24. Feldartillerie-Regiment (die Vereinigten Staaten)

Das 24. philippinische Pfadfinder-Feldartillerie-Regiment (24. FA (PS)) war ein Teil der philippinischen Abteilung der US-Armee, gebildet 1922 und aktiv bis April 1942. Vorhergehende Einheiten sind bis 1899 zurückgegangen.

Der 24. FA wurde 1922 am Fort Stotsenburg in den Philippinen vom 1. philippinischen Artillerie-Regiment organisiert. Während des Kampfs der Philippinen (1941-1942) gegen die Japaner hat der 24. FA am Abzug auf Luzon zur Bataan-Halbinsel teilgenommen. Der 24. übergeben im April 1942.

Das 1. philippinische Artillerie-Regiment war 1917 am Fort Stotsenburg von den 11. und 12. philippinischen Pfadfinder-Bataillonen durch das 2. philippinische Artillerie-Regiment provisorisch gebildet worden. 1922 wurde diese Einheit als das 24. Feldartillerie-Regiment (PS) reorganisiert. Die 11. und 12. philippinischen Pfadfinder-Bataillone (12. PS) waren in den Philippinen 1901 gebildet worden. Sie wurden in erster Linie aus Männern von verschiedenen provisorischen Infanterie-Gesellschaften, aus philippinischen Pfadfindern, gebildet 1899 zusammengesetzt. Beide Bataillone wurden am Kampf an Samar, Mindanao und Jolo beteiligt.

Das Regiment wurde der Inselkampagneluftschlange von Philippinen zuerkannt.

Mitglieder des 24. Feldartillerie-Regiments haben Juan Reyes Fabia, Leutnant General Edward H. Brooks, und Elias Coloma eingeschlossen.

Organisationsaugust 1941

Dieses Regiment hat aus 2 Bataillonen Lastwagen-gezogener britischer 75-Mm-Pistolen bestanden. (75-Mm-Pistole M1917)

Im Juli 1941 gab es 843 dem 24. FA zugeteilte Truppen.

Kennzeichnendes Einheitsabzeichen

  • Beschreibung

Ein Goldfarbenmetall und Emailgerät 1 1/4 Zoll (3.18 Cm) in der Höhe, die aus einem Schild besteht, haben ausgemalt: Parti pro Chevron couped und konkaver Argent und Gules im Chef eine Sonne in der Pracht zwischen drei sechszackigen Meeräschen ein und zwei alle zweiten, auf einem Bezirk des ähnlichen ein Maulesel mit der Bergartillerie lassen sich verpacken Oder (für die Zweite Feldartillerie).

  • Symbolik

Der weiße Teil des Schildes ist für die alte Infanterie symbolisch, die auf das Kämpfen der Pfadfinder anspielt. Die roten Anklagen beziehen sich auf die Artillerie. Die Basis ist der Umriss von Mt. Arayat und die roten sechszackigen Sterne und Sonne sind von der Fahne des philippinischen Aufstands. Der Bezirk mit dem gelben Satz-Maulesel und der Bergpistole ist von den Armen der Zweiten Feldartillerie.

  • Hintergrund

Das kennzeichnende Einheitsabzeichen wurde am 12. September 1923 genehmigt. Es wurde am 21. April 1959 aufgehoben.

Wappen

Wappenschild

  • Schild

Parti pro Chevron couped und konkaver Argent und Gules im Chef eine Sonne zwischen drei sechs spitze Meeräschen ein und zwei alle zweiten, auf einem Bezirk des ähnlichen ein Maulesel mit der Bergartillerie lassen sich verpacken Oder (für die Zweite Feldartillerie).

  • Kamm

Niemand.

  • Devise

CRESCIT U-BOOT PONDERE VIRTUS (nimmt Vorteil unter einer Last zu).

Symbolik Schild

Der weiße Teil des Schildes ist für die alte Infanterie symbolisch, die auf das Kämpfen der Pfadfinder anspielt. Die roten Anklagen beziehen sich auf die Artillerie. Die Basis ist der Umriss Gestells Arayat, und die roten sechszackigen Sterne und Sonne sind von der Fahne des philippinischen Aufstands. Der Bezirk mit dem gelben Satz-Maulesel und der Bergpistole ist von den Armen der Zweiten Feldartillerie.

KammNiemand. Hintergrund

Das Wappen wurde am 27. Juli 1922 genehmigt. Es wurde am 21. April 1959 aufgehoben.

Siehe auch

  • Feldartillerie-Zweig (die Vereinigten Staaten)
  • Amerikanisches Armeeküste-Artillerie-Korps
  • Wappen von amerikanischen Artillerie-Regimenten

Links


Liste von USA-Militärbasen / Oberhavel
Impressum & Datenschutz