Napoléon (1927-Film)

Napoléon ist ein 1927 epischer stiller französischer Film, der von Abel Gance geleitet ist, der die Geschichte der frühen Jahre von Napoleon erzählt. Auf dem Schirm ist der Titel Napoléon vu Durchschnitt Abel Gance, "Napoleon, wie gesehen, durch Abel Gance" bedeutend. Der Film wird als ein masterwork der flüssigen Kamerabewegung erkannt, die in einer Zeit erzeugt ist, als die meisten Kameraschüsse statisch waren. Viele innovative Techniken wurden verwendet, um den Film, einschließlich des schnellen Ausschnitts, der umfassenden Nahaufnahmen, eines großen Angebotes an tragbaren Kameraschüssen, dem Positionsschießen, den Gesichtspunkt-Schüssen, den Einstellungen der vielfachen Kamera, der Mehrfachbelichtung, der Überlagerung, der Unterwasserkamera, den kaleidoskopischen Images, Film leicht färbend, Spalt-Schirm und Mosaikschüsse, Mehrschirm-Vorsprung und andere Seheffekten zu machen. Ein Wiederaufleben von Napoléon Mitte der 1950er Jahre hat die Filmemacher der französischen Neuen Welle beeinflusst.

Der Film beginnt in Brienne-le-Château mit jungem Napoleon besuchende militärische Schule, wo er einen Schneeball-Kampf wie eine militärische Kampagne führt, noch erträgt er die Beleidigungen anderer Jungen. Es geht ein Jahrzehnt später mit Szenen der französischen Revolution und der Anwesenheit von Napoleon an der Peripherie als ein junger Armeeleutnant weiter. Er kehrt zurück, um seine Familie nach Hause in Korsika, aber Politik-Verschiebung gegen ihn zu besuchen und ihn in der sterblichen Gefahr zu bringen. Er flieht, seine Familie nach Frankreich bringend. Als ein Offizier der Artillerie in der Belagerung von Toulon dienend, wird das Genie von Napoleon für die Führung mit einer Promotion dem Brigadegeneral belohnt. Eifersüchtige Revolutionäre sperren Napoleon, aber dann die politischen Gezeiten-Umdrehungen gegen die eigenen Führer der Revolution ein. Napoleon verlässt Gefängnis, Pläne bildend, in Italien einzufallen. Er verliebt sich in die schöne Joséphine de Beauharnais. Die Notregierung klagt ihn wegen der Aufgabe an, die Nationalversammlung zu schützen. Das Schaffen davon er wird dem Oberbefehlshaber der Armee des Interieurs gefördert, und heiratet er Joséphine. Er nimmt Kontrolle der Armee, die die französisch-italienische Grenze schützt, und sie zum Sieg in einer Invasion Italiens antreibt.

Gance hat für Napoléon geplant, von sechs Kino über die Karriere von Napoleon, eine Chronologie des großen Triumphs und Misserfolgs erst zu sein, der im Tod von Napoleon im Exil auf der Insel des Heiligen Helena endet. Nach den im Bilden des ersten Films gestoßenen Schwierigkeiten hat Gance begriffen, dass die beteiligten Kosten den vollen Projektunmöglichen machen würden.

Der Film wurde zuerst in einem Fest an Palais Garnier (dann das Haus der Pariser Oper) am 7. April 1927 veröffentlicht. Napoléon war in nur acht europäischen Städten geschirmt worden, als Metro-Goldwyn-Mayer die Rechte darauf gekauft hat, aber nach der Abschirmung davon in London wurde es drastisch in der Länge geschnitten, und nur die Haupttafel der Drei-Schirme-Polyvisionsfolgen behalten wurde, bevor es auf die beschränkte Ausgabe in den Vereinigten Staaten gestellt wurde. Dort wurde das stille Meisterwerk gleichgültig erhalten, als Tonfilme gerade anfingen zu erscheinen. Der Film wurde 1981 nach der Arbeit von zwanzig Jahren vom stillen Filmhistoriker Kevin Brownlow wieder hergestellt.

Anschlag

Das Drehbuch des Films, wie ursprünglich geschrieben, durch Gance wurde 1927 von Librairie Plon veröffentlicht. Viel vom Drehbuch beschreibt Szenen, die während des anfänglichen Redigierens zurückgewiesen wurden, und in keiner bekannten Version des Films erscheinen. Der folgende Anschlag schließt nur jene Szenen ein, die, wie man bekannt, in eine Version des Films eingeschlossen worden sind. Nicht jede Szene, die unten beschrieben ist, kann heute angesehen werden.

Teil ein

Brienne

Im Winter 1779-1780 wird zehnjähriger Napoleon Buonaparte (Vladimir Roudenko) in der Brienne Universität, einer militärischen Schule für Söhne des Adels eingeschrieben, der von den religiösen Winzigen Vätern in Brienne-le-Château, Frankreich geführt ist. Die Jungen in der Schule halten einen Schneeball-Kampf organisiert als ein Schlachtfeld. Zwei Rabauken — Philippeaux (Petit Vidal) und Peccaduc (Roblin) — Schulhof-Gegner von Napoleon, führen die größere Seite, der Seite dieser Napoleon Kämpfe dafür zahlenmäßig überlegen seiend. Diese zwei schleichen auf Napoleon mit Schneebällen, die Steine einschließen. Ein gehärteter Schneeball zieht Blut auf dem Gesicht von Napoleon. Napoleon wird vor einem anderen Felsschneeball durch einen Schrei von Tristan Fleuri (Nicolas Koline), der scullion der Schule und ein Freund Napoleon gewarnt. Napoleon besinnt sich und saust allein zur feindlichen Schneewehe, um die zwei Rabauken im Nahkampf zu verpflichten. Die Winzigen Väter, den Schneeball-Kampf aus Fenstern und Türöffnungen beobachtend, beklatschen die Handlung. Napoleon kehrt zu seinen Truppen zurück und ermuntert sie dazu, grausam anzugreifen. Er sieht scharf und ruhig zu, als dieser Angriff fortschreitet, das Gleichgewicht des Kampfs bewertend und passende Ordnungen gebend. Er lächelt, weil seine Truppen die Gezeiten des Kampfs drehen. Die Fahne seiner Seite tragend, führt er seine Kräfte in einer Endanklage und erhebt die Fahne an der feindlichen Zitadelle.

Die Mönche kommen aus den Schulgebäuden, um zu entdecken, wer den Sieg geführt hat. Ein junger militärischer Lehrer, Jean-Charles Pichegru (René Jeanne), bittet Napoleon um seinen Namen. Napoleon antwortet "Nap-eye-ony" in von den Korsen akzentuiertem Französisch, und wird über durch andere gelacht. Pichegru sagt ihm, dass er weit gehen wird.

In der Klasse studieren die Jungen Erdkunde. Napoleon wird durch die herablassende Lehrbuch-Beschreibung Korsikas geärgert. Er wird von den anderen Jungen verhöhnt, und von den zwei Rabauken gekickt, die angrenzende Sitze halten. Ein anderes der Inselbeispiele der Klasse ist Heiliger Helena, der Napoleon in einen nachdenklichen Wachtraum bringt.

Unglücklich in der Schule schreibt Napoleon über seine Schwierigkeiten in einem Brief an seine Familie. Ein Rabauke berichtet bei einem Mönch, dass Napoleon Briefe in seinem Bett verbirgt, und der Mönch den Brief in Stücke reißt. Böse geht Napoleon, um die attischen Viertel seines Freunds Fleuri, einen Platz des Unterschlupfs zu besuchen, wo Napoleon seinen gefangenen Vogel, einen jungen Adler behält, der ihm von Korsika von einem Onkel gesandt wurde. Napoleon zart Haustiere der Kopf des Adlers, reist dann ab, um Wasser für den Vogel herbeizuholen. Die zwei Rabauken ergreifen diese Gelegenheit, den Vogel zu befreien. Napoleon findet den Vogel gegangen und läuft zum Schlafsaal, um die Schuldiger-Show selbst zu fordern. Keiner der Jungen gibt den Akt zu. Napoleon ruft aus, dass sie alle schuldig sind, und beginnt, mit ihnen allen zu kämpfen, vom Bett bis Bett springend. Im Konflikt werden Kissen gespalten und Feder-Fliege durch die Luft, weil die Winzigen Väter arbeiten, um Ordnung wieder herzustellen. Sie nehmen Napoleon fest und werfen ihn draußen im Schnee. Napoleon schreit zu sich auf der Protze einer Kanone, dann blickt er auf, um den jungen Adler in einem Baum zu sehen. Er ruft dem Adler zu, der unten zum Kanone-Barrel fliegt. Napoleon liebkost den Adler und das Lächeln durch seine Tränen.

Die französische Revolution

1792 wird der große Saal des Klubs von Cordeliers mit dem revolutionären Eifer gefüllt, weil Hunderte von Mitgliedern auf eine Sitzung warten, um zu beginnen. Die Führer der Gruppe, Georges Danton (Alexandre Koubitzky), Jean-Paul Marat (Antonin Artaud) und Maximilien Robespierre (Edmond Van Daële), werden gesehen sich beratend. Camille Desmoulins (Robert Vidalin), der Sekretär von Danton, unterbricht Danton, um von einem neuen Lied zu erzählen, das gedruckt, "La Marseillaise" genannt worden ist. Ein junger Armeekapitän, Claude Joseph Rouget de Lisle (Harry Krimer) hat die Wörter geschrieben und das Lied zum Klub gebracht. Danton leitet de Lisle, um das Lied zum Klub zu singen. Die Notenblätter werden verteilt, und der Klub lernt, das Lied zu singen, sich in der Glut mit jedem Durchgang erhebend. Am Rand der Menge bedankt sich Napoleon (Albert Dieudonné), jetzt ein junger Armeeleutnant, bei de Lisle, weil er abreist: "Ihr Kirchenlied wird manch eine Kanone sparen."

Bespritzt mit Wasser in einer schmalen Pariser Straße wird Napoleon von Joséphine de Beauharnais (Gina Manès) und Paul Barras (Max Maxudian) bemerkt, als sie von einem Wagen auf ihrem Weg ins Haus von Fräulein Lenormand (Carrie Carvalho), der Wahrsager gehen. Innen ruft Lenormand Joséphine aus, dass sie das erstaunliche Glück hat, um die zukünftige Königin zu sein.

In der Nacht vom 10. August 1792 sieht Napoleon teilnahmslos zu, weil Massenregel Paris übernimmt und ein Mann von Revolutionären gehängt wird. Vor der Nationalversammlung sagt Danton der Menge, dass sie die Monarchie geknackt haben. Sinne von Napoleon ein Zweck, sich innerhalb seiner zu erheben, Ordnung zur Verwirrung zu bringen. Die Massengewalt hat seinen Charakter gemildert.

Napoleon, auf der Erlaubnis von der französischen Armee, reist nach Korsika mit seiner Schwester, Élisa (Yvette Dieudonné). Sie werden von seiner Mutter, Letizia Buonaparte (Eugénie Buffet) und der Rest seiner Familie an ihrem Sommerhaus in Les Milelli gegrüßt. Der Hirte Santo-Ricci unterbricht den glücklichen Gruss, um Napoleon die schlechten Nachrichten zu erzählen, dass Korsikas Präsident, Pasquale Paoli (Maurice Schutz) plant, die Insel den Briten zu geben. Napoleon erklärt seine Absicht, dieses Schicksal zu verhindern.

Reitend und wieder besuchende Plätze seiner Kindheit hält Napoleon in Gärten von Milelli an und zieht in Betracht, ob man sich zurückzieht und seine Familie schützt, oder in die politische Arena vorwärts zu gehen. Später in den Straßen von Ajaccio ermuntert Pozzo di Borgo (Acho Chakatouny) eine Menge dazu, Napoleon zu Tode zu bringen, um Paoli entgegenzusetzen, und die Städter umgeben Buonaparte nach Hause. Napoleon steht außerhalb der Tür und bringt die Menge aus der Fassung, sie still verstreuend. Paoli unterzeichnet eine Todesbefugnis, einen Preis auf dem Kopf von Napoleon stellend. Die Brüder von Napoleon, Lucien (Sylvio Cavicchia) und Joseph (Georges Lampin), reisen nach Calvi ab, um zu sehen, ob französische Behörden dazwischenliegen können. Napoleon steht der Gefahr allein gegenüber, in einen Gasthof spazieren gehend, wo Männer Politik diskutieren, von denen alle ihn gern tot sehen würden. Er steht den Männern gegenüber und sagt, "Unser Heimatland ist Frankreich... mit mir!" Seine Argumente unterwerfen die Menge, aber di Borgo geht in den Gasthof ein, der von Gendarmen begleitet ist. Napoleon weicht Festnahme aus und reitet weg auf seinem Pferd, das durch di Borgo und seinen Männern gejagt ist.

Nach oben im Rathaus von Ajaccio erklärt ein Rat Krieg gegen Frankreich sogar, während die französische Fahne außerhalb des Fensters fliegt. Napoleon klettert den Balkon hinauf und nimmt die Fahne ab, zum Rat schreiend, "Es ist für Sie zu groß!" Die Männer zünden ihre Pistolen an Napoleon an, aber Fräulein weil reitet er weg.

Während

er Napoleon jagt, streckt di Borgo ein Tau über eine Straße, die Napoleon wahrscheinlich nehmen wird. Wie erwartet, reitet Napoleon zum Tau, aber er zieht seinen Säbel und kürzt ihn. Napoleon macht mit der hohen Geschwindigkeit zur Küste weiter, wo er ein kleines Boot findet. Er verlässt das Pferd und kommt ins Boot, entdeckend, dass es keine Ruder oder Segel hat. Er entfaltet die französische Fahne von Ajaccio und verwendet es als ein Segel. Er wird ins offene Meer herausgezogen.

Inzwischen in Paris, sich in der Nationalversammlung, der Mehrheit treffend, verlieren Girondists gegen Montagnards: Robespierre, Danton, Marat und ihre Anhänger. Robespierre fordert auf, dass ganzer Girondists angeklagt wird. (Das Boot von Napoleon wird durch die Erhöhung von Wellen geworfen.) Bemühen sich die Girondists zu fliehen, aber werden zurückgeschlagen. (Ein Sturm wirft Napoleon hin und her in seinem Boot.) Der Sitzungssaal rollt mit dem Kampf zwischen Girondists und Montagnards. (Napoleon grimmig Kautionswasser, um sein gewaltsam wackelndes Boot davon abzuhalten, zu sinken.)

Später, in ruhigem Wasser, wird das kleine Boot von Lucien und Joseph Buonaparte an Bord eines französischen Schiffs, Le Hasard gesehen. Das größere Schiff wird gesteuert, um das unbekannte Boot zu retten, und weil es nahe gezogen wird, wird Napoleon erkannt, unbewusst am Boden lügend, die französische Fahne ergreifend. Das Wachen, Napoleon leitet das Schiff zu einer kleinen Bucht in Korsika, wo die Familie von Buonaparte gerettet wird. Das Schiff segelt für Frankreich, das eine zukünftige Königin, drei zukünftige Könige und den zukünftigen Kaiser Frankreichs trägt. Ein britisches Schlachtschiff, der HMS Agamemnon, die Sehenswürdigkeiten fragen Le Hasard, und ein junger Offizier, Horatio Nelson , seinen Kapitän, wenn ihm erlaubt werden könnte, nach dem feindlichen Behälter zu schießen und ihn zu versenken. Der Kapitän bestreitet die Bitte, sagend, dass das Ziel zu unwichtig ist, um Puder und Schuss zu vergeuden. Da Le Hasard weg segelt, fliegt ein Adler zu Buonapartes und landet auf dem Fahne-Pol des Schiffs.

Teil zwei

Im Juli 1793 besucht Fanatiker Girondist Charlotte Corday (Marguerite Gance) Marat in seinem Haus und tötet ihn mit einem Messer. Zwei Monate später belagert General Jean François Carteaux (Léon Courtois), in der Kontrolle einer französischen Armee, den Hafen von Toulon unwirksam, der von 20,000 englischen, spanischen und italienischen Truppen gehalten ist. Kapitän Napoleon wird der Artillerie-Abteilung zugeteilt und wird durch den offensichtlichen Mangel an der französischen Disziplin schockiert. Er steht Carteaux in einem Gasthof gegenüber, der von Tristan Fleuri, früher der scullion von Brienne geführt ist. Napoleon empfiehlt Carteaux, wie man am besten die Artillerie gegen Toulon verpflichtet, aber Carteaux ist wegwerfend. Eine feindliche Artillerie hat geschossen schlägt den Gasthof und streut die Offiziere. Napoleon bleibt, um eine Karte von Toulon während der junge Sohn von Fleuri Marcellin (Serge Freddy-Karl) Pantomimen mit dem Hut und Schwert von Napoleon zu studieren. Die schöne Tochter von Fleuri Violine Fleuri (Annabella) bewundert Napoleon still.

General Jacques François Dugommier (Alexandre Bernard) ersetzt Carteaux und bittet Napoleon, sich Kriegsplanung anzuschließen. Später sieht Napoleon eine Kanone von einer Befestigung entfernt werden und fordert, dass es zurückgegeben wird. Er zündet einen geschossenen der Feind an, und setzt die Position als die "Batterie von Männern Ohne Angst" ein. Französische Soldaten sammeln sich um Napoleon mit erhöhten Geistern. Dugommier bringt Napoleon zur Position des Oberbefehlshabers der Artillerie vor.

Französische Truppen unter Napoleon bereiten sich auf einen Mitternachtangriff vor. Veteransoldat-Schnurrbart (Henry Krauss) sagt 7-jährigem Marcellin, jetzt ein Drummer-Junge, dass der heroische Drummer-Junge Joseph Agricol Viala 13 Jahre alt war, als er im Kampf getötet wurde. Marcellin nimmt Mut; er nimmt an, sechs Jahre des Lebens übrigzuhaben. Napoleon bestellt den Angriff vorwärts mitten unter dem Regen und starken Wind. Eine Umkehrung veranlasst Antoine Christophe Saliceti (Philippe Hériat), die Strategie von Napoleon ein großes Verbrechen zu nennen. Folglich befiehlt Dugommier Napoleon aufzuhören anzugreifen, aber Napoleon bespricht die Sache mit Dugommier, und der Angriff wird erfolgreich trotz der Warnungen von Saliceti vorgetragen. Englische Kanone-Positionen werden im blutigen Nahkampf genommen, der durch Blitzblitze angezündet ist, und haben durch den Regen gesaust. Wegen des französischen Fortschritts bestellt der englische Admiral Samuel Hood (W. Percy Day) das Brennen der vertäuten französischen Flotte, bevor französische Truppen die Schiffe wiedererlangen können. Am nächsten Morgen findet Dugommier, sich bemühend, Napoleon der Reihe des Brigadegenerals zu fördern, ihn im Schlaf, erschöpft. Ein Adler schlägt seine Flügel, weil er sich auf einen Napoleon folgenden Baum niederlässt.

Teil drei

In Toulon beschämt, will Saliceti auf dem Prüfstand Napoleon bringen. Robespierre sagt, dass er der Befehl Paris angeboten werden sollte, aber wenn er ablehnt, wird er aburteilt. Robespierre, der von Georges Couthon (Louis Vonelly) und Heiliger von Louis Antoine de - Gerade (Abel Gance) unterstützt ist, verurteilt Danton zu Tode. Heiliger - bringt Gerade Joséphine ins Gefängnis an Les Carmes, wo sie von General Lazare Hoche (Pierre Batcheff) getröstet wird. Fleuri, jetzt ein Gefängniswärter, Aufrufe nach "De Beauharnais", der, und der Exmann von Joséphine, Alexandre de Beauharnais (Georges Cahuzac) durchzuführen ist, erhebt sich, um sein Schicksal zu akzeptieren. Anderswohin wird Napoleon auch eingesperrt, um sich zu weigern, unter Robespierre zu dienen. Er arbeitet die Möglichkeit aus, einen Kanal zu Suez zu bauen, weil Saliceti ihn verhöhnt, um nicht zu versuchen, eine gesetzliche Verteidigung zu bilden.

In einem mit den Dateien von verurteilten Gefangenen gefüllten Archiv-Zimmer arbeitet Büroangestellter-Häubchen und La Bussière (Jean d'Yd) heimlich mit Fleuri um (durch das Essen) einige der Aktenbündel einschließlich derjenigen für Napoleon und Joséphine zu zerstören. Inzwischen, an der Nationalversammlung, Violine mit ihrem kleinen Bruder Marcellin, Bewachungen von der Galerie. Stimmen werden gegen Robespierre und Heiligen - Gerade erhoben. Jean-Lambert Tallien (Jean Gaudrey) droht Robespierre mit einem Messer. Violine entscheidet sich dafür, Heiligen - Gerade mit einer Pistole nicht zu schießen, die sie gebracht hat. Zurück an den Archiven werden den Gefängnisbüroangestellten neue Aktenbündel auf denjenigen gegeben, um durch die Guillotine durchgeführt zu werden: Robespierre, Heiliger - Just und Couthon.

Joséphine und Napoleon werden von ihren getrennten Gefängnissen befreit. Napoleon neigt die Bitte durch, Infanterie im Krieg in Vendée unter General Hoche zu befehlen, sagend, dass er mit Franzosen gegen den Franzosen nicht kämpfen würde, als 200,000 Ausländer dem Land drohten. Ihm wird ein geringer Kartografie-Befehl als Strafe gegeben, für den größeren Posten abzulehnen. Er entwirft Pläne für eine Invasion Italiens. Im Netten, (Alexandre Mathillon) sieht die Pläne und lacht über den tollkühnen Vorschlag. Die Pläne werden zurückgesendet, und Napoleon klebt sie bis zum Deckel ein gebrochenes Fenster in der schlechten Wohnung auf, die er mit Kapitän Marmont (Pierre de Canolle), Sergeant Junot (Jean Henry) und der Schauspieler Talma (Roger Blum) teilt. Napoleon und Junot sehen die Unähnlichkeit der Kälte, Leute außerhalb wohlhabender Häuser hungern lassend.

Joséphine überzeugt Barras, zur Nationalversammlung vorzuschlagen, dass Napoleon der beste Mann ist, um einen royalistischen Aufstand zu unterdrücken. Am 3. Oktober 1795 akzeptiert Napoleon, und liefert 800 Pistolen für die Verteidigung. Geleitet von Napoleon greift Major Joachim Murat (Genica Missirio) mehrere Kanone, um mit den Royalisten zu kämpfen. Di Borgo schießt nach Napoleon, aber Fräulein; di Borgo wird dann durch die zufällige Muskete-Entladung von Fleuri verwundet. Saliceti wird gehindert, verkleidet zu flüchten. Napoleon lässt Saliceti und di Borgo los. Joseph Fouché (Guy Favière) sagt Joséphine, dass das Geräusch des Kämpfens Napoleon "hereingehende Geschichte wieder" ist. Napoleon wird Allgemein im Chef der Armee des Interieurs zum großen Feiern gemacht.

Ein Ball eines Opfers wird an Les Carmes, früher das Gefängnis gehalten, wo Joséphine gehalten wurde. Um die Anwesenden zu amüsieren, wiederholt Fleuri die Tragödie des Namensaufrufs des Scharfrichters. Die Schönheit von Joséphine wird von Thérésa Tallien (Andrée Standard) und gnädige Frau Juliette Récamier bewundert, und Napoleon wird auch fasziniert. Er spielt Schach mit Hoche, ihn prügelnd, wie Joséphine beobachtet und Napoleon mit ihrem Charme lockt. Die Tänzer am Ball werden ungehemmt; die jungen Frauen beginnen, teilweise nackt zu tanzen.

In seinem Armeebüro sagt Napoleon 14-jährigem Eugène de Beauharnais (Georges Hénin), dass er das Schwert seines hingerichteten Vaters behalten kann. Am nächsten Tag kommt Joséphine mit Eugène an, um sich bei Napoleon für diese Güte ihrem einzigen Sohn zu bedanken. Die allgemeinen Stabsoffiziere warten seit Stunden, während Napoleon unbeholfen versucht, seine Gefühle für Joséphine zu befördern. Später übt Napoleon seinen verliebten Stil unter der Leitung seines alten Freunds Talma, des Schauspielers. Napoleon besucht Joséphine täglich. Violine wird außerordentlich verletzt, um die Aufmerksamkeiten von Napoleon gelenkt weg von sich zu sehen. Im Handel, um bereit zu sein, Napoleon, Anforderungen von Joséphine von Barras zu heiraten, dass er für die französische Armee Italiens verantwortlichen Napoleon legt. Mit den Kindern von Joséphine spielend, vermisst Napoleon mit knapper Not es, Barras in ihrem Haus zu sehen. Joséphine stellt Violine als ein Diener an.

Napoleon plant, in Italien einzufallen. Er möchte Joséphine so schnell heiraten wie möglich, bevor er abreist. Eilige Vorbereitungen kommen voran. Jedoch, am Hochzeitstag, am 9. März 1796, ist Napoleon zwei Stunden spät. Er wird in seinem Zimmer gefunden, die italienische Kampagne planend, und die Hochzeitszeremonie wird getrieben. In dieser Nacht bereiten sich Violine und Joséphine beide auf das Hochzeitsbett vor. Violine betet zu einem Schrein von Napoleon. Joséphine und Napoleon umarmen sich am Bett. Im folgenden Zimmer küsst Violine eine schattige Zahl von Napoleon, den sie von einer Puppe geschaffen hat.

Kurz vor dem Verlassen Paris geht Napoleon in den leeren Nationalversammlungssaal nachts ein, und sieht die Geister von denjenigen, die die Revolution in Bewegung gebracht hatten. Die geisterhaften Zahlen von Danton und Saint - sprechen Gerade mit Napoleon, und fordern Antworten von ihm bezüglich seines Plans für Frankreich. Alle Geister singen "La Marseillaise".

Nur 48 Stunden nach seiner Hochzeit verlässt Napoleon Paris in einem Trainer für den Netten. Er schreibt Absendungen und Briefe Joséphine. Zurück in Paris beten Joséphine und Violine am kleinen Schrein Napoleon.

Geschwindigkeiten von Napoleon zu Albenga zu Pferd, um die Armeeoffiziere ärgerlich und die Soldaten zu finden, die hungern. Er bestellt eine Rezension der Truppen. Die Truppen antworten schnell auf die Befehlen-Anwesenheit von Napoleon und bringen sich zur vollkommenen Aufmerksamkeit. Fleuri, jetzt ein Soldat, versucht und scheitert, einen Hinweis der Anerkennung von Napoleon zu bekommen. Die Armee Italiens wird kürzlich mit dem Kampfgeist gefüllt. Napoleon fördert sie für die kommende Kampagne in Italien, die "Ehre, den Ruhm und die Reichtümer", die auf den Sieg ihrig sein werden. Die unterernährte und schlecht bewaffnete Kraft geht in Montenotte vorwärts und nimmt die Stadt. Weitere Fortschritte tragen Napoleon zu Montezemolo. Da er die Alpen anstarrt, erscheinen Visionen ihm von zukünftigen Armeen, zukünftigen Kämpfen und dem Gesicht von Joséphine. Die französischen Truppen kommen triumphierend voran, weil die Vision eines Adlers ihren Pfad, eine Vision der roten, weißen und blauen französischen Fahne füllt, die vor ihnen winkt.

Primärer Wurf

Musik

Der Film zeigt die Interpretation von Gance der Geburt des Liedes "La Marseillaise", die Nationalhymne Frankreichs. Im Film porträtiert der französische Sänger den Geist des Liedes. "La Marseillaise" wird vom Orchester wiederholt während einer Szene am Klub von Cordeliers, und wieder an anderen Punkten im Anschlag gespielt. Während 1927 Pariser Opernpremiere wurde das Lied lebend von Alexandre Koubitzky gesungen, um die Szene von Cordeliers zu begleiten. Koubitzky hat Danton im Film gespielt, aber er war auch ein wohl bekannter Sänger. Gance hatte früher Koubitzky und Damia gebeten, während des Filmens der Szene von Cordeliers zu singen, um den Wurf und die Extras zu begeistern. Brownlow hat 1983 geschrieben, dass er gedacht hat, dass es Gance "wagte", "ein Lied den highpoint eines stillen Films zu machen!"

Die Mehrheit des Films wird durch die beiläufige Musik begleitet. Für dieses Material wurde die ursprüngliche Kerbe von Arthur Honegger 1927 in Frankreich zusammengesetzt. Eine getrennte Kerbe wurde von Werner Heymann in Deutschland auch 1927 geschrieben. Im Schritt mit den Anstrengungen von Brownlow, den Film zu etwas in der Nähe von seiner 1927-Verkörperung wieder herzustellen, waren zwei Hunderte in 1979-1980 bereit; ein durch Carl Davis im Vereinigten Königreich und ein durch Carmine Coppola in den Vereinigten Staaten.

Gegen Ende 1979 beginnend, hat Carmine Coppola eine Kerbe zusammengesetzt, die Themen vereinigt, die von verschiedenen Quellen wie Ludwig van Beethoven, Hector Berlioz, Bedřich Smetana, Erich Mendelsohn und George Frideric Handel genommen sind. Er hat drei ursprüngliche Themen zusammengesetzt: ein heroischer für Napoleon, ein Liebe-Thema für Szenen mit Josephine und ein Familienthema von Buonaparte. Er hat auch französische revolutionäre Lieder verwendet, die von Davis Anfang 1980 während Londons geliefert wurden, das sich zwischen Coppola, Davis und Brownlow trifft. Zwei solche Lieder waren "Ah! ça ira" und "La Carmagnole". Coppola kehrt zu "La Marseillaise" als das Finale zurück. Die Kerbe von Coppola wurde zuerst in New York am seit sehr fast vier Stunden durchgeführten Radiostadtvarietee gehört, einen an 24 Rahmen geplanten Film, pro Sekunde wie angedeutet, vom Erzeuger Robert A. Harris begleitend. Coppola hat einige Abteilungen der Musik getragen allein von einem Organisten eingeschlossen, so dass das 60-teilige Orchester Pause machen konnte.

Schnell vom September 1980 arbeitend, hat Davis eine auf Auswahlen an der klassischen Musik gestützte Kerbe eingeordnet; besonders die Eroica Symphonie von Beethoven, der Napoleon als ein Befreier am Anfang bewundert hatte, und die Symphonie Napoleon gewidmet hatte. Einnahme davon als eine Gelegenheit, die Musik zu erforschen, die Napoleon, Davis auch gehört hätte, hat Volksmusik von Korsika, französischen revolutionären Liedern, einer Melodie von der Lieblingsoper von Napoleon (Nina durch Giovanni Paisiello) und Stücke durch andere klassische Komponisten verwendet, die in Frankreich im 18. Jahrhundert energisch waren. Davis verwendet "La Marseillaise" als ein wiederkehrendes Thema und kehrt dazu während der Vision von Napoleon von geisterhaften Patrioten an der Nationalversammlung zurück. Im Zählen des Films wurde Davis von David Gill und Liz Sutherland geholfen; die drei hatten gerade das Fernsehen von Themse stiller Filmdokumentarfilm Hollywood vollendet. Um eine Abschirmung von 4 Stunden 50 Minuten zu begleiten, die an 20 während der 24. Londoner Filmfestspiele pro Sekunde gezeigten Rahmen gezeigt sind, hat Davis das Zaunkönig-Orchester geführt. Im Anschluss daran hat Arbeit Wiederherstellung des Films mit der Absicht der Entdeckung von mehr Gesamtlänge fortgesetzt, eine mehr ganze Version zu machen. 2000 hat Davis seine Kerbe verlängert, und eine neue Version des Films wurde in London gezeigt, das an 20 Rahmen pro Sekunde seit 5 Stunden 32 Minuten geplant ist. Die 2000-Kerbe wurde in London 2004 und in Oakland, Kalifornien 2012 mit Davis durchgeführt, der das Orchester führt.

Triptychon-Folge

Polyvision ist der Name, den französischer Filmkritiker einem widescreen Spezialfilmformat ausgedacht exklusiv für das Filmen und den Vorsprung von Napoléon von Gance gegeben hat. Es schließt den gleichzeitigen Vorsprung von drei Haspeln des stillen Films ein, der in einer horizontalen Reihe geordnet ist, für ein Gesamtaspekt-Verhältnis 4:1 (1.33×3:1) machend. Direktor Abel Gance wurde beunruhigt, dass das Finale des Films den richtigen Einfluss nicht haben würde, indem es auf einen kleinen Schirm beschränkt wird. Gance hat gedacht, den Rahmen auszubreiten, indem er drei Kameras neben einander verwendet hat. Das ist wahrscheinlich von mehreren innovativen Techniken des Films am berühmtesten. Obwohl amerikanische Filmemacher begonnen haben, mit 70 Mm widescreen 1929 zu experimentieren, hat sich widescreen nicht entfernt, bis CinemaScope 1953 erfunden wurde.

Polyvision wurde nur für die Endhaspel von Napoleon verwendet, um ein Höhefinale zu schaffen. Das Filmen der ganzen Geschichte in der Polyvision war unpraktisch, wie Gance für mehrere innovative Schüsse, jede verlangende größere Flexibilität gewünscht hat, als es durch drei ineinandergeschachtelte Kameras erlaubt wurde. Als der Film von den Verteilern bald während der Ausstellung außerordentlich zurechtgemacht wurde, hat die neue Version nur den Zentrum-Streifen behalten, um Vorsprung in Standardkinos des einzelnen Kinoprojektors zu erlauben. Gance war unfähig, das Problem der zwei Nähte zu beseitigen, die die drei Tafeln des Films, wie gezeigt, auf dem Schirm teilen, so hat er das Problem vermieden, indem er drei völlig verschiedene Schüsse in einigen der Polyvisionsszenen zusammengestellt hat. Als Gance Cinerama zum ersten Mal 1955 angesehen hat, hat er bemerkt, dass das widescreen Image noch immer nicht nahtlos war, dass das Problem nicht völlig befestigt wurde.

Veröffentlichte Versionen

Wiederherstellungen

Der Filmhistoriker Kevin Brownlow hat die Rekonstruktion des Films geführt, in den Jahren bis zu 1980 einschließlich der Polyvisionsszenen führend. Als ein Junge hatte Brownlow zwei 9.5-Mm-Haspeln des Films von einem Straßenmarkt gekauft. Er wurde durch die filmische Unerschrockenheit von kurzen Büroklammern gefesselt, und seine Forschung hat zu einer lebenslänglichen Faszination mit dem Film und einer Suche geführt, um sie wieder aufzubauen. Am 31. August 1979 wurde Napoléon zu einer Menge von Hunderten an den Telluride Filmfestspielen, in Telluride, Colorado gezeigt. Der Film wurde in der vollen Polyvision am besonders gebauten Freilichtkino von Abel Gance präsentiert, das noch im Gebrauch heute ist. Gance war im Publikum, bis die kühle Luft ihn zuhause gesteuert hat, nach dem er aus dem Fenster seines Zimmers im Hotel New Sheridan zugesehen hat. Kevin Brownlow war auch Dienst habend und hat Gance sein Silbermedaillon geboten.

Die 1980-Rekonstruktion von Brownlow wurde neu herausgegeben und in den Vereinigten Staaten durch amerikanischen Zoetrope (durch Universal Pictures) mit einer Kerbe von Carmine Coppola durchgeführt lebend bei den Abschirmungen veröffentlicht. Die Wiederherstellung premiered in den Vereinigten Staaten am Radiostadtvarietee in New York City am 23-25 Januar 1981; jede Leistung hat zu einem Stehzimmer nur Haus gezeigt. Gance konnte sich wegen der schlechten Gesundheit nicht kümmern. Am Ende der Abschirmung am 24. Januar wurde ein Telefon auf der Bühne gebracht, und dem Publikum wurde gesagt, dass Gance auf dem anderen Ende hörte und hat wissen wollen, was sie an seinen Film gedacht hatten. Das Publikum hat in einem Applaus des Beifalls und prosit ausgebrochen, der mehrere Minuten gedauert hat. Der Beifall, der das Wiederaufleben des Films umgibt, hat Gance viel-verspätete Anerkennung als ein Master-Direktor vor seinem Tod nur 11 Monate später im November 1981 gebracht.

Eine andere Wiederherstellung wurde von Brownlow 1983 gemacht. Als es am Schießscharte-Zentrum in London geschirmt wurde, war französische Schauspielerin Annabella, die den erfundenen Charakter Violine im Film spielt (Frankreich in ihrer Notlage personifizierend, die von Feinden aus und ohne bedrängt ist), Dienst habend. Sie wurde ins Publikum vor Abschirmungen und während einen der neben Kevin Brownlow gesessenen Zwischenräume vorgestellt, Kopien des Buches des Letzteren über die Geschichte und Wiederherstellung des Films unterzeichnend.

Brownlow hat den Film wieder 2000 einschließlich der vorher fehlenden Gesamtlänge neu herausgegeben, die von Cinémathèque Française in Paris wieder entdeckt ist. Zusammen waren 35 Minuten des zurückgeforderten Films hinzugefügt worden, die Gesamtfilmlänge der 2000-Wiederherstellung fünfeinhalb Stunden machend. Außerdem leicht zu färben, und das Harmonieren, das von Pathé für den ursprünglichen Film mit dem Keller-dorischen Farbenprozess gemacht ist, wurden erfrischt und verwendet.

Der Film wird in der vollen Wiederherstellung sehr selten wegen des Aufwandes des Orchesters und der schwierigen Voraussetzung von drei synchronisierten Kinoprojektoren und drei Schirmen für die Polyvisionsabteilung richtig geschirmt. Das letzte war solche Abschirmung am Königlichen Festsaal in London im Dezember 2004, und hat eine lebende Orchesterkerbe von klassischen Musik-Extrakten eingeschlossen, die eingeordnet und von Carl Davis geführt sind. Die Abschirmung von sich war das Thema heiß gekämpfter gesetzlicher Drohungen von Francis Ford Coppola über das Universale Studio zum britischen zu Ende Filminstitut, ob die Letzteren das Recht hatten, den Film ohne die Kerbe von Coppola zu schirmen. Ein Verstehen wurde erreicht, und der Film wurde seit beiden Tagen geschirmt. Die Version des einzelnen Schirms von Coppola des Films war geplant für das Publikum am Grafschaftmuseum von Los Angeles der Kunst in zwei showings im Feiern des Bastille Tages am 13-14 Juli 2007 mit einem 70-Mm-Druck letzt, der vom Universalen Studio am Anfang der 1980er Jahre geschlagen ist.

An San Francisco Stille Filmfestspiele im Juli 2011 hat Brownlow bekannt gegeben, dass es vier Abschirmungen seiner 2000-Version geben würde, die an den ursprünglichen 20 Rahmen pro Sekunde, mit dem Endtriptychon und einem lebenden Orchester gezeigt ist, um am Obersten Theater in Oakland, Kalifornien vom 24. März bis zum 1. April 2012 gehalten zu werden. Diese wurden die ersten US-Abschirmungen seiner 5.5-stundenlangen Wiederherstellung als das Verlangen von drei Pausen beschrieben, von denen eine eine Mittagessen-Brechung war. Zählen Sie Arrangeur Carl Davis führen den 46-teiligen Oaklander Osten Kastanienbraune Symphonie für die Leistungen.

Empfang

Wie man

weit betrachtet, ist Napoleon einer der größten und am meisten innovativen Filme des stillen Zeitalters. Prüfen Sie aggregator Faule Tomaten nach berichtet, dass 92 % von Kritikern dem Film eine positive Rezension gegeben haben, die auf 12 Rezensionen mit einer durchschnittlichen Kerbe von 8.7/10 gestützt ist, den Film a machend, "Beglaubigt Frisch" auf dem geltenden System der Website. 2012 sich filmen lassend ist mit Mick Lasalle des San Franciso Chronicles mit Jubel begrüßt worden, der den Film, "Ein reiches Bankett von Images und Gefühlen nennt." Er hat auch das Triptychon-Finale gelobt, es, "Eine überwältigende und überraschend emotionale Erfahrung nennend."

Hausmedien

Der Brownlow-editierte Film mit einer Kerbe durch Davis ist für die Hausbetrachtung nie veröffentlicht worden.

Die Kerbe von Carmine Coppola, die die 223-minutige Version von Francis Ford Coppola begleitet, die an 24 fps geplant ist, ist auf dem VHS und auf Laserdisc in den Vereinigten Staaten, und auf dem DVD-Gebiet 2 und Gebiet 4 veröffentlicht worden, aber keine DVD ist in den Vereinigten Staaten verfügbar. Um Hauszuschauern anzupassen, die auf einem einzelnen Standardbreite-Fernsehschirm zusehen, ist der Triptychon-Teil letterboxed, solch, dass Bildhöhe auf ein Drittel für diesen Teil des Films reduziert wird.

Siehe auch

  • Liste von biografischen Filmepen
  • Napoleon in der populären Kultur
  • Liste von frühen Farbenhauptfilmen
  • Liste von längsten Filmen durch die Laufzeit
ZeichenBibliografie

Links


Dysphagia / Usman dan Fodio
Impressum & Datenschutz