Mittagessen

Mittagessen ist gewöhnlich der Name der Hauptmahlzeit des Tages. Abhängig von Kultur kann Mittagessen die zweite, dritte oder vierte Mahlzeit des Tages sein. Ursprünglich aber hat es sich auf die erste Mahlzeit des Tages bezogen, der um den Mittag gegessen ist, und wird noch gelegentlich für eine Mittag-Mahlzeit verwendet, wenn es eine große oder wichtige Mahlzeit ist.

Etymologie

Ursprünglich hat sich Mittagessen auf die erste Mahlzeit eines Zwei-Mahlzeiten-Tages, eine schwere Mahlzeit bezogen, die über den Mittag vorkommt, der die Nacht schnell am neuen Tag gebrochen hat. Das Wort ist von den Alten Franzosen (ca 1300) disner, bedeutend, dass "Frühstück", vom Stamm von Gallo-romanischem desjunare ("um jemandes schnell zu brechen",) von lateinischem dis-+ Später lateinischer ieiunare ("zum schnellen"), von lateinischem ieiunus ("Fasten, hungrig") (aufmacht). Schließlich hat sich der Begriff zum Verweisen zur schweren Hauptmahlzeit des Tages bewegt, selbst wenn ihm durch eine Frühstücksmahlzeit vorangegangen worden war. Die (leichtere) Mahlzeit im Anschluss an das Mittagessen ist Abendessen oder Tee traditionell genannt geworden.

Welche Mahlzeit ist es?

In etwas Gebrauch hat der Begriff Mittagessen fortgesetzt, sich auf die größte Mahlzeit des Tages zu beziehen, selbst wenn diese Mahlzeit am Ende des Tages gegessen wird und durch zwei andere Mahlzeiten vorangegangen wird. In dieser Fachsprache werden die vorhergehenden Mahlzeiten gewöhnlich Frühstück und Mittagessen genannt. In einigen Gebieten führt das zu einem Variablennamen für Mahlzeiten abhängig von der Kombination ihrer Größe und die Zeit des Tages, während in anderen Mahlzeit-Namen gestützt auf der Zeit befestigt werden, werden sie verbraucht. Jedoch sogar in Systemen, in denen Mittagessen die am Ende des Tages gewöhnlich gegessene Mahlzeit ist, kann sich ein individuelles Mittagessen noch auf eine wichtige oder hoch entwickeltere Mahlzeit jederzeit am Tag, wie ein Bankett, Bankett oder eine spezielle Mahlzeit gegessen an einem Sonntag beziehen. In Teilen des ländlichen amerikanischen Südens ist das Wort "Mittagessen" traditionell für die Mittag-Mahlzeit verwendet worden, selbst wenn es ein leichter Imbiss war, der in die Schule oder Arbeit (und nicht für das Abendessen) gebracht ist.

In Westeuropa hat die modische Stunde für das Mittagessen begonnen, während des 18. Jahrhunderts, zu zwei und drei am Nachmittag, bis zur Zeit des Ersten französischen Reiches ein englischer Reisender nach Paris zusätzlich verschoben zu werden, das auf die "abscheuliche Gewohnheit zum Speisen erst sieben am Abend" bemerkt ist.

"Mittagessen" zeigt manchmal eine formelle Mahlzeit an, wo Leute, die zusammen speisen, formell angekleidet werden und Essen mit einer Reihe von Werkzeugen verbrauchen. Mittagessen werden häufig in 3 Kurse geteilt. Aperitifs, die aus Optionen wie Suppe, Salat usw., gefolgt vom Hauptkurs und schließlich dem Nachtisch bestehen.

Siehe auch

Links


Schnell-und-schmutzig / Der erste Intifada
Impressum & Datenschutz