Sizilianische Kochkunst

Sizilianische Kochkunst zeigt Spuren aller Kulturen, die sich auf der Insel Sizilien im Laufe der letzten zwei Millennien eingerichtet haben. Obwohl seine Kochkunst vorherrschend auf der italienischen Kochkunst basiert, hat sizilianisches Essen auch spanische, griechische und arabische Einflüsse.

Geschichte

Der Gebrauch von Aprikosen, Zucker, Zitrusfrucht, süßen Melonen, Reis, Safran, Rosinen, Muskatnuss, Gewürznelke, Pfeffer, Pinienkernen, Zimt (zusammen mit gebratenen Vorbereitungen) ist ein Zeichen von arabischen Einflüssen von der arabischen Überlegenheit Siziliens in den 10. und 11. Jahrhunderten.

Normannen und Einflüsse von Hohenstaufen werden auch, solcher als in der Zärtlichkeit für Fleisch-Teller wie Bruscialoni gefunden. Später, die spanischen eingeführten zahlreichen Sachen von der Neuen Welt, einschließlich Kakaos, Maises, Pfeffers, Truthahns, und Tomaten und anderen erzeugen. In Catania, auf der Ostküste, die am Anfang von griechischen Kolonisten gesetzt ist, werden Fisch, Oliven, Feldbohnen, Pistazie und frische Gemüsepflanzen stattdessen bevorzugt. Viel Kochkunst der Insel fördert den Gebrauch von frischen Gemüsepflanzen wie Eierfrucht, Pfeffer, und Tomaten und Fisch wie Thunfisch, Zahnbrasse, Wolfsbarsch, Tintenfisch und Schwertfisch. In Trapani an der äußersten Westecke der Insel sind afrikanische Nordeinflüsse im Gebrauch von couscous klar.

Teller

Starter

Die Starter (in italienischem antipasti) sind ein wichtiger Aspekt der sizilianischen Kochkunst. Eine Liste des allgemeinsten sizilianischen startes schließt caponata Gatò di patate (eine Art Kartoffel und Käse-Kuchen) ein

Teigwaren

Spaghetti ai ricci (Spaghetti, die mit dem Seeigel bereit sind) Teigwaren alle sarde (mit Sardellen) und Teigwaren alla Norma (eine Spezialisierung origiated in Catania), sind die populärsten normalerweise sizilianischen Teigwaren-Teller. Manicotti ist ein anderer allgemeiner Teller.

Hauptteller

Nachdem den Teigwaren im typischen sizilianischen Menü eine Sekunde Teller (secondi) oder Hauptteller gedient wird, der gleichgültig Fleisch oder gestützter Fisch sein konnte. Auf Seeprodukten gestützte Hauptteller sind couscous al pesce (Trapani) und Pesce spada alla ghiotta (Schwertfisch).

Nachtische und Süßigkeiten

Süßigkeiten sind eine andere Spezialisierung; Beispiele schließen ein: frutta martorana, pignolata, buccellato, cannolo siciliano, granita, und cassata siciliana. Granita ist besonders berühmt und weithin bekannt. Es ist ein halbeingefrorener Nachtisch von Zucker, Wasser und Würzen ursprünglich von der Insel, und wird von Catania allgemein vereinigt, wenn auch es keinen offensichtlichen Beweis gibt, dass es von der besonderen sizilianischen Stadt hagelt. Verbunden mit dem Fruchteis und italienischen Eis im grössten Teil Siziliens hat es eine rauere, mehr kristallene Textur. Nahrungsmittelschriftsteller Jeffrey Steingarten sagt, dass "die gewünschte Textur scheint, sich von der Stadt bis Stadt" auf der Insel zu ändern; auf der Westküste und in Palermo ist es an seinem stämmigsten, und im Osten ist es fast so glatt wie Fruchteis. Das ist größtenteils das Ergebnis von verschiedenen eiskalten Techniken: Die glatteren Typen werden in einer gelato Maschine erzeugt, während die raueren Varianten mit nur der gelegentlichen Aufregung eingefroren werden, dann gekratzt haben oder sich rasiert haben, um getrennte Kristalle zu erzeugen.

Früchte

Sizilien verwendet Zitrusfrüchte in ihrer Kochkunst. Viele wurden zuerst von den Arabern vom 9. bis 11. Jahrhunderte vorgestellt, aber einige sind mehr kürzlich zum Gebiet ebenso wie der Washingtoner Bauchnabel von Brasilien gebracht worden. Beispiele der Zitrusfrüchte haben in Sizilien gefunden:

  • Biondo comune - der "allgemeine blonde" orange
  • Ovale - reift zwischen April und Mai, mit einem Kompaktfleisch
  • Sanguigno comune - allgemeine Blutorange hat zwischen Januar und April geerntet
  • Washingtoner Bauchnabel - eingeführt von Brasilien während der 1950er Jahre der 1940er Jahre, angebaut hauptsächlich in der Nähe von Ribera und Sciacca und geerntet vom November bis Januar
  • Sanguinella - Bitterorange der Blutorange-Vielfalt, die in Paternò Santa Maria di Licodia, Palagonia, Scordia und Francofonte während des Januars bis April gefunden ist
  • Tarocco - hohe Qualitätsblutorange, die in Catania, Siracusa und Francofonte vom November bis Januar gefunden ist
  • Tarocco dal muso - Glocke hat sich orange gefunden in Francofonte geformt
  • Valencia - ähnlich Ovale und verwendet häufig in confectionary Sachen
  • Moro - karminrotes farbiges Fleisch, das in Lentini, Scordia und Francofonte von der Mitte Januar bis zum Ende des Aprils gefunden ist
  • Comune - allgemeine Vielfalt der Mandarine
  • Tardivo ciaculli - eine zweite Vielfalt der Mandarine, die in Sizilien gefunden ist
  • Femminello - die Zitrone, die 80 % von Siziliens Zitronegetreide, Ton in Catania, Siracusa, Messina und Palermo zusammensetzt
  • Monachello - "wenig Mönch-Zitrone hat vom Oktober vom März und fähig geerntet, Wassermangel besser dass Ferrminello zu widerstehen
  • Verdello - eine Limone, die besonders gut wächst und vom Mai bis September geerntet wird

Weine und Getränke

Für die Hauptmahlzeit trinken Sizilier größtenteils Wein. Der Boden und das Klima in Sizilien sind ideal, um Trauben hauptsächlich wegen Gestells Etna anzubauen, und eine Wein machende Tradition auf der Insel hat funktioniert, da die Griechen ihre ersten Kolonien auf der Insel aufstellen. Heute haben alle Provinzen der Insel Wein erzeugt, und der Wein durch die Einführung von modernen Methoden Siziliens hat sich auf dem europäischen Wein-Markt eingerichtet.

Sizilianische rote Weine haben einen alkoholischen Inhalt 12.5 zu 13 % und sind gewöhnlich am Abend mit gegrilltem oder Bratenfleisch betrunken. Wohl bekannte rote Weine schließen die Cerasuolo di Vittoria, den Nero d'Avola hauptsächlich diejenigen Produkt um Noto (Siracusa) ein.

Die trockenen und weißen Weine und Rosés haben gewöhnlich einen alkoholischen Inhalt von 11.5 bis 12 % und werden mit dem Fisch, dem Geflügel und den Teigwaren-Tellern hauptsächlich genommen.

Außerdem werden verschiedene Nachtisch-Weine, wie der berühmte Marsala, Malvasia delle Lipari erzeugt.

Typischere sizilianische Getränke sind der limoncello, ein Zitronelikör, und Amaro Siciliano, ein Kräutergetränk, das häufig nach Mahlzeiten als ein verdauungsfördernder verbraucht wird.

Straßenessen

Sehr berühmt sind der arancine (eine Form von frittierten Reiskroketten). Ausgegossen im Gebiet von Palermo ist pani ca meusa.

Siehe auch

  • Italienische Kochkunst
  • Sizilianische Pizza

Corleone / Łódź
Impressum & Datenschutz