Flattergras

Die millets sind eine Gruppe der klein entsamten Arten von Getreidegetreide oder Körnern, die weit um die Welt für das Essen und Futter angebaut sind. Sie bilden keine taxonomische Gruppe, aber eher eine funktionelle oder agronomische. Ihre wesentlichen Ähnlichkeiten sind, dass sie klein entsamte Gräser sind, die in schwierigen Produktionsumgebungen wie diejenigen gefährdet des Wassermangels angebaut sind. Sie sind in der Kultivierung in Ostasien seit den letzten 10,000 Jahren gewesen.

Millets sind wichtige Nahrungsmittelheftklammern in der menschlichen Geschichte, besonders in den halbtrockenen Wendekreisen Asiens und Afrikas gewesen. Sie wachsen in harten Umgebungen, wo andere Getreide gut nicht wachsen. Verbesserungen in Produktion, Verfügbarkeit, Ernährungsinhalt, Lagerung und Anwendungstechnologie für millets können zur Haushaltsnahrungsmittelsicherheit und Nahrung der Einwohner dieser Gebiete bedeutsam beitragen.

Die populärste Heftklammer unter millets ist das Perle-Flattergras. Indien ist der größte Erzeuger in der Welt von millets. In den 1970er Jahren wurden alle in Indien geernteten Flattergras-Getreide als Nahrungsmittelheftklammer verwendet. Vor den 2000er Jahren hatte die jährliche millets Produktion in Indien zugenommen, noch pro Kopf war der Verbrauch von millets durch zwischen 50 % bis 75 % in verschiedenen Gebieten des Landes gefallen. Bezüglich 2005 wird die Mehrheit von in Indien erzeugtem millets für alternative Anwendungen wie Viehbestand-Futter und Alkohol-Produktion verwendet.

Millets ist am wahrscheinlichsten im tropischen westlichen Afrika entstanden, wie das ist, wo die größte Zahl sowohl von wilden als auch von bebauten Formen besteht.

Beschreibung

Perle-Flattergras und Finger-Flattergras sind die zwei populärsten Formen von millets.

Die Höhe des Perle-Flattergras-Werks kann sich von 0.5 bis 4 Meter erstrecken. Das Flattergras-Korn kann fast weiß, blaßgelb, braun, grau sein, blau oder purpurrot mit Schiefer decken. Die eiförmigen Körner von Perle-Flattergras sind ungefähr 3 bis 4 Mm lang, viel größer als diejenigen anderen millets. Die Samen wiegen gewöhnlich zwischen 2.5 und 14 Gramme mit einem typischen bösartigen von 8 Grammen. Die Größe des Perle-Flattergras-Kerns ist ungefähr ein Drittel dieser des Sorghos. Das Verhältnisverhältnis des Keims zu endosperm ist in Perle-Flattergras höher als im Sorgho.

Die Höhe des Finger-Flattergras-Werks erstreckt sich von 40 Cm bis 1 Meter mit der Spitze-Länge im Intervall von 3 bis 13 Cm. Die Farbe von Finger-Flattergras-Körnern kann sich vom Weiß durch den orangeroten, Tiefbraun, Purpurrot, zu fast schwarzem ändern. Die Körner sind kleiner als diejenigen von Perle-Flattergras. Das typische Mittelgewicht des Finger-Flattergras-Samens ist ungefähr 2.6 Gramme.

Flattergras-Varianten

Die millets schließen Arten in mehrere Klassen, größtenteils in die Unterfamilie Panicoideae, von der Gras-Familie Poaceae ein. Die Ausnahmen, Finger-Flattergras und teff, sind in der Unterfamilie Chloridoideae. Die am weitesten bebauten Arten in der Größenordnung von der Weltproduktion sind:

  1. Perle-Flattergras (Pennisetum glaucum) (Auch bekannt als bajra in Indien)
  2. Flattergras von Foxtail (Setaria italica)
  3. Flattergras von Proso, allgemeines Flattergras, Besen-Getreide-Flattergras, Schwein-Flattergras oder weißes Flattergras (Panicum miliaceum)
  4. Finger-Flattergras (Eleusine coracana) (Auch bekannt als ragi, nachani oder mandwa in Indien)

Geringe millets schließen ein:

  • Indianerhof-Flattergras oder sawa Flattergras (Echinochloa frumentacea)
  • Japanisches Hof-Flattergras (Echinochloa esculenta)
  • Flattergras von Kodo (Paspalum scrobiculatum)
  • Wenig Flattergras (Panicum sumatrense)
  • Flattergras von Guinea (Brachiaria deflexa = Urochloa deflexa)
  • Flattergras von Browntop (Urochloa ramosa = Brachiaria ramosa = Panicum ramosum)

Teff (Eragrostis tef) und fonio (Digitaria exilis) werden auch häufig millets genannt, weil seltener Sorgho sind (Sorgho spp.) und die Tränen des Jobs (Coix lacrima-jobi).

Geschichte

Spezialarchäologen haben palaeoethnobotanists genannt, sich auf Daten wie der Verhältnisüberfluss an verkohlten in archäologischen Seiten gefundenen Körnern verlassend, stellen Sie Hypothese auf, dass die Kultivierung von millets vom größeren Vorherrschen in der Vorgeschichte war als Reis, besonders im nördlichen China und Korea. Millets, aber nicht Reis, hat wichtige Teile der vorgeschichtlichen Diät in Mumun koreanischen und Neolithischen chinesischen, Indianergesellschaften gebildet. Broomcorn (Panicum miliaceum) und foxtail Flattergras waren wichtige Getreide, die im Frühen Neolithischen von China beginnen. Zum Beispiel wurden einige der frühsten Beweise der Flattergras-Kultivierung in China an Cishan (nach Norden) und Hemudu (nach Süden) gefunden. Daten von Cishan für das allgemeine Flattergras-Hüllblatt phytoliths und die biomolecular Bestandteile sind ungefähr 8300-6700 v. Chr. in Vorratsgruben zusammen mit Überresten von Grube-Häusern, Töpferwaren und mit der Flattergras-Kultivierung verbundenen Steinwerkzeugen identifiziert worden. Beweise an Cishan für foxtail Flattergras gehen auf ungefähr 6500 v. Chr. zurück. Eine 4,000-jährige gut erhaltene Schüssel, die gut erhaltene Nudeln enthält, die von foxtail Flattergras und broomcorn Flattergras gemacht sind, wurde an Lajia archäologische Seite in China gefunden.

Palaeoethnobotanists haben Beweise der Kultivierung von Flattergras in der koreanischen Halbinsel gefunden, die zur Jeulmun Mittleren Töpferwaren-Periode datiert (c. 3500-2000 v. Chr.) (Crawford 1992; Crawford und Lee 2003). Flattergras hat fortgesetzt, ein wichtiges Element in der intensiven, mehrabschneidenden Landwirtschaft der Töpferwaren-Periode von Mumun zu sein (c. 1500-300 v. Chr.) in Korea (Crawford und Lee 2003). Millets und ihre wilden Vorfahren, wie Hof-Gras und panisches Gras, wurden auch in Japan während der Jōmon Periode eine Zeit danach 4000 v. Chr. (Crawford 1983, 1992) kultiviert.

Flattergras hat seinen Weg von China zum Gebiet des Schwarzen Meeres Europas durch 5000 v. Chr. gemacht. Die Kultivierung von allgemeinem Flattergras als das frühste trockene Getreide in Ostasien ist seinem Widerstand gegen den Wassermangel zugeschrieben worden, und das ist angedeutet worden, seiner Ausbreitung geholfen zu haben.

Die Hauptforschung über millets wird vom Internationalen Getreide-Forschungsinstitut für die Halbtrockenen Wendekreise in Andhra Pradesh, Indien, und durch den USDA-ARS an Tifton, Georgia, die USA ausgeführt.

Produktion

Perle-Flattergras ist eines der zwei Hauptgetreide in den halbtrockenen, verarmten, weniger fruchtbaren Landwirtschaft-Gebieten Afrikas und Südostasiens. Millets werden an schlechte, trockene und unfruchtbare Böden nicht nur angepasst, aber sie sind auch unter diesen Bedingungen zuverlässiger als die meisten anderen Korn-Getreide. Das hat teilweise Flattergras-Produktion populär besonders in Ländern gemacht, die die Sahara-Wüste im westlichen Afrika umgeben.

Millets antworten wirklich jedoch auf die hohe Fruchtbarkeit und Feuchtigkeit. Auf pro Hektar-Basis kann pro Hektar erzeugtes Flattergras-Korn mit dem Gebrauch der richtigen Bewässerung und nachhaltigen Boden-Ergänzungen zwei bis viermal höher sein. Verbesserte Rassen von millets verbessern ihren Krankheitswiderstand und können Farm-Ertrag-Produktivität bedeutsam erhöhen. Es hat einen tugendhaften Zyklus der Zusammenarbeit zwischen ärmeren Ländern gegeben, um Flattergras-Erträge zu verbessern. Zum Beispiel, 'Okashana 1', eine Vielfalt, die in Indien von einer natürlich wachsenden Flattergras-Vielfalt in Burkina Faso entwickelt ist, Erträge verdoppelt hat. Diese Rasse wurde für Proben in Simbabwe ausgewählt. Von dort wurde es nach Namibia gebracht, wo es 1990 veröffentlicht und enthusiastisch von Bauern angenommen wurde. Okashana 1 ist gewachsen, um die populärste Vielfalt in Namibia, das einzige non-Sahelian Land zu werden, wo Perle-Flattergras - lokal bekannt als mahangu - die dominierende Nahrungsmittelheftklammer für Verbraucher ist. 'Okashana 1' wurde dann in den Tschad eingeführt. Die Rasse hat Erträge in Mauretanien und Benin bedeutsam erhöht.

Indien ist der Haupterzeuger in der Welt von Flattergras. Jedoch verwendet Indien jetzt Mehrheit seiner Flattergras-Ernte als Futter und für Geflügel-Futter-Anwendungen. Indianerorganisationen besprechen Weisen, Millets-Gebrauch als Essen zu vergrößern, um mehr Produktion zu fördern; jedoch geben sie zu, dass Verbraucher Geschmack anderer Körner über Flattergras bevorzugt.

2010 war der durchschnittliche Ertrag von Flattergras-Getreide weltweit 0.83 Tonnen pro Hektar. Die produktivsten Flattergras-Farmen in der Welt waren in Frankreich mit einem nationalen durchschnittlichen Ertrag von 3.3 Tonnen pro Hektar 2010.

Aktueller Gebrauch

Als eine Nahrungsmittelquelle

Millets sind Hauptnahrungsmittelquellen in trockenen und halbtrockenen Gebieten der Welt und Eigenschaft in der traditionellen Kochkunst von vielen anderen. Im westlichen Indien, Sorgho (hat jowar, jwaarie oder jondhahlaa in Gujarati, Hindi und Sprachen von Marathi, beziehungsweise, oder mutthaari oder kora in Malayalam genannt), ist mit Flattergras-Mehl allgemein verwendet worden (hat bajari im westlichen Indien genannt) seit Hunderten von Jahren, um die lokale Heftklammer zu machen, Hand hat (d. h. ohne eine Teigrolle) flaches Brot (rotla in Gujarati oder bhakri in Marathi oder roti auf anderen Sprachen) gerollt. Ein anderes Getreidekorn, das populär in ländlichen Gebieten und durch arme Leute verwendet ist, um sich als Heftklammer in der Form von roti oder den anderen Formen zu verzehren, wird ragi in Karnataka oder naachanie in Maharashtra, mit dem populär gemachten ragi rotti in Kannada genannt. Ragi mudde ist eine populäre Mahlzeit im südlichen Indien. In Telugu wird es  () (Ragulu oder Chollu) genannt. Ragi ist wie Roggen dunkel, aber in der Textur rauer.

Flattergras-Hafergrütze ist ein traditionelles Essen in russischem, deutschem und chinesischem сuisines. In Russland wird es süß (mit Milch und Zucker gegessen, der am Ende des Kochen-Prozesses hinzugefügt ist) oder mit Fleisch oder Gemüsefischteichen wohl schmeckend ist. In China wird es ohne Milch oder Zucker, oft mit Bohnen, süßer Kartoffel und/oder verschiedenen Typen des Squash gegessen; Flattergras-Suppe oder xiao xiao mi jian bing. Es wird als ein Crêpe nur oder mit Gemüsepflanzen und Soße gegessen. Das Mehl kann auch mit dem Getreide gemischt werden, und Weizen-Mehl, um Brot zu machen, hat xiao mi mantou genannt. Im Feld wird Flattergras gu zi genannt. In Deutschland wird es auch süß (gekocht in Wasser mit Äpfeln gegessen, die während des kochenden Prozesses und Honigs hinzugefügt sind, der während des kühl werdenden Prozesses hinzugefügt ist).

Pro Kopf ändert sich der Verbrauch von millets, als Essen, in verschiedenen Teilen der Welt. Es ist im westlichen Afrika am höchsten. Im Gebiet von Sahel, wie man schätzt, ist Flattergras für ungefähr 35 % des Gesamtgetreidenahrungsmittelverbrauchs in Burkina Faso, dem Tschad und Gambia verantwortlich. In Mali und Senegal setzen millets ungefähr 40 Prozent des Gesamtgetreidenahrungsmittelverbrauchs pro Kopf ein, während in Niger und dem trockenen Namibia es mehr als 65 % sind (Sieh Mahangu). Andere Länder in Afrika, wo millets eine bedeutende Nahrungsmittelquelle sind, schließen Äthiopien, Nigeria und Uganda ein. Flattergras ist auch ein wichtiger Nahrungsmittelartikel für die Bevölkerung, die in den trockeneren Teilen von vielen anderen Ländern, besonders im östlichen und Zentralafrika, und in den nördlichen Küstenländern des westlichen Afrikas lebt. In Entwicklungsländern außerhalb Afrikas hat Flattergras lokale Bedeutung als ein Essen in Teilen von einigen Ländern, wie China, Indien, Myanmar und Nordkorea.

Der Gebrauch von millets als Essen ist auf pro Kopf der Basis, zwischen 1970er Jahren und 2000er Jahren sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten gefallen, weil Entwicklungsländer wie Indien schnelles Wirtschaftswachstum erfahren und eine bedeutende Zunahme in pro Kopf dem Verbrauch anderer Zerealien bezeugt haben.

Leute mit Bauchkrankheit können bestimmte Gluten enthaltende Zerealien in ihren Diäten mit Flattergras ersetzen.

Millets werden auch als Vogel- und Tierfutter verwendet.

Alkoholische Getränke

Millets sind traditionell wichtige Körner, die in Brauflattergras-Bier in einigen Kulturen, zum Beispiel durch die Leute von Tao der Orchidee-Insel, Taiwan, und zusammen mit dem Sorgho durch verschiedene Völker in Ostafrika verwendet sind. Es ist auch die Grundzutat für den destillierten geistigen Getränk rakshi in Nepal und das einheimische alkoholische Getränk des Sherpas, Tamang, Rai und der Leute von Limbu, tongba im östlichen Nepal. In Balkanländern, besonders Rumänien und Bulgarien, wird Flattergras verwendet, um das in Gärung gebrachte Getränk boza vorzubereiten.

Anderer Gebrauch

Flattergras, zusammen mit dem Vogelfutter, wird als Füllungen allgemein verwendet, um Sitzsäcke zu jonglieren.

Flattergras ist als ein Vergnügen/Essen für domestizierte Lieblingssittiche/Wellensittiche weit populär.

Nahrung

Millets, wie Sorgho, sind vorherrschend stärkehaltig. Der Protein-Inhalt ist mit diesem von Weizen und Mais vergleichbar. Perle und wenig Flattergras sind in Fett höher, während Finger-Flattergras das niedrigste Fett enthält. Hof-Flattergras hat den niedrigsten Kohlenhydrat-Inhalt und Energiewert. Millets sind auch an Eisen und Phosphor relativ reich. Die Kleie-Schichten von millets sind gute Quellen von B-Komplex-Vitaminen. Jedoch, millets zeigen auch hohe Faser zufriedener und schlechter digestibility von Nährstoffen, die streng ihren Wert in der Nahrung beschränken und ihre Verbraucherannehmbarkeit beeinflussen.

Finger-Flattergras hat den höchsten Kalzium-Inhalt unter dem ganzen foodgrains, aber es ist nicht hoch assimilable.

Der Protein-Inhalt in Flattergras ist sehr dem von Weizen nah; beide stellen ungefähr 11 % Protein durch das Gewicht auf einer trockenen Sache-Basis zur Verfügung.

Millets sind an Vitaminen B (besonders niacin, B und folic Säure), Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium und Zink reich. Millets enthalten kein Gluten, so sind sie für erhobenes Brot nicht passend. Wenn verbunden, mit Weizen, (oder xanthan Kaugummi für diejenigen, die celiac Krankheit haben), können sie für erhobenes Brot verwendet werden. Allein wird ihnen für flatbread angepasst.

Da keiner der millets nah mit Weizen verbunden ist, sind sie passende Nahrungsmittel für diejenigen mit celiac Krankheit oder anderen Formen von Allergien/Intoleranz von Weizen. Jedoch sind millets auch eine milde Schilddrüse peroxidase Hemmstoff und sollten wahrscheinlich in großen Mengen von denjenigen mit Schilddrüse-Krankheit nicht verbraucht werden.

Vergleich mit anderen Hauptstapelnahrungsmitteln

Der folgende Tisch zeigt den Nährinhalt von Flattergras im Vergleich zu Hauptstapelnahrungsmitteln in einer rohen Form. Rohe Formen sind jedoch nicht essbar und können nicht völlig verdaut werden. Diese müssen bereit und als passend für den menschlichen Verbrauch gekocht sein. In der bearbeiteten und gekochten Form ist der relative Ernährungs- und Antiernährungsinhalt von jedem dieser Körner von dieser von rohen Formen bemerkenswert verschieden hat in diesem Tisch berichtet. Der Nahrungswert in der gekochten Form hängt von der Kochen-Methode ab.

Zeichen

Links


Belarusians / Totnes
Impressum & Datenschutz