Armenische apostolische Kirche

Die armenische Apostolische Kirche ist die älteste Nationale Kirche in der Welt, ist ein Teil der östlichen Orthodoxie, und ist eine der ältesten christlichen Gemeinschaften. Armenien war das erste Land, um Christentum als seine offizielle Religion in 301 n.Chr., im Herstellen dieser Kirche anzunehmen. Die armenische Apostolische Orthodoxe Kirche behauptet, seine Ursprünge zu den Missionen von Aposteln Bartholomew und Thaddeus im 1. Jahrhundert zu verfolgen, und ist ein frühes Zentrum des Christentums.

Der offizielle Name der Kirche ist Eine Heilige Universale Apostolische Orthodoxe armenische Kirche. Es wird manchmal die Gregorianische Kirche genannt, aber der letzte Name wird von der Kirche nicht bevorzugt, weil es die Apostel Bartholomew und Thaddeus als die Gründer und St. Gregory der Illuminator als bloß der erste offizielle Gouverneur der Kirche ansieht.

Geschichte

Verschiedene Legenden binden den Ursprung der armenischen Kirche den Aposteln. Apostolische Folge ist ein wichtiges Konzept für viele Kirchen, besonders diejenigen im Osten. Die Legende der Heilung von Abgar V von Edessa durch den Waschlappen von Jesus sind von der armenischen Kirche in der Behauptung verwendet worden, dass Abgar ein Prinz Armeniens war. Die allgemeinere Tradition behauptet, dass St. Thaddaeus, einer der Zwölf Apostel, nach Armenien von nahe gelegenem Edessa von Abgar (Onkel von König Sanatrook aus Armenien) gesandt wurde, um Evangelium zu verkünden. Die Details der Geschichte ändern sich weit, aber in allen Geschichten hat Thaddeus Sandookdht, die Tochter des Königs umgewandelt. In einigen Versionen wurde Sanatrook auch umgewandelt, aber ist später abtrünnig geworden. In anderen Versionen wurde er nie umgewandelt, aber war immer gegen das Christentum feindlich. Sanatrook martyred sowohl Thaddeus als auch Sandookdht. Einige Versionen haben den Apostel St. Bartholomäus, der in Armenien über dieselbe Zeit ankommt, um auch martyred zu sein. Obwohl diese Geschichten historisch zweifelhaft von modernen Gelehrten betrachtet werden, hat Christentum Armenien zu einem frühen Datum erreicht; Verfolgungen gegen Christen in 110, 230, und 287 wurden von den Außenschriftstellern Eusebius und Tertullian registriert.

Das Königreich Armenien war der erste Staat, um Christentum als seine Religion anzunehmen, als St. Gregory der Illuminator hat König Tiridates III und Mitglieder seines Gerichtes, ein Ereignis umgewandelt, zu n.Chr. 301 miteinander gegangen ist. Gregory, der im Christentum erzogen ist und zum presbyterate an Caesarea ordiniert ist, ist zu seinem Heimatland zurückgekehrt, um ungefähr 287, dieselbe Zeit zu predigen, dass Tiridates III den Thron genommen hat. Tiridates hat seine Position dem römischen Kaiser Diocletian, einem bekannten Verfolger des Christentums geschuldet. Außerdem ist er sich bewusst geworden, dass Gregory ein Sohn von Anak, der Mann war, der seinen Vater ermordet hat.

Tiridates hat Gregory in einer unterirdischen Grube, genannt Khor Virap seit 13 Jahren eingesperrt. In 301 sind 37 christliche Jungfrauen, unter denen Heiliger Nune (St. Nino für Georgia) war, wer später der Gründer der georgischen Orthodoxen Kirche geworden ist, nach Armenien im Flug von der römischen Verfolgung gekommen. Tiridates hat Rhipsime gewünscht, seine Frau zu sein, aber sie hat abgelehnt. Aufgebracht, er martyred sie alle. Gemäß der Legende hat Gott ihn mit einer Krankheit geschlagen, die ihn verlassen hat, wie ein Biest kriechend. (Die Geschichte ist an Nebuchadnezzar II in Daniel 4 erinnernd.) hat Khosrovidukht, die Schwester des Königs, geträumt, dass ihr gesagt wurde, dass die Verfolgung von Christen anhalten muss. Sie hat Tiridates erzählt, der Gregory vom Gefängnis befreit hat. Gregory hat Tiridates geheilt, der sich zum Christentum umgewandelt hat und Armenien erklärt hat, eine christliche Nation zu sein. Es war erst.

Tiridates hat Gregory erklärt, erster Catholicos der armenischen Kirche zu sein, und hat ihn an zu widmenden Caesarea gesandt. Nach seiner Rückkehr hat Gregory Schreine Idolen, gebauten Kirchen und Klostern niedergerissen, und hat viele Priester und Bischöfe ordiniert. Während er in der alten Hauptstadt von Vagharshapat meditiert hat, hatte Gregory eine Vision der Ankunft von Christus zur Erde, um es mit einem Hammer zu schlagen. Vom Punkt hat sich ein großer christlicher Tempel mit einem riesigen Kreuz erhoben. Er war überzeugt, dass Gott ihn beabsichtigt hat, um die armenische Hauptkirche dort zu bauen. Mit der Hilfe des Königs hat er so entlang den Linien seiner Vision getan. Er hat die Stadt Etchmiadzin umbenannt, was "den Platz des Abstiegs des nur gezeugten" bedeutet.

Am Anfang hat die armenische Kirche an der größeren Kirchwelt teilgenommen. Sein Catholicos wurde beim Ersten Rat von Nicea und dem Ersten Rat von Constantinople vertreten. Obwohl unfähig, um dem Rat von Ephesus aufzuwarten, hat der Catholicos Isaac Parthiev eine Nachricht gesandt, die mit seinen Entscheidungen übereinstimmt.

Die armenische Kirche hat begonnen, sich vom römischen Konzept der Universalen Kirche zu distanzieren, als, in 373, König Pap Catholicos Husik ohne das erste Senden von ihm zu Caesarea für das Beauftragen ernannt hat. Christentum wurde in Armenien im 5. Jahrhundert durch die Übersetzung der Bibel in die armenische Sprache vom geborenen Theologen, Mönch und Gelehrten St. Mesrob Mashtots gestärkt. Vor dem 5. Jahrhundert hatten Armenier ihre eigene Sprache, aber es wurde so nicht geschrieben Die Bibel und Liturgie wurden in Griechisch oder Syriac aber nicht Armenisch geschrieben. Der Catholicos Sahak hat Mesrob beauftragt, ein armenisches Alphabet zu schaffen, das er in 406 vollendet hat. Nachher wurden die Bibel und Liturgie ins Armenisch übersetzt und in der neuen Schrift niedergeschrieben. Die Übersetzung der Bibel, zusammen mit der Übersetzung anderer Arbeiten der Geschichte, Literatur und Philosophie, hat eine Blüte der armenischen Literatur und eine breitere kulturelle Renaissance verursacht.

Verschieden von der in anderen Ostkirchen verwendeten Bibel hatte die armenische Bibel ursprünglich 39 Bücher im Alt Testament. Was allgemein genannt wird, wurden die Bücher von Apocrypha oder Deuterocanonical bis zum 8. Jahrhundert nicht übersetzt und in den Kirchen bis zum 12. Jahrhundert nicht gelesen.

Östliche Orthodoxie im Kaukasus und die Unterbrechung mit der georgischen Orthodoxen Kirche

Am Ersten Rat von Dvin in 506 die Synode des Armeniers wurden Georgier und kaspisch-albanische Bischöfe während der Regierung von Catholicos Babken I versammelt. Die Teilnahme von Catholicoi Georgias und Albaniens wurde veranlasst, die Position der Kirchen bezüglich des Chalcedonic Rats verständlich zu machen. Das "Buch von Episteln" erwähnt, dass 20 Bischöfe, 14 Laien und viele nakharars (Lineale Armeniens) am Rat teilgenommen haben. Die Beteiligung an der Ratsdiskussion des verschiedenen Niveaus von Laien ist geschienen, eine allgemeine Regel in Armenien zu sein.

Fast ein Jahrhundert später (609-610) wurde der 3. Rat von Dvin während der Regierung von Catholicos Abraham I von Aghbatank und Prinzen Smbat Bagratuni, mit Geistlichen und Laien einberufen, die teilnehmen. Die georgische Kirche hatte Unstimmigkeit mit Armenisch, weil georgische Kirche Ostorthodoxer geblieben ist. Der Rat wurde einberufen, um die Beziehung zwischen den armenischen und georgischen Kirchen zu klären. Nach dem Rat hat Catholicos Abraham einen enzyklischen an die Leute gerichteten Brief geschrieben, Kurion und seine Anhänger für den Spalt verantwortlich machend. Der Rat hat nie Kanons aufgestellt; es hat nur Georgier davon beraubt, Religionsgemeinschaft in der armenischen Kirche zu nehmen. Trotzdem ist die albanische Kirche wirklich treu dem Gregorianischen unter der Rechtsprechung der armenischen Apostolischen Kirche geblieben.

Miaphysitism gegen monophysitism

Wie alle östlichen Orthodoxen Kirchen ist die armenische Kirche monophysite sowohl durch katholische als auch durch Östliche Orthodoxe Theologen genannt geworden, weil es die Entscheidungen des Rats von Chalcedon zurückgewiesen hat, der den Glauben einer leibhaftiger Natur von Christus (monophysis) verurteilt hat. Die armenische Kirche hat offiziell Bande mit Rom und Constantinople in 554, während des Zweiten Rats von Dvin getrennt, wo Chalcedonian dyophysite christological Formel zurückgewiesen wurde.

Jedoch, wieder wie andere östliche Orthodoxe Kirchen, behauptet die armenische Orthodoxe Kirche, dass das die Identifizierung als "monophysitism" eine falsche Beschreibung seiner Position ist. Es denkt Monophysitism, wie unterrichtet, durch Eutyches und verurteilt an Chalcedon, einer Ketzerei und stimmt nur mit der vom Rat von Chalcedon definierten Formel nicht überein. Die armenische Kirche klebt stattdessen an der Doktrin, die von Cyril aus Alexandria definiert ist, betrachtet als ein Heiliger durch die Chalcedonian Kirchen ebenso, der Christus beschrieben hat als, einer leibhaftiger Natur zu sein, wo sowohl göttliche als auch menschliche Natur (miaphysis) vereinigt werden. Um das von Eutychian und anderen Versionen von Monophysitism zu unterscheiden, wird diese Position miaphysitism genannt. Wohingegen das "mono abspielbare" Präfix "nur" bedeutet, so die einzigartige Natur von Christus, "mia" betonend, einfach "denjenigen" unnachdrücklich bedeutet, und eine zusammengesetzte Natur berücksichtigt.

In letzter Zeit haben sowohl Chalcedonian als auch anti-Chalcedonian Kirchen ein tieferes Verstehen für jeden die Positionen eines anderen entwickelt, ihre wesentliche Abmachung anerkennend, während sie ihre jeweilige theologische Sprache aufrechterhalten.

Struktur und Führung

Die armenische Apostolische Kirche ist die religiöse Hauptautorität für die armenische Orthodoxe Bevölkerung in der Republik Armenien sowie für armenische Orthodoxe Gemeinschaften weltweit.

Es wird von Catholicos angeführt (der Mehrzahl-ist Catholicoi). Obwohl es in Ostkirchen für den höchsten Kopf der Kirche traditionell ist, 'Patriarchen' in der armenischen Apostolischen Kirchhierarchie genannt zu werden, ist die Position von Catholicos höher als dieser des Patriarchen. Die armenische Apostolische Kirche hat jetzt zwei catholicoi (Seine Heiligkeit Karekin II, Supreme Patriarch und Catholicos Aller Armenier; und Aram I, Catholicos des Großen Hauses von Cilicia), und zwei Patriarchen, plus Primate, Erzbischöfe und Bischöfe, niedrigerer Klerus und Laienstand, der der Kirche dient.

Der Catholicos Aller Armenier vertritt die zentralisierte Autorität der armenischen Kirche. Er ist der höchste Richter und der Leiter des gesetzgebenden Körpers. Er ist Präsident des Höchsten Geistigen Rats sowie der Universität von Bischöfen. Ordination von Bischöfen, Segen von Heiligem Chrism, Deklaration von Banketten, Einladung und Entlassung von National-kirchlichen Bauteilen, Ausgabe-Verordnungen bezüglich der Verwaltung der armenischen Kirche und des Herstellens von Diözesen sind ein Teil seiner Verantwortungen.

Sowohl Klerus als auch liegt werden an der Verwaltungsstruktur der Kirche beteiligt. Geführt durch Seine Heiligkeit Karekin II wird die geistige und administrative Arbeit der armenischen Kirche in der Republik Armenien in den Gebieten der Religion, der Vorbereitung von Klerus, christlicher Ausbildung, Aufbau von neuen Kirchen, Sozialeinrichtungen und ökumenischen Tätigkeiten ausgeführt. Unter dieser Verwaltungsstruktur sind der hierarchal sieht:

Der Catholicossate des Großen Hauses von Cilicia, der in Antelias, Libanon gelegen ist, ist ein regionaler Sehen mit der aktuellen Rechtsprechung der Diözesen Libanons, Syriens und Zyperns, wie provisorisch gewährt, ihr durch den armenischen Patriarchate Jerusalems 1929, wird von Catholicos Aram I. geführt

Der armenische Patriarchate Jerusalems, das Rechtsprechung über alle Heiligen Länder und die Diözese des Jordans hat, wird von Patriarchen Erzbischof Torgom Manoogian geführt.

Der armenische Patriarchate von Constantinople und die Ganze Türkei, die Rechtsprechung in der modernen Tagesrepublik Türkei hat, werden von Patriarchen Erzbischof Mesrob Mutafyan geführt.

Die drei historischen oben erwähnten hierarchal sehen fungieren zu den Diözesen unter ihrer Rechtsprechung als Verwalter, wie sie passend jedoch sehen, bleibt die Überlegenheit von Catholicosate Aller Armenier in allen geistigen Sachen herausragend.

Zusätzlich zu den Verantwortungen, ihre jeweiligen Diözesen zu beaufsichtigen, Sieht jeder hierarchisch, und die Mutter Sieht von Heiligem Etchmiadzin, hat eine Klösterliche Bruderschaft.

Priesterseminare

Die Mutter Sieht von Heiligem Etchmiadzin bedient zwei Priesterseminare, das Gevorkian Theologische Priesterseminar an der Mutter Sieh von Heiligem Etchmiadzin und der Vaskenian Theologischen Akademie am See Sevan. Über einen 6-jährigen Kurs der gleichzeitigen Studie erhalten Studenten sowohl einen Junggeselle-Grad als auch einen Master-Grad in der Theologie. Das Große Haus von Cilicia bedient ein Priesterseminar, das Priesterseminar von Antelias an Bikfaya, Libanon. Auf die Graduierung erhalten Studenten die Entsprechung von einem Abiturzeugnis und teilen theologische Studie in Grade vorein. Der armenische Patriarchate Jerusalems bedient die Schule von St. Tarkmanchatz (Abiturzeugnis) und das Theologische Priesterseminar von Patriarchate (Vorabsolventenstudie). Der armenische Patriarchate von Constantinople hat die Operation seines Priesterseminars, Heiligen Bösen Patriarchalischen Priesterseminars seit 1971 aufgehoben.

Armenisches Priesterseminar von St. Nersess in Neuer Rochelle, New York erzieht auch armenische Priester, den Master der Gottheit in der Theologie (durch eine Verbindung mit dem Priesterseminar des nahe gelegenen OCA Sts Vladimirs) zuerkennend. St. Nersess bietet auch einen Magister Artium im Armenier Christian Studies an.

Struktur

Regional hat jedes Gebiet der Welt, wo der Armenier kirchlich und treu gelegen werden, Diözesen, die von einem Primat vom Diözesanhauptquartier geführt werden. Jede Diözese wird aus Kirchspielen und kleineren Gemeinschaften zusammengesetzt.

Die geistigen und administrativen Körper, die die Autorität der armenischen Kirche vertreten, sind der folgende:

Der Nationale Kirchliche Zusammenbau ist der höchste gesetzgebende von Catholicos Aller Armenier geleitete Körper. Die Mitglieder des Nationalen Kirchlichen Zusammenbaues werden durch die individuellen Diözesanbauteile gewählt. Der Nationale Kirchliche Zusammenbau wählt Catholicos Aller Armenier.

Der Rat von Bischöfen ist ein verwaltungsberatender von Catholicos Aller Armenier geleiteter Körper. Es macht Vorschläge auf dem dogmatischen, dem religiösen, dem kirchlichen, dem Kirchspiel und den kanonischen Problemen, die als Tagesordnungssachen während des Nationalen Kirchlichen Zusammenbaues zu besprechen sind.

Der Höchste Geistige Rat ist der höchste Exekutivkörper der armenischen Kirche und wird von Catholicos Aller Armenier geleitet. Die Mitglieder des Rats können durch den Nationalen Kirchlichen Zusammenbau gewählt oder von Catholicos Aller Armenier ernannt werden. Der Catholicos Aller Armenier Seine Heiligkeit hat Gevorg V. Soorenian den Höchsten Geistigen Rat am 1. Januar 1924 eingesetzt, um die Synode von Bischöfen zu ersetzen.

Der Diözesanzusammenbau ist der höchste gesetzgebende (kanonische) Körper jeder Diözese und wird vom Primat der Diözese angeführt. Die Diözesandelegierten (Vertreter jeder Kirchspiel-Gemeinschaft) wählen die Delegierten auf dem Nationalen Kirchlichen Zusammenbau, die Mitglieder des Diözesanrats sowie besprechen und entscheiden sich für Verwaltungsprobleme innerhalb der Diözese wie Komitees, Budgets, Gebäude usw. In einigen Diözesen wählt der Diözesanzusammenbau den Primat der Diözese.

Der Diözesanrat ist die höchste Exekutivmacht einer Diözese, die vom Primat der Diözese geleitet ist. Es regelt die innere Verwaltungstätigkeit der Diözese unter der Richtung des Primats. Der Diözesanzusammenbau wählt Mitglieder des Diözesanrats.

Die Klösterliche Bruderschaft besteht aus dem unverheirateten Klerus des Klosters, die von einem Abt geführt werden. Bezüglich 2010 gab es drei Bruderschaft in der armenischen Kirche - die Bruderschaft der Mutter Sieht Heiligen Etchmiadzin, der Bruderschaft von St. James am armenischen Patriarchate Jerusalems und der Bruderschaft des Sehens von Cilicia. Jeder armenische unverheiratete Priester wird ein Mitglied der Bruderschaft, in der er studiert und in oder unter der Rechtsprechung ordiniert hat, deren er gedient hat. Die Bruderschaft trifft Entscheidungen bezüglich der inneren Angelegenheiten des Klosters. Jede Bruderschaft wählt zwei Delegierte, die am Nationalen Kirchlichen Zusammenbau teilnehmen.

Der Kirchspiel-Zusammenbau ist die Generalversammlung der vom geistigen Pastor geleiteten Gemeinschaft. Der Kirchspiel-Zusammenbau wählt oder ernennt die Mitglieder des Gemeindevorstands und die Vertreter oder Delegierten auf dem Diözesanzusammenbau.

Der Gemeindevorstand ist der Exekutivverwaltungskörper der Gemeinschaft. Es wird vom geistigen Pastor der Gemeinschaft geleitet, die die inneren Verwaltungsangelegenheiten des Kirchspiels aufnimmt und mit der Verwirklichung seiner Verwaltungs- und Finanztätigkeiten beschäftigt ist. Mitglieder des Gemeindevorstands werden gewählt oder auf dem Kirchspiel-Zusammenbau ernannt.

Die armenische Apostolische Kirche ist eine von einigen apostolischen Kirchen in der Welt, um ein demokratisches System zu haben; die Leute entscheiden, ob sie Priester in ihren Kirchen behalten wollen und um verschiedene bitten können, wie einige andere kirchliche Verfassungen, wie Baptisten und andere Kongregationalistische Kirchen tun.

Bemerken Sie, dass die armenische Apostolische Kirche jedoch mit der armenischen katholischen Kirche nicht verwirrt sein sollte, deren Patriarch-Catholicos (des armenischen katholischen Ritus) Nerses Bedros XIX ist, der eine katholische Ostkirche in der Religionsgemeinschaft mit dem Heiligen Stuhl in Rom ist.

Zwei Catholicosates

Die armenische Apostolische Kirche hat zurzeit zwei sieht mit Catholicos Aller Armenier, die in Etchmiadzin, Armenien wohnen, an der Mutter Sehen von Heiligem Etchmiadzin, herausragende Überlegenheit in allen geistigen Sachen über das Sehen von Cilicia habend, der in Antelias, Libanon gelegen ist, das zu den Diözesen unter seiner Rechtsprechung als Verwalter fungiert, wie sie passend sehen. Die zwei Sehen sind wie folgt:

Mutter sieht von heiligem Etchmiadzin

Die Mutter Sieht von Heiligem Etchmiadzin ist das geistige und administrative Hauptquartier der armenischen Weltkirche, das Zentrum des Glaubens der armenischen Nation - die Mutter-Kathedrale der armenischen Kirche und der Bischöfliche Wohnsitz Seiner Heiligkeit Karekin II, Supreme Patriarch und Catholicos Aller Armenier. Die Mutter Sieht Heiligen Etchmiadzin ist eine Mischung der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der armenischen Weltkirche.

Bewahrung die Vergangenheit ist die zahlreichen Museen, Bibliotheken und die Mutter-Kathedrale selbst, alles, einen riesengroßen Reichtum der Geschichte und Schätze haltend. Die Mutter Sieht ist für die Bewahrung von Kunsterzeugnissen, sowohl diejenigen verantwortlich, die von der Kirche als auch diejenigen geschaffen sind, die der Kirche als Geschenke mit der Zeit gegeben sind.

Das Fortsetzen der Arbeit der Gegenwart und Zukunft ist die unzähligen Abteilungen und Programme der armenischen Kirche. Unter der Führung und Leitung Seiner Heiligkeit Sehen Karekin II, Supreme Patriarch und Catholicos Aller Armenier, der Mutter fungiert zu sozialen, kulturellen und Bildungsprogrammen für Armenien und die Diaspora als Verwalter.

Die Mutter-Kathedrale, die durch den Abstieg von Christus gegründet ist, hat als ein Symbol gegen die Zeit des armenischen Glaubens, der Nation und der Leute gestanden. Die Kathedrale ist der am meisten anerkannte Grenzstein der armenischen Kirche. Gebaut und gewidmet von St. Gregory der Illuminator und St. Trdat das Große in n.Chr. 303 wird die Kathedrale in der Stadt Vagharshapat, Armenien gelegen.

St. Gregory hat die Position der Kathedrale in Übereinstimmung mit einer Vision gewählt, die er hatte. In seinem Traum hat er "Miatsin", den Einzigen Gezeugten Sohn des Gottes mit dem glitzernden Licht auf sein Gesicht gesehen, das vom Himmel und mit einem goldenen Hammer hinuntersteigt, der den Boden schlägt, wo die Kathedrale gelegen werden sollte. Folglich kommt der Name "Etchmiadzin", der wörtlich "zum Platz" übersetzt, wo der Nur gezeugte Sohn des Gottes hinuntergestiegen ist.

Die Mutter-Kathedrale ist für die von 7:30 Uhr bis 20:00 Uhr täglichen Gläubigen offen Gottesliturgie wird jeden Sonntag gefeiert, um 11:00 Uhr anfangend, außer in den Festtagen oder speziellen Gelegenheiten, wenn es um 10:30 Uhr Morgendienstleistungen anfängt, werden geführt, um 7:30 Uhr Montag bis Samstag und um 8:00 Uhr am Sonntag anfangend. Evening Services wird um 17:30 Uhr jeden Tag geführt.

Großes Haus von Cilicia

Der Catholicosate des Großen Hauses von Cilicia gelegen in Antelias, Libanon, ist ein regionaler Sehen von der armenischen Apostolischen Kirche, und ist eine autonome Kirche mit der Rechtsprechung über bestimmte Segmente der armenischen Diaspora.

Catholicos Aram bin ich der aktuelle Leiter und Catholicos des Heiligen Stuhls von Cilicia. Das Sehen hat aktuelle Rechtsprechung über Diözesen und Amtsbereiche in Libanon, Syrien, Zypern, Griechenland, dem Iran, dem Persischen Golf, den Vereinigten Staaten, Kanada und Venezuela. In den Vereinigten Staaten und Kanada gibt es auch Amtsbereiche und Diözesen, die mit der Mutter verbunden sind, Sehen Heiligen Etchmiadzin, also gibt es Dualität der Darstellung von armenischen Apostolischen Kirchen in diesen zwei Ländern.

Der Primat der Ehre von Catholicossate von Etchmiadzin (Mutter Sehen von Heiligem Etchmiadzin), ist immer von Catholicosate des Großen Hauses von Cilicia anerkannt worden.

Die Geschichte des Heiligen Stuhls von Cilicia als eine autocephalous Kirche ist wie folgt: Nach dem Fall von Aftern und dem armenischen Königreich von Bagradits in 1045 sind Massen von Armeniern zu Cilicia und Catholicossate gesetzt dort abgewandert. Der Sitz der Kirche (jetzt bekannt als Catholicossate des Großen Hauses von Cilicia) wurde zuerst in Sivas (n.Chr. 1058) gegründet, sich zu Tavbloor (1062), dann zu Dzamendav (1066), Dzovk (1116), Hromgla (1149), und schließlich Sis (1293), Dann-Hauptstadt des armenischen Königreichs Cilicia bewegend. 1293 beginnend und seit mehr als 6 Jahrhunderten weitergehend, war die Stadt von Sis (modern-tägiger Kozan, Adana, die Türkei) das Zentrum von Catholicossate des Großen Hauses von Cilicia.

Nach dem Fall des armenischen Königreichs Cilicia, 1375, hat die Kirche in seiner Führungsrolle in der armenischen Gemeinschaft weitergemacht, und Catholicos wurde als Ethnarch (Kopf der Nation) anerkannt.

1441 wurde neuer Catholicos in St. Etchmiadzin in der Person von Kirakos zu I Virapetsi Armeniens gewählt. Zur gleichen Zeit ist wohnender Catholicos in Sis, Gregory IX Mousabegian (1439-1446), als Catholicos von Cilicia geblieben. Seit 1441 hat es fortgesetzt, zwei Catholicossates in der armenischen Kirche, jeder zu geben, Gleichberechtigung und Vorzüge und jeden mit seinen jeweiligen Rechtsprechungen habend.

Während des Ersten Weltkriegs und des armenischen 1915-Rassenmords, der armenischen Bevölkerung und des Hauses von Catholicossate am Kloster von St. Sophia von Sis (der, wie man sehen kann, die Stadt am Anfang Fotographien des 20. Jahrhunderts beherrscht), wurde zerstört.

Letzter wohnender Catholicos in Sis war Sahag II von Cilicia (Catholicos von 1902 bis 1939), wer seiner armenischen Herde ins Exil von der Türkei gefolgt ist.

Seit 1930 hat Catholicosate des Großen Hauses von Cilicia (auch bekannt als Heiliger Stuhl von Cilicia) Hauptsitz in Antelias, Libanon gehabt.

Gründe für die Abteilung

Die Abteilung von den zwei Catholicossates hat von häufigen Wiederpositionen des Kirchhauptquartiers wegen politischer und militärischer Erhebungen gestammt.

Die Abteilung zwischen den zwei sieht verstärkt während der sowjetischen Periode und hat einigermaßen die Politik des Kalten Kriegs widerspiegelt. Der ARF Dashnaktsutyun nationalistische politische Partei, die die unabhängige Republik Armenien von 1918 bis 1920 beherrscht hatte und in der Diaspora energisch war, hat die Kirche und den Klerus mit seinem Welthauptquartier an Echmiadzin in der sowjetischen Republik Armenien als eine gefangene Kommunistische Marionette gesehen, und hat seinen Klerus in den Vereinigten Staaten so übermäßig unter Einfluss Kommunisten besonders angeklagt, wie sich der Klerus dagegen gesträubt hat, an nationalistischen Ereignissen und Memoiren teilzunehmen, die als antisowjetisch wahrgenommen werden konnten. Am 24. Dezember 1933 hat eine Gruppe von Mördern den Östlichen Diözese-Erzbischof Levon Tourian angegriffen, als er den Gang der Heiligen Bösen armenischen Kirche in der Washingtoner Höhe-Nachbarschaft New York Citys während der Gottesliturgie hinuntergegangen ist, und ihn mit einem Metzger-Messer getötet hat. Neun Tashnags wurden später angehalten, versucht und verurteilt. Das Ereignis hat die armenische Gemeinschaft geteilt, weil Sympathisanten von Tashnag von Etchmiadzin unabhängige Kongregationen eingesetzt haben, Loyalität stattdessen zum Sehen basiert in Antelias in Libanon erklärend. Die Abteilung wurde 1956 formalisiert, wenn die Antelias (Cilisian) Sehen, hat sich vom Echmiadzin losgerissen Sieh.

Die Trennung ist befestigt in den Vereinigten Staaten mit größten armenischen Gemeinschaften geworden, die zwei Pfarrkirchen haben, das ein Antworten jedem Sehen, wenn auch sie theologisch nicht zu unterscheidend sind. Dort sind zahlreich gewesen liegen und Klerus-Anstrengungen bei der Wiedervereinigung besonders seit dem Fall der Sowjetunion.

1995 wurde Karekin II, Catholicos von Cilicia für die Periode 1983-1994, zu Catholicos in Echmiadzin auf den Tod von Vazgen I gewählt, Karekin I Catholicos Aller Armenier werdend, und als Höchster Kopf der Kirche bis 1999 dienend. Er ist jedoch nicht im Stande gewesen, zwei Catholicossates zu vereinigen, trotz beide angeführt zu haben.

Zwei Patriarchates: Constantinople und Jerusalem

Die armenische Apostolische Kirche hat auch zwei Patriarchates der hohen Autorität beide unter der Rechtsprechung von Catholicos Aller Armenier. Sie sind:

  • Armenischer Patriarchate Jerusalems im armenischen Viertel Jerusalems, das vom Patriarchen Jerusalems, Erzbischof Torkom Manoogian angeführt ist
  • Armenischer Patriarchate von Constantinople in Istanbul, die Türkei angeführt seit 1998 vom Patriarchen von Constantinople Erzbischof Mesrob II Mutafyan

Vergleich zu anderen Kirchen

Liturgisch sprechend, hat die Kirche beide mit dem lateinischen Ritus in seinem externals viel gemeinsam, besonders wenn es zur Zeit der Trennung, sowie mit den Orthodoxen Ostkirchen war. Zum Beispiel tragen ihre Bischöfe zu denjenigen von Westbischöfen fast identische Mitren. Sie verwenden gewöhnlich keinen vollen iconostasis, aber eher einen Vorhang (der auch im Westen zur Zeit der Trennung verwendet wurde). Die liturgische Musik ist armenischer Singsang. Viele der armenischen Kirchen haben auch Pfeife-Organe, um ihren Singsang zu begleiten.

Armenischen Priestern unter der Reihe des Bischofs wird erlaubt, vor der Ordination verheiratet zu sein, und die Nachnamen ihrer Nachkommen sind prepended mit dem Präfix "Ter" (oder "Der" in Westarmenisch), "Herrn" bedeutend, um ihre Abstammung anzuzeigen. Solch ein verheirateter Priester ist als ein kahana bekannt.

Die armenische Apostolische Kirche feiert die Geburt von Jesus in der Kombination mit dem Bankett des Dreikönigsfestes, armenisches Weihnachten am 6. Januar im Kalender der Kirche stellend. Das hebt sich vom allgemeineren Feiern von Weihnachten am 25. Dezember, ursprünglich eine christliche Westtradition ab, die Armenien nur kurz vor dem Rückkehr zu seiner ursprünglichen Praxis angenommen hat.

Seit 1923 hat die Kirche den Gregorianischen Kalender hauptsächlich verwendet, der von den meisten Zivilbehörden und christlichen Westkirchen (nicht der traditionelle armenische Kalender) geteilt ist. Die einzige Ausnahme ist der armenische Patriarchate Jerusalems, wo der alte Kalender von Julian verwendet wird, Geburt-Feiern am 19. Januar im Gregorianischen Kalender stellend.

Offizielle Position der armenischen Apostolischen Kirche in der Republik Armenien

Der Status der armenischen Apostolischen Kirche innerhalb der Republik Armenien wird in der Verfassung des Landes definiert. Eine 2005-Änderung der Verfassung hat der Kirche eine "exklusive Mission" innerhalb von Armeniens geistigem und kulturellem Leben gewährt.

2009 weiter wurden grundgesetzliche Änderungen entworfen, der es ein Verbrechen für nicht traditionelle religiöse Gruppen machen würde, um auf Anhängern der Apostolischen Kirche Anhänger zu gewinnen. Minderheitsgruppen würden auch davon abgehalten, 'Misstrauen' in anderem Glauben auszubreiten. Diese Draftänderungen wurden angezogen halten nach der starken Kritik geäußert vom Europarat und der Organisation für die Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Armenischer

religiöse Minderheiten und Menschenrechtsgruppen haben auch ernste Sorge über die Änderungen mit dem Menschenrechtsaktivisten Stepan Danielian ausgedrückt, der feststellt, dass "die armenische Apostolische Kirche heute ein Monopol auf der Religion haben will". Die armenische Kirche definiert religiöse Gruppen, die außerhalb seines Gebiets als "Sekten" und in den Wörtern des Sprechers Bischof Arshak Khachatrian funktionieren, denkt, dass "ihre Tätigkeiten in Armenien nichts als eine Leugnung der Prinzipien der armenischen Apostolischen Kirche sind, die als die nationale Religion der armenischen Leute betrachtet wird". Hrant Bagratyan, der ehemalige Premierminister Armeniens, hat die nahe Vereinigung verurteilt, die die armenische Apostolische Kirche mit der armenischen Regierung hat, die Kirche eine "unantastbare" Organisation nennend, die von seinem Einkommen und Verbrauch heimlich ist.

Armenische religiöse Gemeinschaften in Artsakh (Nagorno Karabakh)

Wegen der bolschewistischen Revolution und der nachfolgenden Annexion Armeniens durch die UdSSR wurden alle fungierenden religiösen Einrichtungen in Armenien und Artsakh, und ihre Geistlichen entweder verbannt oder Schuss geschlossen. Die armenische Apostolische Kirche hat seine Tätigkeiten 1989 und im Laufe der nächsten 20 Jahre fortgesetzt, mehr als 30 Kirchen wurden wieder hergestellt oder gebaut. 2009 hat die Regierung von Artsakh ein Gesetz betitelt "Freiheit des Gewissens und der Religiösen Organisationen eingeführt,", Artikel 8 der festgesetzt, dass nur der armenischen Apostolischen Orthodoxen Kirche erlaubt wird, auf dem Territorium der Republik Nagorno-Karabakh zu predigen. Jedoch hat das Gesetz wirklich Prozesse für andere religiöse Einrichtungen bereitgestellt, um Billigung von der Regierung zu bekommen, wenn sie innerhalb der Republik haben beten wollen.

Armenische Apostolische Gemeinschaften in der Welt

Heute gibt es große armenische Apostolische Kongregationen in vielen Ländern in Westeuropa, Nordamerika und Südamerika, und im Südlichen Asien.

Die armenische Anwesenheit in Israel soll in erster Linie im armenischen Viertel Jerusalems und, insbesondere in Verbindung mit dem armenischen Patriarchate Jerusalems gefunden werden.

Auch der besonderen Wichtigkeit sind der armenische Patriarchate von Constantinople in der Türkei und der armenischen Apostolischen Kirche des Irans (sieh auch Christen im Iran). Diese Kirchen vertreten die größte christliche ethnische Minderheit in beiden dieser vorherrschend moslemischen Länder, der Türkei und des Irans.

Frauen in der armenischen Kirche

Die armenische Kirche ordiniert Frauen dem Priestertum nicht. Historisch, jedoch, sind klösterliche Frauen als Diakoninnen innerhalb einer Kloster-Umgebung ordiniert worden. Während sie aufrichtig ordiniert werden, tun diese Diakoninnen nicht Minister in traditionellen Pfarrkirchen oder Kathedralen, um Anbeter zu legen.

Frauen wird allgemein am Altar der armenischen Kirche nicht erlaubt, obwohl in der Praxis Ausnahmen gemacht werden, Altar-Mädchen und Hilfsdiakonen besonders zu berücksichtigen, wenn ein Kirchspiel so klein ist, dass nicht genug Jungen oder Männer regelmäßig für den Aufschlag verfügbar sind.

Frauen dienen allgemein der Kirche im Chor und am Organ, auf Gemeindevorständen, als Freiwillige für Kirchereignisse, Wohltätigkeitsveranstaltungen, und am Sonntag Schulen, als Unterstützer durch Frauengilden, und als Mitarbeiter in Kirchbüros.

Im Fall von einem verheirateten Priester (Der Hayr) spielt die Frau des Priesters allgemein eine aktive Rolle im Kirchspiel und wird durch den Titel Yeretzgin angeredet.

In beschränkten Verhältnissen berücksichtigt die armenische Kirche Scheidung und Wiederverheiratung. Fälle schließen gewöhnlich entweder Ehebruch oder Apostasie ein.

Armenische religiöse Architektur

Die armenische Apostolische Kirche ist ein Hauptschutzherr der armenischen Architektur sowohl im historischen Armenien als auch in der Diaspora gewesen. Armenische Gemeinschaften, die sich bemühen, die Traditionen ihres Heimatlandes zu behalten, haben Kirchen mit Designs gebaut, die durch historische Grenzsteine wie die Kathedralen von Aftern, Zvartnots und Etchmiadzin begeistert sind. Diese Tradition geht noch in den heutigen Tag weiter, weil sich armenische Einwanderung weg von den traditionellen Gebieten von outmigration in Europa und dem Nahen Osten in die Amerikas und Australien bewegt hat.

Armenische Kirchgemeinschaften oft aufrechter Khachkars (Steinkreuze) und ähnliche Denkmäler auf dem Kirchspiel gründen sich, um des armenischen Rassenmords zu gedenken. Steine, Ziegel oder Wände in der Nähe vom Denkmal registrieren die Namen von gestorbenen Mitgliedern der lokalen Gemeinschaft und ihren Vorfahren. Khatchkars sind ein gemeinsames Merkmal von Innen- und Außenkirchwänden und werden häufig auf armenischen Grabsteinen gefunden.

Siehe auch

  • Liste von orthodoxen Kirchen
  • Ostchristentum
  • Catholicosate des großen Hauses von Cilicia
  • Armenischer Patriarchate von Constantinople
  • Armenischer Patriarchate Jerusalems
  • Gevorkian theologisches Priesterseminar
  • Vardapet; armenische Ärzte-Mönche

Listen

  • Liste von Catholicoi Armeniens
  • Liste von armenischem Catholicoi von Cilicia
  • Liste von armenischen Patriarchen Jerusalems
  • Liste von armenischen Patriarchen von Constantinople
  • David Marshall Lang. Armenien: Wiege der Zivilisation. London:George Allen und Ungewinn. 1973.

Referenzen

Links

Hauptseiten von Catholicossate und Patriarchate

Armenische Kirchen weltweit: Mutter sieht heiligen Etchmiadzin

Armenische Kirchen weltweit: Sieh Cilicia

Allgemein


Anomale Fortpflanzung / William Ponsonby (britischer Armeeoffizier)
Impressum & Datenschutz