Hacker-Manifest

Das Gewissen eines Hackers (auch bekannt als Das Hacker-Manifest) ist ein kleiner Aufsatz geschrieben am 8. Januar 1986 von einem Computersicherheitshacker, der durch den Griff (oder Pseudonym) vom Mentor (geborener Loyd Blankenship) gegangen ist. Es wurde nach der Verhaftung des Autors geschrieben, und zuerst im unterirdischen Hacker ezine Phrack im Volumen Ein, Ausgabe 7, Phile 3 10 veröffentlicht. Es kann auf vielen Websites, sowie auf T-Shirts und in Filmen gefunden werden.

Es wird als ein Eckstein der Hacker-Kultur betrachtet, und es gibt etwas Scharfsinnigkeit in die Psychologie von frühen Hackern. Wie man sagt, hat es die Hacker-Gemeinschaftsansicht von sich und seinen Motivationen gestaltet. Das Manifest stellt fest, dass Hacker beschließen zu hacken, weil es eine Weise für sie ist zu erfahren, und weil sie häufig vereitelt und durch die Beschränkungen der Standardgesellschaft gelangweilt werden. Es drückt auch den satori eines Hackers aus, der sein Potenzial im Bereich von Computern begreift.

Das Manifest handelt als eine Richtlinie Hackern über den Erdball, besonders diejenigen, die dem Feld neu sind. Es dient als ein Moralfundament für das Hacken und behauptet, dass es einen Punkt zum Hacken gibt, das egoistische Wünsche ersetzt, andere Leute auszunutzen oder ihnen zu verletzen, und diese Technologie verwendet werden sollte, um unsere Horizonte auszubreiten und zu versuchen, die Welt frei zu halten.

In der populären Kultur

Der Artikel wird mehrere Male in den 1995-Filmhackern angesetzt, obwohl im Film er von einem Problem der Hacker-Zeitschrift 2600, nicht historisch genauem Phrack gelesen wird. Es wird auch innerhalb des CD-Falls des Computerspieles Uplink wieder hervorgebracht.

Der Mentor hat ein Lesen Des Hacker-Manifests gegeben und hat zusätzliche Scharfsinnigkeit an H2K2 angeboten. Es ist auch ein Artikel im Spiel Culpa Innata.

"Ein Hacker-Manifest" ist auch der Name eines Buches, das durch Mediastudien Professor McKenzie Wark geschrieben ist.

Siehe auch

  • Phrack
  • Zeitachse der Computersicherheitshacker-Geschichte

Links


Honolulu internationaler Flughafen / Kirche von Christus Kathedrale, Dublin
Impressum & Datenschutz