Starchild (Comics)

Starchild war ein dicht illustriertes komisches Fantasie-Buch selbstveröffentlicht in den 1990er Jahren von James A. Owen. Es gab 24 Probleme ganz, und die Reihe ist in einem in Schachteln gepackten Satz von Nachdrücken gesammelt worden hat Den Wesentlichen Starchild von der Coppervale-Presse von Owen betitelt.

Starchild ist aus drei Projekten gewachsen, an denen Owen gearbeitet hatte: Eine Fantasie-basierte Reihe, genannt deren Pryderi Erde ein einzelnes Problem veröffentlicht wurde; eine aufgegebene Geschichte von Elseworlds für Gleichstrom-Comics (hat auch Starchild betitelt, der die Bedeutung des Geburtsnamens des Übermenschen Kal-El in seinem Eingeborenen Kryptonese ist), und ein 1990 Wiederaufleben Klassiker Illustrierte Anpassung von Silas Marner, der auch nie Druck gesehen hat. Die Geschichte war unter Einfluss Märchen und alter englischer Legenden, und hat ein altes mit einem dunklen und mysteriösen Wald verbundenes Familiengeheimnis eingeschlossen. Die Kunst war unter Einfluss Dave Sims und Cerebus von Gerhard das Erdferkel, eine Verbindung, aus der Owen keinen Versuch gemacht hat, sich zu distanzieren. Mehrere Probleme ahmen sogar die Satire der Comic-Industrie von Cerebus, mit Cartoon-Versionen von Neil Gaiman und sogar Cerebus selbst ("Serbius") nach, der in geringen Rollen erscheint. Die letzte Veralberung ist einen Weg zum Entschärfen von Kritiken gegangen Owen war bloß ein Sim/Gerhard-Nachäffer.

Owen hat am Anfang mit Sim sowie Selbstherausgebern Jeff Smith und Colleen Doran verkehrt, als er zuerst ins Comic-Feld eingegangen ist. Und doch hat seine Persönlichkeit schnell mehr Aufmerksamkeit gewonnen als sein Buch, und er hat einen Ruf für die aggressive Selbstpromotion entwickelt.

Die Verkäufe von Starchild haben nie diejenigen von Cerebus oder Bone verglichen, und Sim hat schließlich Bande mit Owen - aber nicht vor der Reaktion zur "Serbius" Veralberung von Owen aufgelöst, indem er dem Schreck-äugigen Barkellner-Charakter von Starchild Martin Humble eine überraschend wesentliche Rolle in den grafischen neuartigen Kerlen gegeben hat.

Fünf Probleme von Starchild wurden durch Bildcomics veröffentlicht, und Owen hat fortgesetzt, am San Diego Komiker Con mit einer massiven Anzeige von Starchild zu erscheinen, die lebensgroße animatronic Charaktere zeigt. In den letzten Jahren hat Owen sich wiedererfunden, weil ein Romanschriftsteller, mit einer Fantasie-Trilogie Mythworld betitelt hat, der sich mit dem Erfolg in Deutschland trifft.

Das Material ist im Druck in den sechsbändigen Wesentlichen Starchild-Handelspaperbacks durch den Coppervale-Presseabdruck von Owen behalten worden, und eine einbändige Ausgabe wird zurzeit für Ende 2006 geplant.

Eine französische Handelspaperback-Übersetzung von Starchild: Awakenings wurde durch Kymera Comics im Fall 2005 befreit, und zusätzliche Volumina sind bevorstehend.


Plasmakosmologie / Colleen Doran
Impressum & Datenschutz