Oi (Interjektion)

Oi ist eine Slanginterjektion, die in Großbritannien, Irland, Australien, Singapur, Malaysia und anderen Ländern verwendet ist, um jemandes Aufmerksamkeit zu bekommen oder Überraschung oder Missbilligung auszudrücken. Sein Gebrauch ist viel seltener als die gleichwertige Interjektion "": In schriftlichem britischem Englisch erscheint "oi" an einer Rate von 64.3 Beispielen pro zehn Millionen Wörter und fehlt auf Amerikanischem Englisch, gegen 294.4 für "he" im Vereinigten Königreich und 472.5 in den Vereinigten Staaten. "Oi" wurde zur Liste von annehmbaren Wörtern in den Vereinigten Staaten hinzugefügt Kratzen 2006.

Im Vereinigten Königreich wird das Wort mit der Arbeiterklasse und den Cockney-Stereotypien vereinigt. Ein Überblick über die Cockney-Sprache hat in den 1950er Jahren gefunden, dass, ob es verwendet wurde, um Aufmerksamkeit zu nennen, oder weil eine Herausforderung von seinem Ton und Plötzlichkeit abgehangen hat. Der Autor hat bemerkt, dass "Die Ejakulation, munter und anmaßend, höchst Cockney ist". Das 1937-Musical-Lied Der Spaziergang von Lambeth von Mir und Meinem Mädchen endet mit einem Schrei von "Oi!", Widerstand und Übertretung der Arbeitercharaktere ausdrückend; es war aktuell, als der König und die Königin "mit dem Rest des Publikums, ihre Daumen aufgerichtet haben und Oi geschrien haben!" "Oi" kann in Cockney-Rede aus der Sprache von Romani eingetreten sein. Es wird in informellen Japanern ebenso als in Englisch normalerweise von älteren Männern Untergebenen verwendet; ein verlängerter ōi wird verwendet, wenn jemand in einer Entfernung ist. Eine Wahl von nichtenglischen Sprechern durch den britischen Rat 2004 hat gefunden, dass "oi" als das 61. schönste Wort auf der englischen Sprache betrachtet wurde. Ein Sprecher hat kommentiert, dass "Oi nicht ein Wort ist, das ich nach oben gedreht in englischen Handbüchern alles so häufig gedacht hätte."

Literatur

  • Gemäß Nietzsche, in griechischem "oi" war ein Ausdruck des Schmerzes und jemandes, der in Schmerz war oder jämmerlich gesagt wurde, "oizuros" zu sein. In Latein war der ähnliche "oiei" ein Schrei des Schmerzes.

Siehe auch


Oktal- / Oktober
Impressum & Datenschutz