Auslandsbeziehungen Vietnams

Sowjetisches Zeitalter

Während des Krieges von Vietnam (1954-75) hat das Nördliche Vietnam Beziehungen mit seinen zwei Hauptverbündeten, die Sowjetunion und der Volksrepublik Chinas erwogen.

1964 hat Zhou Enlai, der über die Eskalation von amerikanischen Kräften im Südlichen Vietnam beunruhigt ist, eine informelle Abmachung mit dem Norden gemacht. Die Abmachung hat festgesetzt, dass, wenn amerikanische und Südliche vietnamesische Kräfte ins Nördliche Vietnam eingefallen haben, die Chinesen antworten würden, indem er Piloten nach Norden leiht. Während der Invasion hat Mao Zedong gescheitert, zu senden, so viel haben Piloten erzogen, wie er versprochen hat. Infolgedessen ist der Norden vertrauensvoller auf der Sowjetunion für seine Verteidigung geworden.

Vor 1975 hat Spannung begonnen zu wachsen, weil Peking zunehmend Vietnam als ein potenzielles sowjetisches Instrument angesehen hat, um China zu umgeben. Inzwischen hat Pekings zunehmende Unterstützung für Kambodschas Rote Khmer vietnamesischen Verdacht von Chinas Motiven befeuert.

Vietnamesisch-chinesische Beziehungen haben sich bedeutsam verschlechtert, nachdem Hanoi ein Verbot im März 1978 des privaten Handels, eine Bewegung errichtet hat, die besonders den chinavietnamesischen Sektor der Bevölkerung betroffen hat. Die Invasion im Dezember 1978 des folgenden Vietnams Kambodschas, China hat eine Vergeltungsinvasion von Vietnams nördlicher Randregion gestartet. Konfrontiert mit dem Abbruch der chinesischen Hilfe und gespannten internationalen Beziehungen hat Vietnam noch nähere Bande mit der Sowjetunion und seine Verbündeten in den Mitgliedstaaten von Comecon gegründet. Im Laufe der 1980er Jahre hat Vietnam fast US$ 3 Milliarden pro Jahr in der wirtschaftlichen und militärischen Hilfe von der Sowjetunion erhalten und hat den grössten Teil seines Handels mit der UdSSR und den Ländern von Comecon geführt. Sowjetische und Ostblock-Wirtschaftshilfe hat jedoch nach dem Bruch der Sowjetunion aufgehört.

'Doi Moi'

Vietnam hat nicht begonnen, aus der internationalen Isolierung zu erscheinen, bis es seine Truppen von Kambodscha 1989 zurückgezogen hat. Innerhalb von Monaten 1991 Pariser Abmachungen hat Vietnam diplomatische und Wirtschaftsbeziehungen mit der Vereinigung von asiatischen Südostnationen (ASEAN) Mitgliedstaaten und auch mit den meisten Ländern Westeuropas und Asiens Fernen Ostens gegründet. Chinesische wieder hergestellte volle diplomatische Bande mit Vietnam 1991. Die zwei Nationen haben eine Landgrenzabgrenzungsabmachung 1999 geschlossen.

Im letzten Jahrzehnt hat Vietnam die Wichtigkeit davon anerkannt, globale Wirtschaftskorrelation anzubauen, und hat vereinbarte Anstrengungen gemacht, seine Auslandsbeziehungen anzupassen, um die sich entwickelnde internationale wirtschaftliche und politische Situation in Südostasien zu widerspiegeln. Das Land hat begonnen, sich in die regionale und Weltwirtschaft durch das Verbinden internationalen Organisationen zu integrieren. Vietnam hat seine Anstrengungen gesteigert, Auslandskapital aus dem Westen anzuziehen und Beziehungen mit dem Weltfinanzsystem zu normalisieren. In den 1990er Jahren, im Anschluss an das Heben des US-Vetos auf vielseitigen Darlehen an das Land, ist Vietnam ein Mitglied der Weltbank, des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der asiatischen Entwicklungsbank geworden. Das Land hat Handel mit seinen ostasiatischen Nachbarn sowie mit Ländern in Westeuropa und Nordamerika ausgebreitet. Der besonderen Bedeutung war Vietnams Annahme in ASEAN im Juli 1995. Vietnam hat sich dem Asien-Pazifik Wirtschaftszusammenarbeit-Forum (APEC) im November 1998 angeschlossen und hat auch den Gipfel von ASEAN im nächsten Monat veranstaltet. 2005 hat Vietnam dem Eröffnungsgipfel von Ostasien beigewohnt. Vietnam ist ein Mitglied der Welthandel-Organisation im November 2006 geworden.

Aktuelle Probleme

Während Vietnam relativ konfliktfrei geblieben ist, seitdem seine Tage von Kambodscha Spannungen in der Vergangenheit zwischen Vietnam und seinen Nachbarn besonders im Fall von China entstanden sind, da beide Nationen Ansprüche auf die Spratly Inseln, ein Archipel in einem potenziell ölreichen Gebiet des chinesischen Südmeeres behaupten. Widerstreitende Ansprüche haben im Laufe der Jahre bewaffnete Streite der kleinen Skala im Gebiet erzeugt. 1988 wurden mehr als 70 vietnamesische Truppen während einer Konfrontation mit chinesischen Kräften getötet, als China mehrere Inseln unter der vietnamesischen Kontrolle in den Spratly Inseln besetzt hat. Chinas Behauptung der Kontrolle über die Spratly Inseln und das komplette chinesische Südmeer hat Sorge Vietnam und seine Nachbarn von Südostasien entlockt. Die Landgrenze zwischen den zwei Ländern wird entsprechend einem Landgrenzvertrag geschlossen im Dezember 1999 und einem Konsens über Grenzen im Golf von Tonkin unterzeichnet im Dezember 2000 endgültig kartografisch dargestellt. Vietnam und Russland haben eine strategische Partnerschaft im März 2001 während des ersten Besuchs jemals nach Hanoi eines russischen Staatsoberhauptes größtenteils als ein Versuch erklärt, Chinas wachsendes Profil in Südostasien auszugleichen.

Streite - international: Seegrenze mit nicht definiertem Kambodscha; beteiligt an einem komplizierten Streit über die Spratly Inseln mit der Volksrepublik Chinas (PRC), der Republik China (ROC), Malaysias, der Philippinen, und vielleicht Bruneis; die Seegrenze mit Thailand hat sich im August 1997 aufgelöst; der Seegrenzstreit mit dem PRC im Golf von Tonkin hat sich 2000 aufgelöst; Paramobil-Inseln, die durch den PRC besetzt sind, aber haben durch Vietnam und der ROC gefordert; Auslandsinseln und Abteilungen der Grenze mit Kambodscha sind streitig; der Vertrag über die Landgrenze mit der Volksrepublik Chinas wurde im Dezember 1999 geschlossen.

Illegale Rauschgifte: Geringer Erzeuger des Opiummohns mit 21 km kultiviert 1999, fähig dazu, 11 Metertonnen Opium zu erzeugen; wahrscheinlich geringer Transitpunkt für asiatisches Südostheroin, das für die Vereinigten Staaten und Europa bestimmt ist; das Wachsen von Opium/Heroinneigung; mögliche kleine Heroin-Produktion

Südosten und Ostasien

Kambodscha

Seit den 1990er Jahren haben Beziehungen zwischen beiden Nationen begonnen sich zu verbessern. Sowohl Vietnam als auch Kambodscha sind Mitglieder von vielseitigen Regionalorganisationen wie ASEAN und die Mekong-Ganga Zusammenarbeit. Beide Nationen haben geöffnet und grenzüberschreitenden Handel entwickelt und sich bemüht, Visaregulierungen zu diesem Ende zu entspannen. Beide Regierungen haben offizielle Ziele gesetzt, bilateralen Handel um 27 % zu 2.3 Milliarden US-Dollar vor 2010 und zu 6.5 Milliarden US-Dollar vor 2015 zu vergrößern. Vietnam hat den Wert von 1.2 Milliarden US-Dollar von Waren nach Kambodscha 2007 exportiert. Während Kambodscha nur der 16. größte Einfuhrhändler von vietnamesischen Waren ist, ist Vietnam Kambodschas dritter größter Exportmarkt.

Indonesien

Vietnam und Indonesien sind beide Mitglieder der ASEAN, die Vereinigung von asiatischen Südostnationen.

Präsident Megawati Sukarnoputri aus Indonesien hat Vietnam im Juni 2003 besucht. In dieser Zeit haben die zwei Länder eine "Behauptung auf dem Fachwerk der Freundlichen und Umfassenden Zusammenarbeit unterzeichnet, die ins 21. Jahrhundert Eingeht". Im Mai 2005 hat Präsident Susilo Bambang Yudhoyono aus Indonesien Vietnam besucht. Im Dezember desselben Jahres wurden Feste in den jeweiligen Hauptstädten organisiert, um den 50. Jahrestag der Errichtung von diplomatischen Banden zu feiern.

Japan

Im Anschluss an den Schlußakt am 23. Oktober 1991 der Internationalen Pariser Konferenz für Kambodscha unter den kambodschanischen Parteien, Indonesien (als Co-Stuhl mit Frankreich), und die fünf dauerhaften Mitglieder der Vereinten Nationen Sicherheitsrat, hat Japan schnell diplomatische Verbindungen aufgenommen und hat Wirtschaftsbeschränkungen mit Kambodscha und Vietnam beendet. Im November 1992 hat Tokio Vietnam US$ 370 Millionen zu Gunsten angeboten. Japan hat auch eine Hauptrolle in Friedenstätigkeiten in Kambodscha genommen. Japans Akashi Yasushi, Staatssekretär der Vereinten Nationen für die Abrüstung, war Leiter der Vereinten Nationen Übergangsautorität in Kambodscha, und Japan hat US$ 3 Millionen verpfändet und hat sogar etwa 2,000 Personal einschließlich Mitglieder des SDF gesandt, um direkt am Aufrechterhalten des Friedens teilzunehmen. Trotz des Verlustes eines japanischen in einem Hinterhalt getöteten Friedenswächters ist die Kraft in Kambodscha geblieben, bis die Kambodschaner im Stande gewesen sind, eine Regierung zu wählen und zu installieren.

Japan ist der einzelne größte Landspender nach Vietnam. Es hat Million $US890 zu Gunsten für das Land in diesem Jahr, oder um 6.5 Prozent höher verpfändet als das 2006-Niveau von Million $US835.6.

Laos

Obwohl Vietnams historische Aufzeichnung der Führung in der Revolution und seiner militärischen Macht und Nähe nicht aufhören wird, Laos zu bestehen, das vor Vietnam mit seinem Neuen Wirtschaftsmechanismus gestrichen ist, Marktmechanismen in seine Wirtschaft einzuführen. Auf diese Weise hat Laos die Tür zur Annäherung mit Thailand und China auf einigen Kosten zu seiner speziellen Abhängigkeit von Vietnam geöffnet. Laos könnte denselben Punkt der Normalisierung in der wirtschaftlichen und diplomatischen Änderung des folgenden Vietnams erreicht haben, aber durch das Vorangehen entschlossen und die Reaktion auf thailändische und chinesische Gesten hat Laos seine Reihe von Spendern verbreitert, Partner und von Vietnams Versuchen unabhängige Kapitalanleger tauschend, dieselbe Absicht zu vollbringen. So bleibt Vietnam in den Schatten als ein Mentor und Notverbündeter, und der Unterricht Laos hat sich drastisch zu Entwicklungsbanken und internationalen Unternehmern bewegt.

Die Philippinen

Seit dem Ende der Beziehungen des Kalten Kriegs zwischen den Philippinen und Vietnam hat sich schnell erwärmt. Heute sind die Philippinen und Vietnam Wirtschaftsverbündete und haben einen Freihandel befassen sich. Beide Nationen sind ein Teil der Vereinigung von asiatischen Südostnationen (ASEAN) und Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC). Die Philippinen und Vietnam haben gemeinsame militärische Übungen zusammen im chinesischen Südmeer geführt und versuchen, Weisen zu finden, die Spratly Inseln von einem Gebiet des Konflikts zu einem Gebiet der Zusammenarbeit zu drehen. Vietnam wird auch manchmal den einzigen kommunistischen militärischen Verbündeten der Philippinen genannt. Die Philippinen und Vietnam kontrollieren auch Chinas Vergrößerung ins chinesische Südmeer sicherstellend, dass China keine Drohung entweder gegen philippinische oder gegen vietnamesische Inseln im chinesischen Südmeer ist. Die Philippinen importieren auch einen großen Betrag, Material, Kleidung und andere Produkte von Vietnam zu schreiben. Auf dem Mai 2009 haben Die Philippinen eine Abmachung mit Vietnam mit Tinte geschwärzt, um im Kampf gegen Verbrechen und das Sicherstellen der Gesellschaftsordnung zusammenzuarbeiten. Auf dem Januar 2010 hat Philippine Stock Exchange (PSE) einen Vermerk des Verstehens mit der Börse von Vietnam "für die gegenseitige Kollaboration und Kommunikation der Information und Erfahrung" unterzeichnet, um die Entwicklung und effizienten Operationen von beiden Effektenmärkten zu erleichtern.

Malaysia

Vietnam hat eine Botschaft in Kuala Lumpur, und Malaysia hat eine Botschaft in Hanoi.

Volksrepublik Chinas

Nachdem beide Seiten Handelsverbindungen 1991 fortgesetzt haben, hat das Wachstum im bilateralen Handel vom US-Dollar $ 32 Millionen 1991 zu fast 7.2 Milliarden US-Dollar vor 2004 vergrößert. Beide Regierungen haben das Ziel des zunehmenden Handelsvolumens zu 10 Milliarden US-Dollar vor 2010 gesetzt. Vietnams Exporte nach China schließen grobes Öl, Kohle, Kaffee und Essen ein, während China Arzneimittel, Maschinerie, Erdöl, Dünger und Kraftfahrzeugteile nach Vietnam exportiert. China ist Vietnams zweitgrößter Handelspartner und die größte Quelle von Importen geworden. Beide Nationen arbeiten, um einen "Wirtschaftsgang" von Chinas Yunnan Provinz bis Vietnams nördliche Provinzen und Städte und ähnliche Wirtschaftszonen im Golf von Tonkin zu gründen, und verbinden Nanning von Provinz von Guangxi, Sohn-Provinz von Lang, Hanoi, Haiphong und Provinz von Quang Ninh Vietnams. Luft und Seetransport sowie Eisenbahn sind zwischen den zwei Ländern geöffnet worden, so haben Sie die 7 Paare von Häfen der nationalen Ebene in den Grenzprovinzen und Gebieten der zwei Länder. Beide Seiten haben auch Gemeinschaftsunternehmen wie der thailändische Stahlkomplex von Nguyen gestartet, der Hunderttausende von Tönen von Stahlprodukten erzeugt.

Thailand

Vietnam hat eine Botschaft in Bangkok, und Thailand hat eine Botschaft in Hanoi.

Europa

Rest der Welt

Siehe auch

  • Visaanforderungen für vietnamesische Bürger

Links


Menschenarmee von Vietnam / Viktoria, das britische Columbia
Impressum & Datenschutz