Die Sinai-Halbinsel

Die Sinai-Halbinsel oder Sinai (sīnā'; der hebräische ) ist eine Dreieckshalbinsel in Ägypten über im Gebiet. Es ist zwischen Mittelmeer nach Norden und Rotem Meer nach Süden gelegen, und ist der einzige Teil des ägyptischen Territoriums, das in Asien im Vergleich mit Afrika gelegen ist, effektiv als eine Landbrücke zwischen zwei Kontinenten dienend. Der Hauptteil der Halbinsel wird administrativ in zwei von Ägyptens 27 governorates (mit drei mehr rittlings sitzenden das Suez Kanal-Gebiet) geteilt, und hat eine Bevölkerung von etwa 500,000 Menschen. Zusätzlich zu seinem offiziellen Namen beziehen sich Ägypter auch darauf liebevoll als das "Land von Fayrouz" hat auf dem Alten ägyptischen "Dumafkat" gestützt, der dieselbe Bedeutung hat.

Das Gebiet ist das Zentrum des Konflikts zwischen verschiedenen Staaten, gestützt größtenteils auf seiner strategischen geopolitischen Position historisch gewesen. Zusätzlich zu Perioden der direkten Regel von ägyptischen Regierungen (einschließlich Ayyubids, Mamluks, der Dynastie von Muhammad Ali und der modernen ägyptischen Republik), ist es dem Rest Ägyptens ähnlich gewesen, das auch besetzt und vom Osmanischen Reich und dem Vereinigten Königreich kontrolliert ist (der Ägypten von 1882 bis 1956 besetzt hat). Israel hat eingefallen und hat Sinai während der Suez Krise (bekannt in Ägypten als die Dreieraggression) 1956, und während des sechstägigen Krieges von 1967 besetzt. Am 6. Oktober 1973 hat Ägypten den Krieg im Oktober angefangen, um die Halbinsel zu befreien, die die Seite des wilden Kämpfens zwischen ägyptischen und israelischen Kräften war. 1982, nach dem Friedensvertrag des Israels-Ägyptens von 1979, hat sich Israel von der Gesamtheit von Sinai zurückgezogen. Heute ist Sinai ein Reisebestimmungsort wegen seiner natürlichen Einstellung, reicher Korallenriffe und biblischer Geschichte geworden. Gestell Sinai ist einer der am meisten religiös bedeutenden Plätze im Glauben von Abrahamic.

Etymologie

Der Name Sinai kann aus der alten Mondgott-Sünde oder vom hebräischen Wort "Seneh" (, Senneh) abgeleitet worden sein

Geschichte

Sinai wurde von Monitu bewohnt und wurde Mafkat oder Country des Türkis genannt. Von der Zeit der Ersten Dynastie oder vorher haben die Ägypter türkis in Sinai an zwei Positionen abgebaut, jetzt genannt durch ihr Arabisch nennt Wadi Maghareh und Serabit el-Khadim. Die Gruben wurden periodisch auftretend und auf einer Saisonbasis seit Tausenden von Jahren gearbeitet. Moderne Versuche, die Ablagerungen auszunutzen, sind unrentabel gewesen. Diese können die ersten bekannten Gruben sein.

Gemäß der jüdischen Tradition wurde die Halbinsel von den Israeliten während Des Exodus von Ägypten, wie ausführlich berichtet, in der hebräischen Bibel durchquert. Das hat zahlreiche Halte im Laufe einer 40-jährigen Periode des Reisens in AM 2448 (1313 BCE) in der jüdischen Tradition eingeschlossen.

Jedoch, dort ist keine archäologischen Beweise für das in großem Umfang nomadische Wandern von diesem Zeitabschnitt gefunden worden.

Die Halbinsel wurde als ein Teil Ägyptens unter dem Mamluk Sultanat Ägyptens von 1260 bis 1517 geregelt, als der osmanische Sultan, Selim das Grimmige, die Ägypter in den Schlachten von Marj Dabiq und al-Raydaniyya vereitelt hat, und Ägypten ins Osmanische Reich vereinigt hat. Von da an bis 1906 wurde Sinai durch den Osmanen provinzielle Regierung von Pashalik Ägyptens sogar im Anschluss an die Errichtung der Dynastie-Regel von Muhammad Ali über den Rest Ägyptens 1805 verwaltet. 1906, der Osmane Porte hat formell Regierung von Sinai zur ägyptischen Regierung übertragen, die im Wesentlichen gemeint hat, dass es unter der Kontrolle des Vereinigten Königreichs gefallen ist, wer besetzt und größtenteils Ägypten seit 1882 kontrolliert hatte. Die von den Briten auferlegte Grenze läuft in einer fast Gerade von Rafah an der mittelmeerischen Küste zu Taba auf dem Golf von Aqaba. Diese Linie hat als die Ostgrenze Ägyptens seitdem gedient.

Am Anfang 1948 arabisch-israelischer Krieg sind ägyptische Kräfte ins ehemalige britische Mandat Palästinas von Sinai eingegangen, um Palästinenser und andere arabische Kräfte gegen den kürzlich offen erklärten Staat Israels zu unterstützen. Seit einer Periode während des Krieges sind israelische Kräfte in die nordöstliche Ecke von Sinai eingegangen. Mit Ausnahme von Palästinas Gaza Streifen, der unter der Regierung der Regierung von Vollpalästina gekommen ist, ist die Westgrenze des ehemaligen Mandats Palästinas die ägyptisch-israelische Grenze laut der 1949-Waffenstillstand-Abmachung geworden. 1958 ist der Gaza Streifen unter der direkten ägyptischen militärischen Regierung gekommen, obwohl es getrennt von Sinai geregelt wurde, und durch Ägypten nie angefügt wurde. Die ägyptische Regierung hat diese ägyptische Regierung unterstützt würde auf das Ende des Konflikts mit Israel begrenzt.

1956 hat Ägypten den Suez Kanal, eine Wasserstraße eingebürgert, die die Grenze zwischen dem ägyptischen Territorium in Afrika und der Sinai-Halbinsel kennzeichnet. Danach wurden israelische Schiffe verboten, den Kanal infolge des Staates des Krieges zwischen den zwei Staaten zu verwenden. Ägypten hat auch Schiffen verboten, ägyptisches Landwasser auf der Ostseite der Halbinsel zu verwenden, um zu und von Israel zu reisen, effektiv eine Blockade dem israelischen Hafen von Eilat auferlegend. Nachher, darin, was in Ägypten als die Dreieraggression, israelischen Kräfte bekannt ist, die durch Großbritannien und Frankreich geholfen sind (der sich bemüht hat, den nationalisation umzukehren und Kontrolle über den Suez Kanal wiederzugewinnen), hat in Sinai eingefallen und hat viel von der Halbinsel innerhalb von ein paar Tagen besetzt. Mehrere Monate später hat Israel seine Kräfte von Sinai, im Anschluss an den starken Druck von den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion zurückgezogen. Danach wurde United Nations Emergency Force (UNEF) in Sinai aufgestellt, um jeden militärischen Beruf von Sinai zu verhindern.

1967 hat Ägypten seine militärische Anwesenheit in Sinai verstärkt, hat das Verbot des israelischen Verschiffens mit ägyptischem Landwasser, (einschließlich des Suez Kanals und Westteils der Kanäle von Tiran) erneuert, und am 16. Mai hat den UNEF aus Sinai mit der unmittelbaren Wirkung bestellt. Generalsekretär U Thant hat sich schließlich angepasst und hat den Abzug ohne Ermächtigung von Sicherheitsrat bestellt. Nachfolgend auf ägyptische Handlungen hat Israel Ägypten, Syrien und den Jordan angegriffen, den Sechstägigen Krieg anfangend. Israel hat die komplette Sinai-Halbinsel und Palästinas Gaza Streifen von Ägypten, palästinensischem Westjordanland und dem Östlichen Jerusalem vom Jordan gewonnen (über den es seit 1949 geherrscht hatte), und die Golan Höhen von Syrien. Der Suez Kanal, dessen Ostbank jetzt durch Israel besetzt wurde, wurde geschlossen. Israel hat Tausende von Ägyptern von Sinai vertrieben, und hat Anstrengungen an der in großem Umfang israelischen Ansiedlung in der Halbinsel, gleichzeitig mit der ähnlichen Ansiedlung im Gaza Streifen, Westjordanland und den Golan Höhen angefangen.

Im Anschluss an die israelische Eroberung von Sinai hat Ägypten den Krieg der Abreibung angefangen hat darauf gezielt, Israel zu zwingen, sich vom ägyptischen Territorium zurückzuziehen. Der Krieg hat in die Länge gezogenen Konflikt in der Suez Kanal-Zone im Intervall vom beschränkten auf den in großem Umfang Kampf gesehen. Der israelische Beschuss von Zivilgebieten in den Städten des Hafens, hat Ismailia und Suez auf dem westlichen Ufer des Kanals Gesagt, hat zu hohen Zivilunfällen (einschließlich der virtuellen Zerstörung von Suez) geführt, und hat zum Flug von jemandem Million ägyptische innere Flüchtlinge beigetragen. Schließlich hat der Krieg 1970 ohne Änderung in der Frontlinie aufgehört.

Nach dem Werden Präsident Ägyptens im Anschluss an den Tod im Büro von Präsidenten Gamal Abdel Nasser hat Anwar Al-Sadat eine diplomatische Lösung des Konflikts gesucht, Frieden und Anerkennung nach Israel als Entgelt für den israelischen Abzug aus dem ganzen Ägypter, Palästinenser und syrischem Territorium besetzt 1967, und eine Entschlossenheit des palästinensischen Flüchtlingsproblems anbietend. Israel hat alle Ägyptens Vorschläge mit dem israelischen Premierminister Golda Meir zurückgewiesen, der darauf besteht, dass Sinai jetzt ein Teil Israels war, und dass es von Israelis gesetzt würde. Folglich haben Ägypten und Syrien begonnen, gemeinsam für eine militärische Offensive zu planen, ihre jeweiligen Territorien unter dem israelischen Beruf wieder einzunehmen.

Am 6. Oktober 1973 hat Ägypten Operation Badr angefangen, um Sinai zu befreien, während Syrien eine gleichzeitige Operation gestartet hat, um die Golan Höhen zu befreien, dadurch den Yom Kippur Krieg (bekannt in Ägypten als der Krieg im Oktober) beginnend. Ägyptische Technikkräfte gebaute Pontonbrücken, um den Suez Kanal zu durchqueren, und haben die vermutlich unüberwindliche Linie der Bar-Lev, Israels Verteidigungslinie entlang dem Kanal gestürmt. Obwohl die Ägypter Kontrolle des grössten Teiles der Ostbank des Kanals in den späteren Stufen des Krieges aufrechterhalten haben, hat das israelische Militär die südliche Abteilung des Kanals durchquert, die ägyptische 3. Armee abschneidend, und hat eine Abteilung des westlichen Ufers besetzt. Der Krieg hat im Anschluss an gegenseitig vereinbart Waffenruhe geendet. Nach dem Krieg, als ein Teil der nachfolgenden Sinai Befreiungsabmachungen hat sich Israel vom Kanal mit Ägypten zurückgezogen, das bereit ist, Durchgang von israelischen Schiffen zu erlauben. Der Kanal wurde 1975 mit Präsidenten Sadat wiedereröffnet, der den ersten Konvoi durch den Kanal an Bord eines ägyptischen Zerstörers führt.

1979 haben Ägypten und Israel einen Friedensvertrag unterzeichnet, in dem Israel bereit gewesen ist, sich von der Gesamtheit von Sinai zurückzuziehen. Israel hat sich nachher in mehreren Stufen zurückgezogen, 1982 endend. Das israelische Faltblatt ist mit dem Abbauen fast alle israelischen Ansiedlungen einschließlich der Ansiedlung von Yamit in nordöstlichem Sinai verbunden gewesen. Die Ausnahme war der Küstenel-Scheich der Stadt Sharm, den die Israelis als Ofira während der Periode ihres Berufs umbenannt hatten. Der Vertrag erlaubt, Sinai durch die Multinationale Kraft und Beobachter zu kontrollieren, und beschränkt die Zahl von ägyptischen militärischen Kräften in der Halbinsel.

In den letzten Jahren ist Sinai die Seite von mehreren gewaltsamen Angriffen gegen israelische Touristen gewesen.

Gegenwart

Im Laufe der letzten 30 Jahre ist Sinai ein Reisebestimmungsort wegen seiner natürlichen Einstellung, reicher Korallenriffe und biblischer Geschichte geworden. Der populärste Reisebestimmungsort in Sinai ist Gestell Sinai ("Jabal Musa") und das Kloster von St. Katharina, das, wie man betrachtet, das älteste christliche Arbeitskloster in der Welt und die Stranderholungsorte von El-Scheich von Sharm, Dahab, Nuweiba und Taba ist. Die meisten Touristen kommen durch Eilat, Israel und die Taba Grenzüberschreitung, mit dem Zug oder Bus von Kairo oder durch das Fährschiff von Aqaba im Jordan an.

Der grösste Teil der Sinai-Halbinsel wird unter zwei ägyptischen governorates oder Provinzen, genannt Ganub Sina ("Südlicher Sinai") und Shamal Sina ("Nördlicher Sinai") geteilt. Noch drei governates messen den Suez Kanal ab, sich ins afrikanische Ägypten treffend. El-Sewais ("Suez") ist auf dem südlichen Ende des Suez Kanals, el-Isma'ileyyah im Zentrum, und Hafen hat im Norden Gesagt.

Etwa 66,500 Menschen leben in Ganub Sina und 314,000 lebenden in Shamal Sina. Hafen hat sich Gesagt hat eine Bevölkerung von ungefähr 500,000 Menschen. Teile der Bevölkerungen von el-Isma'ileyyah und el-Suweis leben in Sinai, während der Rest von der Westseite des Suez Kanals lebt. Die vereinigte Bevölkerung dieser zwei governorates ist ungefähr 1.3 Millionen (nur ein Teil dieser in Sinai lebenden Bevölkerung, während der Rest von der Westseite des Suez Kanals lebt). Sinai ist eine der kältesten Provinzen in Ägypten wegen seiner hohen Höhen und gebirgiger Topografie. Wintertemperaturen in einigen von den Städten und Städten von Sinai reichen.

Die große Anzahl von Ägyptern vom Tal von Nil und Delta hat sich zum Gebiet bewegt, um im Tourismus zu arbeiten, während zur gleichen Zeit Entwicklung die geborene Sinai Beduinebevölkerung negativ betroffen hat. Um zu helfen, diese Probleme zu erleichtern, haben verschiedene NGOs begonnen, im Gebiet einschließlich des Makhad-Vertrauens, eine Wohltätigkeit des Vereinigten Königreichs zu funktionieren, die dem Beduinen beim Entwickeln eines nachhaltigen Einkommens hilft, während sie die natürliche Umwelt von Sinai, Erbe und Kultur schützt.

Galerie

Siehe auch

  • Landenge von Suez
  • Operationsadler

Leute

  • Multinationale Kraft und Beobachter
  • Beduinen von Negev

Natürliche Plätze

  • Die Paran-Wüste
  • Mitla Pass

Künstliche Strukturen

  • Das biblische Gestell Sinai
  • Nawamis
  • Heilig 1Katherinestadt

Außenverbindungen

Weiterführende Literatur

  • Gardner, Ann "Zuhause in Südlichem Sinai" Nomadische Völker 2000. Vol. 4, Iss. 2; Seiten 48-67. Ausführliche Rechnung von Beduinefrauen

Schanghai / Spion-Fiktion
Impressum & Datenschutz