Die Wasserbabys, ein Märchen für ein Landbaby

Die Wasserbabys, Ein Märchen für ein Landbaby ist ein Roman von Kindern vom Ehrwürdigen Charles Kingsley. Geschrieben in 1862-1863 als eine Reihe für die Zeitschrift von Macmillan wurde es zuerst vollständig 1863 veröffentlicht. Das Buch war in England während seines Tages äußerst populär, und war eine Hauptstütze der Literatur der britischen Kinder viele Jahrzehnte lang.

Die Geschichte

Die Hauptfigur ist Tom, ein junger Schornsteinfeger, der in einen Fluss nach dem Antreffen auf ein Mädchen aus der Oberschicht genannt Ellie fällt und aus ihrem Haus verjagt zu werden. Dort stirbt er und wird in ein "Wasserbaby" umgestaltet, weil ihm von einer Köcherfliege — ein Kerbtier erzählt wird, das seine Haut verschüttet — und seine moralische Ausbildung beginnt. Die Geschichte ist mit thematisch christlicher Tilgung beschäftigt, obwohl Kingsley auch das Buch verwendet, um zu behaupten, dass England seine Armen schlecht behandelt, und Kinderarbeit unter anderen Themen infrage zu stellen.

Tom unternimmt eine Reihe von Abenteuern und Lehren, und genießt die Gemeinschaft anderer Wasserbabys, sobald er sich ein moralisches Wesen bewährt. Die geistigen Hauptführer in seiner neuen Welt sind die Feen Frau Doasyouwouldbedoneby, Frau Bedonebyasyoudid und Mutter Carey. Wöchentlich wird Tom die Gesellschaft von Ellie erlaubt, die ertrunken hat, nachdem er getan hat.

Schmutz, sein alter Master, ertrinkt ebenso, und in seinem Endabenteuer, Tom reist zum Ende der Welt, um zu versuchen, dem Mann zu helfen, wo er für seine Verbrechen bestraft wird. Tom hilft Schmutz, Bedauern zu finden, und Schmutz wird eine zweite Chance gegeben, wenn er eine Endbuße erfolgreich durchführen kann. Indem er seine Bereitwilligkeit beweist, Sachen zu machen, die er nicht mag, wenn sie die richtigen Dinge sind zu tun, verdient Tom sich eine Rückkehr zur menschlichen Form, und wird "ein großer Mann der Wissenschaft", der "Eisenbahnen, und Dampfmaschinen, und elektrische Telegrafen und rifled Pistolen und so weiter planen kann". Er und Ellie werden vereinigt, obwohl das Buch behauptet, dass sie sich nie verheiraten.

Interpretation

Im Stil von Romanen des Viktorianischen Zeitalters sind Die Wasserbabys eine didaktische moralische Fabel. Darin drückt Kingsley viele der allgemeinen Vorurteile dieses Zeitabschnitts aus, und das Buch schließt wegwerfende oder beleidigende Verweisungen auf Amerikaner, Juden, Schwarze und Katholiken besonders die Irländer ein. Diese Ansichten können eine Rolle im allmählichen Fall des Buches von der Beliebtheit gespielt haben.

Das Buch war teilweise als eine Satire, eine Fläche gegen die Kinderarbeit, sowie eine ernste Kritik des geschlossenen - gesonnene Annäherungen von vielen Wissenschaftlern des Tages in ihrer Antwort auf die Ideen von Charles Darwin auf der Evolution beabsichtigt gewesen, die Kingsley einer der ersten gewesen war, um zu loben. Ihm war eine Fortschritt-Rezensionskopie Auf dem Ursprung der Arten gesandt worden, und hat in seiner Antwort vom 18. November 1859 geschrieben (vier Tage, bevor das Buch verkäuflich gegangen ist), dass er "schon lange, davon hatte, die Überfahrt von domestizierten Tieren und Werken, erfahren zu beobachten, um den Lehrsatz der Dauerhaftigkeit der Arten zu bezweifeln." und hatte "allmählich gelernt zu sehen, dass es eine so edle Vorstellung der Gottheit ist, um zu glauben, dass Er ursprüngliche Formen geschaffen hat, die zu selbst Entwicklung in alle Formen notwendiger pro tempore und pro Lok fähig sind, um zu glauben, dass Er verlangt hat, dass eine frische Tat des Eingreifens die Lücken geliefert hat, die Er Selbst gemacht hatte", "ob der erstere fragend, nicht der höhere Gedanke sein."

Im Buch, zum Beispiel, behauptet Kingsley, dass keine Person qualifiziert wird, um zu sagen, dass etwas, was sie nie gesehen haben (wie eine menschliche Seele oder ein Wasserbaby) nicht besteht.

Wie wissen Sie das? Haben Sie dort sehen sollen? Und wenn Sie dort hatten sehen sollen, und niemanden gesehen hatten, der nicht beweisen würde, dass es niemanden gab... Und keiner hat ein Recht zu sagen, dass keine Wasserbabys bestehen, bis sie keine vorhandenen Wasserbabys gesehen haben, der ganz ein verschiedenes Ding, Meinung, davon ist, Wasserbabys nicht zu sehen.

In seinem Ursprung der Arten erwähnt Darwin, dass, wie viele andere zurzeit, er gedacht hat, dass geänderte Gewohnheiten eine geerbte Wirkung, ein als Lamarckism jetzt bekanntes Konzept erzeugen. In Den Wasserbabys erzählt Kingsley von einer Gruppe von Menschen genannt Doasyoulikes, denen erlaubt wird zu tun, "was auch immer sie mögen", so allmählich verlieren die Macht der Rede, die in Gorillas degeneriert ist, und werden vom afrikanischen Forscher Paul du Chaillu geschossen. Er auch (umstritten, heutzutage) vergleicht Doasyoulikes mit den Eingeborenen Afrikas, indem er erwähnt, dass sich einer der von Du Chaillu geschossenen Gorillas "erinnerte, dass seine Vorfahren einmal Männer gewesen waren und versuchten zu sagen, 'Bin ich nicht ein Mann und ein Bruder?' aber hatte vergessen, wie man seine Zunge verwendet."

Die Wasserbabys spielen auf Debatten unter Biologen seines Tages an, die Große Hippocampus Frage als der "Große Nilpferd-Test verspottend." In verschiedenen Zeiten bezieht sich der Text auf "Herrn Roderick Murchison, Professor (Richard) Owen, Professor (Thomas Henry) Huxley (und) Herr Darwin", und so werden sie ausführlich ein Teil der Geschichte. In den Begleitillustrationen durch Linley Sambourne werden Huxley und Owen karikiert, ein festgenommenes Wasserbaby studierend. 1892 hat der fünfjährige Enkel von Thomas Henry Huxley Julian dieses Gravieren gesehen und hat seinem Großvater einen Brief geschrieben, der fragt:

Lieber Grandpater - haben Sie Waterbaby gesehen? Stellten Sie es in einer Flasche? Fragte es sich, ob es herauskommen konnte? Konnte ich es eines Tages sehen? - Ihr liebender Julian.

Huxley hat ein Brief zurückgeschrieben, der die New Yorker Sonne "Ja, Virginia herbeiruft, gibt Es einen Weihnachtsmann" Brief:

Mein lieber Julian - ich konnte mich über dieses Wasserbaby nie überzeugen.

Ich habe Babys in Wasser und Babys in Flaschen gesehen; das Baby im Wasser war nicht in einer Flasche, und das Baby in der Flasche war nicht in Wasser. Mein Freund, der die Geschichte des Wasserbabys geschrieben hat, war ein sehr freundlicher Mann und sehr klug. Vielleicht hat er gedacht, dass ich so viel im Wasser sehen konnte, wie er getan hat - gibt Es einige Menschen, die sehr viel und einige sehen, die sehr wenig in denselben Dingen sehen.

Wenn Sie aufwachsen, wage ich zu sagen, dass Sie einer viel Hellseher sein, und Dinge sehen werden, die wunderbarer sind als die Wasserbabys, wo andere Leute nichts sehen können.

Anpassungen

Das Buch wurde in einen belebten Film Die Wasserbabys angepasst, 1978 James Mason, Bernard Cribbins und Billie Whitelaw in der Hauptrolle zeigend. Obwohl viele der Hauptelemente dort sind, unterscheidet sich die Filmhandlung der Geschichte wesentlich vom Buch mit einer ganzen neuen Nebenhandlung, die einen Mörderhai und einen Kraken einschließt.

Es wurde auch in eine Musiktheater-Version angepasst, die am Theater von Garrick in London 1902 erzeugt ist. Die Anpassung wurde als ein "feenhaftes Spiel", von Rutland Barrington, mit der Musik von Frederick Rosse, Albert Fox und Alfred Cellier beschrieben. Das Buch wurde auch als ein Spiel von Jason Carr und Gary Yershon erzeugt, der am Chichester Festtheater 2003 bestiegen ist, geleitet von Jeremy Sams, Louise Gold, Joe McGann, Katherine O'Shea und Neil McDermott in der Hauptrolle zeigend.

Die Geschichte wurde auch in eine Radioreihe (BBC Audiobooks Ltd, 1998) Aufmachung von Timothy West, Julia McKenzie und Oliver Peace als Tom angepasst.

Referenzen

  • 2. Ausgabe. Wiederbekommen auf am 2007-07-20
  • (Die Autobiografie von Charles Darwin) Wiederbekommen auf am 2007-07-20

Links


Kleine Bevölkerungsgröße / Supermädchen
Impressum & Datenschutz