Marktkapitalisierung

Marktkapitalisierung (häufig einfach Marktkappe) ist der Gesamtwert der tradable Anteile einer öffentlich getauschten Gesellschaft; es ist den Aktienkurs-Zeiten die Zahl von hervorragenden Anteilen gleich. Da hervorragendes Lager gekauft und auf öffentlichen Märkten verkauft wird, konnte Kapitalisierung als eine Vertretung für die öffentliche Meinung eines Nettowerts einer Gesellschaft verwendet werden und ist ein Bestimmungsfaktor in einigen Formen der Aktienschätzung. Bevorzugte Anteile werden in die Berechnung nicht eingeschlossen.

Die Gesamtkapitalisierung von Aktienbörsen oder Wirtschaftsgebieten kann im Vergleich zu anderen Wirtschaftshinweisen sein. Die Gesamtmarkt-Kapitalisierung aller öffentlich getauschten Gesellschaften in der Welt war US$ 51.2 Trillionen im Januar 2007 und hat sich nicht weniger als US$ 57.5 Trillionen im Mai 2008 vor dem Fallen unter US$ 50 Trillionen im August 2008 und ein bisschen über US$ 40 Trillionen im September 2008 erhoben.

Schätzung

Marktkapitalisierung vertritt die öffentliche Einigkeit auf dem Wert einer Billigkeit einer Gesellschaft. In einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft wird Eigentumsrecht-Interesse frei gekauft und durch Käufe und Verkäufe des Lagers verkauft, einen Marktmechanismus zur Verfügung stellend (Preisentdeckung), der den Preis der Anteile der Gesellschaft bestimmt. Marktkapitalisierung wird als der Aktienkurs definiert, der mit der Zahl von Anteilen im Problem multipliziert ist, einen Gesamtwert für die hervorragenden Anteile der Gesellschaft zur Verfügung stellend.

Marktkapitalisierung ist der Gesamtdollarmarktwert von allen hervorragenden Anteilen einer Gesellschaft. Marktkapitalisierung wird durch das Multiplizieren durch den aktuellen Marktpreis eines Anteils hervorragender Anteile einer Gesellschaft berechnet. Die Investitionsgemeinschaft verwendet diese Zahl, um eine Größe einer Gesellschaft im Vergleich mit Verkäufen zu bestimmen, oder Gesamtaktivposten bemalt

Wenn eine Gesellschaft 35 Millionen Anteile hervorragend, jeder mit einem Marktwert von 100 $ hat, ist die Marktkapitalisierung der Gesellschaft $ 3.5 Milliarden (35,000,000 x 100 $ pro Anteil).

Viele Gesellschaften haben einen dominierenden Aktionär, der eine Regierungsentität, eine Familie oder eine andere Vereinigung sein kann. Viele Aktienbörse-Indizes solcher als S&P 500, Sensex, FTSE, DAX, Nikkei, Ibovespa und MSCI passen sich für diese durch das Rechnen auf einer freien Basis der Hin- und Herbewegung an, d. h. die Marktkapitalisierung, die sie verwenden, ist der Wert öffentlich tradable ein Teil der Gesellschaft. So ist Marktkapitalisierung ein Maß "der Hin- und Herbewegung" d. h., Aktienwertzeiten eine Billigkeitsanhäufung, mit dem freien und öffentlichen, das andere ist.

Bemerken Sie, dass Marktkapitalisierung auf einer Marktschätzung eines Werts einer Gesellschaft basiert, der auf wahrgenommenen zukünftigen Aussichten, Wirtschafts- und Geldbedingungen gestützt ist. Aktienpreise können auch durch die Spekulation über Änderungen en general über Gewinne oder über Fusionen und Anschaffungen bewegt werden.

Es ist für Aktienbörsen möglich, in einer Wirtschaftsluftblase wie der steile Anstieg in der Schätzung von Technologielagern gegen Ende der 1990er Jahre ergriffen zu werden, die vom Punkt-Com-Unfall 2000 gefolgt sind. Trick kann jede Anlagenklasse wie Gold- oder Immobilien betreffen. In solchen Ereignissen erheben sich Schätzungen unverhältnismäßig dazu, was viele Menschen als den grundsätzlichen Wert des fraglichen Vermögens denken würden. Im Fall von Lagern schiebt das Marktkapitalisierung darin hoch, was eine "künstliche" Weise genannt werden könnte. Marktkapitalisierung, ist deshalb, nur ein raue Maß der wahren Größe eines Marktes. Jedoch vertritt es wirklich die beste Schätzung aller Marktteilnehmer an jedem Punkt rechtzeitig — Luftblasen sind leicht, zurückblickend fleckig zu werden, aber wenn ein Marktteilnehmer glaubt, dass ein Lager überbewertet wird, dann natürlich können sie davon profitieren, indem sie das Lager verkaufen (oder shorting es, wenn sie es nicht halten).

Kategorisierung von Gesellschaften durch die Kapitalisierung

Traditionell wurden Gesellschaften in die große Kappe, Mitte Kappe und kleine Kappe geteilt. Die Begriffe Megakappe und Mikrokappe sind auch in übliche Anwendung seitdem eingetreten, und Nano-Kappe wird manchmal gehört. Verschiedene Zahlen werden durch verschiedene Indizes verwendet; es gibt keine offizielle Definition, oder volle Einigkeitsabmachung über, die genauen Abkürzungswerte. Die Abkürzungen können als Prozentanteile aber nicht in nominellen Dollars definiert werden. Die in nominellen Dollars ausgedrückten Definitionen müssen im Laufe der Jahrzehnte wegen der Inflation, Bevölkerungsänderung und gesamten Marktschätzung angepasst werden (zum Beispiel, $ 1 Milliarde war eine große Marktkappe 1950, aber es ist jetzt nicht sehr groß), und sie können für verschiedene Länder verschieden sein. Eine Faustregel kann ähnlich sein:

  • Megakappe: Mehr als $ 200 Milliarden
  • Große Kappe: Mehr als $ 10 Milliarden
  • Mitte Kappe: $ 2 Milliarden - 10 Milliarden
  • Kleine Kappe: $ 250 Millionen - 2 Milliarden
  • Mikrokappe: Unter $ 250 Millionen
  • Nano-Kappe: Unter $ 50 Millionen

"Kappe" ist für die Kapitalisierung kurz, ein Maß durch eine Größe einer Gesellschaft wird klassifiziert. Große/große Kappen sind Gesellschaften, die eine Marktkappe zwischen $ 10-200 Milliarden Dollar haben. Mitte Kappen erstreckt sich von $ 2 Milliarden bis die Dollars von $ 10 Milliarden. Kleine Kappen sind normalerweise neue oder relativ junge Gesellschaften und haben eine Marktkappe zwischen $ 100 Millionen zu den Dollars von $ 1 Milliarde. Die Spur-Aufzeichnung von SmallCap ist nicht so lang wie diese der Mitte zu MegaCaps. SmallCaps präsentieren die Möglichkeit der größeren Kapitalanerkennung, aber an der größeren Gefahr.

Zusammenhängende Maßnahmen

Marktkappe widerspiegelt nur den Billigkeitswert einer Gesellschaft. Es ist wichtig zu bemerken, dass eine Wahl eines Unternehmens der Kapitalstruktur einen bedeutenden Einfluss hat, wie der Gesamtwert einer Gesellschaft zwischen Billigkeit und Schuld zugeteilt wird. Ein umfassenderes Maß ist Unternehmenswert (EV), der Schuld, Vorzugsaktie und andere Faktoren einschließt. Versicherungsunternehmen-Gebrauch ein Wert hat den eingebetteten Wert (EV) genannt.

Siehe auch

  • Finanzverhältnis
  • Freie Hin- und Herbewegung
  • Liste von Finanzthemen
  • Liste von Vereinigungen durch die Marktkapitalisierung
  • Marktpreis
  • Marktströmungen
  • Öffentliche Hin- und Herbewegung
  • Anteile haben autorisiert
  • Finanzministeriumslager

Links


Heinrich Zschokke / Fremdfinanzierte Firmenübernahme
Impressum & Datenschutz