Lampriformes

Lampriformes ist eine Ordnung des Fisches des Strahls-finned. Sie werden "lamprids" insgesamt genannt (der für Lampridae richtiger verwendet wird), oder lampriforms, und vereinigen Sie solchen offenen Ozean und teilweise Tiefseeteleostei als der crestfishes, oarfish, opahs und ribbonfishes. Ein Synonym für diese Ordnung ist Allotriognathi, während eine häufig gesehene, aber anscheinend falsche sich schreibende Variante Lampridiformes ist. Sie enthalten 7 noch vorhandene Familien, die allgemein klein, aber, und bloße 12 hoch verschieden sind, werden lampriforms Klassen mit ungefähr 20 Arten zusammen anerkannt.

Der wissenschaftliche Name bedeutet wörtlich "Gestaltet (wie) hell (ein)". Aber als "kommt Lampr-", hell bedeutend, aus Lampris der Gattungsname für Opah, dann "opah-geformt" würde eine bedeutungsvollere Übersetzung sein. Tatsächlich ist der grösste Teil des Lebens lampriforms wirklich einem Zierband ähnlich und dem opahs in der Form von der Scheibe in habitus nicht sehr ähnlich. Sie werden jedoch durch ihre Anatomie ganz ausgesprochen vereinigt, und die phylogeny der Familie sowie die ältesten Fossilien dieser Ordnung weisen darauf hin, dass der ursprüngliche lampriform tatsächlich eher "opah-gestaltet" wurde. Der wissenschaftliche Name ist eine Kombination von Lampris (die Typ-Klasse) + die Standardfischordnungsnachsilbe"-formes". Es ist schließlich auf Alten griechischen lamprós (, "hell") + lateinischer forma ("Außenform"), der erstere in der Verweisung auf die hervorragende Färbung von opahs zurückzuführen.

Beschreibung und Ökologie

Diese ozeanischen Fische sind ozeanische Esser, die ganz über dem seafloor bleiben, und normalerweise in 100-1000 Meter tiefem Wasser vorkommen. Sie werden normalerweise als Erwachsene häufig mit hervorragenden karminroten Flossen hell gefärbt. Lampriforms haben eine hoch variable Körperform, aber sie sind allgemein laterallly zusammengepresst. Einige werden in der seitlichen Ansicht rund gemacht, während andere sind, sehr verlängern sich. Der erstere wird bathysomes - "tiefe Körper", von Altem griechischem bathýs () "tief" + sōma (σῶμα) "Körper" - und der letzte taeniosomes - "Zierband-Körper", griechischer tainía () "Zierband" genannt. Sie ändern sich außerordentlich in der Größe, auch, im Intervall von weniger als im sailfin moonfishes (Veliferidae) zu Regalecus glesne, dem längsten von allen lebenden knochigen Fischen, die in der Länge reichen können.

Die lampriforms haben 84-96 Gesamtwirbel; ein orbitosphenoid Knochen ist in einigen Mitgliedern dieser Ordnung da. Ihr Vorfußkiefer schließt völlig den Fußkiefer vom Gaffen aus, aber die Kiefer sind hoch protrusible dennoch. Der Vorsprung des Oberkiefers wird auf eine einzigartige Weise erreicht: Der Fußkiefer, anstatt ligamentously zu sein, hat dem ethmoid und Pfalzgrafen, Gleiten in und mit hoch protractile Vorfußkiefer angehaftet. Die Beckenflossen haben bis zu 17 Strahlen und werden ziemlich weit zur Vorderseite des Tieres gelegt, aber sie können völlig vermisst werden. Die dorsale Flosse ist lang, und neigen Sie dazu, sich entlang dem grössten Teil der Länge des Körpers auszustrecken. Finanzstacheln fehlen insgesamt. Einige haben eine physoclistous Gasblase, während andere niemanden haben. Sie entweder haben winzige Skalen oder nackte Haut.

Systematik und Evolution

Die Ordnung Lampriformes ist einem Acanthopterygii mit einem ersten flüchtigen Blick anatomisch ähnlich. Aber ausführlichere Studien offenbaren, dass sie nicht als vorgebracht werden, und viele Autoren sie einer grundlegenden Position innerhalb fortgeschrittenen stacheligen-rayed Teleostei clade genannt Acanthomorpha zuteilen, weil monotypic "Lampridiomorpha" superbestellen. Verschieden von ihren gewagten Verwandten haben sie an Finanzstacheln jedoch Mangel, und andere Autoren haben gedacht, dass sie eine Abstammung gerade außerhalb Acanthomorpha und der Schwester taxon Myctophiformes bilden. Molekulare Daten unterstützen auch die Ansicht, dass Lampriformes fortgeschrittenem Teleostei nah sind. Aber die Daten einigen sich über ihre genauen Beziehungen nicht, und Myctophiformes werden auch abgeleitet, um Protacanthopterygii, einer der Kerngruppen gemäßigt fortgeschrittenen teleosts nah zu sein. Da moderne Taxonomie versucht, einen Überfluss von kleinem taxa zu vermeiden, und die Abgrenzung von Euteleostei (Protacanthopterygii sensu stricto und ihre Verbündeten) gegen Acanthopterygii unsicher bleibt, sind die Systematik und Taxonomie von Lampriformes unter dem teleosts im Bedürfnis nach der weiteren Studie.

Der lampriforms ist von anderem teleosts in der Kreide, vielleicht 80 Ma (Million vor einigen Jahren) oder ein bisschen mehr abgewichen, denkend, dass der älteste bekannte lampriforms, Nardovelifer, die Daten vom späten Zeitalter von Campanian und bereits zur gegenwärtigen Ordnung klar bestimmbar sind. Die grundlegenden lampriforms waren bathysomes, während die taeniosome Körpergestalt apomorphic ist und scheint, sich nur einmal entwickelt zu haben. Die Ordnung hat seine Hauptradiation in der Periode von Paleocene erlebt; opah ähnliche Turkmenidae waren eine Familie von lampriforms, der damals gedeiht, aber erloschen um den Anfang von Neogene, ungefähr 23 Ma geht. Anderes Fossil Lampridiformes ist Bajaichthys, Palaeocentrotus und Veronavelifer.

Klassifikation

Die Ordnung wird gelegentlich in Bathysomi und Taeniosomi geteilt. Der erstere ist ein paraphyletic Zusammenbau, und so effektiv synonymisch mit der kompletten Ordnung, während die Letzteren als eine gültige Subordnung betrachtet werden können. Einschließlich des Fossils taxa kann die Klassifikation von Lampriformes in der phylogenetic Folge, mit der Zahl von lebenden Klassen und Arten, so wie folgt gegeben werden:

Grundlegend und incertae sedis

  • Klasse Bathysoma (Fossil }\
  • Klasse Bajaichthys (Fossil)
  • Klasse Nardovelifer (Fossil)
  • Klasse Palaeocentrotus (Fossil)
  • Familie Turkmenidae (Fossil)
  • Familie Veliferidae — sailfin moonfishes (2 Klassen, 2 Arten)
  • Familie Lampridae — opahs (1 Klasse, 2 Arten)

Subbestellen Sie Taeniosomi

  • Familie Stylephoridae — Tube-Auge oder Faden-Schwanz (monotypic)
  • Familie Lophotidae — crestfishes (2 Klassen, 3 Arten)
  • Familie Radiicephalidae — Tapertail (monotypic)
  • Familie Trachipteridae — ribbonfishes (3 Klassen, 10 Arten)
  • Familie Regalecidae — oarfishes (2 Klassen, 4 Arten)

Zeitachse von Klassen

ImageSize = width:1000px height:auto barincrement:15px

PlotArea = left:10px bottom:50px top:10px right:10px

Periode = from:-65.5 till:10

TimeAxis = orientation:horizontal

ScaleMajor = unit:year increment:5 start:-65.5

ScaleMinor = unit:year increment:1 start:-65.5

TimeAxis = orientation:hor

AlignBars = rechtfertigen

Farben =

#legends

id:CAR value:claret

id:ANK value:rgb (0.4,0.3,0.196)

id:HER value:teal

id:HAD value:green

id:OMN value:blue

id:black value:black

id:white value:white

id:cenozoic value:rgb (0.54,0.54,0.258)

id:paleogene value:rgb (0.99,0.6,0.32)

id:paleocene value:rgb (0.99,0.65,0.37)

id:eocene value:rgb (0.99,0.71,0.42)

id:oligocene value:rgb (0.99,0.75,0.48)

id:neogene value:rgb (0.999999.0.9.0.1)

id:miocene value:rgb (0.999999,0.999999,0)

id:pliocene value:rgb (0.97,0.98,0.68)

id:quaternary value:rgb (0.98.0.98.0.5)

id:pleistocene value:rgb (0.999999,0.95,0.68)

id:holocene value:rgb (0.999,0.95,0.88)

BarData=

bar:eratop

bar:space

bar:periodtop

bar:space

bar:NAM1

bar:NAM2

bar:NAM3

bar:NAM4

bar:NAM5

bar:NAM6

bar:NAM7

bar:NAM8

bar:NAM9

bar:NAM10

bar:NAM11

bar:space

bar:period

bar:space

bar:era

PlotData=

align:center textcolor:black fontsize:M Zeichen: (Linie, schwarz) width:25

Verschiebung: (7,-4)

bar:periodtop

von:-65.5 bis zu:-55.8 color:paleocene text:Paleocene

von:-55.8 bis zu:-33.9 color:eocene text:Eocene

von:-33.9 bis zu:-23.03 color:oligocene text:Oligocene

von:-23.03 bis zu:-5.332 color:miocene text:Miocene

von:-5.332 bis zu:-2.588 color:pliocene text:Plio.

von:-2.588 bis zu:-0.0117 color:pleistocene text:Pleist.

von:-0.0117 bis zu: 0 color:holocene text:H.

bar:eratop

von:-65.5 bis zu:-23.03 color:paleogene text:Paleogene

von:-23.03 bis zu:-2.588 color:neogene text:Neogene

von:-2.588 bis zu: 0 color:quaternary text:Q.

PlotData=

align:left fontsize:M Zeichen: (Linie, weiß) width:5 anchor:till align:left

color:paleocene bar:NAM1

from: -65.5 till: -61.7 text: Bathysoma

color:paleocene bar:NAM2 von: -58.7 bis zu: -55.8 Text: Turkmene

color:paleocene bar:NAM3

from: -58.7 till: -55.8 text: Palaeocentrotus

color:paleocene bar:NAM4

from: -58.7 till: -55.8 text: Danatinia

color:eocene bar:NAM5 von: -55.8 bis zu: -33.9 Text: Velifer

color:eocene bar:NAM6

from: -55.8 till: -33.9 text: Bajaichthys

color:eocene bar:NAM7

from: -48.6 till: -37.2 text: Eolophotes

color:oligocene bar:NAM8

from: -33.9 till: -28.4 text: Analectis

color:oligocene bar:NAM9

from: -33.9 till: 0 text: Protolophotus

color:miocene bar:NAM10 von: -15.97 bis zu: 0 Text: Ateleopus

color:miocene bar:NAM11 von: -11.608 bis zu: 0 Text: Lampris

PlotData= align:center textcolor:black fontsize:M Zeichen: (Linie, schwarz) width:25 bar:period von:-65.5 bis zu:-55.8 color:paleocene text:Paleocene von:-55.8 bis zu:-33.9 color:eocene text:Eocene von:-33.9 bis zu:-23.03 color:oligocene text:Oligocene von:-23.03 bis zu:-5.332 color:miocene text:Miocene von:-5.332 bis zu:-2.588 color:pliocene text:Plio. von:-2.588 bis zu:-0.0117 color:pleistocene text:Pleist. von:-0.0117 bis zu: 0 color:holocene text:H.

bar:era

von:-65.5 bis zu:-23.03 color:paleogene text:Paleogene von:-23.03 bis zu:-2.588 color:neogene text:Neogene von:-2.588 bis zu: 0 color:quaternary text:Q.

</Zeitachse>

Kommentare

  • (2008): Auf den Kopf- und Brustgürtel-Muskeln des tiefen Meeres Fisch Alepocephalus rostratus, mit Kommentaren zur funktionellen Morphologie und den phylogenetic Beziehungen von Alepocephaloidei (Teleostei). Anim. Biol. 58 (1): 23-29.
  • (1968-1982): Lateinisches Wörterbuch von Oxford (1. Hrsg.). Presse der Universität Oxford, Oxford.
  • (2006): Fische der Welt (4. Hrsg.). John Wiley & Sons, Inc.
  • (1998): Lampriformes. In:: Enzyklopädie von Fischen: 167-169. Akademische Presse, San Diego.
  • (1910): Englisch-griechisches Wörterbuch - Ein Vokabular der Attischen Sprache. George Routledge & Sons Ltd., Broadway Haus, Ludgate Hill, E.C. Searchable JPEG fulltext

Vier-Vektoren- / Schottische Premier League
Impressum & Datenschutz