Bernard Quaritch

Bernard Quaritch, voller Name Bernard Alexander Christian Quaritch, (am 23. April 1819 - am 17. Dezember 1899) war ein britischer Buchhändler deutschen Ursprungs und Sammler.

Er ist an Worbis, Deutschland geboren gewesen. Einem Buchhändler in die Lehre gegeben, ist er nach London 1842 gegangen, und wurde von Henry Bohn, dem Herausgeber angestellt. 1847 hat er ein Geschäft eines Buchhändlers vom Leicester Square angefangen, als ein britisches Thema eingebürgert werdend. 1848 hat er angefangen, einen Monatskatalog von Ausländischen und englischen Büchern auszugeben. 1858 hat er begonnen, seltene Bücher, einen der frühsten von solchen Käufen zu kaufen, die eine Kopie der Mazarin Bibel sind, und innerhalb einer Periode von vierzig Jahren hat er sechs getrennte Kopien dieser seltenen und wertvollen Ausgabe besessen.

1860 hat er sich zu Piccadilly bewegt. 1873 hat er die Bibliothek Xylographica, Typographica und Palaeographica, ein bemerkenswerter Katalog der frühen Produktion der Druckpresse aller Länder veröffentlicht. Er ist ein regelmäßiger Käufer bei allen Hauptbuchverkäufen Europas und Amerikas geworden, und hat von Zeit zu Zeit eine Vielfalt anderer Kataloge von alten Büchern veröffentlicht. Unter diesen kann der Ergänzende Katalog (1877), und 1880 ein riesiger Katalog von beträchtlich mehr als 2,000 Seiten erwähnt werden. Der letzte ganze Katalog seines Lagers wurde in 1887-88 laut des Titels veröffentlicht, den der Allgemeine Katalog von Alten Büchern und Manuskripten, in sieben Volumina, mit nachfolgenden Ergänzungen von zwölf vergrößert hat. Alle diese Kataloge sind von beträchtlicher bibliografischer Wichtigkeit. Zu diesem Zeitpunkt hatte Quaritch den größten Handel mit alten Büchern in der Welt entwickelt.

Unter den Büchern, die er veröffentlicht hat, war die Übersetzung von Edward Fitzgerald von Omar Khayyám. Er war auch der Agent für die Veröffentlichungen des britischen Museums und der Gesellschaft von Antiquaren. Er ist an Hampstead, London gestorben, sein Geschäft seinem Sohn verlassend. Das Geschäft überlebt bis jetzt.

Außenverbindungen


K Aufzeichnungen / Chloroethane
Impressum & Datenschutz