Michael J. Fox

Michael J. Fox, OC (geborener Michael Andrew Fox; am 9. Juni 1961) ist ein kanadischer amerikanischer Schauspieler, Autor, Berühmtheit, Erzeuger, Aktivist und Off-Kommentar-Künstler. Mit einem Film und dem Fernsehkarriere-Überspannen vom Ende der 1970er Jahre haben die Rollen von Fox Marty McFly vom Hinteren bis die Zukünftige Trilogie (1985-1990) eingeschlossen; Alex P. Keaton aus Beziehungen (1982-1989), für die er drei Emmy Awards und einen Goldenen Erdball-Preis gewonnen hat; und Mike Flaherty von der Drehungsstadt (1996-2000), für den er eine Emmy, drei Goldene Erdbälle und zwei Schirm-Schauspieler-Gilde Awards gewonnen hat.

Fox wurde mit der Parkinsonschen Krankheit 1991 diagnostiziert, und hat seine Bedingung zum Publikum 1998 bekannt gegeben. Fox hat sich davon halbzurückgezogen, 2000 als die Symptome von seiner schlechter gemachten Krankheit zu handeln. Er ist ein Aktivist für die Forschung zur Entdeckung eines Heilmittels seitdem geworden. Das hat ihn dazu gebracht, das Fundament von Michael J. Fox, und am 5. März 2010 zu schaffen, Schwedens Karolinska Institutet hat ihm einen honoris causa Doktorat für seine Arbeit im Befürworten eines Heilmittels für die Parkinsonsche Krankheit gegeben.

Seit 2000 hat Fuchs als ein Off-Kommentar-Schauspieler in Filmen wie Stuart Little hauptsächlich gearbeitet und, und Gast-Fernsehrollen solcher als in Boston Gesetzlich, Die Gute Frau, Gestrüppe und Beschränkung Ihre Begeisterung genommen. Er hat auch drei Bücher, Glücklichen Mann veröffentlicht: Eine Biografie (2002); immer das Aufblicken: Die Abenteuer eines Unheilbaren Optimisten (2009); und Ein Komisches unterwegs zur Zukunft Zufällig Ding: Drehungen und Umdrehungen und Lektionen gelernt (2010). Er wurde als ein Offizier der Ordnung Kanadas am 27. Mai 2011, für seinen eingeweiht übertriffst und Geldbeschaffungsarbeit.

Frühes Leben

Michael Andrew Fox ist in Edmonton, Alberta, Kanada, dem Sohn von Phyllis (née Piper), eine Schauspielerin und Lohnliste-Büroangestellter geboren gewesen; und William Fox, ein Polizist und Mitglied der kanadischen Kräfte. Die Familie von Fox hat in verschiedenen Städten und Städten über Kanada wegen der Karriere seines Vaters gelebt. Die Familie hat sich schließlich zur Vorstadt von Vancouver von Burnaby, das britische Columbia bewegt, als sich sein Vater 1971 zurückgezogen hat. Sein Vater ist am 6. Januar 1990 von einem Herzanfall gestorben. Fox hat Burnaby Zentraler Höherer Schule aufgewartet, und ließ jetzt ein Theater nach ihm im Sekundären Burnaby-Süden nennen.

Fuchs hat in der kanadischen Fernsehreihe Leo und Mich im Alter von fünfzehn Jahren, und 1979, bewegt nach Los Angeles in der Hauptrolle gezeigt, um eine stellvertretende Karriere im Alter von achtzehn Jahren zu verfolgen. Kurz nach seiner Ehe hat er sich dafür entschieden, nach Vancouver zurückzukehren, v. Chr. ist Fuchs eines von vier Mitgliedern des Leos und Meiner Wurf und Mannschaft, die schließlich die Parkinsonsche Krankheit in der Lebensmitte, eine ungewöhnlich hohe Zahl entwickelt hat, die zu etwas Untersuchung betreffs geführt hat, ob ein Umweltfaktor eine Rolle gespielt haben kann.

Fox wurde vom Erzeuger Ronald Shedlo entdeckt und sein amerikanisches Fernsehdebüt im Fernsehfilm Briefe vom Offenherzigen gemacht, der unter dem Namen "Michael Fox" kreditiert ist. Er hat vorgehabt fortzusetzen, den Namen zu verwenden, aber als er sich mit der Schirm-Schauspieler-Gilde eingeschrieben hat, die Doppelregistrierungsnamen nicht erlaubt, Kreditzweideutigkeiten zu vermeiden, hat er entdeckt, dass Michael Fox, ein Veterancharakter-Schauspieler, bereits unter dem Namen eingeschrieben wurde. Weil er in seiner Autobiografie, Glücklichem Mann erklärt hat: Eine Biografie, und in Interviews, er musste einen verschiedenen Namen präsentieren. Er hat den Ton von "Andrew" oder "Andy" Fox nicht gemocht, so hat er sich dafür entschieden, eine neue mittlere Initiale und gesetzt auf "J" als eine Huldigung dem Schauspieler Michael J. Pollard anzunehmen.

Stellvertretende Karriere

Frühe Karriere

Die ersten Hauptfilm-Rollen von Fox waren im Mitternachtwahnsinn (1980) und Klasse von 1984 (1982), kreditiert in beiden als Michael Fox. Kurz später hat er begonnen, "Jungen republikanischen" Alex P. Keaton in den Show-Beziehungen zu spielen, die auf NBC seit sieben Jahreszeiten von 1982 bis 1989 gelüftet haben. Fox hat die Rolle nur erhalten, nachdem Matthew Broderick nicht verfügbar war. Beziehungen waren an das Fernsehnetz mit dem Wurf "Hüfte-Eltern, Quadratkinder verkauft worden," mit den Eltern hat ursprünglich vorgehabt, die Hauptcharaktere zu sein. Jedoch hat die positive Reaktion zur Leistung von Fox zum Werden seines Charakters der Fokus der Show im Anschluss an die vierte Episode geführt. An seiner Spitze hat das Publikum für Beziehungen ein Drittel von Amerikas Haushalten jede Woche angezogen. Fox hat drei Preise von Emmy für Beziehungen 1986, 1987 und 1988 beziehungsweise gewonnen. Er hat auch einen Goldenen Erdball-Preis 1989 gewonnen.

Brandon Tartikoff, einer der Erzeuger der Show, hat gefunden, dass Fox in Bezug auf die Schauspieler zu kurz war, die seine Eltern spielen und versucht hat, ihn ersetzen zu lassen. Tartikoff hat wie verlautet gesagt, dass "das nicht die Art des Gesichtes ist, das Sie jemals auf einem Mittagessen-Kasten finden werden". Nach seinen späteren Erfolgen hat Fox Tartikoff einen einzeln angefertigten Mittagessen-Kasten mit der Inschrift "Brandon geboten, das ist für Sie, um Ihre Krähe darin zu bringen. Liebe und Küsse, Michael J. Fox". Tartikoff hat das Mittagessen behalten - schließen sein Büro für den Rest seiner NBC Karriere ein.

Während

er Beziehungen gefilmt hat, hat Fuchs seine zukünftige Frau, Tracy Pollan getroffen, als sie seine Freundin, Ellen porträtiert hat. Als Fuchs die Fernsehreihe-Drehungsstadt verlassen hat, haben seine Endepisoden zahlreiche Anspielungen auf Beziehungen gemacht: Michael Gross (wer den Vater von Alex Steven gespielt hat) porträtiert den Therapeuten (des Fuchses) von Mike Flaherty, und es gibt eine Verweisung auf einen Charakter außer Schirm genannt "Mallory". Außerdem, wenn Flaherty ein Umweltlobbyist in Washington D.C wird., er trifft einen konservativen Senator von Ohio genannt Alex P. Keaton, und in einer Episode hat Meredith Baxter Mikes Mutter gespielt.

Zurück zur Zukünftigen Trilogie

Zurück zur Zukunft erzählt die Geschichte von Marty McFly (Fuchs), ein Teenager, der rechtzeitig von 1985 bis 1955 zufällig zurückgesendet wird. Er trifft seine Eltern in der Höheren Schule, zufällig das romantisches Interesse seiner Mutter anziehend. Marty muss den Schaden zur Geschichte ersetzen, indem er seine Eltern veranlasst sich zu verlieben, während er eine Weise findet, bis 1985 zurückzukehren.

Robert Zemeckis, der Direktor, hat ursprünglich gewollt, dass Fuchs Marty gespielt hat, aber Gary David Goldberg der Schöpfer von Beziehungen, an denen Fuchs zurzeit arbeitete, hat sich geweigert, Zemeckis zu erlauben, sich sogar Fuchs zu nähern, weil er gefunden hat, dass weil Meredith Baxter auf dem Mutterschaftsurlaub zurzeit, der Charakter des Fuchses war, war Alex Keaton erforderlich, um die Show in ihrer Abwesenheit zu tragen. Eric Stoltz wurde geworfen und ließ sich bereits Zurück zur Zukunft verfilmen, aber Zemeckis hat gefunden, dass Stoltz den richtigen Typ der Leistung für den beteiligten Humor nicht gab. Zemeckis hat schnell Stoltz durch den Fuchs ersetzt, dessen Liste jetzt mit der Rückkehr von Meredith Baxter offener war. Während des Filmens würde Fuchs für Beziehungen von 10:00 Uhr zu 6 nachmittags proben, dann zum Hinteren zum Zukünftigen Satz hineilen, wo er proben und bis 2:30 Uhr schießen würde. Diese Liste hat seit zwei vollen Monaten gedauert. Zurück zur Zukunft war sowohl ein kommerzieller als auch kritischer Erfolg. Der Film hat 8 Konsekutivwochenenden als der Bruttoeinkommen-Film Nummer ein an der US-Kasse 1985 ausgegeben, und hat schließlich eine Weltsumme von $ 381.11 Millionen verdient. Vielfalt hat die Leistungen beklatscht, Fuchs diskutierend, und sein Gegenspieler Christopher Lloyd hat Marty und die Freundschaft von Doc Brown mit einer Qualität erfüllt, die an König Arthur und Merlin erinnernd ist. Zwei Fortsetzungen, Zurück zum Zukünftigen zweiten Teil und Zurück zum Zukünftigen Teil III, wurden 1989 und 1990 beziehungsweise veröffentlicht.

Mitte Karriere

Während und sofort nach dem Hinteren zur Zukünftigen Trilogie hat Fuchs im Teenager Wolf (1985), Licht des Tages (1987), Das Geheimnis Meines Erfolgs (1987), Helle Lichter, Große Stadt (1988) und Unfälle des Krieges (1989) die Hauptrolle gespielt.

Im Geheimnis Meines Erfolgs hat Fuchs einen Schulabgänger von der Kansas Staatlichen Universität gespielt, wer sich nach New York City bewegt, wo er sich mit dem downs und der USV der Geschäftswelt befassen muss. Der Film war an der Kasse erfolgreich, $ 110 Millionen weltweit nehmend. Roger Ebert in The Chicago Sun Times hat geschrieben; "Fuchs stellt ein ziemlich verzweifeltes Zentrum für den Film zur Verfügung. Es könnte nicht viel Spaß für ihn gewesen sein, den willkürlichen Verschiebungen des Films der Stimmung von der Situationskomödie bis Pritsche von der Sexualfarce bis Sitzungssaal-Schlägereien zu folgen."

In Hellen Lichtern hat Großer Stadtfuchs einen Tatsache-Kontrolleur für eine Zeitschrift New York gespielt, wer seine Nächte ausgibt, mit Alkohol und Rauschgiften feiernd. Der Film hat gemischte Rezensionen mit Hal Hinson in Der Washington Post erhalten, Fuchs durch das Behaupten kritisierend, dass "er der falsche Schauspieler für den Job war". Inzwischen hat Roger Ebert die Leistung des Schauspielers gelobt: "Fuchs ist sehr gut in der Hauptrolle (er hat einen langen betrunkenen Monolog, der die beste Sache ist, die er jemals in einem Film gemacht hat)". Während des Schießens von Hellen Lichtern, Großer Stadt, wurde Michael mit seiner Bildschirmfreundin Tracy Pollan aus Beziehungen wieder vereinigt.

Fuchs hat dann in Unfällen des Krieges, eines Kriegsdramas über den Krieg von Vietnam neben Sean Penn die Hauptrolle gespielt. Unfälle des Krieges waren nicht ein Kassenerfolg, aber Fuchs, eine Private Portion in Vietnam spielend, hat gute Rezensionen für seine Leistung erhalten. Don Willmott auf der Filmkritiker-Website hat geschrieben; "Fuchs, nur ein Jahr außer seiner Beziehungssituationskomödie-Dummheit, erhebt sich zu den Herausforderungen des Handelns als die moralische Stimme des Films und Teilens von Szenen mit dem immer Einschüchternpenn."

1991 hat er im Doktor Hollywood, eine romantische Komödie über einen talentierten medizinischen Arzt in der Hauptrolle gezeigt, der sich dafür entscheidet, ein Facharzt für plastische Chirurgie zu werden. Während er von Washington D.C. nach Los Angeles, Kalifornien umsiedelt, macht er als ein Arzt in einer kleinen südlichen Stadt Konkurs. Michael Caton-Jones, von der Unterbrechung, hat Fuchs im Film als "an seinem rasenden besten" beschrieben. Der Harte Weg wurde auch 1991 mit dem Fuchs veröffentlicht, einen Geheimschauspieler spielend, der vom Polizisten James Woods erfährt. Zwischen 1992 und 1996 hat er fortgesetzt, mehrere Filme, solcher bezüglich der Liebe oder des Geldes (1993), Leben Mit Mikey (1993) und Gierig (1994) zu machen. Fuchs hat dann kleine Nebenrollen im politischen Drama Der amerikanische Präsident (1995) und Komödie Angriffe von Mars gespielt! (1996).

Seine letzte Hauptfilmrolle war im Frighteners (1996). Der Frighteners erzählt die Geschichte des Geländers von Frank (Fuchs), ein Architekt, der psychische geistige Anlagen entwickelt, die ihm erlauben zu sehen, hört, und kommuniziert mit Geistern. Nach dem Verlieren seiner Frau verwendet er seine neuen geistigen Anlagen, indem er Kunden aus dem Geld für seinen "Geist betrügt, der" Geschäft jagt. Jedoch kommt ein Massenmörder von der Hölle zurück, Frank auffordernd, die übernatürliche Anwesenheit zu untersuchen. Die Leistung des Fuchses hat kritisches Lob erhalten, Kenneth Turan in The Los Angeles Times hat geschrieben; "Die Schauspieler des Films sind ebenso angenehm. Sowohl Fuchs, in seiner erfolgreichsten die Hauptrolle spielenden Rolle in einer Zeit, als auch Alvarado, der eher Andie MacDowell hier ähnlich ist, hat keine Schwierigkeit, in den manischen Geist von Dingen kommend."

Fuchs hat auch Off-Kommentar-Arbeit getan, die die Stimme von Stuart Little im Film von Stuart Little und seiner Fortsetzung zur Verfügung stellt, von denen beide auf dem populären Buch von E. B. White basiert haben. Er hat auch die amerikanische Bulldogge-Chance in und seine Fortsetzung, sowie Milo Thatch darin geäußert.

Drehungsstadt und spätere Karriere

Drehungsstadt ist von 1996 bis 2002 auf dem amerikanischen Fernsehnetz-Kanalabc gelaufen. Die Show hat auf einer erfundenen Kommunalverwaltung basiert, die New York City ursprünglich führt, Fuchs als Mike Flaherty, ein Fordham Gesetzabsolvent in der Hauptrolle zeigend, der als der Vizebürgermeister New Yorks dient. Fuchs hat einen Preis von Emmy für die Drehungsstadt 2000, drei Goldene Erdball-Preise 1998, 1999 und 2000 und zwei Schirm-Schauspieler-Gilde-Preise 1999 und 2000 gewonnen. Während der dritten Jahreszeit der Drehungsstadt hat Fuchs die Ansage zum Wurf und der Mannschaft der Show gemacht, dass er die Parkinsonsche Krankheit hatte. Während der vierten Jahreszeit hat er seinen Ruhestand von der Show bekannt gegeben, um sich darauf zu konzentrieren, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Er hat bekannt gegeben, dass er geplant hat fortzusetzen zu handeln und Gast-Anschein auf der Drehungsstadt machen würde (er hat noch drei Anschein auf der Show während der letzten Jahreszeit gemacht). Nach dem Verlassen der Show wurde er von Charlie Sheen ersetzt, der den Charakter Charlie Crawford porträtiert hat. Zusammen wurden 145 Episoden gemacht. Fuchs hat auch als ein Produzent während seiner Zeit auf der Show, neben Co-Schöpfern Bill Lawrence und Gary David Goldberg gedient.

2004 hat Fuchs-Gast in zwei Episoden der Lustspiel-Gestrüppe als Dr Kevin Casey, ein Chirurg mit der strengen Zwanghaft-Zwangsunordnung die Hauptrolle gespielt. Die Reihe wurde vom Drehungsstadtschöpfer Bill Lawrence geschaffen. 2006 ist er in vier Episoden als ein Lungenkrebs-Patient Gesetzlichen Bostons erschienen. Die Erzeuger haben ihn in einer wiederkehrenden Rolle für die Jahreszeit drei zurückgebracht, mit der Saisonpremiere beginnend. Fuchs wurde für einen Preis von Emmy für das beste Gast-Äußere berufen. 2009 ist er in fünf Episoden der Fernsehreihe erschienen Retten Mich, der ihn eine Emmy für den Hervorragenden Gast-Schauspieler in einer Drama-Reihe verdient habe. Seit 2000 hat Fuchs drei Bücher, Glücklichen Mann veröffentlicht: Eine Biografie (2002), Immer das Aufblicken: Die Abenteuer eines Unheilbaren Optimisten (2009) und Ein Komisches unterwegs zur Zukunft Zufällig Ding: Drehungen und Umdrehungen und Lektionen gelernt (2010). 2010 ist Fuchs zum Fernsehen als ein Gast-Stern im US-Drama Die Gute Frau zurückgekehrt und ist in noch vier Episoden als konkurrierender Rechtsanwalt, Louis Canning seitdem erschienen.

Er hat ein Äußeres auf den Olympischen 2010-Winterspielen Schlusszeremonie in Vancouver, Kanada gemacht, und hat comedic Monologe, zusammen mit William Shatner und Catherine O'Hara, in geliefert "Ich bin kanadischer" Teil der Show.

Zusammen mit Tatjana Patitz erscheint Fuchs im 2011-Kalender von Carl Zeiss AG, der von Bryan Adams in New York City im Sommer 2010 fotografiert ist.

Trotz eines soundalike das Äußern seines Charakters von Marty McFly in 2011 Zurück zur episodischen Zukunft hat Fuchs seine Gleichheit mit der Version im Spiel von McFly neben Christopher Lloyd geliehen. Fuchs macht ein spezielles Gast-Äußeres in der Endepisode der Reihe als eine ältere Version von Marty, sowie seinem Urgroßvater Willie McFly.

Persönliches Leben

Fuchs hat Schauspielerin Tracy Pollan am 16. Juli 1988, am West Mountain Inn in Arlington, Vermont geheiratet. Das Paar hat vier Kinder: Sam Michael (geboren am 30. Mai 1989), Zwillinge Aquinnah Kathleen und Schuyler Frances (geboren am 15. Februar 1995), und Esmé Annabelle (geboren am 3. November 2001). Fuchs hält kanadisch-US-amerikanische Doppelstaatsbürgerschaft. Am 28. Februar 2010 hat Fuchs ein fröhliches Segment während der Schlusszeremonie der Olympischen Spiele des Winters von 2010 in Vancouver, Kanada zur Verfügung gestellt, worin er ausgedrückt hat, wie stolz er Kanadier sein soll. Am 4. Juni 2010, die Stadt Burnaby, hat das britische Columbia Fuchs durch das Bewilligen ihm der Freiheit der Stadt geehrt.

Krankheit und Aktivismus

Fox hat angefangen, Symptome von der Parkinsonschen Krankheit des frühen Anfalls 1990 zu zeigen, während er den Film der Doktor Hollywood gedreht hat, obwohl er bis zum nächsten Jahr nicht richtig diagnostiziert wurde. Nach seiner Diagnose hat Fox begonnen, schwerer zu trinken, als in der Vergangenheit; jedoch hat er Hilfe gesucht und hat aufgehört, zusammen zu trinken. 1998 hat er sich dafür entschieden, sich mit seiner Bedingung an die Öffentlichkeit zu wenden, und seitdem ist er ein starker Verfechter der Forschung der Parkinsonschen Krankheit gewesen. Sein Fundament, Das Fundament von Michael J. Fox, wurde geschaffen, um zu helfen, jeden viel versprechenden Forschungspfad zum Kurieren der Parkinsonschen Krankheit einschließlich embryonischer Stammzelle-Studien vorzubringen.

Fuchs führt die Symptome von seiner Parkinsonschen Krankheit mit dem Rauschgift Sinemet, und er hatte auch einen thalamotomy 1998.

Sein erstes Buch, Glücklicher Mann, hat sich konzentriert, wie, nach sieben Jahren der Unannahme der Krankheit, er das Fundament von Michael J Fox aufgestellt hat, aufgehört hat zu trinken und begonnen hat, ein Verfechter von PD Leidenden zu sein.

Im Glücklichen Mann hat Fuchs geschrieben, dass er sein Medikament vor seinem Zeugnis vor dem Senat-Aneignungsunterausschuss 1998 nicht genommen hat;

In einem Interview mit NPR im April 2002 hat Fuchs erklärt, was er tut, wenn er symptomatisch während eines Interviews wird;

2006 hat Fuchs in einer Kampagneanzeige für den Rechnungsprüfer des Staates Dann-Missouri Claire McCaskill in ihrer 2006-Senat-Kampagne gegen obliegenden Jim Talent die Hauptrolle gespielt, ihre Unterstützung für die Stammzelle-Forschung ausdrückend. In der Anzeige hat er sichtbar die Effekten des Medikaments seines Parkinsons gezeigt;

Die New York Times hat es "einen der stärksten und geredeten über politische Anzeigen in Jahren" genannt, und Wahlen haben angezeigt, dass das kommerzielle einen messbaren Einfluss unterwegs Stimmberechtigte gewählt in einer Wahl hatte, die dieser McCaskill gewonnen hat. Sein zweites Buch, Immer das Aufblicken: Die Abenteuer Eines Unheilbaren Optimisten, beschreibt sein Leben zwischen 1999 und 2009 mit viel vom Buch, das darauf in den Mittelpunkt gestellt ist, wie Fox in Werbetätigkeit für die Stammzelle-Forschung gekommen ist. Am 31. März 2009 ist Fox auf Der Show von Oprah Winfrey mit Dr Oz geschienen, seine Bedingung sowie sein Buch, seine Familie und seine spezielle Vorzugstarifzeit öffentlich zu besprechen, der am 7. Mai 2009 gelüftet hat (Michael J. Fox: Abenteuer eines Unheilbaren Optimisten).

Seine Arbeit hat ihn dazu gebracht, einen der 100 Menschen genannt zu werden, "wessen Macht, Talent oder moralisches Beispiel die Welt" 2007 durch das Time Magazin umgestalten. Am 5. März 2010 hat Fuchs ein Ehrendoktorat in der Medizin von Karolinska Institutet für seine Beiträge erhalten, um in der Parkinsonschen Krankheit zu forschen. Er hat auch einen Ehrenarzt von Gesetzen von der Universität des britischen Columbias empfangen.

Filmography

Schauspieler

Videospiele: (2011): Willie McFly, Future Marty McFly - Stimme nur, Videospiel, Episode 5: "Outatime"

Erzeuger

Preise und Nominierungen

Kanadas Spaziergang der Berühmtheit

  • 2000: Eingeweiht, Kanadas Spaziergang der Berühmtheit

Spaziergang von Hollywood der Berühmtheit

  • 2002: Stern auf dem Spaziergang der Berühmtheit - 7021 Hollywood Blvd.

Emmy erkennt zu

  • 1985: Berufener, Hervorragender Unterstützen-Schauspieler in einer Komödie-Reihe - Beziehungen
  • 1986: Gewonnener, Hervorragender Leitungsschauspieler in einer Komödie-Reihe - Beziehungen
  • 1987: Gewonnener, Hervorragender Leitungsschauspieler in einer Komödie-Reihe - Beziehungen
  • 1988: Gewonnener, Hervorragender Leitungsschauspieler in einer Komödie-Reihe - Beziehungen
  • 1989: Berufener, Hervorragender Leitungsschauspieler in einer Komödie-Reihe - Beziehungen
  • 1997: Berufener, Hervorragender Leitungsschauspieler in einer Komödie-Reihe - Drehungsstadt
  • 1998: Berufener, Hervorragender Leitungsschauspieler in einer Komödie-Reihe - Drehungsstadt
  • 1999: Berufener, Hervorragender Leitungsschauspieler in einer Komödie-Reihe - Drehungsstadt
  • 2000: Gewonnener, Hervorragender Leitungsschauspieler in einer Komödie-Reihe - Drehungsstadt
  • 2006: Berufener, Hervorragender Gast-Schauspieler in einer Drama-Reihe - Boston Gesetzlicher
  • 2009: Der gewonnene, Hervorragende Gast-Schauspieler in einer Drama-Reihe - Rettet Mich
  • 2011: Berufener, Hervorragender Gast-Schauspieler in einer Drama-Reihe - Die Gute Frau

Goldener Erdball erkennt zu

  • 1986: Berufene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einer Fernsehreihe — Komödie/Musical - Beziehungen
  • 1986: Berufene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einem Film — Komödie/Musical - Zurück zur Zukunft
  • 1987: Berufene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einer Fernsehreihe — Komödie/Musical - Beziehungen
  • 1989: Gewonnene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einer Fernsehreihe — Komödie/Musical - Beziehungen
  • 1997: Berufene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einer Fernsehreihe — Komödie/Musical - Drehungsstadt
  • 1998: Gewonnene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einer Fernsehreihe — Komödie/Musical - Drehungsstadt
  • 1999: Gewonnene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einer Fernsehreihe — Komödie/Musical - Drehungsstadt
  • 2000: Gewonnene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einer Fernsehreihe — Komödie/Musical - Drehungsstadt

Schirm-Schauspieler-Gilde erkennt zu

  • 1999: Gewonnene, Hervorragende Leistung durch einen Schauspieler Männlichen Geschlechts in einer Komödie-Reihe - Drehungsstadt
  • 2000: Gewonnene, Hervorragende Leistung durch einen Schauspieler Männlichen Geschlechts in einer Komödie-Reihe - Drehungsstadt

Saturn erkennt zu

  • 1985: Gewonnener, Bester Schauspieler - Zurück zur Zukunft

People's Choice Awards

  • 1997: Gewonnener, Bevorzugter Darsteller Männlichen Geschlechts in einer Neuen Fernsehreihe
  • 2012: Berufener, Bevorzugter Fernsehgast-Stern - Die Gute Frau

Satellit erkennt zu

  • 1997: Berufene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einer Fernsehreihe — Komödie oder Musical - Drehungsstadt
  • 1998: Berufene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einer Fernsehreihe — Komödie oder Musical - Drehungsstadt
  • 1999: Berufene, Beste Leistung durch einen Schauspieler in einer Fernsehreihe — Komödie oder Musical - Drehungsstadt

Ehrengrade

  • 2008: Arzt von Schönen Künsten, honoris causa, New Yorker Universität
  • 2008: Arzt von Gesetzen, honoris causa, Universität des britischen Columbias
  • 2010: Doktorat von Honoris causa, Karolinska Institutet

Grammy erkennt zu

  • 2010: Gewonnenes, Redegewandtes Wortalbum - Immer das Aufblicken: Abenteuer Eines Unheilbaren Optimisten

Einflussreicher kanadischer Ex-Klapspreis

  • 2009: Zuerkannter "Einflussreichster Ex-richtiger Kanadier", kanadische Ex-Klapsvereinigung

Goldene Kamera

  • 2011: Goldene Kamera für Lebenswerk (Preis für das Lebenswerk), deutscher Film und Fernsehpreis.

Bücher

Links


Umberto III, Graf des Wirsingkohls / Urijah
Impressum & Datenschutz