Heparin

Heparin (von Altem griechischem ηπαρ (hepar), Leber), auch bekannt als unfraktionierter heparin, hoch sulfated glycosaminoglycan, wird als ein injectable Antikoagulans weit verwendet, und hat die höchste negative Anklage-Dichte jedes bekannten biologischen Moleküls. Es kann auch verwendet werden, um eine innere Antikoagulans-Oberfläche auf verschiedenen experimentellen und medizinischen Geräten wie Reagenzgläser und Nierendialyse-Maschinen zu bilden.

Obwohl es hauptsächlich in der Medizin für die Antikoagulation verwendet wird, bleibt seine wahre physiologische Rolle im Körper unklar, weil Blutantikoagulation größtenteils durch das heparan Sulfat proteoglycans erreicht wird, ist auf endothelial Zellen zurückzuführen gewesen. Heparin wird gewöhnlich innerhalb der sekretorischen Körnchen von Mast-Zellen versorgt und nur in den vasculature an Seiten der Gewebeverletzung befreit. Es ist vorgeschlagen worden, dass, aber nicht Antikoagulation, der Hauptzweck von heparin Verteidigung an solchen Seiten gegen das Eindringen in Bakterien und andere Auslandsmaterialien ist. Außerdem wird es über mehrere weit verschiedene Arten einschließlich einiger wirbelloser Tiere erhalten, die kein ähnliches Blutkoagulationssystem haben.

Struktur von Heparin

Heimischer heparin ist ein Polymer mit einem Molekulargewicht im Intervall von 3 kDa zu 30 kDa, obwohl das durchschnittliche Molekulargewicht von den meisten kommerziellen heparin Vorbereitungen im Rahmen 12 kDa zu 15 kDa ist. Heparin ist ein Mitglied der glycosaminoglycan Familie von Kohlenhydraten (der das nah zusammenhängende Molekül heparan Sulfat einschließt) und aus veränderlich sulfated besteht, sich disaccharide Einheit wiederholend.

Die disaccharide Haupteinheiten, die in heparin vorkommen, werden unten gezeigt. Die allgemeinste disaccharide Einheit wird aus einem 2-O-sulfated iduronic Säure und 6-O-sulfated, N-sulfated glucosamine, IdoA (2S)-GlcNS (6S) zusammengesetzt. Zum Beispiel setzt das 85 % von heparins von der Rindfleischlunge und ungefähr 75 % von denjenigen von schweineartigem Darmmucosa zusammen.

Nicht gezeigt sind unten der seltene disaccharides, der einen 3-O-sulfated glucosamine (GlcNS (3S, 6S)) oder eine freie Amin-Gruppe (GlcNH) enthält. Unter physiologischen Bedingungen sind der ester und die amide Sulfat-Gruppen deprotonated und ziehen positiv beladene Gegenionen an, um ein heparin Salz zu bilden. Es ist in dieser Form, dass heparin gewöhnlich als ein Antikoagulans verwaltet wird.

Eine Einheit von heparin (die "Einheit von Howell") ist ein Betrag, der ungefähr zu 0.002 Mg von reinem heparin gleichwertig ist, der die Menge ist, die erforderlich ist, 1 mL von Blutflüssigkeit der Katze seit 24 Stunden an 0 °C zu behalten.

Image:GlcA-GlcNAc.png|

Image:GlcA-GlcNS.png|

Image:IdoA-GlcNS.png|

Image:IdoA (2S)-glcns.png|

Image:IdoA-GlcNS (6S).png|

Image:IdoA (2S)-GlcNS (6S).png|

</Galerie>

Abkürzungen

  • GlcA = β - glucuronic Säure
  • IdoA = α - iduronic Säure
  • IdoA (2S) = 2 O sulfo \U 03B1\-iduronic Säure
  • GlcNAc = 2 deoxy 2 acetamido \U 03B1\-glucopyranosyl
  • GlcNS = 2 deoxy 2 sulfamido \U 03B1\-glucopyranosyl
  • GlcNS (6S) =
2-deoxy-2-sulfamido---glucopyranosyl-6-O-sulfate

Dreidimensionale Struktur

Die dreidimensionale Struktur von heparin wird durch die Tatsache kompliziert, dass iduronic Säure in jeder von zwei niedriger Energie conformations, wenn innerlich eingestellt, innerhalb eines oligosaccharide da sein kann. Das conformational Gleichgewicht ist unter Einfluss des sulfation Staates von angrenzendem glucosamine Zucker. Dennoch ist die Lösungsstruktur eines heparin dodecasaccharide gelassen allein sechs GlcNS (6S)-IdoA (2S) mehrmalige Einheiten mit einer Kombination der NMR Spektroskopie und molekularen modellierenden Techniken bestimmt worden. Zwei Modelle, wurden dasjenige gebaut, in dem alle IdoA (2S) in der S Angleichung (A und B unten), und derjenige waren, in dem sie in der C Angleichung (C und D unten) sind. Jedoch gibt es keine Beweise, um darauf hinzuweisen, dass Änderungen zwischen diesen conformations auf eine gemeinsame Mode vorkommen. Diese Modelle entsprechen der Protein-Datenbankleitzahl 1HPN.

Im Image oben:

In diesen Modellen nimmt heparin eine spiralenförmige Angleichung an, deren Folge Trauben von Sulfat-Gruppen regelmäßig ungefähr 17 Angströme (1.7 nm) auf beiden Seiten der spiralenförmigen Achse legt.

Medizinischer Gebrauch

Heparin ist ein natürlich vorkommendes Antikoagulans, das durch basophils und Mast-Zellen erzeugt ist. Heparin handelt als ein Antikoagulans, die Bildung von Klumpen und Erweiterung von vorhandenen Klumpen innerhalb des Bluts verhindernd. Während heparin Klumpen nicht bricht, die sich bereits geformt haben (verschieden vom Gewebe plasminogen Aktivator), erlaubt es den natürlichen Klumpen des Körpers lysis Mechanismen, normalerweise zu arbeiten, um Klumpen zu brechen, die sich geformt haben. Heparin wird allgemein für die Antikoagulation für die folgenden Bedingungen verwendet:

  • Akutes kranzartiges Syndrom, z.B, NSTEMI
  • Atrial fibrillation
  • Thrombose der tiefen Ader und Lungenembolie
  • Herz-Lungenumleitung für die Herzchirurgie.
  • Der ECMO Stromkreis für das extracorporeal Leben unterstützt
  • Hemofiltration
  • Indwelling zentrale oder peripherische venöse Katheter

Mechanismus der Handlung

Heparin und seine niedrigen Molekulargewicht-Ableitungen (z.B enoxaparin, dalteparin, tinzaparin) sind beim Verhindern tiefer Ader-Thrombosen und Lungenemboli in Patienten gefährdet wirksam, aber es gibt keine Beweise, dass irgend jemand wirksamer ist als anderer im Verhindern der Sterblichkeit. Heparin bindet zum Enzym-Hemmstoff antithrombin III (BEI) dem Verursachen einer Conformational-Änderung, die auf seine Aktivierung durch eine Zunahme in der Flexibilität seiner reaktiven Seite-Schleife hinausläuft. Das aktivierte AN dann inactivates thrombin und anderer macht beteiligt an der Blutgerinnung, am meisten namentlich Faktor Xa Spaß pro-. Die Rate von inactivation von diesen macht durch DARAN Spaß pro-kann durch bis zum 1000-fachen wegen der Schwergängigkeit von heparin zunehmen.

DARAN bindet zu einem spezifischen pentasaccharide sulfation innerhalb des heparin Polymers enthaltene Folge:

GlcNAc/NS (6S)-glca-glcns (3S, 6S)-IdoA (2S)-GlcNS (6S)

Die Conformational-Änderung in AN auf der Heparin-Schwergängigkeit vermittelt seine Hemmung des Faktors Xa. Für die thrombin Hemmung, jedoch, muss thrombin auch zum heparin Polymer an einer zum pentasaccharide proximalen Seite binden. Die hoch negative Anklage-Dichte von heparin trägt zu seiner sehr starken elektrostatischen Wechselwirkung mit thrombin bei. Die Bildung eines dreifältigen Komplexes zwischen AN, thrombin, und heparin läuft auf den inactivation von thrombin hinaus. Deshalb ist die Tätigkeit von heparin gegen thrombin, der dreifältige Komplex von der Größe abhängig, der mindestens 18 Saccharid-Einheiten für die effiziente Bildung verlangt. Im Gegensatz verlangt Antifaktor Tätigkeit von Xa nur den pentasaccharide verbindliche Seite.

Dieser Größe-Unterschied hat zur Entwicklung des niedrigen Molekulargewichtes heparins (LMWHs) und mehr kürzlich zu fondaparinux als pharmazeutische Antikoagulanzien geführt. Niedriges Molekulargewicht heparins und fondaparinux nehmen Antifaktor Tätigkeit von Xa aber nicht anti-thrombin (IIa) Tätigkeit mit dem Ziel ins Visier, eine feinere Regulierung der Koagulation und eines verbesserten therapeutischen Index zu erleichtern. Die chemische Struktur von fondaparinux wird oben gezeigt. Es ist ein synthetischer pentasaccharide, dessen chemische Struktur fast zu BEI der Schwergängigkeit pentasaccharide Folge identisch ist, die innerhalb von polymerem heparin und heparan Sulfat gefunden werden kann.

Mit LMWH und fondaparinux gibt es eine reduzierte Gefahr von osteoporosis und heparin-veranlasstem thrombocytopenia (HIT). Die Überwachung der aktivierten teilweisen thromboplastin Zeit ist auch nicht erforderlich und widerspiegelt die Antikoagulans-Wirkung nicht, weil APTT gegen Modifizierungen im Faktor Xa unempfindlich ist.

Danaparoid, eine Mischung des heparan Sulfats, dermatan Sulfat und chondroitin Sulfat, können als ein Antikoagulans in Patienten verwendet werden, die ERFOLG entwickelt haben. Weil danaparoid heparin oder heparin Bruchstücke nicht enthält, wird die Quer-Reaktionsfähigkeit von danaparoid mit heparin-veranlassten Antikörpern als weniger als 10 % berichtet.

Die Effekten von heparin werden im Laboratorium vor der teilweisen thromboplastin Zeit (aPTT) gemessen, (die Zeit es bringt das Plasma, um zu gerinnen).

Regierung

Heparin wird parenterally gegeben, weil es von den Eingeweiden, wegen seiner hohen negativen Anklage und großer Größe nicht absorbiert wird. Heparin kann intravenös oder subkutan (unter der Haut) eingespritzt werden; intramuskuläre Einspritzungen (in den Muskel) werden wegen des Potenzials vermieden, um Hämatome zu bilden. Wegen seiner kurzen biologischen Halbwertzeit von etwa einer Stunde muss heparin oft oder als eine dauernde Einführung gegeben werden. Unfraktionierter heparin hat eine Halbwertzeit von etwa einer bis zwei Stunden nach der Einführung, wohingegen niedriges Molekulargewicht heparin (LMWH) eine Halbwertzeit von vier bis fünf Stunden hat. Der Gebrauch von LMWH hat einmal täglich erlaubt, zu dosieren, so eine dauernde Einführung des Rauschgifts nicht verlangend. Wenn langfristige Antikoagulation erforderlich ist, wird heparin häufig nur verwendet, um Antikoagulationstherapie anzufangen, bis das mündliche Antikoagulans warfarin wirkt.

Details der Regierung sind in klinischen Praxis-Richtlinien durch die amerikanische Universität von Brust-Ärzten verfügbar:

"

Produktion

Pharmazeutischer Rang heparin wird aus mucosal Geweben von geschlachteten Fleisch-Tieren aus solchem als schweineartig (Schwein) inner oder schwerfällig (Kuh) Lunge abgeleitet. Fortschritte, um heparin zu erzeugen, sind synthetisch 2003 und 2008 gemacht worden.

Nachteilige Reaktionen

Eine ernste Nebenwirkung von heparin ist heparin-veranlasster thrombocytopenia (HIT). ERFOLG wird durch eine immunologische Reaktion verursacht, die Thrombozyte ein Ziel der immunologischen Antwort macht, auf die Degradierung von Thrombozyten hinauslaufend. Das ist was Ursachen thrombocytopenia. Diese Bedingung wird gewöhnlich auf der Unterbrechung umgekehrt, und kann allgemein mit dem Gebrauch von synthetischem heparins vermieden werden. Es gibt auch eine gütige Form von thrombocytopenia, der mit dem frühen Heparin-Gebrauch vereinigt ist, der sich auflöst, ohne heparin aufzuhören.

Es gibt zwei nonhemorrhagic Nebenwirkungen der heparin Behandlung. Das erste ist Erhebung des Serums aminotransferase Niveaus, der in nicht weniger als 80 % von Patienten berichtet worden ist, die heparin erhalten. Diese Abnormität wird mit der Leber-Funktionsstörung nicht vereinigt, und es verschwindet, nachdem das Rauschgift unterbrochen wird. Die andere Komplikation ist hyperkalemia, der in 5 bis 10 % von Patienten vorkommt, die heparin erhalten, und das Ergebnis der heparin-veranlassten aldosterone Unterdrückung ist. Der hyperkalemia kann innerhalb von ein paar Tagen nach dem Anfall der heparin Therapie erscheinen. Seltener schließen Nebenwirkungen Haarausfall ein, und osteoporosis kann mit dem chronischen Gebrauch vorkommen.

Als mit vielen Rauschgiften können Überdosen von heparin tödlich sein. Im September 2006 hat heparin Weltwerbung erhalten, als 3 vorzeitig geborene Säuglings gestorben sind, nachdem ihnen Überdosen von heparin in einem Indianapolis Krankenhaus irrtümlicherweise gegeben wurden.

Gegenmittel zur Heparin Überdosis

Sulfat von Protamine (1 Mg pro 100 Einheiten von heparin, der im Laufe der letzten vier Stunden gegeben worden war) ist gegeben worden, um der Antikoagulans-Wirkung von heparin entgegenzuwirken.

Geschichte

Heparin ist eines der ältesten Rauschgifte zurzeit im weit verbreiteten klinischen Gebrauch. Seine Entdeckung 1916 datiert die Errichtung der Bundesbehörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimittlel der Vereinigten Staaten zurück, obwohl es in klinische Proben bis 1935 nicht eingegangen ist. Es wurde von Hundeleber-Zellen, folglich sein Name ursprünglich isoliert (hepar, oder "ήπαρ" ist für "die Leber" griechisch). Die Entdeckung von Heparin kann den Forschungstätigkeiten von zwei Männern zugeschrieben werden: Jay McLean und William Henry Howell.

1916 arbeitete McLean, ein zweit-jähriger medizinischer Student an der Universität von Johns Hopkins, unter der Leitung von Howell, der Pro-Gerinnungsmittel-Vorbereitungen untersucht, als er ein fett-auflösbares phosphatide Antikoagulans im Hundeleber-Gewebe isoliert hat. Es war Howell 1918, der den Begriff heparin für diesen Typ des fett-auflösbaren Antikoagulans 1918 ins Leben gerufen hat. Am Anfang der 1920er Jahre hat Howell ein wasserlösliches Polysaccharid-Antikoagulans isoliert, das auch heparin genannt wurde, obwohl es von den phosphatide vorher isolierten Vorbereitungen verschieden war. Es ist wahrscheinlich, dass die Arbeit von McLean als ein Chirurg den Fokus der Gruppe von Howell geändert hat, um nach Antikoagulanzien zu suchen, die schließlich zur Polysaccharid-Entdeckung geführt haben.

In den 1930er Jahren untersuchten mehrere Forscher heparin. Erik Jorpes an Karolinska Institutet hat seine Forschung über die Struktur von heparin 1935 veröffentlicht, der es möglich für die schwedische Gesellschaft Vitrum AB gemacht hat, um das erste heparin Produkt für den intravenösen Gebrauch 1936 zu starten. Zwischen 1933 und 1936 Connaught haben Medizinische Forschungslabors, dann ein Teil der Universität Torontos, eine Technik vervollkommnet, um sicheren, nichttoxischen heparin zu erzeugen, der Patienten in einer Salz-Lösung verwaltet werden konnte. Die ersten menschlichen Proben mit heparin haben im Mai 1935, und vor 1937 begonnen, es war klar, dass der heparin von Connaught ein sicheres, leicht verfügbares und wirksames Blutantikoagulans war. Vor 1933 war heparin, aber in kleinen Beträgen verfügbar, und war äußerst teuer, und demzufolge keines medizinischen Werts toxisch.

Ein postumer Versuch, McLean für einen Nobelpreis zu berufen, hat gescheitert.

Neuartige Rauschgift-Entwicklungsgelegenheiten

Wie ausführlich berichtet, im Tisch unten gibt es sehr viel Potenzial für die Entwicklung von heparin ähnlichen Strukturen als Rauschgifte, um eine breite Reihe von Krankheiten zusätzlich zu ihrem aktuellen Gebrauch als Antikoagulanzien zu behandeln.

- zeigt keine Information verfügbarer an

Infolge der Wirkung von heparin auf solch ein großes Angebot an der Krankheit stellt fest, dass mehrere Rauschgifte tatsächlich in der Entwicklung sind, deren molekulare Strukturen identisch oder denjenigen ähnlich sind, die innerhalb von Teilen der polymeren heparin Kette gefunden sind.

De-Polymerisationstechniken

Entweder chemische oder enzymatische De-Polymerisationstechniken oder eine Kombination der zwei unterliegen der großen Mehrheit von Analysen, die auf der Struktur und Funktion von heparin und Heparan-Sulfat (HS) ausgeführt sind.

Enzymatisch

Die Enzyme haben traditionell gepflegt, heparin zu verdauen, oder HS werden durch den Boden Bakterie Pedobacter heparinus natürlich erzeugt (früher hat Flavobacterium heparinum genannt). Diese Bakterie ist zum Verwenden entweder heparin oder HS als sein alleiniger Kohlenstoff und Stickstoff-Quelle fähig. Um so zu tun, erzeugt es eine Reihe von Enzymen wie lyases, glucuronidases, sulfoesterases, und sulfamidases. Es sind die lyases, die in Heparin/HS-Studien hauptsächlich verwendet worden sind. Die Bakterie erzeugt drei lyases, heparinases I , II (keine Zahl der europäischen Gemeinschaft zugeteilt) und III , und jeder hat verschiedene Substrat-Genauigkeit, wie ausführlich berichtet, unten.

Die lyases zerspalten heparin/HS durch einen Beta-Beseitigungsmechanismus. Diese Handlung erzeugt eine ungesättigte Doppelbindung zwischen C4 und C5 des uronate Rückstands. Der C4-C5 ungesättigte uronate wird ΔUA oder UA genannt. Es ist ein empfindlicher UV chromophore (max Absorption an 232 nm) und erlaubt der Rate einer Enzym-Auswahl, sowie Versorgung einer günstigen Methode gefolgt zu werden, für die durch das Enzym-Verzehren erzeugten Bruchstücke zu entdecken.

Chemisch

Salpetrige Säure kann an chemisch de-polymerise heparin/HS gewöhnt sein. Salpetrige Säure kann am pH 1.5 oder an einem höheren pH 4 verwendet werden. Unter beiden Bedingungen salpetrige saure Effekten deaminative Spaltung der Kette. Sowohl an 'hoch' (4) als auch an 'niedrig' (1.5) kommt pH, deaminative Spaltung zwischen GlcNS-GlcA und GlcNS-IdoA, alle vor, es an einer langsameren Rate am höheren pH sein. Die deamination Reaktion, und deshalb Kettenspaltung, sind unabhängig von durch jede Monosaccharid-Einheit getragenem O-sulfation.

Am niedrigen pH, deaminative Spaltung läuft auf die Ausgabe von anorganischen also, und die Konvertierung von GlcNS in anhydromannose (aMan) hinaus. Niedriger pH salpetrige saure Behandlung ist eine ausgezeichnete Methode, N-sulfated Polysaccharid wie heparin und HS von nicht N-sulfated polysacchrides wie Chondroitin-Sulfat und dermatan Sulfat, chondroitin Sulfat und dermatan Sulfat zu unterscheiden, das gegen die salpetrige saure Spaltung unempfindlich ist.

Entwicklungsbewahrung

Zusätzlich zum Rinder- und Schweinegewebe, aus dem pharmazeutischer Rang heparin allgemein herausgezogen wird, ist heparin auch herausgezogen und von den folgenden Arten charakterisiert worden:

Die Türkei
  1. Walfisch
  2. Dromedar-Kamel
  3. Maus
  4. Menschen
  5. Hummer
  6. Süßwasser-Miesmuschel
  7. Muschel
  8. Garnele
  9. Mangrovebaum-Krabbe
  10. Sand-Dollar

Die biologische Tätigkeit von heparin innerhalb der Arten 6-11 ist unklare und weitere Unterstützungen die Idee, dass die physiologische Hauptrolle von heparin nicht Antikoagulation ist. Diese Arten besitzen kein Blutkoagulationssystem, das dieser Gegenwart innerhalb der Arten ähnlich ist, verzeichnet 1-5. Die obengenannte Liste demonstriert auch, wie heparin mit Molekülen einer ähnlichen Struktur hoch evolutionär erhalten worden ist, die durch eine breite Reihe von Organismen wird erzeugt, die vielen verschiedenen Unterabteilungen gehören.

Anderer Gebrauch/Information

  • (Aktuelles) Gel von Heparin kann manchmal verwendet werden, um Sportverletzungen zu behandeln. Es ist bekannt, dass die Diprotonated-Form des Histamins Seite spezifisch zu heparin bindet. Die Ausgabe des Histamins von Mast-Zellen an einer Seite der Gewebeverletzung trägt zu einer entzündlichen Antwort bei. Das Grundprinzip hinter dem Gebrauch solcher aktuellen Gele kann sein, die Tätigkeit des veröffentlichten Histamins zu blockieren, und so zu helfen, Entzündung zu reduzieren.
  • Heparin gewinnt die Kapazität, angiogenesis zu beginnen, wenn sein Kupfersalz gebildet wird. Kupferfreie Moleküle sind non-angiogenic. Im Gegensatz kann heparin angiogenesis hemmen, wenn es in Gegenwart von corticosteroids verwaltet wird. Diese anti-angiogenic Wirkung ist der heparins Antikoagulans-Tätigkeit unabhängig.
  • Reagenzgläser, Vacutainers und kapillare Tuben, die das Lithiumsalz von heparin (Lithium heparin) als ein Antikoagulans verwenden, werden gewöhnlich mit grünen Aufklebern und grünen Spitzen gekennzeichnet. Heparin ist im Vorteil gegenüber EDTA, Niveaus von den meisten Ionen nicht zu betreffen. Jedoch ist es gezeigt worden, dass die Niveaus von ionisiertem Kalzium vermindert werden können, wenn die Konzentration von heparin im Blutmuster zu hoch ist. Heparin kann einen immunoassays jedoch stören. Als Lithium wird heparin gewöhnlich verwendet, Lithiumniveaus einer Person können bei diesen Tuben nicht erhalten werden; für diesen Zweck "königlicher blauer überstiegener" Vacutainers, der Natrium enthält, werden heparin verwendet.
  • Heparin-gekleidetes Blut oxygenators ist für den Gebrauch in Herz-Lungen-Maschinen verfügbar. Unter anderem haben sich diese spezialisiert, wie man denkt, verbessern oxygenators gesamten biocompatibility und veranstalten homeostasis durch die Versorgung von heimischem endothelium ähnlichen Eigenschaften.
  • Die DNA verbindliche Seiten auf der RNS polymerase kann durch heparin besetzt werden, den polymerase verhindernd, der zur Befürworter-DNA bindet. Dieses Eigentum wird in einer Reihe von molekularen biologischen Feinproben ausgenutzt.
  • Allgemeine diagnostische Verfahren verlangen PCR Erweiterung einer DNA eines Patienten, die aus mit heparin behandelten Leukozyten leicht herausgezogen wird. Das wirft ein potenzielles Problem auf, da heparin zusammen mit der DNA herausgezogen werden kann, und, wie man gefunden hat, es die PCR Reaktion an Niveaus mindestens 0.002 U in einer 50 μL Reaktionsmischung gestört hat.
  • Unbeweglich gemachter heparin kann als eine Sympathie ligand in der Protein-Reinigung verwendet werden. Das Format von unbeweglich gemachtem heparin kann sich weit von gekleideten Plastikoberflächen zu diagnostischen Zwecken zu Chromatographie-Harz ändern. Die meisten Typen von unbeweglich gemachtem heparin können auf drei Weisen verwendet werden. Das erste soll heparin verwenden, um spezifische Koagulationsfaktoren oder andere Typen von heparin-verbindlichen Proteinen von einer komplizierten Mischung von non-heparin-binding Proteinen auszuwählen. Spezifische Proteine können dann von heparin mit dem Gebrauch von sich unterscheidenden Salz-Konzentrationen oder durch den Gebrauch eines Salz-Anstiegs auswählend abgesondert werden. Der zweite Gebrauch soll heparin als ein Kationenaustauscher der hohen Kapazität verwenden. Dieser Gebrauch nutzt die hohe Zahl von heparin von anionic Sulfat-Gruppen aus. Diese Gruppen werden Moleküle oder Proteine mit einer gesamten positiven Anklage gewinnen, d. h., keine Rolle in der Koagulation spielen und binden nucleotides nicht. Der dritte Gebrauch für unbeweglich gemachten heparin ist gruppenspezifische Reinigung der RNS und DNA BINDENDEN Proteine wie Abschrift-Faktoren und/oder Proteine des Virus-Mantels. Diese Methodik nutzt die Strukturähnlichkeit von heparin zur RNS und DNA aus, ein negativ beladenes zuckerenthaltendes Makromolekül seiend.
  • Heparin zerbricht fibrin nicht, er verhindert nur Konvertierung von fibrinogen zu fibrin. Nur thrombolytics kann einen Klumpen zerbrechen.

Verunreinigungsrückrufe

Im Dezember 2007 hat die amerikanische Bundesbehörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimittlel (FDA) eine Sendung von heparin wegen des Bakterienwachstums (Serratia marcescens) in mehreren ungeöffneten Spritzen dieses Produktes zurückgerufen. Die Bakterie Serratia marcescens kann zu lebensbedrohenden Verletzungen und/oder Tod führen.

Im März 2008 wurden Hauptrückrufe von heparin durch das FDA erwartete zur Verunreinigung des Rohstoffs heparin von China importiertes Lager bekannt gegeben. Gemäß dem FDA hat der verfälschte heparin 81 Menschen in den Vereinigten Staaten getötet. Der adulterant wurde als eine "over-sulphated" Ableitung des chondroitin Sulfats, eine populäre Schalentier-abgeleitete Ergänzung identifiziert, die häufig für Arthritis verwendet ist, die beabsichtigt war, um wirklichen heparin in Stärke-Tests auszuwechseln.

Ungesetzlicher Gebrauch

Verwenden Sie im Totschlag

2006 hat Petr Zelenka, eine Krankenschwester in Tschechien, absichtlich große Dosen Patienten verwaltet, 7 tötend, und versuchend, 10 andere zu töten.

Überdosis-Probleme

2007, eine Krankenschwester an Zedern-Sinai Medizinisches Zentrum hat irrtümlicherweise dem zwölf Tag des Schauspielers Dennis Quaid alte Zwillinge eine Dosis von heparin gegeben, der 1,000mal die empfohlene Dosis für Säuglings war. Die Überdosis ist angeblich entstanden, weil das Beschriften und Design der erwachsenen und Säuglingsversionen des Produktes ähnlich waren. Die Familie von Quaid hat nachher den Hersteller, Baxter Healthcare Corp. verklagt, und hat sich mit dem Krankenhaus für 750,000 $ niedergelassen. Vor dem Unfall von Quaid, den sechs neugeborenen Babys im Methodist-Krankenhaus in Indianapolis, wurde Indiana eine Überdosis gegeben. Drei der Babys sind nach dem Fehler gestorben.

Im Juli 2008 ist ein anderer Satz von Zwillingen, die im Christus Spohn Krankenhaus nach Süden, einem Krankenhaus geboren sind, das im Fronleichnam, Texas gelegen ist, nach einer zufällig verwalteten Überdosis des Rauschgifts gestorben. Die Überdosis war wegen eines sich vermischenden Fehlers an der Krankenhaus-Apotheke und war zum Produkt Verpackungs- oder etikettierend ohne Beziehung., die genaue Ursache des Todes der Zwillinge war unter der Untersuchung.

Im März 2010 wurde einem zweijährigen Verpflanzungspatienten von Texas eine tödliche Dosis von heparin an der Universität Nebraskas Medizinisches Zentrum gegeben. Die genauen Verhältnisse, die ihren Tod umgeben, sind noch unter der Untersuchung.

Toxikologie

Gegenindikationen: Gefahr, (besonders in Patienten mit nicht kontrolliertem Blutdruck, Leber-Krankheit und Schlag), strenger Leber-Krankheit, strenger Hypertonie zu verbluten.

Nebenwirkungen: Blutsturz, thrombocytopenia, hat Kalium-Niveaus und osteoporosis vergrößert.

Entdeckung in Körperflüssigkeiten

Aktuelle klinische Laborfeinproben für heparin verlassen sich auf ein indirektes Maß der Wirkung des Rauschgifts, aber nicht auf einem direkten Maß seiner chemischen Anwesenheit. Diese schließen aktivierte teilweise thromboplastin Zeit (APTT) und Antifaktor Tätigkeit von Xa ein. Das Muster der Wahl ist gewöhnlich, non-hemolyzed Plasma vom Blut frisch, das mit Zitrat, Fluorid oder Oxalat gerinnen antigelassen worden ist.

Unreinheiten von Heparin

Die Tierquelle des Arzneimittels heparin denkend, sind die Zahlen von potenziellen Unreinheiten im Vergleich zu einem ganz synthetischen therapeutischen Agenten relativ groß. Die Reihe von möglichen biologischen Verseuchungsstoffen schließt Viren, bakteriellen endotoxins, Agenten des übertragbaren spongiform encephalopathy (TSE), lipids, Proteine und DNA ein. Während der Vorbereitung des pharmazeutischen Ranges kann heparin von Tiergeweben, Unreinheiten wie Lösungsmittel, schwere Metalle und fremder cations eingeführt werden. Jedoch werden die Methoden, die verwendet sind, um das Ereignis zu minimieren und diese Verseuchungsstoffe sich zu identifizieren und/oder zu beseitigen, gut gegründet und in Richtlinien und amtlichen Arzneibüchern verzeichnet. Die Hauptherausforderung in der Analyse von heparin Unreinheiten ist die Entdeckung und Identifizierung strukturell zusammenhängender Unreinheiten. Die am meisten überwiegende Unreinheit in heparin ist Dermatan-Sulfat (DS), auch bekannt als chondroitin Sulfat B. Der Baustein von DS ist ein disaccharide, der aus 1,3 verbundenem N-Acetyl galactosamine (GalN) und einem uronic sauren Rückstand zusammengesetzt ist, der über 1,4 Verbindungen verbunden ist, um das Polymer zu bilden. DS wird aus drei möglicher uronic Säure (GlcA, IdoA oder IdoA2S) und vier mögliche hexosamine (GalNAc, Mädchen - NAc4S, GalNAc6S oder GalNAc4S6S) Bausteine zusammengesetzt. Die Anwesenheit von iduronic Säure in DS unterscheidet es vom chrondroitin Sulfat A und C und vergleicht es mit heparin und HS. DS hat eine niedrigere negative Anklage-Dichte insgesamt im Vergleich zu heparin. Ein allgemeiner natürlicher Verseuchungsstoff, DS

ist an Niveaus von 1-7 % in der heparin API da, aber hat keine bewiesene biologische Tätigkeit, die die Antikoagulationswirkung von heparin beeinflusst.

Bord-Leben

Bord-Leben schätzt Reihe von 18 Monaten bis zu den 3 Jahren abhängig von Hersteller.

Siehe auch

Zeichen und Verweisungen

Weiterführende Literatur

Links


Echtes Leben / Kalium-Bikarbonat
Impressum & Datenschutz