & Datenschutz