Es ist ein gutes Leben (die Zwielicht-Zone)

"Es ist ein Gutes Leben" ist eine Episode der amerikanischen Fernsehanthologie-Reihe Die Zwielicht-Zone. Es basiert auf einer 1953-Novelle desselben Namens durch Jerome Bixby und wird von vielen betrachtet, eine der besten Episoden der Reihe zu sein.

Anschlag

Sechsjähriger Anthony Fremont sieht wie jeder andere kleine Junge aus, aber Blicke können täuschen: Er ist ein Ungeheuer, ein Mutant mit göttlichen geistigen Mächten. Bald hat er die kleine Stadt Peaksville, Ohio isoliert. Tatsächlich, die Hand voll Einwohner wissen nicht sogar, ob er den Rest der Welt zerstört hat, oder wenn es noch besteht. Anthony hat auch Elektrizität, Automobile und Fernsehsignale beseitigt. Er kontrolliert das Wetter, und was Bedarf im Lebensmittelgeschäft gefunden werden kann. Anthony schafft und zerstört, wie er erfreut und kontrolliert, wenn die Einwohner das Fernsehen beobachten können, und was sie darauf beobachten können.

Die Erwachsener-Zehenspitzen nervös um ihn, ständig ihm erzählend, wie alles er tut, sind "gut", seit dem Missfallen ihm kann sie weg in ein mystisches Getreidefeld wünschen lassen, von dem es keine Rückkehr gibt. Einmal wird ein Hund gehört, verärgert bellend. Anthony denkt, dass der Hund "schlecht" ist und "[er] überhaupt nicht mag", und es ins Getreidefeld wünscht. Sein Vater und Mutter werden entsetzt, aber sie wagen nicht, es zu zeigen.

Schließlich, auf der Geburtstagsfeier von Dan Hollis, kann Dan, ein bisschen getrunken, die Beanspruchung nicht mehr ertragen und steht dem Jungen gegenüber, ihn ein Ungeheuer und einen Mörder nennend; während die Wut von Anthony, Schreie von Dan für jemanden wächst, um Anthony von hinten zu töten, und seine Schreckensherrschaft zu beenden. Tante Amy greift versuchsweise nach einer Schürstange, aber keiner hat den Mut zu handeln. Anthony weist Dan hin und ruft aus, "Sie sind ein sehr schlechter Mann! Und Sie setzen fort, schlechte Gedanken über mich zu denken!" Dan wird getötet, indirekt durch seinen Schatten gezeigt, der in ein Schachtelmännchen mit seinem menschlichen Kopf umgestaltet ist, seine Witwe veranlassend, zusammenzubrechen. Die Erwachsenen werden daran entsetzt, was Anthony Dan getan hatte und um ihn bittet, es zum Getreidefeld zu wünschen, das er tut.

Wegen der früheren Beschwerden von Amy über die Hitze veranlasst Anthony Schnee zu beginnen, draußen zu fallen. Sein Vater bemerkt, dass der Schnee mindestens Hälfte der Getreide ausrotten wird. Aber weil die Erwachsenen betrachten, beunruhigt lächelt ihren Gesichtern, sein Vater lächelt und erzählt Anthony in einer mit dem Entsetzen gefärbten Stimme, "..., Aber es ist gut, dass Sie es Schnee machen. Ein sehr gutes Ding. Und Morgen.... morgig wird ein... sehr guter Tag sein!"

Vermächtnis

Time Magazin hat das die dritte beste Zwielicht-Zonenepisode, hinter der "Zeit Genug Schließlich" genannt, und "Die Ungeheuer sind auf der Maple Street Erwartet".

1997 hat sich Fernsehprogramm aufgereiht die Episode Nummer 31 auf seinen 100 Größten Episoden aller Zeiten haben Schlagseite.

Remake

Ein aktualisiertes Remake dieser Episode mit einem leichteren Ende, das von Richard Matheson geschrieben ist und von Joe Dante geleitet ist, wurde als das dritte Segment des 1983 gezeigt.

Fortsetzung

In der 2002-Wiederaufleben-Reihe wurde eine Fortsetzung zu dieser Episode übertragen, betitelt ist Es Noch ein Gutes Leben. In der Episode ist Anthony ein Mann mittleren Alters, der jetzt eine Tochter Audrey hat, die seine Mächte geerbt hat. Bill Mumy und Cloris Leachman haben ihre Rollen von der ursprünglichen Episode hoch wiedergeschätzt. Die Tochter von Anthony Fremont, Audrey, wird von der echten Lebenstochter des Schauspielers Bill Mumy Liliana Mumy gespielt.

Verweisungen in anderen Medien

  • Audioproben von der Episode und Verweise anbringenden Lyrik wurden im Lied "Friedhof-Mädchen" vom 1980-Album Voobaha von der Neuheitsrockgruppe Barnes & Barnes verwendet. Mumy, mit dem Künstlernamen Art Barnes, ist eines der Mitglieder von Barnes & Barnes (obwohl das nicht allgemein bekannt war, als das Album veröffentlicht wurde).
  • Die 1990 EP "Flucht aus Schmerz" durch Nashville, gestütztes Tennessee verdrischt Metallband-Einbrecher enthält ein betiteltes Lied "Es ist Ein Gutes Leben", das auf der Episode basiert.
  • "Es ist ein Gutes Leben" wurde auf der Jahreszeit drei Episode von Simpsons "Treehouse des Entsetzens II", im 1991-Segment, "der Albtraum von Bart parodiert." In der Parodie spielt Bart den "Ungeheuer"-Charakter, wer Homer in ein Schachtelmännchen verwandelt, wenn Homer geht, um Bart zu töten, nachdem Bart Homer sendet, der in einen Absicht-Posten während eines Fußballspiels fliegt. Das Segment beendet auf einem fröhlicheren (obwohl schließlich sarkastisch) Zeichen, wo Marvin Monroe Homer empfiehlt, mehr Zeit mit Bart zu verbringen (dessen Omnipotenz als ein Schrei für die väterliche Aufmerksamkeit diagnostiziert wird), und, nachdem ein Tag des Abbindens, Bart Homer einem Menschen zurückweist und die zwei eine Umarmung teilen (der unterbrochen wird, wenn Bart durch das Schreien vom Traum erweckt).
  • Diese Episode wurde auch in der 1997-Episode von Johnny Bravo "Sehr guter Johnny" parodiert, in dem man Johnny, um Geld für ein neues Auto macht, ein junger Junge mit göttlichen Mächten babysitten und gequält wird, wenn er mit dem Jungen nett nicht spricht, einschließlich, an ein wörtliches Getreidefeld außerhalb des Hauses des Jungen gesandt zu werden, wann auch immer er versucht, ihn disziplinarisch zu bestrafen.
  • Die öffnenden Narrationseigenschaften als die Einführung in Michael Jackson, haben von seinem 2001-Album, Unbesiegbar "Gedroht".
  • Im 2007-Roman-Schriftsatz wird das Erstaunliche Leben von Oskar Wao durch Junot Diaz, "Peaksville" und Die Zwielicht-Zone im Vergleich mit der Regierung von Trujillo der Dominikanischen Republik zwischen 1930 und 1961 erwähnt.
  • Der belebte amerikanische Reihe-Vati! Parodien "ist Es ein Gutes Leben" in seiner 2007-Episode ich Kann nicht Stan You. Hauptcharakter Stan Smith findet seine Nachbarn heraus, mag ihn nicht, und beleidigt seine CIA Autorität, alle ihre gegriffenen Häuser zu haben. Die Nachbarn erhalten "einen Gutschein, der für den Aufenthalt von fünf Nächten am Getreidefeld-Motel gut ist". Später in der Episode besprechen seine Familienmitglieder Francine, Hayley und Klaus ruhig den Wahnsinn von Stan mit Klaus, der "Sch warnt! Wenn er uns hört, wird er uns alle an das Getreidefeld-Motel senden!"
  • Der Anfangssatz, der der öffnenden Narration von dieser Episode einhalb ist, wird im vorwohnenden Video für Disney Der Zwielicht-Zonenturm von Terrorattraktionen verwendet. Darsteller Mark Silverman synchronisiert die Stimme des Gastgebers Rod Serling, und der Schuss von Serling (maskiert aus seiner ursprünglichen Umgebung und gelegt auf einen Hintergrund, einen der Aufzüge der Fahrt zeigend), wird unterbrochen. Der ursprüngliche Dialog von Serling war "die Geschichte von Tonight auf Der Zwielicht-Zone ist etwas einzigartig und verlangt nach einer verschiedenen Art der Einführung. Das, wie Sie anerkennen können, ist eine Karte der Vereinigten Staaten..." Für das Anziehungskraft-Video wird die Gesamtlänge von Serling bis zum Punkt verwendet, dass Serling die Töne "Das bildet, wie Sie anerkennen können, ein ma sind...", dann schneidet von Serling zu gerade einem Schuss des Aufzugs ab, als Silverman stattdessen fortsetzt zu sagen, "ist ein Wartungsdienstaufzug noch in der Operation, auf Sie wartend."
  • Das komische Buch PS238 beschreibt die dauernd erschreckten Eltern eines Kindes mit telepathischen Mächten als leidend unter dem "Wunsch Sie Ins Getreidefeld" Syndrom.
  • Das Zweite virtuelle Online-Weltleben hat ein "Gebiet des mythologischen Status, wohin sobald unartige avatars gesandt wurden, um zu denken, was sie" genannt "Das Getreidefeld" getan hatten.
  • Legenden, eine zweiteilige Episode der Justiz-Liga, zeigen Huldigungen dazu "Ihm ist ein Gutes Leben" und Der Gefangene, in dem die Überlebenden eines Atomkriegs eines abwechselnden Weltalls gezwungen werden, normale Leben in einer vorgetäuschten vom psychischen Mutanten Ray Thompson geschaffenen Welt vorzuspielen. 4 Dimensionsverlorene Mitglieder der Justiz-Liga helfen der erfrischten Justiz-Gilde Amerikas, Ray zu vereiteln und die Leute zu befreien.
  • Radioaktiver Niederschlag 3 ließ ein 2008-Videospiel eine Suche darauf stützen Ihm ist ein Gutes Leben.
Zicree, Marc Scott: Der Zwielicht-Zonenbegleiter. Sillman-James Press, 1982 (die zweite Ausgabe)DeVoe, Bill. (2008). Bagatellen von Der Zwielicht-Zone. Albany, Georgia: Bärenherrenhaus-Medien. Internationale Standardbuchnummer 978-1-59393-136-0Gramme, Martin. (2008). Die Zwielicht-Zone: Das Aufschließen der Tür zu einem Fernsehklassiker. Churchville, Maryland: Das OTR Veröffentlichen. Internationale Standardbuchnummer 978-0-9703310-9-0
  • Michael Jackson hat gedroht:
http://www.youtube.com/watch?v=O5ydpNBwF
  • Diaz, Junot. Pinguin-Bücher New York (2007) Das Kurze Erstaunliche Leben von Oskar Wao p.g 224

Links

TV.com Episode-Seite

Sabian / Wieder besuchter Todeskopf
Impressum & Datenschutz