Das Gebiet von Broca

Das Gebiet von Broca ist ein Gebiet des Hominide-Gehirns mit mit der Rede-Produktion verbundenen Funktionen.

Die Produktion der Sprache ist mit dem Gebiet von Broca verbunden worden, seitdem Pierre Paul Broca Schwächungen in zwei Patienten gemeldet hat. Sie hatten die Fähigkeit verloren, nach Verletzung zur späteren untergeordneten frontalen Gehirnwindung des Gehirns zu sprechen. Seitdem ist das ungefähre Gebiet, das er identifiziert hat, bekannt als das Gebiet von Broca und das Defizit in der Sprachproduktion als die Aphasie von Broca geworden. Das Gebiet von Broca wird jetzt normalerweise in Bezug auf die Durchschnitte opercularis und Durchschnitte triangularis der untergeordneten frontalen Gehirnwindung definiert, die in der Cytoarchitectonic-Karte von Brodmann als Gebiete 44 und 45 der dominierenden Halbkugel vertreten ist. Studien der chronischen Aphasie haben eine wesentliche Rolle des Gebiets von Broca in der verschiedenen Rede und den Sprachfunktionen hineingezogen. Weiter haben funktionelle MRI-Studien auch Aktivierungsmuster im mit verschiedenen Sprachaufgaben vereinigten Gebiet von Broca identifiziert. Jedoch kann die langsame Zerstörung des Gebiets von Broca durch Gehirngeschwülste Rede verlassen, die das relativ intakte Vorschlagen seiner Funktionen zu nahe gelegenen Gebieten im Gehirn auswechseln kann.

Anatomie und Konnektivität

Das Gebiet von Broca wird häufig durch die Sichtprüfung der Topografie des Gehirns entweder durch Makrostrukturgrenzsteine wie sulci oder durch die Spezifizierung von Koordinaten in einem besonderen Bezugsraum identifiziert. Der zurzeit verwendete Atlas von Talairach und Tournoux plant die Cytoarchitectonic-Karte von Brodmann auf ein Schablone-Gehirn. Weil der parcelation von Brodmann auf der subjektiven Sichtprüfung von cytoarchitectonic Grenzen basiert hat und auch Brodmann nur eine Halbkugel eines Gehirns analysiert hat, ist das Ergebnis ungenau. Weiter, wegen der beträchtlichen Veränderlichkeit über den Verstand in Bezug auf die Gestalt, Größe und Position hinsichtlich sulcal und gyral Struktur, wird eine resultierende Lokalisierungspräzision beschränkt.

Dennoch sind das Gebiet von Broca in der linken Halbkugel und sein homologue in der richtigen Halbkugel Benennungen gewöhnlich hat gepflegt, sich auf Durchschnitte triangularis (PTr) und Durchschnitte opercularis (KNALL) der untergeordneten frontalen Gehirnwindung zu beziehen. Der PTr und KNALL werden durch Strukturgrenzsteine definiert, dass nur probabilistically die untergeordnete frontale Gehirnwindung in vordere und spätere cytoarchitectonic Gebiete 45 und 44, beziehungsweise durch das Klassifikationsschema von Brodmann teilen.

Gebiet 45 erhält mehr afferent Verbindungen vom vorfrontalen Kortex, der höheren zeitlichen Gehirnwindung und dem höheren zeitlichen sulcus, im Vergleich zum Gebiet 44, der dazu neigt, mehr afferent Verbindungen vom Motor, somatosensory, und untergeordnete parietal Gebiete zu erhalten.

Die Unterschiede zwischen dem Gebiet 45 und 44 in cytoarchitecture und in der Konnektivität weisen darauf hin, dass diese Gebiete verschiedene Funktionen durchführen könnten. Tatsächlich haben neue Neuroimaging-Studien gezeigt, dass der PTr und Pop, entsprechend Gebieten 45 und 44 beziehungsweise verschiedene funktionelle Rollen im Menschen in Bezug auf das Sprachverständnis und die Handlungsanerkennung/Verstehen spielen.

Das Gebiet von Broca wieder besucht

In einer neuen Studie wurde der bewahrte Verstand sowohl von Leborgne als auch von Lelong (Patienten von Paul Pierre Broca) mit hochauflösendem volumetrischem MRI wiederuntersucht. Der Zweck dieser Studie war, den Verstand in drei Dimensionen zu scannen und das Ausmaß sowohl von cortical als auch von subcortical Verletzungen ausführlicher zu identifizieren. Die Studie hat sich auch bemüht, die genaue Seite der Verletzung im frontalen Lappen in Bezug darauf ausfindig zu machen, was jetzt das Gebiet von Broca mit dem Ausmaß der subcortical Beteiligung genannt wird.

Die Patienten von Broca

Leborgne

Leborgne war ein Patient von Paul Pierre Broca. Fast völlig unfähig, irgendwelche Wörter oder Ausdrücke zu erzeugen, ist er im Stande gewesen, nur die Wortlohe wiederholend zu erzeugen. Nach seinem Tod wurde eine Verletzung auf der Oberfläche des linken frontalen Lappens entdeckt.

Lelong

Lelong war ein anderer Patient von Paul Pierre Broca. Er hat auch reduzierte produktive Rede ausgestellt. Er konnte nur fünf Wörter, 'ja', 'nein', 'drei', 'immer', und 'lelo' (eine falsche Aussprache seines eigenen Namens) sagen. An der Leichenöffnung wurde eine Verletzung auch in demselben Gebiet des seitlichen frontalen Lappens als in Leborgne gefunden. Diese zwei Fälle haben Paul Pierre Broca dazu gebracht zu glauben, dass Rede zu diesem besonderen Gebiet lokalisiert wurde.

MRI Ergebnisse

Die Überprüfung des Verstands von zwei historischen Patienten von Paul Pierre Broca mit hochauflösendem MRI hat mehrere interessante Ergebnisse erzeugt. Erstens weisen die MRI Ergebnisse darauf hin, dass andere Gebiete außer dem Gebiet von Broca auch zur reduzierten produktiven Rede der Patienten beigetragen haben können. Diese Entdeckung ist bedeutend, weil es gefunden worden ist, dass, obwohl Verletzungen zum Gebiet von Broca allein vielleicht vorläufige Rede-Störung verursachen können, sie auf strenge Rede-Verhaftung nicht hinauslaufen. Deshalb gibt es eine Möglichkeit, dass die Aphasie, die von Broca als eine Abwesenheit der produktiven Rede auch angezeigt ist, unter Einfluss der Verletzungen im anderen Gebiet gewesen sein könnte. Eine andere interessante Entdeckung besteht darin, dass das Gebiet, das, wie man einmal betrachtete, für die Rede von Broca kritisch war, nicht genau dasselbe Gebiet wie ist, was jetzt als das Gebiet von Broca bekannt ist. Diese Studie stellt weitere Beweise zur Verfügung, um den Anspruch zu unterstützen, dass Sprache und Erkennen viel mehr kompliziert sind als einmal Gedanke und verschiedene Netze von Gehirngebieten einschließen.

Das Sprechen ohne das Gebiet von Broca

Die wesentliche Rolle des Gebiets von Broca in der Rede-Produktion ist infrage gestellt worden, da es zerstört werden kann, während man Sprache fast intakt verlässt. In einem Fall eines Computeringenieurs wurde ein langsames Wachsen glioma entfernt. Die Geschwulst und die Chirurgie haben die linke untergeordnete und mittlere frontale Gehirnwindung, den Kopf des geschwänzten Kerns, das vordere Glied der inneren Kapsel und den vorderen insula zerstört. Jedoch gab es minimale Sprachprobleme drei Monate nach der Eliminierung, und die Person ist zu seiner Berufsarbeit zurückgekehrt. Diese geringen Probleme schließen die Unfähigkeit ein, syntaktisch zusammengesetzte Sätze einschließlich mehr als zwei Themen, vielfacher kausaler Verbindungen oder indirekter Rede zu schaffen. Diese wurden von Forschern als wegen Arbeitsspeicherprobleme erklärt. Sie haben auch seinen Mangel an Problemen zu umfassenden ausgleichenden Mechanismen zugeschrieben, die durch die Nervenknetbarkeit im nahe gelegenen Kortex und einer Verschiebung von einigen Funktionen zum homologen Gebiet in der richtigen Halbkugel ermöglicht sind.

Funktionen

Sprachverständnis

Seit langem wurde es angenommen, dass die Rolle des Gebiets von Broca der Sprachproduktion ergebener war als Sprachverständnis. Jedoch demonstrieren neue Beweise, dass das Gebiet von Broca auch eine bedeutende Rolle im Sprachverständnis spielt. Patienten mit Verletzungen im Gebiet von Broca, die agrammatical Rede-Produktion auch ausstellen, zeigen Unfähigkeit, syntaktische Information zu verwenden, um die Bedeutung von Sätzen zu bestimmen. Außerdem haben mehrere Neuroimaging-Studien eine Beteiligung des Gebiets von Broca, besonders der Durchschnitte opercularis der linken untergeordneten frontalen Gehirnwindung während der Verarbeitung von zusammengesetzten Sätzen hineingezogen. Weiter ist es kürzlich in Experimenten der funktionellen Kernspinresonanz-Bildaufbereitung (fMRI) gefunden worden, die mit hoch zweideutigen Sätzen verbunden sind, laufen auf eine mehr aktivierte untergeordnete frontale Gehirnwindung hinaus. Deshalb ist der Beschäftigungsgrad in der untergeordneten frontalen Gehirnwindung und dem Niveau der lexikalischen Zweideutigkeit zu einander wegen der vergrößerten mit dem hoch zweideutigen Inhalt vereinigten Wiederauffindungsanforderungen direkt proportional.

Handlungsanerkennung und Produktion

Neue Experimente haben angezeigt, dass das Gebiet von Broca an verschiedenen kognitiven und perceptual Aufgaben beteiligt wird. Ein wichtiger Beitrag des Gebiets von Brodmann 44 wird auch in den motorzusammenhängenden Prozessen gefunden. Die Beobachtung der bedeutungsvollen Handschattenähnlichkeit bewegende Tiere aktivieren frontales Sprachgebiet, demonstrierend, dass das Gebiet von Broca tatsächlich eine Rolle in der Interpretation der Handlung von anderen spielt. Eine Aktivierung von BA 44 wurde auch während der Ausführung des Greifens und der Manipulation berichtet.

Rede-verbundene Gesten

Es ist nachgesonnen worden, dass, weil Rede-verbundene Gesten vielleicht lexikalische oder sentential Zweideutigkeit reduzieren konnten, sich Verständnis in Gegenwart von Rede-verbundenen Gesten verbessern sollte. Infolge des verbesserten Verständnisses sollte die Beteiligung des Gebiets von Broca reduziert werden.

Viele Neuroimaging-Studien haben auch Aktivierung des Gebiets von Broca gezeigt, wenn sie bedeutungsvolle Arm-Gesten vertreten. Eine neue Studie hat Beweise gezeigt, dass Wort und Geste am Niveau der Übersetzung von besonderen Geste-Aspekten wie seine Motorabsicht und Absicht verbunden sind. Diese Entdeckung, dass Aspekte von Gesten in Wörtern innerhalb des Gebiets von Broca auch übersetzt werden, erklärt Sprachentwicklung in Bezug auf die Evolution. Tatsächlich haben viele Autoren vorgeschlagen, dass sich Rede von einer primitiven Kommunikation entwickelt hat, die aus Gesten entstanden ist. (Sieh unten.)

Aphasie

Aphasie ist eine erworbene Sprachunordnung, die alle Modalitäten wie das Schreiben, Lesen, Sprechen und Hören betrifft, und ergibt sich aus Gehirnschaden. Es ist häufig eine chronische Bedingung, die Änderungen in allen Gebieten von jemandes Leben schafft.

Ausdrucksvolle Aphasie gegen andere Aphasien

Patienten mit Ausdrucksvoller Aphasie, auch bekannt als der Aphasie von Broca, sind Personen, die wissen, "was sie sagen wollen, können sie nicht es gerade herausbekommen." Sie sind normalerweise im Stande zu verstehen, was ihnen gesagt, aber unfähig wird fließend zu sprechen. Andere Symptome, die da sein können, schließen Probleme mit Geläufigkeit, Aussprache, Wortentdeckung, Wortwiederholung, und dem Produzieren und der Erfassung komplizierter grammatischer Sätze sowohl mündlich als auch schriftlich ein.

Diese spezifische Gruppe von Symptomen unterscheidet diejenigen, die ausdrucksvolle Aphasie von Personen mit anderen Typen der Aphasie haben. Es gibt mehrere verschiedene "Typen" der Aphasie, und jeder Typ wird durch einen verschiedenen Satz von Sprachdefiziten charakterisiert. Während diejenigen, die ausdrucksvolle Aphasie haben, dazu neigen, gutes Sprache-Verständnis zu behalten, können andere Typen der Aphasie Patienten machen, die völlig unfähig sind, jede Sprache überhaupt zu verstehen, unfähig, jede Sprache zu verstehen (reine Worttaubheit), während noch andere Typen Sprachverständnis, aber mit Defiziten bewahren. Leute mit ausdrucksvoller Aphasie können weniger mit dem Lesen und Schreiben kämpfen (sieh Alexie) als diejenigen mit anderen Typen der Aphasie. Während Personen mit ausdrucksvoller Aphasie dazu neigen, eine gute Fähigkeit zu haben, ihre Sprachproduktion zu selbstkontrollieren (sie "hören, was sie sagen" und ausbessern), können andere Typen von aphasics völlig unbewusst ihrer Sprachdefizite scheinen.

Im klassischen Sinn ist Ausdrucksvolle Aphasie das Ergebnis der Verletzung zum Gebiet von Broca; es ist häufig der Fall, dass Verletzungen in der spezifischen Gehirnbereichsursache spezifisch, dissociable Symptome, obwohl sich Fallstudien zeigen, es nicht immer gibt zwischen Verletzungsposition und aphasic Symptomen isomorph kartografisch darzustellen. Die Korrelation zwischen dem Schaden an bestimmten spezifischen Gehirngebieten (gewöhnlich in der linken Halbkugel) und der Entwicklung von spezifischen Typen der Aphasie macht es möglich (obgleich sehr grob) die Position einer verdächtigten Gehirnverletzung gestützt nur auf der Anwesenheit (und Strenge) eines bestimmten Typs der Aphasie abzuleiten, obwohl das durch die Möglichkeit kompliziert wird, dass ein Patient Schaden an mehreren Gehirngebieten haben kann und Symptome von mehr als einem Typ der Aphasie ausstellen kann. Die Überprüfung von Verletzungsdaten, um abzuleiten, welche Gehirngebiete in der normalen Wirkung von bestimmten Aspekten des Erkennens notwendig sind, wird die Methode der Defizit-Verletzung genannt; diese Methode ist im Zweig von neuroscience bekannt als aphasiology besonders wichtig. Erkenntnistheorie - um spezifischer, kognitiver neuropsychology zu sein - ist Zweige von neuroscience, die auch umfassenden Gebrauch der Methode der Defizit-Verletzung machen.

Evolution der Sprache

Die Verfolgung einer befriedigenden Theorie, die den Ursprung der Sprache in Menschen richtet, hat zur Rücksicht mehrerer Entwicklungs"Modelle" geführt. Diese Modelle versuchen zu zeigen, wie sich moderne Sprache entwickelt haben könnte, und ein gemeinsames Merkmal von vielen dieser Theorien die Idee ist, dass stimmliche Kommunikation am Anfang verwendet wurde, um eine viel dominierendere Weise der Kommunikation durch die Geste zu ergänzen. Menschliche Sprache könnte sich entwickelt haben, weil die "Entwicklungsverbesserung eines impliziten Nachrichtensystems bereits in niedrigeren Primaten präsentiert, die auf einer Reihe der Hand/Mundes Absicht-geleitete Handlungsdarstellungen gestützt sind."

"Reichen Sie Absicht-geleitete Handlungsdarstellungen/aussprechen Sie" ist eine andere Weise, "gestural Kommunikation", "gestural Sprache", oder "Kommunikation durch die Körpersprache zu sagen." Die neue Entdeckung, dass das Gebiet von Broca aktiv ist, wenn Leute andere beobachten, hat sich mit der bedeutungsvollen Handlung beschäftigt ist Beweise zur Unterstutzung dieser Idee. Es wurde Hypothese aufgestellt, dass ein Vorgänger zum Gebiet des modernen Brocas am Übersetzen von Gesten in abstrakte Ideen beteiligt wurde, indem er die Bewegungen von anderen als bedeutungsvolle Handlung mit einem intelligenten Zweck interpretiert hat. Es wird behauptet, dass mit der Zeit die Fähigkeit, das beabsichtigte Ergebnis und den Zweck von einer Reihe von Bewegungen vorauszusagen, schließlich diesem Gebiet die Fähigkeit gegeben hat, sich mit aufrichtig abstrakten Ideen zu befassen, und deshalb (schließlich) fähig dazu geworden ist, Töne (Wörter) mit abstrakten Bedeutungen zu vereinigen. Die Beobachtung, dass frontale Sprachgebiete aktiviert werden, wenn Leute Handschatten beobachten (Fadiga u. a. 2006) ist weitere Beweise, dass sich menschliche Sprache von vorhandenen Nervensubstraten entwickelt haben kann, die sich zum Zweck der Geste-Anerkennung entwickelt haben. Die Studie behauptet deshalb, dass das Gebiet von Broca das "Motorzentrum für die Rede" ist, die sammelt und Sprachlaute ebenso decodiert, interpretiert es Körpersprache und Gesten. Im Einklang stehend mit dieser Idee ist, dass das Nervensubstrat, das Motorkontrolle im gemeinsamen Ahnen von Menschenaffen und Menschen geregelt hat, am wahrscheinlichsten modifiziert wurde, um kognitive und linguistische Fähigkeit zu erhöhen. Studien von tauben "Sprechern" der amerikanischen Zeichensprache und englischen Sprechern weisen darauf hin, dass das menschliche Gehirn Systeme rekrutiert hat, die sich entwickelt hatten, um grundlegendere Funktionen viel früher durchzuführen; diese verschiedenen Gehirnstromkreise, gemäß den Autoren, wurden geklopft, um im Schaffen der Sprache zusammenzuarbeiten.

Eine andere neue Entdeckung hat hat bedeutende Gebiete der Aktivierung in subcortical und neocortical Gebiete während der Produktion von kommunikativen manuellen Gesten und stimmlichen Signalen in Schimpansen gezeigt. Weiter weisen die Daten, die anzeigen, dass Schimpansen absichtlich manuelle Gesten sowie stimmliche Signale erzeugen, mit Menschen zu kommunizieren, darauf hin, dass die Vorgänger in die menschliche Sprache sowohl an den neuronanatomical als auch an Verhaltensniveaus anwesend sind.

Siehe auch


Darmstadtium / ATF
Impressum & Datenschutz