Kopfweh

Ein Kopfweh oder cephalalgia sind Schmerz überall im Gebiet des Kopfs oder Halses. Es kann ein Symptom von mehreren verschiedenen Bedingungen des Kopfs und Halses sein. Das Gehirngewebe selbst ist zu Schmerz nicht empfindlich, weil es an Schmerzempfängern Mangel hat. Eher wird der Schmerz durch die Störung der schmerzempfindlichen Strukturen um das Gehirn verursacht. Neun Gebiete des Kopfs und Halses haben diese schmerzempfindlichen Strukturen, die die Hirnschale (der periosteum des Schädels), Muskeln, Nerven, Arterien und Adern, subkutane Gewebe, Augen, Ohren, Kurven und Schleimhäute sind.

Es gibt mehrere verschiedene Klassifikationssysteme für Kopfweh. Das am meisten gut anerkannte ist der der Internationalen Kopfweh-Gesellschaft. Kopfweh ist ein nichtspezifisches Symptom, was bedeutet, dass es viele mögliche Ursachen hat. Die Behandlung eines Kopfwehs hängt von der zu Grunde liegenden Ätiologie oder Ursache ab, aber ist allgemein mit Analgetika verbunden.

Klassifikation

Kopfweh wird durch die Internationale Klassifikation der Gesellschaft des Internationalen Kopfwehs von Kopfweh-Unordnungen (ICHD) am meisten gründlich klassifiziert, der die zweite Ausgabe 2004 veröffentlicht hat. Diese Klassifikation wird durch WER akzeptiert.

Andere Klassifikationssysteme bestehen. Einer der ersten veröffentlichten Versuche war 1951. Die Nationalen Institute für die Gesundheit haben ein Klassifikationssystem 1962 entwickelt.

ICHD-2

Die Internationale Klassifikation von Kopfweh-Unordnungen (ICHD) ist eine eingehende hierarchische Klassifikation des von der Internationalen Kopfweh-Gesellschaft veröffentlichten Kopfwehs. Es enthält ausführliche (betriebliche) diagnostische Kriterien für Kopfweh-Unordnungen. Die erste Version der Klassifikation, ICHD-1, wurde 1988 veröffentlicht. Die aktuelle Revision, ICHD-2, wurde 2004 veröffentlicht.

Die Klassifikation verwendet numerische Codes. Das oberste, einstellige diagnostische Niveau schließt 13 Kopfweh-Gruppen ein. Die ersten vier von diesen werden als primäres Kopfweh, Gruppen 5-12 als sekundäres Kopfweh, Schädelneuralgie, zentraler und primärer Gesichtsschmerz und anderes Kopfweh für die letzten zwei Gruppen klassifiziert.

Die ICHD-2 Klassifikation definiert Migränen, Spannungstyp-Kopfweh, Traube-Kopfweh und anderen trigeminal autonomic cephalalgias als die Haupttypen des primären Kopfwehs. Außerdem gemäß derselben Klassifikation werden stechendes Kopfweh und Kopfweh, das erwartet ist, Anstrengung und sexuelle Tätigkeit (coital cephalalgia) zu husten, als primäres Kopfweh klassifiziert. Das mit der Tageszeitung beharrliche Kopfweh zusammen mit dem hypnic Kopfweh und Donnerschlag-Kopfweh wird als primäres Kopfweh ebenso betrachtet.

Sekundäres Kopfweh wird gestützt auf ihrer Ätiologie und nicht auf ihren Symptomen klassifiziert. Gemäß der ICHD-2 Klassifikation schließen die Haupttypen des sekundären Kopfwehs diejenigen ein, die erwartet sind, zu gehen oder Hals-Trauma wie Wadenmuskelriss, Intraschädelhämatom, craniotomy oder andere Haupt- oder Hals-Verletzung anzuschlagen. Kopfweh, das durch Schädel- oder Halsgefäßunordnungen wie Ischemic-Schlag und vergänglicher Ischemic-Angriff, nichttraumatischer Intraschädelblutsturz, Gefäßmissbildungen oder arteritis verursacht ist, wird auch als sekundäres Kopfweh definiert. Dieser Typ des Kopfwehs kann auch durch venöse Gehirnthrombose oder verschiedene Intraschädelgefäßunordnungen verursacht werden. Anderes sekundäres Kopfweh ist diejenigen wegen Intraschädelunordnungen, die wie Tiefdruck oder Hochdruck des cerebrospinal flüssigen Drucks, der nichtansteckenden entzündlichen Krankheit, der Intraschädelgeschwulst, der epileptischen Beschlagnahme oder der anderen Typen von Unordnungen oder Krankheiten nicht Gefäß-sind, die intrakranial sind, aber die mit dem vasculature des Zentralnervensystems nicht vereinigt werden. ICHD-2 klassifiziert Kopfweh, das durch die Nahrungsaufnahme einer bestimmten Substanz oder durch seinen Abzug als sekundäres Kopfweh ebenso verursacht wird. Dieser Typ des Kopfwehs kann sich aus dem Übergebrauch von einigen Medikamenten oder durch die Aussetzung von einigen Substanzen ergeben. HIV/AIDS, Intraschädelinfektionen und Körperinfektionen können auch sekundäres Kopfweh verursachen. Das ICHD-2 System der Klassifikation schließt das Kopfweh ein, das mit homeostasis Unordnungen in der Kategorie des sekundären Kopfwehs vereinigt ist. Das bedeutet, dass Kopfweh, das durch Dialyse, hohen Blutdruck, hypothyroidism, und cephalalgia und sogar Fasten verursacht ist, als sekundäres Kopfweh betrachtet wird. Sekundäres Kopfweh, gemäß demselben Klassifikationssystem, kann auch wegen der Verletzung von einigen der Gesichtsstrukturen einschließlich Zähne, Kiefer oder Temporomandibular-Gelenks sein. Kopfweh, das durch psychiatrische Unordnungen wie somatization oder psychotische Unordnungen verursacht ist, wird auch als sekundäres Kopfweh klassifiziert.

Die ICHD-2 Klassifikation stellt Schädelneuralgien und andere Typen der Neuralgie in einer verschiedenen Kategorie. Gemäß diesem System gibt es 19 Typen von Neuralgien und Kopfweh wegen verschiedener Hauptursachen des Gesichtsschmerzes. Außerdem schließt der ICHD-2 eine Kategorie ein, die das ganze Kopfweh enthält, das nicht klassifiziert werden kann.

Obwohl der ICHD-2 die am meisten ganze Kopfweh-Klassifikation ist, gibt es, und es schließt Frequenz in die diagnostischen Kriterien von einigen Typen des Kopfwehs ein (in erster Linie primäres Kopfweh), es codiert Frequenz oder Strenge nicht spezifisch, die nach Belieben des Prüfers verlassen werden.

NIH

Die NIH Klassifikation besteht aus kurzen Definitionen einer begrenzten Zahl des Kopfwehs.

Das NIH System der Klassifikation ist mehr kurz gefasst und beschreibt nur fünf Kategorien des Kopfwehs. In diesem Fall ist primäres Kopfweh diejenigen, die organische oder strukturelle Ätiologie nicht zeigen. Gemäß dieser Klassifikation kann Kopfweh nur, myogenic, cervicogenic, Traktion Gefäß- und entzündlich sein.

Ursache

Es gibt mehr als 200 Typen des Kopfwehs und die Ursache-Reihe vom harmlosen bis lebensbedrohenden. Die Beschreibung des Kopfwehs, zusammen mit Ergebnissen auf der neurologischen Überprüfung, bestimmt das Bedürfnis nach weiteren Untersuchungen und der passendsten Behandlung.

Primäres Kopfweh

Die allgemeinsten Typen des Kopfwehs sind die "primären Kopfweh-Unordnungen", wie Spannungstyp-Kopfweh und Migräne. Sie haben typische Eigenschaften; Migräne neigt zum Beispiel dazu, im Charakter zu pulsieren, eine Seite des Kopfs betreffend, der mit Brechreiz vereinigt ist, in der Strenge unbrauchbar machend, und dauert gewöhnlich zwischen 3 Stunden und 3 Tagen. Seltenere primäre Kopfweh-Unordnungen sind trigeminal Neuralgie (ein schießender Gesichtsschmerz), Traube-Kopfweh (strenge Schmerzen, die zusammen in Runden vorkommen), und hemicrania Kontinua (ein dauerndes Kopfweh auf einer Seite des Kopfs).

Sekundäres Kopfweh

Kopfweh kann durch Probleme anderswohin im Kopf oder Hals verursacht werden. Einige von diesen, sind wie Cervicogenic-Kopfweh (Schmerz nicht schädlich, der aus den Hals-Muskeln entsteht). Medikament-Übergebrauch-Kopfweh kann in denjenigen vorkommen, die übermäßige schmerzstillende Mittel für Kopfweh paradoxerweise verwenden, sich verschlechterndes Kopfweh verursachend.

Mehrere Eigenschaften machen es wahrscheinlicher, dass das Kopfweh wegen potenziell gefährlicher sekundärer Ursachen ist; einige von diesen können lebensbedrohend sein oder langfristigen Schaden verursachen. Mehrere "Rot-Fahne" Symptome bedeutet deshalb, dass ein Kopfweh weitere Untersuchungen gewöhnlich durch einen Fachmann bevollmächtigt. Die roten Fahne-Symptome sind ein neues oder verschiedenes Kopfweh in jemandem mehr als 50 Jahre alt, Kopfweh, das sich innerhalb von Minuten (Donnerschlag-Kopfweh), Unfähigkeit entwickelt, ein Glied oder Abnormitäten auf der neurologischen Überprüfung, geistigen Verwirrung zu bewegen, durch Kopfweh, Kopfweh aufgeweckt werden, das sich mit der sich ändernden Haltung, Kopfweh verschlechtert, das durch die Anstrengung oder das Manöver von Valsalva (das Husten schlechter gemacht ist, sich spannend), Sehverlust oder Sehabnormitäten, Kiefer claudication (Kiefer-Schmerz beim Kauen, das sich später auflöst), Hals-Steifkeit, Fieber und Kopfweh in Leuten mit HIV, Krebs oder Risikofaktoren für Thrombose.

"Donnerschlag-Kopfweh" kann das einzige Symptom vom subarachnoid Blutsturz, eine Form des Schlags sein, in dem Blut um das Gehirn, häufig von einem gebrochenen Gehirn aneurysm anwächst. Das Kopfweh mit Fieber kann durch Gehirnhautentzündung besonders verursacht werden, wenn es meningism gibt (Unfähigkeit, den Hals zu beugen, schicken wegen der Steifkeit nach), und Verwirrung kann für die Gehirnentzündung (Entzündung des Gehirns, gewöhnlich wegen besonderer Viren) bezeichnend sein. Kopfweh, das durch das Belasten oder eine Änderung in der Position schlechter gemacht wird, kann durch den vergrößerten Druck im Schädel verursacht werden; das ist häufig am Morgen schlechter und mit dem Erbrechen vereinigt. Erhobener Intraschädeldruck kann wegen Gehirngeschwülste, idiopathic Intraschädelhypertonie (IIH sein, der in jüngeren übergewichtigen Frauen üblicher ist) und gelegentlich zerebrale venöse Kurve-Thrombose. Kopfweh zusammen mit der Schwäche in einem Teil des Körpers kann einen Schlag (besonders intrakranialer Blutsturz oder subdural Hämatom) oder Gehirngeschwulst anzeigen. Das Kopfweh in älteren Leuten, besonders wenn vereinigt, mit Sehsymptomen oder Kiefer claudication, kann riesige Zelle arteritis (GCA) anzeigen, in der die Blutgefäß-Wand gereizt wird und Blutfluss versperrt. Kohlenmonoxid-Vergiftung kann zu Kopfweh sowie Brechreiz, dem Erbrechen, dem Schwindel, der Muskelschwäche und der verschmierten Vision führen. Winkelverschluss-Glaukom (akuter erhobener Druck im Augapfel) kann zu Kopfweh, besonders um das Auge, sowie die Sehabnormitäten, den Brechreiz, das Erbrechen und ein rotes Auge mit einem ausgedehnten Schüler führen.

Pathophysiology

Das Gehirn selbst ist zu Schmerz nicht empfindlich, weil es an Schmerzempfängern Mangel hat. Jedoch haben mehrere Gebiete des Kopfs und Halses wirklich nociceptors, und können so Schmerz fühlen. Diese schließen die extracranial Arterien, die großen Adern, die Schädel- und Rückgratnerven, den Kopf und die Hals-Muskeln und den meninges ein.

Kopfweh ergibt sich häufig aus Traktion zu oder Verärgerung des meninges und Geäders. Der nociceptors kann auch durch andere Faktoren stimuliert werden als Haupttrauma oder Geschwülste und Ursache-Kopfweh. Einige von diesen schließen Betonung, ausgedehntes Geäder und Muskelspannung ein. Einmal stimuliert sendet ein nociceptor einer Nachricht die Länge der Nervenfaser zu den Nervenzellen im Gehirn, Zeichen gebend, dass ein Teil des Körpers schmerzt.

Es ist darauf hingewiesen worden, dass das Niveau von endorphins in jemandes Körper einen großen Einfluss haben kann, wie Leute Kopfweh fühlen. So wird es geglaubt, dass Leute, die unter chronischem Kopfweh oder strengem Kopfweh leiden, niedrigere Ebenen von endorphins im Vergleich zu Leuten haben, die sich über Kopfweh nicht beklagen.

Primäres Kopfweh ist noch schwieriger zu verstehen als sekundäres Kopfweh. Obwohl der pathophysiology von Migränen, Traube-Kopfweh und Spannungskopfweh werden noch immer nicht gut verstanden, es verschiedene Theorien mit der Zeit gegeben hat, die versuchen, eine Erklärung dessen zur Verfügung zu stellen, was genau innerhalb des Gehirns geschieht, wenn Personen unter Kopfweh leiden. Einer der ältesten solche Theorien werden die Gefäßtheorie genannt, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Die Gefäßtheorie wurde von Wolff vorgeschlagen, und sie hat den intrakranialen vasoconstriction als verantwortlich seiend für die Aura der Migräne beschrieben. Wie man glaubte, hat sich das Kopfweh aus dem nachfolgenden Rückprall der Ausdehnung des Geäders ergeben, das zur Aktivierung des perivascular nociceptive Nerven geführt hat. Die Entwickler dieser Theorie haben die Änderungen in Betracht gezogen, die innerhalb des Geäders außerhalb der Hirnschale vorkommen, wenn ein Migräne-Angriff vorkommt und andere Daten, der damals einschließlich der Wirkung von vasodilators und vasoconstrictors auf Kopfweh verfügbar war.

Die Neurovascular-Annäherung zu primärem Kopfweh wird zurzeit von den meisten Fachmännern akzeptiert. Gemäß dieser neueren Theorie werden Migränen durch eine komplizierte Reihe von Nerven- und Gefäßereignissen ausgelöst. Verschiedene Studien haben beschlossen, dass Personen, die unter Migränen, aber nicht unter Kopfweh leiden, einen Staat der neuronal Hypererregbarkeit im Kortex besonders im Hinterhauptskortex haben. Leute, die empfindlicher sind, um Migränen ohne Kopfweh zu erfahren, sind diejenigen, die eine Familiengeschichte von Migränen haben, sind Frauen und Frauen, die hormonale Änderungen erfahren oder Geburtenkontrollepillen nehmen oder vorgeschriebene Hormonersatztherapie.

Diagnose-Annäherung

Die amerikanische Universität von Notärzten hat Richtlinien auf der Einschätzung und dem Management von erwachsenen Patienten, die ein nichttraumatisches Kopfweh des akuten Anfalls haben.

Während, statistisch, Kopfweh höchstwahrscheinlich primär sein wird (nicht ernst und selbstbegrenzend), können einige spezifische sekundäre Kopfweh-Syndrome spezifische Behandlung fordern oder können Vorsignale von ernsteren Unordnungen sein. Das Unterscheiden zwischen primärem und sekundärem Kopfweh kann schwierig sein.

Da es häufig für Patienten schwierig ist, die genauen Details bezüglich jedes Kopfwehs zurückzurufen, ist es häufig für den Leidenden für das Füllen ein "Kopfweh-Tagebuch" Detaillierung der Eigenschaften des Kopfwehs nützlich.

Bildaufbereitung

Wenn das Kopfweh eines der anerkannten primären Kopfweh-Syndrome nicht klar einbaut, oder wenn atypische Symptome oder Zeichen dann da sind, werden weitere Untersuchungen gerechtfertigt. Neuroimaging (Nichtunähnlichkeit führen CT an), wird empfohlen, wenn es neue neurologische Probleme wie vermindertes Niveau des Bewusstseins, der einer seitigen Schwäche, des Schülergröße-Unterschieds usw. gibt, oder wenn der Schmerz des plötzlichen Anfalls und streng ist, oder wenn die Person bekanntes positives HIV ist. Leute über das Alter von 50 Jahren können auch ein CT-Ansehen bevollmächtigen.

Behandlung

Chronisches Kopfweh

In wiederkehrendem unerklärtem Kopfweh, das ein "Kopfweh-Tagebuch" mit Einträgen auf dem Typ des Kopfwehs bleibt, können vereinigte Symptome, sich niederschlagend und Faktoren erschwerend, nützlich sein. Das kann spezifische Muster, wie eine Vereinigung mit dem Medikament, der Menstruation oder dem Fernbleiben oder mit bestimmten Nahrungsmitteln offenbaren.

Es wurde im März 2007 von zwei getrennten Mannschaften von Forschern berichtet, dass das Anregen des Gehirns mit implanted Elektroden scheint zu helfen, den Schmerz des Traube-Kopfwehs zu erleichtern.

Wie man

gefunden hat, ist Akupunktur in chronischem Kopfweh sowohl des Spannungstyps als auch Migräne-Typs vorteilhaft gewesen. Die Forschungsvergleichen-Akupunktur zur 'Vortäuschungs'-Akupunktur hat gezeigt, dass die Ergebnisse der Akupunktur wegen der Suggestionsmittel-Wirkung sein können.

Ein Typ der Behandlung ist gewöhnlich jedoch für chronische Leidende nicht genügend, und sie können eine Vielfalt von verschiedenen Weisen finden müssen, sich zu behelfen, lebend mit, und Behandlung von chronischen täglichen Kopfweh-Schmerzen suchend.

Es gibt jedoch zwei Typen der Behandlung für chronisches Kopfweh, das akute vorzeitige Behandlung und vorbeugende Behandlung bedeutet. Wohingegen das erste gerichtet wird, um die Symptome sofort zu erleichtern, wird der Letztere auf das Steuern des Kopfwehs eingestellt, das chronisch ist. Von diesem Grund wird die akute Behandlung in behandelnden Migränen allgemein und effektiv verwendet, und die vorbeugende Behandlung ist die übliche Annäherung im Handhaben chronischen Kopfwehs. Die primäre Absicht der vorbeugenden Behandlung ist, die Frequenz, Strenge und Dauer des Kopfwehs zu reduzieren. Dieser Typ der Behandlung schließt Einnahme-Medikament auf einer täglichen Basis seit mindestens 3 Monaten und in einigen Fällen seit mehr als 6 Monaten ein. Das in der vorbeugenden Behandlung verwendete Medikament wird normalerweise gestützt auf den anderen Bedingungen gewählt, unter denen der Patient leidet. Allgemein fängt das Medikament in der vorbeugenden Behandlung an der minimalen Dosierung an, die allmählich zunimmt, bis der Schmerz erleichtert wird und das Ziel erreicht, oder bis Nebenwirkungen erscheinen.

Bis heute sind nur amitriptyline, fluoxetine, gabapentin, tizanidine, topiramate, und botulinum Toxin-Typ A (BoNTA) als "prophylaktische Behandlung des chronischen täglichen Kopfwehs in randomized, comparator-kontrollierten aktiven oder Suggestionsmittel-kontrollierten Doppelblindproben bewertet worden. Antiepileptiker können als vorbeugende Behandlung des chronischen täglichen Kopfwehs verwendet werden und schließen Valproate ein.

Psychologische Behandlungen werden gewöhnlich in comorbid Patienten oder in denjenigen betrachtet, die für das Medikament unempfänglich sind.

Epidemiologie

Während eines gegebenen Jahres leiden 90 % von Leuten unter Kopfweh. Derjenigen, die im ER gesehen sind, hat ungefähr 1 % ein ernstes zu Grunde liegendes Problem.

Primäre Kopfweh-Rechnung für mehr als 90 % aller Kopfweh-Beschwerden, und dieser, episodisches Spannungstyp-Kopfweh ist am üblichsten.

Es wird geschätzt, dass Frauen dreimal anfälliger sind als Männer, um unter Migränen zu leiden. Außerdem scheint das Vorherrschen dieses besonderen Typs des Kopfwehs, sich abhängig vom spezifischen Gebiet der Welt zu ändern, wo man lebt. Jedoch scheinen Migränen, von 12 % bis 18 % der Bevölkerung erfahren zu werden.

Wie man

denkt, betrifft Traube-Kopfweh weniger als 0.5 % der Bevölkerung, obwohl ihr Vorherrschen hart ist zu schätzen, weil sie häufig für ein sinusal Problem falsch sind. Jedoch, gemäß den gegenwärtigen Daten, wird Traube-Kopfweh mit größerer Wahrscheinlichkeit in Männern vorkommen als Frauen, vorausgesetzt, dass die Bedingung dazu neigt, 5 bis 8mal mehr Männer zu betreffen.

Geschichte

Das erste registrierte Klassifikationssystem, das den modernen ähnelt, wurde von Thomas Willis in De Cephalalgia 1672 veröffentlicht. 1787 hat Christian Baur allgemein Kopfweh in idiopathic (primäres Kopfweh) und symptomatisch (sekundäre) geteilt, und hat 84 Kategorien definiert.

Kinder

Kinder können unter denselben Typen des Kopfwehs leiden, wie Erwachsene tun, obwohl sich ihre Symptome ändern können. Einige Arten des Kopfwehs schließen Spannungskopfweh, Migränen, chronisches tägliches Kopfweh, Traube-Kopfweh und Kurve-Kopfweh ein. Geschweifte Zahnklammern und kieferorthopädische Kopfbedeckung (wegen des unveränderlichen Drucks, der auf dem Kiefer-Gebiet gelegt ist), sind auch bekannt, um gelegentlich zu häufigem Kopfweh in Jugendlichen zu verursachen. Es ist für Kopfweh wirklich üblich, in der Kindheit oder Adoleszenz anzufangen, zum Beispiel berichten 20 % von Erwachsenen, die Kopfweh ertragen, dass ihr Kopfweh vor dem Alter 10 angefangen hat, während 50 % berichten, dass sie vor dem Alter 20 angefangen haben. Das Vorkommen des Kopfwehs in Kindern und Jugendlichen ist sehr üblich. Eine Studie hat dass 56 % von Jungen und 74 % von Mädchen zwischen 12 und 17 angezeigte berichtet, die eine Form des Kopfwehs innerhalb des letzten Monats erfahren haben.

Die Ursachen des Kopfwehs in Kindern schließen entweder einen Faktor oder eine Kombination von Faktoren ein. Einige von den meisten gemeinsamen Faktoren schließen genetische Geneigtheit besonders im Fall von Migräne ein; Haupttrauma, das durch zufällige Fälle erzeugt ist; Krankheit und Infektion, zum Beispiel in Gegenwart von Ohr- oder Kurve-Infektion sowie Kälte und Grippe; Umweltfaktoren, die Wetteränderungen einschließen; emotionale Faktoren, wie Betonung, Angst und Depression; Nahrungsmittel und Getränke, Koffein oder Nahrungsmittelzusätze; Änderung im Schlaf oder alltäglichen Muster; laute Geräusche. Außerdem können überschüssige körperliche Tätigkeit oder Sonne ein Abzug spezifisch Migräne sein.

Obwohl die meisten Fälle des Kopfwehs in Kindern in Betracht gezogen werden, um gütig zu sein, wenn sie mit anderen Symptomen wie Rede-Probleme, Muskelschwäche und Verlust der Vision begleitet werden, kann eine ernstere zu Grunde liegende Ursache verdächtigt werden: hydrocephalus, Gehirnhautentzündung, Gehirnentzündung, Abszess, Blutsturz, Geschwulst, Blutklumpen oder Haupttrauma. In diesen Fällen kann die Kopfweh-Einschätzung CT-Ansehen oder MRI einschließen, um nach möglichen Strukturunordnungen des Zentralnervensystems zu suchen.

Einige Maßnahmen können helfen, Kopfweh in Kindern zu verhindern. Einige von ihnen trinken viel Wasser im Laufe des Tages; das Vermeiden von Koffein; das Bekommen genug und regelmäßiger Schlaf; das Essen von erwogenen Mahlzeiten in den richtigen Zeiten; und das Reduzieren der Betonung und des Übermaßes an Tätigkeiten.

Weiterführende Literatur

Links


IMI Galil / Wales
Impressum & Datenschutz