Liste der Premierminister Portugals

In Portugal ist der Posten des Premierministers (primeiro-ministro, oder) der Kopf der Regierung des Landes. Er/sie koordiniert die Handlungen aller Minister, vertritt die Regierung als Ganzes, meldet seine Handlungen und wird vom Zusammenbau der Republik kontrolliert, und hält den Präsidenten der Republik informiert.

Es gibt keine Grenze zur Zahl von Mandaten als der Premierminister. Er/sie wird vom Präsidenten der Republik nach den gesetzgebenden Wahlen und nach einem Publikum mit jedem Führer einer beim Zusammenbau vertretenen Partei ernannt. Es ist für den Führer der Partei üblich, die eine Mehrzahl von Stimmen in den Wahlen erhält, die den Premierminister zu nennen sind.

Der offizielle Wohnsitz des Premierministers, ein Herrenhaus neben dem Palast von São Bento, der, in der Verwirrung, auch häufig "Palast von São Bento" genannt wird, obwohl viele Premierminister im Palast während ihres vollen Mandats nicht gelebt haben.

Geschichte

Die Ursprünge des gegenwärtigen Büros des Premierministers Portugals weichen zum Anfang der portugiesischen Monarchie im 12. Jahrhundert zurück. Gewöhnlich hat ein Leitender Angestellter des Königs Portugals über andere vorgeherrscht, die Koordination der Regierung des Königreichs als eine Art Premierminister sichernd. Überall in der Geschichte ist die prominente Position nacheinander auf dem Bürgermeister des Palasts (portugiesischer Mordomo-Mor), auf dem Kanzler (Chanceler-Mor), auf dem Privaten Sekretär des Königs (Escrivão da Puridade) und auf dem Außenminister (Secretário de Estado) gefallen.

1736 wurden drei Büros des Außenministers, mit dem Außenminister der Inneren Angelegenheiten des Königreichs (Secretário de Estado dos Negócios Interiores do Reino) geschaffen, der eine prominente Position über andere besetzt.

Seit 1820 wurde die Liberale Revolution von Porto, Liberalismus und Parlamentarismus im Land installiert. In der ersten liberalen Periode gab es drei bis sechs Außenminister mit der gleichen Position in der Hierarchie, aber mit dem Sekretär die Inneren Angelegenheiten des Königreichs (gewöhnlich bekannt vom Minister des Königreichs) fortsetzend, eine prominente Position zu besetzen. Gelegentlich gab es einen Minister-Helfer zur Absendung (Ministro Assistente Ao Despacho), ein Koordinator aller Außenminister, und mit einem diesem des Premierministers ähnlichen Posten. Nach einem Schriftsatz absolutistic Wiederherstellung hat der zweite Liberalismus angefangen. Mit dem Anfang der Grundgesetzlichen Monarchie wurde das Büro des Präsidenten des Rats von Ministern (President do Conselho de Ministros) geschaffen. Die Präsidenten des Rats waren klar die Leiter der Regierung des Königreichs, die Exekutivmacht haltend, die absolutistic Monarchen hatten, aber durch die Steuern-Macht eines Nationalen Kongresses eingeschränkt wurden.

Mit dem Advent der Republik in der Revolution am 5. Oktober 1910 war der Leiter der Regierung der umbenannte Präsident des Ministeriums (Präsident tun Ministério). Während dieser Periode waren die Köpfe der Regierung unter der starken Macht des Parlaments und sind häufig zu parlamentarischen Aufrühren und sozialer Instabilität fällig geworden.

Mit dem Coup am 28. Mai 1926, und schließlich, nach der Bildung des Quasifaschisten von Estado Novo diktatorisches Regime von António de Oliveira Salazar, wurde der Premierminister wieder Präsidenten des Rats von Ministern genannt, und war nominell die wichtigste Zahl im Land. Der erste Salazar und dann Marcello Caetano haben diesen Posten seit fast 42 Jahren besetzt.

Mit der Gartennelke ist Revolution der Premierminister gekommen, der den Präsidenten des Rats ersetzt hat.

Die Premierminister

Das Numerieren der Premierminister fängt mit dem ersten Präsidenten des Rats von Ministern der grundgesetzlichen Monarchie an. Eine zweite Säule wird nach der Errichtung der Republik hinzugefügt, die Premierminister von dort bis zu den heutigen Tag zählend. Eine andere Säule wird für das Numerieren innerhalb der drei Regime hinzugefügt: Die Erste Republik, die Zweite Republik und die Dritte Republik, mit einer vierten Säule in der Zweiten Republik, um das Numerieren der Premierminister seit der 1926-Revolution zu kennzeichnen, die die Nationale Zwangsherrschaft und seit dem Ersatz der Nationalen Zwangsherrschaft mit Salazarist Estado Novo gegründet hat. In der Dritten Republik wird eine vierte Säule auch verwendet, um die Premierminister der provisorischen Regierungen zu unterscheiden, die während der Periode sofort im Anschluss an die Gartennelke-Revolution von 1974 von den Premierministern bestanden haben, die sich zugelegt haben, nachdem das Inkrafttreten von Portugals aktueller demokratischer Verfassung 1976 angenommen hat.

An der rechten Seite zeigt eine Säule das offizielle Numerieren der Grundgesetzlichen Regierungen an. Das Numerieren der Grundgesetzlichen Regierungen ist nicht dasselbe als das Numerieren der Premierminister seit der Verfassung, weil, wann auch immer Wahlen für ein neues Parlament stattfinden, eine neue Grundgesetzliche Regierung installiert wird, selbst wenn der Premierminister dasselbe bleibt; jedoch gibt es auch eine Änderung der Grundgesetzlichen Regierung, wenn der Premierminister, selbst wenn Mitte Parlament ersetzt wird. Also, weil einige Premierminister geschafft haben, im Amt nach frischen Wahlen zu bleiben (so als die Premierminister unter mehr als einem Parlament dienend), gibt es mehr Grundgesetzliche Regierungen als es gibt die Premierminister.

Farbenschlüssel (für politische Parteien)

Zeitachse

ImageSize = width:800 height:auto barincrement:12

PlotArea = top:10 bottom:30 right:130 left:20

AlignBars = früher

DateFormat = dd/mm/yyyy

Periode = from:1834 till:1925

TimeAxis = orientation:horizontal

ScaleMajor = unit:year increment:10 start:1840

Farben =

id:canvas value:rgb (0.97,0.97,0.97)

id:PA value:green

id:GP value:red

Backgroundcolors = canvas:canvas

BarData =

barset:Popes

PlotData=

width:5 align:left fontsize:S Verschiebung: (5,-4) anchor:till

barset:Popes

from:24/09/1834 till:04/05/1835 color:GP Text: "Duque de Palmela"

from:04/05/1835 till:27/05/1835 color:PA Text: "Conde de Linhares"

from:27/05/1835 till:18/11/1835 color:GP Text: "Duque de Saldanha"

from:18/11/1835 till:20/04/1836 color:PA Text: "José Jorge Loureiro"

from:20/04/1836 till:10/09/1836 color:GP Text: "Duque da Terceira"

from:10/09/1836 till:04/11/1836 color:PA Text: "Conde de Lumiares"

from:04/11/1836 till:05/11/1836 color:GP Text: "Marquês de Valença"

from:05/11/1836 till:01/06/1837 color:PA Text: "Marquês de Sá da Bandeira"

from:01/06/1837 till:02/08/1837 color:GP Text: "Dias de Oliveira"

from:02/08/1837 till:18/04/1839 color:PA Text: "Marquês de Sá da Bandeira"

from:18/04/1839 till:26/11/1839 color:GP Text: "Barão de Ribeira de Sabrosa"

from:26/11/1839 till:09/06/1841 color:PA Text: "Conde de Bonfim"

from:09/06/1841 till:07/02/1842 color:GP Text: "Joaquim António de Aguiar"

from:07/02/1842 till:09/02/1842 color:PA Text: "Duque de Palmela"

from:09/02/1842 till:20/05/1846 color:GP Text: "Costa Cabral"

from:20/05/1846 till:06/10/1846 color:PA Text: "Duque de Palmela"

from:06/10/1846 till:18/06/1849 color:GP Text: "Duque de Saldanha"

from:18/06/1849 till:26/04/1851 color:PA Text: "Costa Cabral"

from:26/04/1851 till:01/05/1851 color:GP Text: "Duque da Terceira"

from:01/05/1851 till:06/06/1856 color:PA Text: "Duque de Saldanha"

from:06/06/1856 till:17/03/1859 color:GP Text: "Duque de Loulé"

from:17/03/1859 till:01/05/1860 color:PA Text: "Duque da Terceira"

from:01/05/1860 till:04/07/1860 color:GP Text: "Joaquim António de Aguiar"

from:04/07/1860 till:17/04/1865 color:PA Text: "Duque de Loulé"

from:17/04/1865 till:04/09/1865 color:GP Text: "Marquês de Sá da Bandeira"

from:04/09/1865 till:04/01/1868 color:PA Text: "Joaquim António de Aguiar"

from:04/01/1868 till:22/07/1868 color:GP Text: "Duque de Ávila"

from:22/07/1868 till:11/08/1869 color:PA Text: "Marquês de Sá da Bandeira"

from:11/08/1869 till:19/05/1870 color:GP Text: "Duque de Loulé"

from:19/05/1870 till:29/08/1870 color:PA Text: "Duque de Saldanha"

from:29/08/1870 till:29/10/1870 color:GP Text: "Marquês de Sá da Bandeira"

from:29/10/1870 till:13/09/1871 color:PA Text: "Duque de Ávila"

from:13/09/1871 till:06/03/1877 color:GP Text: "Fontes Pereira de Melo"

from:06/03/1877 till:26/01/1878 color:PA Text: "Duque de Ávila"

from:26/01/1878 till:29/05/1879 color:GP Text: "Fontes Pereira de Melo"

from:29/05/1879 till:23/03/1881 color:PA Text: "Anselmo José Braamcamp"

from:23/03/1881 till:14/11/1881 color:GP Text: "Rodrigues Sampaio"

from:14/11/1881 till:16/02/1886 color:PA Text: "Fontes Pereira de Melo"

from:16/02/1886 till:14/01/1890 color:GP Text: "Luciano de Castro"

from:14/01/1890 till:11/10/1890 color:PA Text: "Serpa Pimentel"

from:11/10/1890 till:18/01/1892 color:GP Text: "João Crisóstomo"

from:18/01/1892 till:22/02/1893 color:PA Text: "Dias Ferreira"

from:22/02/1893 till:05/02/1897 color:GP Text: "Hintze Ribeiro"

from:05/02/1897 till:26/07/1900 color:PA Text: "Luciano de Castro"

from:26/07/1900 till:20/10/1904 color:GP Text: "Hintze Ribeiro"

from:20/10/1904 till:19/03/1906 color:PA Text: "Luciano de Castro"

from:19/03/1906 till:19/05/1906 color:GP Text: "Hintze Ribeiro"

from:19/05/1906 till:04/02/1908 color:PA Text: "João Franco"

from:04/02/1908 till:26/12/1908 color:GP Text: "Ferreira tut Amaral"

from:26/12/1908 till:11/04/1909 color:PA Text: "Campos Henriques"

from:11/04/1909 till:14/05/1909 color:GP Text: "Sousa Teles"

from:14/05/1909 till:22/12/1909 color:PA Text: "Venceslau de Lima"

from:22/12/1909 till:26/06/1910 color:GP Text: "Veiga Beirão"

from:26/06/1910 till:05/10/1910 color:PA Text: "Teixeira de Sousa"

</Zeitachse>ImageSize = width:800 height:auto barincrement:12PlotArea = top:10 bottom:30 right:130 left:20AlignBars = früherDateFormat = dd/mm/yyyy

Periode = from:1910 till:1926

TimeAxis = orientation:horizontal

ScaleMajor = unit:year increment:10 start:1910

Farben = id:canvas value:rgb (0.97,0.97,0.97) id:PA value:green id:GP value:redBackgroundcolors = canvas:canvasBarData = barset:PopesPlotData= width:5 align:left fontsize:S Verschiebung: (5,-4) anchor:till barset:Popes

from:05/10/1910 till:24/08/1911 color:GP Text: "Teófilo Braga"

from:04/09/1911 till:13/11/1911 color:PA Text: "João Chagas"

from:13/11/1911 till:16/06/1912 color:GP Text: "Augusto de Vasconcelos"

from:16/06/1912 till:09/01/1913 color:PA Text: "Duarte Leite"

from:09/01/1913 till:09/02/1914 color:GP Text: "Afonso Costa"

from:09/02/1914 till:12/12/1914 color:PA Text: "Bernardino Machado"

from:12/12/1914 till:28/01/1915 color:GP Text: "Azevedo Coutinho"

from:28/01/1915 till:14/05/1915 color:PA Text: "Pimenta de Castro"

from:14/05/1915 till:15/05/1915 color:GP Text: "Junta Constitucional"

from:15/05/1915 till:17/05/1915 color:PA Text: "João Chagas"

from:17/05/1915 till:29/11/1915 color:GP Text: "José de Castro"

from:29/11/1915 till:16/03/1916 color:PA Text: "Afonso Costa"

from:16/03/1916 till:25/04/1917 color:GP Text: "António José de Almeida"

from:25/04/1917 till:08/12/1917 color:PA Text: "Afonso Costa"

from:08/12/1917 till:14/12/1918 color:GP Text: "Sidónio Pais"

from:14/12/1918 till:23/12/1918 color:PA Text: "Gesang e Castro"

from:23/12/1918 till:27/01/1919 color:GP Text: "Tamagnini Barbosa"

from:27/01/1919 till:30/03/1919 color:PA Text: "José Relvas"

from:30/03/1919 till:30/06/1919 color:GP Text: "Domingos Pereira"

from:30/06/1919 till:15/01/1920 color:PA Text: "Sá Cardoso"

from:15/01/1920 till:15/01/1920 color:GP Text: "Fernandes Costa"

from:15/01/1920 till:21/01/1920 color:PA Text: "Sá Cardoso"

from:21/01/1920 till:08/03/1920 color:GP Text: "Domingos Pereira"

from:08/03/1920 till:06/06/1920 color:PA Text: "António Maria Baptista"

from:06/06/1920 till:26/06/1920 color:GP Text: "Ramos Preto"

from:26/06/1920 till:19/07/1920 color:PA Text: "António Maria da Silva"

from:19/07/1920 till:20/11/1920 color:GP Text: "António Granjo"

from:20/11/1920 till:30/11/1920 color:PA Text: "Álvaro de Castro"

from:30/11/1920 till:02/03/1921 color:GP Text: "Liberato Pinto"

from:02/03/1921 till:23/05/1921 color:PA Text: "Bernardino Machado"

from:23/05/1921 till:30/08/1921 color:GP Text: "Barros Queirós"

from:30/08/1921 till:19/10/1921 color:PA Text: "António Granjo"

from:19/10/1921 till:05/11/1921 color:GP Text: "Manuel Maria Coelho"

from:05/11/1921 till:16/12/1921 color:PA Text: "Maia Pinto"

from:16/12/1921 till:07/02/1922 color:GP Text: "Cunha Leal"

from:07/02/1922 till:15/11/1923 color:PA Text: "António Maria da Silva"

from:15/11/1923 till:18/12/1923 color:GP Text: "Ginestal Machado"

from:18/12/1923 till:07/07/1924 color:PA Text: "Álvaro de Castro"

from:07/07/1924 till:22/11/1924 color:GP Text: "Rodrigues Gaspar"

from:22/11/1924 till:15/02/1925 color:PA Text: "Domingues dos Santos"

from:15/02/1925 till:01/07/1925 color:GP Text: "Vitorino Guimarães"

from:01/07/1925 till:01/08/1925 color:PA Text: "António Maria da Silva"

from:01/08/1925 till:18/12/1925 color:GP Text: "Domingos Pereira"

from:18/12/1925 till:30/05/1926 color:PA Text: "António Maria da Silva"

</Zeitachse>ImageSize = width:800 height:auto barincrement:12PlotArea = top:10 bottom:30 right:130 left:20AlignBars = früherDateFormat = dd/mm/yyyy

Periode = from:1926 till:2016

TimeAxis = orientation:horizontal

ScaleMajor = unit:year increment:10 start:1930

Farben = id:canvas value:rgb (0.97,0.97,0.97) id:PA value:green id:GP value:redBackgroundcolors = canvas:canvasBarData = barset:PopesPlotData= width:5 align:left fontsize:S Verschiebung: (5,-4) anchor:till barset:Popes

from:30/05/1926 till:19/06/1926 color:PA Text: "Mendes Cabeçadas"

from:19/06/1926 till:09/07/1926 color:GP Text: "Gomes da Costa"

from:09/07/1926 till:18/04/1928 color:PA Text: "Óscar Carmona"

from:18/04/1928 till:08/07/1929 color:GP Text: "Vicente de Freitas"

from:08/07/1929 till:21/01/1930 color:PA Text: "Ivens Ferraz"

from:21/01/1930 till:06/07/1932 color:GP Text: "Costa Oliveira"

from:05/07/1932 till:25/09/1968 color:PA Text: "Oliveira Salazar"

from:26/09/1968 till:25/04/1974 color:GP Text: "Marcello Caetano"

from:25/04/1974 till:16/05/1974 color:PA Text: "Junta de Salvação Nacional"

from:16/05/1974 till:18/07/1974 color:GP Text: "Palma Carlos"

from:18/07/1974 till:19/09/1975 color:PA Text: "Vasco Gonçalves"

from:19/09/1975 till:23/06/1976 color:GP Text: "Pinheiro de Azevedo"

from:23/06/1976 till:23/07/1976 color:PA Text: "Almeida e Costa"

from:23/07/1976 till:28/08/1978 color:GP Text: "Mário Soares"

from:28/08/1978 till:22/11/1978 color:PA Text: "Nobre da Costa"

from:22/11/1978 till:01/08/1979 color:GP Text: "Mota Schecke"

from:01/08/1979 till:03/01/1980 color:PA Text: "Maria de Lourdes Pintasilgo"

from:03/01/1980 till:04/12/1980 color:GP Text: "Sá Carneiro"

from:04/12/1980 till:09/01/1981 color:PA Text: "Freitas tun Amaral"

from:09/01/1981 till:09/06/1983 color:GP Text: "Schecke Balsemão"

from:09/06/1983 till:06/11/1985 color:PA Text: "Mário Soares"

from:06/11/1985 till:28/10/1995 color:GP Text: "Cavaco Silva"

from:28/10/1995 till:06/04/2002 color:PA Text: "António Guterres"

from:06/04/2002 till:17/07/2004 color:GP Text: "Durão Barroso"

from:17/07/2004 till:12/03/2005 color:PA Text: "Santana Lopes"

from:12/03/2005 till:21/06/2011 color:GP Text: "José Sokrates"

from:21/06/2011 till:31/12/2011 color:PA Text: "Pedro Passos Coelho"

</Zeitachse>

Links

Siehe auch


Kaysone Phomvihane / Souphanouvong
Impressum & Datenschutz