Backbencher

Im Westminster parlamentarische Systeme ist ein backbencher ein Kongressmitglied (Abgeordneter) oder ein Gesetzgeber, der Regierungsbüro nicht hält und nicht ein Vorderbank-Sprecher in der Opposition ist. Ein backbencher kann ein neues parlamentarisches Mitglied noch sein, um hohes Amt, eine ältere Zahl zu empfangen, die von der Regierung oder jemandem fallen gelassen ist, der aus beliebigem Grund nicht gewählt wird, um entweder im Ministerium oder im Oppositionsschattenministerium zu sitzen.

In den meisten parlamentarischen Systemen, backbenchers haben individuell viel Macht nicht, Regierungspolitik zu beeinflussen. Jedoch sind sie in der Versorgung von Dienstleistungen ihren Bestandteilen und im Weitergeben der Meinungen von ihren Bestandteilen wichtig. Einige backbenchers sitzen auch auf parlamentarischen Ausschüssen, wo Gesetzgebung ausführlicher betrachtet wird, als es auf dem Fußboden des Hauses erlaubt wird, und stellen Sie dadurch wertvollen Eingang in den gesetzgebenden Prozess zur Verfügung. Außerdem, seitdem backbenchers bilden allgemein die große Mehrheit der Zahl von Abgeordneten, insgesamt können sie manchmal beträchtliche Macht besonders in Fällen ausüben, wo die Policen der Regierung unpopulär sind, oder wenn eine regierende Partei innerlich gespalten wird.

Es gibt Parlamente, wo ein backbencher nicht notwendigerweise ein weniger wichtiger Politiker ist. In der Schweiz sitzen die Vorderzahlen in den hinteren Reihen, um eine bessere Übersicht zu haben und näher an den Türen für Diskussionen außerhalb der Plenarsitzung zu sitzen. In Deutschland sitzen die Splittergruppe-Führer in der Vorderreihe, aber es gibt keine benannten Plätze für andere Mitglieder der Splittergruppe. Ursprünglich musste die Wichtigkeit von den Vorderreihen für die Führer auch mit der Tatsache tun, dass Akustik häufig unbefriedigend war, bevor Mikrofone eingeführt wurden.

Der Begriff "backbencher" ist auch außerhalb parlamentarischer Systeme angenommen worden. Während gesetzgebende Zweige in Präsidentensystemen die feste Vorderbank-Zweiteilung der Bank/Rückens des Systems von Westminster nicht teilen, ist der Begriff gebraucht worden, um jüngere Gesetzgeber oder Gesetzgeber anzuzeigen, die nicht ein Teil der Parteiführung innerhalb eines gesetzgebenden Körpers sind.

Siehe auch

  • Bank (metonymy)
  • Crossbencher
  • Frontbencher

Links


Johann David Wyss / Schattenkabinett
Impressum & Datenschutz