Carl Wieman

Carl Edwin Wieman (geboren am 26. März 1951) ist ein amerikanischer Physiker an der Universität des britischen Columbias und Empfänger des Nobelpreises in der Physik für die Produktion 1995 mit Eric Allin Cornell vom ersten wahren Kondensat von Bose-Einstein.

Lebensbeschreibung

Wieman ist in Corvallis, Oregon in den Vereinigten Staaten geboren gewesen und hat Corvallis Höhere Schule absolviert. Wieman hat seinen B.S. 1973 von MIT und seinen Dr. von der Universität von Stanford 1977 verdient; er wurde auch einem Arzt der Wissenschaft, honoris causa von der Universität Chicagos 1997 zuerkannt. Ihm wurde dem Lorentz Orden 1998 verliehen. 2001 hat er den Nobelpreis in der Physik, zusammen mit Eric Allin Cornell und Wolfgang Ketterle für grundsätzliche Studien des Kondensats von Bose-Einstein gewonnen. 2004 wurde er den USA-Professor des Jahres unter allen Doktoruniversitäten und Forschungsuniversitäten genannt.

Wieman hat sich der Universität des britischen Columbias am 1. Januar 2007 angeschlossen und führt eine gut gestiftete Wissenschaftsausbildungsinitiative dort an; er behält eine Zwanzig-Prozent-Ernennung an der Universität Colorados am Felsblock, um zu gehen, die Wissenschaftsausbildung planen, dass er in Colorado gegründet hat.

In den letzten mehreren Jahren ist Wieman besonders mit Anstrengungen an der sich verbessernden Wissenschaftsausbildung beteiligt worden und hat Bildungsforschung über die Wissenschaftsinstruktion geführt. Wieman dient zurzeit als Vorsitzende des Ausschusses auf der Wissenschaftsausbildung der Nationalen Akademie von Wissenschaften. Er hat verwendet und fördert die "gleichrangige Instruktion von Eric Mazur", ein pädagogisches System, wo Lehrer wiederholt Auswahlkonzeptfragen während der Klasse stellen, und Studenten antworten an Ort und Stelle mit wenig Radio "clicker" Geräte. Wenn ein großes Verhältnis der Klasse eine falsche Antwort wählt, besprechen Studenten unter sich und antworten wieder. 2007 wurde Wieman dem Oersted Orden verliehen, der bemerkenswerte Beiträge zum Unterrichten der Physik, durch die amerikanische Vereinigung von Physik-Lehrern (AAPT) anerkennt.

Wieman ist der Gründer und Vorsitzende von PhET, eine webbasierte Direktive der Universität Colorados, das ein umfassendes Gefolge von Simulationen zur Verfügung stellt, um die Weise zu verbessern, wie Physik, Chemie, Biologie, Erdwissenschaft und Mathematik unterrichtet und erfahren werden. Verbindung

Wieman ist ein Mitglied der Wissenschaft von USA und des Beirates des Technikfestes.

Wieman wurde berufen, um das Büro des Weißen Hauses des Wissenschafts- und Stellvertretenden Technologiepolitikdirektors der Wissenschaft am 24. März 2010 zu sein. Sein Hören vor dem Handel-Komitee ist am 20. Mai 2010 vorgekommen, und er wurde durch die einmütige Zustimmung passiert. Am 16. September 2010 wurde Dr Wieman durch die einmütige Zustimmung bestätigt.

Ausgewählte Veröffentlichungen

Siehe auch

Links


Thompson / Wyvern
Impressum & Datenschutz