Jonathan Weiner

Jonathan Weiner ist ein Pulitzer Preisgekrönter Autor von Sachliteratur-Büchern auf seinen Biologie-Beobachtungen, in der besonderen Evolution in den Galápagos Inseln, der Genetik und der Umgebung.

Sein letztes Buch ist "Sehnen sich nach Dieser Welt: Die Fremde Wissenschaft der Unsterblichkeit" (Ecco Presse, Juli 2010) ein Blick auf die wissenschaftliche Suche nach dem Brunnen der Jugend.

Er hat den 1995-Preis von Pulitzer für die Allgemeine Sachliteratur und den 1994-Buchpreis von Los Angeles Times für die Wissenschaft für sein Buch Der Schnabel des Finks gewonnen. 1999 hat er den Nationalen Buchkritiker-Kreispreis gewonnen und war shortlisted für den Aventis Preis 2000 für sein Buch Zeit, Liebe, Gedächtnis über Seymour Benzer.

Weiner hat Universität von Harvard 1976 absolviert.

Weiner ist der Professor von Maxwell M Geffen des Medizinischen und Wissenschaftlichen Journalismus in der Universitätsabsolventenschule von Columbia des Journalismus, wo er das Schreiben über die Wissenschaft und Medizin unterrichtet. Er hat an der Universität von Princeton, Arizoner Staatlichen Universität und Universität von Rockefeller unterrichtet.

Er lebt in New York mit seiner Frau, Autor Deborah Heiligman, und ihren zwei Söhnen, Aaron und Benjamin.

Ausgewählte Bibliografie

  • Erdball - das dazugehörige Buch zur PBS Reihe (1986)
  • Die nächsten hundert Jahre: Das Formen des Schicksals unserer lebenden Erde (1990)
  • Der Schnabel des Finks: Eine Geschichte der Evolution in unserer Zeit (1994)
  • Zeit, Liebe, Gedächtnis: Ein großer Biologe und seine Suche nach den Ursprüngen des Verhaltens (1999)
  • Der Bewahrer seines Bruders: Eine Geschichte vom Rand der Medizin (2004)
  • Sehnen Sie sich nach dieser Welt: Die Fremde Wissenschaft der Unsterblichkeit (2010)

Links

Offizielle Website

Ursprüngliche Position / Der Schnabel des Finks
Impressum & Datenschutz