Kampf von Tourcoing

Mit dem Kampf von Tourcoing wurde in der Nähe von der Stadt Tourcoing gerade nördlich von Lille im nordöstlichen Frankreich am 18. Mai 1794 gekämpft und der Sieg der Franzosen unter Generalmajoren Joseph Souham und Jean Moreau über die Briten unter dem Herzog Yorks und den Österreichern unter dem Allgemeinen der Prinz von Saxe-Coburg hinausgelaufen. Es wird manchmal auf den Kampf von Turcoine als eine Geste zur britischen Artikulation der Stadt verwiesen.

Kampf in einer Nussschale

Unter der vorläufigen Führung von Souham ist die Armee von Maj-Information Charles Pichegru des Nordens (Armée du Nord) auf eine Austro-British-German-Kraft an Tourcoing gestoßen. Trotz eines geringen Vorteils in Zahlen wurden die 74,000 Verbündeten Truppen unter Saxe-Coburg geführt und von den 70,000 französischen Truppen von Souham gekämpft. (Jedoch gibt eine Autorität die französische Summe als 82,000.)

Souham hat eine strategische Schere-Bewegung ausgedacht, die aus seiner Abteilung besteht, die südwärts von Kortrijk (Courtrai) und der Abteilung von Maj-Information Bonnaud northeastwards von Lille so angreift, die getrennten verbündeten Säulen des Dem. von Von Bussche, Rudolf Ritter von Otto und der Herzog Yorks zwischen ihnen fangend. Inzwischen hat ein Teil des Befehls von Moreau den Angriff des Grafs von Clerfayt aus dem Norden ferngehalten. Es war eine sich ausbreitende Verpflichtung, die über viele Quadratmeilen der Landschaft gerade westlich vom Fluss Scheldt in Flandern ausgefochten ist. Zusammen mit dem Sieg von Maj-Information Jean-Baptiste Jourdan in der Schlacht von Fleurus am 16. Juni hat Tourcoing den Anfang des verbündeten Evakuierens seiner Kräfte von Flandern und französischer Überlegenheit in Westeuropa gekennzeichnet.

Kräfte

Die Armee des Nordens hat die Abteilungen von Souham (28,000), Moreau (22,000), Bonnaud (20,000) und Osten (10,000) eingeschlossen. Die Armee von Saxe-Coburg hat aus drei österreichischen Säulen bestanden, die vom Erzherzog Charles (18½ Bataillone, 6 Staffeln), der Graf von Clerfayt und Franz Josef von Kinsky befohlen sind. Dem. von Von Bussche hat Hanoverians (5 bns, 8 sqdns) befohlen. Der Herzog Yorks hat die Engländer (8 bns, 6 sqdns), Hessen-Darmstadt (3 bns, 4 sqdns) und Hessen-Kassel (4 bns, 8 sqdns) Anteile geführt.

Hintergrund

Die Armee des Nordens hatte ostwärts gestoßen, so dass die Abteilungen von Souham und Moreau, der die linke (nördliche) Flanke gebildet hat, auf der Südbank des Flusses Lys zwischen Courtrai und Aalbeke gestanden haben. Bonnaud hat das Zentrum mit Einheiten an Lannoy, Tressin und Sainghin gehalten. Außerdem hat die Brigade des Ansagers gemeint, dass Tourcoings Brigade und Thierrys Mouscron gehalten hat. Die Abteilung von Osten hat Pont-à-Marcq auf der richtigen (südlichen) Flanke verteidigt. Diese Verfügungen sitzen auf der aktuellen französisch-belgischen Grenze rittlings.

Der Generalstabschef von Saxe-Coburg, General Karl Mack von Leiberich hat vorgehabt, die 50,000-starke Masse einzuwickeln und zu vernichten, die von Souham und Moreau gebildet ist. Das distanzierte Korps von Clerfayt sollte entlang der Nordbank von Lys von Tielt bis Menin marschieren. An Werwick würde Clerfayt eine Überfahrt zur Südbank zwingen, ihn ganz hinter der französischen linken Flanke legend. Der Herzog von Yorks drei Säulen würde nach Nordwesten von Tournai zu Tourcoing vorwärts gehen. Diese Kraft würde die Abteilungen von Souham und Moreau gegen Lys befestigen. Nach Süden würden Erzherzog Charles und Kinsky Osten und Bonnaud und Rad nach Nordwesten beiseite schieben, sich mit Clerfayt verbindend und die französische linke Flanke fangend. Die Bewegung hat am 16. Mai begonnen.

Kampf

Am 17. Mai hat Clerfayt seine Überfahrt widerstanden von Gefängnis-Information Dominique Vandamme gefunden, die eine Brigade der Abteilung von Moreau hatte. Der Herzog von Yorks richtiger Säule unter Bussche hat Mouscron festgenommen, aber es wurde wieder und mauled von einer französischen Brigade vertrieben. Die von Otto geführte Zentrum-Säule hat Tourcoing gegriffen. Mit der britischen Wächter-Brigade, die den Angriff, den Herzog von Yorks linker Säule unter Ralph Abercromby führt, der in Lannoy, Willems und Mouvaux gestürmt ist. Die Säule von Kinsky hat den Marke-Fluss an Bouvines durchquert, aber hat kleine Fortschritte darüber hinaus dort gemacht. Die Säule des Erzherzogs Charles hat einen späten Anfang bekommen und hat ihn kaum zu Pont-à-Marcq gemacht. Nur die Säulen von Abercromby und Otto hatten ihre zugeteilten Positionen vor dem Abend erreicht.

Am 18. Mai hat Souham beschlossen, 40,000 Männer am Herzog von Yorks drei Säulen zu schleudern, während er Kinsky, Charles und Clerfayt von mit sekundären Kräften gehalten hat. Während der Nacht hat Clerfayt geschafft, sich zur Südbank von Lys zu treffen. Seine 21,000 Männer haben zurück die 12,000 von Vandamme gesteuert, aber er war unfähig, Süden außer Linselles vorzubringen. Geschüttelt durch seinen Misserfolg der Tag vorher hat sich Bussche zu Scheldt zurückgezogen. Im Süden sind Charles und Kinsky fast völlig träge, trotz der wilden Ordnungen des Regenmantels für sie geblieben, zu Lannoy zu marschieren. Statt dessen ist Charles besessen mit dem Schutz seiner linken Flanke und Hinterseite von französischen Einfällen geworden.

Bei Tagesanbruch hat die Brigade von Gefängnis-Information Étienne MacDonald der Abteilung von Souham getrieben und hat Tourcoing von Otto wiedererlangt. Die Brigade von Malbrancq hat Mouvaux aus dem Norden angegriffen, während Bonnaud Druck aus dem Westen angewandt hat. Zuerst hat Otto Unternehmen auf einer Linie südlich von Tourcoing gehalten, aber er wurde zurück langsam gesteuert. Um 11:30 Uhr hat sich der Herzog Yorks und Abercromby, jetzt isoliert und unter dem schweren Angriff, von Mouvaux zum Südosten zurückgezogen. Das hat den Kampf beendet. Souham hat sofort seine müden Truppen umgekehrt und hat sich vorbereitet, Clerfayt anzugreifen. Dieser General begreifend war er jetzt allein, zur Nordbank von Lys wiederdurchquert und hat sich nach Nordosten zurückgezogen.

Ergebnisse

Die Franzosen haben 3,000 Unfälle ertragen und haben 7 Kanone verloren. Es gab keine Verfolgung des vereitelten Verbündeten Hauptkörpers. Die Verbündeten haben 4,000 getötete und verwundete, mit 1,500 Männern und 60 gewonnenen Pistolen verloren. Das 1. Hanoverian Infanterie-Regiment wurde fast zerstört. Die Gründe für den Verbündeten Misserfolg waren einfach. Es gab schlechte Personalarbeit, sehr wenig Zusammenarbeit und einen Misserfolg, alle ihre Truppen in die Handlung zu bringen. Seiner 74,000 Verbündeten Soldaten hat Saxe-Coburg nur 48,000 begangen, um zu kämpfen.

  • Schwarz, Jeremy. Großbritannien als eine Militärische Macht, 1688-1815. Routledge (das Vereinigte Königreich). Internationale Standardbuchnummer 1 85728 772 X
Schmied, Digby. Das Napoleonische Kriegsdatenbuch. London: Greenhill, 1998. Internationale Standardbuchnummer 1-85367-276-9

Kommentare


Lokale Räte Maltas / Kampf von Platzberg (1794)
Impressum & Datenschutz