1929 in der Literatur

Das Jahr 1929 in der Literatur hat einige bedeutende Ereignisse und neue Bücher eingeschlossen.

Ereignisse

  • Candide durch Voltaire wird obszön durch den USA-Zoll erklärt und hat 1930 ergriffen.
  • Die Abenteuer von Sherlock Holmes werden in der UDSSR wegen des Interesses von Herrn Arthur Conan Doyle am Okkultismus verboten.
  • George Orwell kehrt nach dem Vereinigten Königreich nach dem Leben in Paris zurück.
  • Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir treffen sich zum ersten Mal an École Normale. Einundzwanzigjähriger de Beauvoir wird die jüngste Person jemals, um den agrégation in der Philosophie zu erhalten, und wird in der Endprüfung, geschlagen nur von Sartre Zweiter.
  • Ellery Königin veröffentlicht seinen ersten Mysterium-Roman.

Neue Bücher

Agatha Christie

Neues Drama

  • Henri Bernstein - Mélo
  • Bertolt Brecht - die Baden-Badener Lehre auf der Zustimmung
  • Patrick Hamilton - Tau
  • Kaj Munk - ich Brændingen
  • Stanisława Przybyszewska - der Danton Fall
Elmer Rice - Straßenszene</onlyinclude>

Dichtung

  • Robinson Jeffers - liebes Guckloch und andere Gedichte
  • W. B. Yeats - die krumme Stufe

Sachliteratur

Geburten

  • Am 26. Januar - Jules Feiffer, amerikanischer Karikaturist & Schriftsteller
  • Am 17. Februar - Chaim Potok, amerikanischer Autor (ist 2002 gestorben)
  • Am 18. Februar - Len Deighton, britischer Romanschriftsteller
  • Am 1. April - Milan Kundera, tschechisch-französischer Romanschriftsteller
  • Am 16. Mai - Adrienne Rich, amerikanischer Dichter und Essayist
  • Am 11. Juni - George Garrett, amerikanischer Dichter & Romanschriftsteller (ist 2008 gestorben)
  • Am 31. Juli - Lynne Reid Banks, britischer Autor
  • Am 18. August - Anatoly Kuznetsov, russischer anders denkender Romanschriftsteller (ist 1979 gestorben)
  • Am 21. August - X. J. Kennedy, amerikanischer Dichter & Übersetzer
  • Am 27. August - Ira Levin, amerikanischer Romanschriftsteller & Dramatiker (ist 2007 gestorben)
  • Am 29. August - Thom Gunn, anglo-amerikanischer Dichter (ist 2004 gestorben)
  • November - Steve Carter, amerikanischer Dramatiker
  • Am 13. November - Theo Aronson, britischer Biograf (ist 2003 gestorben)
  • Am 12. Dezember - John Osborne, englischer Dramatiker & Drehbuchautor (ist 1994 gestorben)
  • Am 16. Dezember - James Moore, kornischer Autor
  • Am 19. Dezember - Howard Sackler, amerikanischer Dramatiker & Drehbuchautor (ist 1982 gestorben)

Todesfälle

  • Am 26. März - Katharine Lee Bates, Lyriker des "Amerikas das Schöne" (geborener 1859)
  • Am 16. April - Herr John Morris-Jones, walisischer Grammatiker & Dichter (geborener 1864)
  • Am 21. April - Lucy Clifford, britischer Romanschriftsteller (geborener 1846)
  • Am 8. Juni - Bliss Carman, kanadischer Dichter (geborener 1861)
  • Am 22. Juni - Alfred Brunswig, deutscher Philosoph (geborener 1877)
  • Am 25. Juni - Georges Courteline, französischer Dramatiker & Romanschriftsteller (geborener 1858)
  • Am 15. Juli - Hugo von Hofmannsthal, österreichischer Romanschriftsteller & Dichter (geborener 1874)
  • Am 31. Juli - José de Castro, der portugiesische Journalist (geborener 1868)
  • August - Mary MacLane, kanadischer feministischer Schriftsteller (geborener 1881)
  • Am 10. Dezember - Harry Crosby, amerikanischer Herausgeber und Dichter (geborener 1898) (Selbstmord)
Datum unbekannter
  • Max Lehmann, deutscher Historiker (geborener 1845)
  • Hans Prutz, deutscher Historiker (geborener 1843)
  • Grace Rhys, irischer Romanschriftsteller & Dichter (geborener 1865)
  • Dallas Lore Sharp, amerikanischer Natur-Schriftsteller (geborener 1870)

Preise


1928 in der Literatur / 1930 in der Literatur
Impressum & Datenschutz