Terence McKenna

Terence Kemp McKenna (am 16. November 1946 - am 3. April 2000) war ein amerikanischer Philosoph, psychonaut, Forscher, Lehrer, Vortragender und Schriftsteller auf vielen Themen, wie menschliches Bewusstsein, Sprache, psychedelische Rauschgifte, die Evolution von Zivilisationen, dem Ursprung und Ende des Weltalls, der Alchimie und der außerirdischen Wesen.

Lebensbeschreibung

Frühes Leben

Terence McKenna ist in Paonia, Colorado aufgewachsen. Er wurde in die Geologie durch seinen Onkel vorgestellt und hat ein Hobby des einsamen Fossils entwickelt, das in den Trockentälern in der Nähe von seinem Haus jagt. Davon hat er eine tiefe künstlerische und wissenschaftliche Anerkennung der Natur entwickelt.

Mit 16 hat sich McKenna zu Los Altos, Kalifornien bewegt, um mit Familienfreunden seit einem Jahr zu leben. Er hat Höhere Schule in Lancaster, Kalifornien beendet. 1963 wurde McKenna in die literarische Welt von psychedelics durch Die Türen der Wahrnehmung und des Himmels und der Hölle von Aldous Huxley und bestimmten Problemen Der Dorfstimme vorgestellt, die über psychedelics gesprochen hat.

McKenna hat behauptet, dass eine seiner frühen psychedelischen Erfahrungen mit Morgenruhm-Samen ihm gezeigt hat, "dass es etwas dort Wertes gab fortzufahren."

In einem Audiointerview behauptet Terence Mckenna, angefangen zu haben, Haschisch regelmäßig während des Sommers im Anschluss an seinen 17. Geburtstag zu rauchen.

Das Studieren und Reisen

1965 hat sich McKenna in der Universität Kaliforniens, Berkeley eingeschrieben, um Kunstgeschichte zu studieren. 1967, während in der Universität, er entdeckt hat und das begonnene Studieren shamanism durch die Studie der tibetanischen Volksreligion. In diesem Jahr, den er sein "Opium und kabbala Phase" genannt hat, ist er auch nach Jerusalem gereist, wo er Kathleen Harrison getroffen hat, die später seine Frau werden würde.

1969 ist McKenna nach Nepal gereist, das durch sein "Interesse an der tibetanischen Malerei und halluzinogenem shamanism geführt ist." Während seiner Zeit dort hat er die tibetanische Sprache studiert und hat als ein Haschisch-Schmuggler gearbeitet, bis "eine seiner Sendungen von Bombay zur Zitterpappel in die Hände des Zolls von USA gefallen ist." Er wurde gezwungen sich zu bewegen, um Festnahme durch Interpol zu vermeiden. Er ist durch Südostasien gewandert, das Ruinen, abgeholte Schmetterlinge in Indonesien ansieht, und hat als ein englischer Lehrer in Tokio gearbeitet. Er ist dann Berkeley zurückgegangen, um fortzusetzen, Biologie zu studieren, die er "seine erste Liebe" genannt hat.

Nach der teilweisen Vollziehung seiner Studien und dem Tod seiner Mutter durch Krebs 1971 sind McKenna, sein Bruder Dennis und drei Freunde in den kolumbianischen Amazonas auf der Suche nach oo-koo-hé, eine Pflanzenvorbereitung gereist, die Dimethyltryptamine (DMT) enthält. Statt oo-koo-hé haben sie verschiedene Formen von ayahuasca, oder yagé und riesigen psilocybe cubensis gefunden, der der neue Fokus der Entdeckungsreise geworden ist. In La Chorrera, beim Drängen seines Bruders, war er das Thema eines psychedelischen Experimentes, das er gefordert hat, bringt ihn im Kontakt mit "Firmenzeichen": Eine informative, göttliche Stimme, die er geglaubt hat, war zur visionären religiösen Erfahrung universal. Die angeblichen Enthüllung der Stimme und die gleichzeitige eigenartige Erfahrung seines Bruders haben ihn aufgefordert, die Struktur einer frühen Form von mir Ching zu erforschen, der zu seiner "Neuheitstheorie" geführt hat.

Während ihres Aufenthalts im Amazonas ist McKenna auch romantisch beteiligt mit seinem Übersetzer, Ev geworden.

1972 ist McKenna zu Berkeley zurückgekehrt, um seine Studien zu beenden. Dort hat er sich dafür entschieden, Majore einem Bakkalaureus der Naturwissenschaften in der Ökologie zu schalten, und Bewahrung, in einer dann neuen experimentellen Abteilung derselben Universität hat die Tussman Experimentelle Universität genannt. Während seiner Studien würde er auch Techniken entwickeln, um psilocybin Pilze mit Dennis zu kultivieren.

1975 hat er sich mit seiner Freundin, Ev gelöst, als sie ihn für einen seiner Freunde von Berkeley verlassen hat. Ihre Trennung hat ihn "gequält mit Migränen und dem Leben allein" verlassen. Er hat 1975 graduiert. Dass dasselbe Jahr er eine Beziehung mit Kathleen Harrison begonnen hat, die er in Jerusalem getroffen hatte.

Bald nach dem Graduieren haben McKenna und Dennis ein Buch veröffentlicht, das durch ihre Erfahrungen von Amazonas, Die Unsichtbare Landschaft begeistert ist: Meinung, Halluzinogene und ich Ching. Er hat auch begonnen zu lesen. Die Erfahrungen der Brüder im Amazonas würden später eine Hauptrolle im Buch von McKenna Wahre Halluzinationen, veröffentlicht 1993 spielen. 1976 haben die Brüder veröffentlicht, was sie von der Kultivierung von Pilzen in einem Buch genannt Psilocybin - Magischer Pilzpflanzer-Führer unter den Pseudonymen "OT Oss" und "AUF Oeric" erfahren hatten.

Späteres Leben

Am Anfang der 1980er Jahre hat McKenna begonnen, öffentlich auf dem Thema von psychedelischen Rauschgiften zu sprechen, umfassend lesend und Wochenendwerkstätten führend. Obwohl vereinigt, mit dem Neuen Alter und den menschlichen potenziellen Bewegungen hatte McKenna selbst wenig Geduld für Neue Altersfeingefühle. Er hat wiederholt die Wichtigkeit und den Primaten der gefühlten Erfahrung im Vergleich mit dem Lehrsatz betont. Timothy Leary hat ihn einmal als "einer der fünf oder sechs wichtigsten Menschen auf dem Planeten vorgestellt." Er ist bald eine Vorrichtung der populären Gegenkultur geworden. Seine wachsende Beliebtheit hat im frühen zur Mitte der 1990er Jahre mit der Veröffentlichung von mehreren Büchern kulminiert: Wahre Halluzinationen, das Märchen seiner 1971-Erfahrung von La Chorrera verbindend; Essen der Götter; und Das Archaische Wiederaufleben. Er ist eine populäre Persönlichkeit in der psychedelischen Szene der Pracht/Tanzes des Anfangs der 1990er Jahre, mit häufigen gesprochenen Wortleistungen an der Pracht und Beiträgen zu psychedelischen und goa Trance-Alben durch Den Shamen, das Raum-Zeit-Kontinuum, das Ausländische Projekt, Capsula, Entheogenic, Zuvuya, Shpongle und die Shakti Zwillinge geworden. Seine Reden waren, und, sind probiert von vielen. 1994 ist er als ein Sprecher auf dem Fest von Starwood erschienen, das in der Buchschaltung durch Charles Hayes dokumentiert ist. Seine Vorträge wurden sowohl auf dem Kassette-Band als auch auf der CD erzeugt.

McKenna war ein Kollege des Verwirrungsmathematikers Ralph Abraham, und Biologen Rupert Sheldrake, Schöpfers der Theorie "morphogenetic Felder", um mit dem Hauptströmungsgebrauch desselben Begriffes nicht verwirrt zu sein. Er hat mehrere öffentliche Debatten bekannt als trialogues mit ihnen vom Ende der 1980er Jahre bis zu seinem Tod geführt. Bücher, die Abschriften von einigen dieser Ereignisse enthalten, wurden veröffentlicht. Er war auch ein Freund und Partner von Ralph Metzner, Nicole Maxwell und Riane Eisler, an gemeinsamen Werkstätten und Symposien mit ihnen teilnehmend. Er war ein persönlicher Freund von Tom Robbins, und hat den Gedanken an vielen Wissenschaftlern, Schriftstellern, Künstlern und Unterhaltungskünstlern beeinflusst. Seine Einflüsse schließen Komiker Bill Hicks ein, dessen Routinen über psychedelische Rauschgifte schwer von den Arbeiten von McKenna gezogen haben. Er ist auch die Inspiration für den Zwillingsmaximalcharakter Dr Jacoby.

Zusätzlich zu psychedelischen Rauschgiften hat McKenna auf den Themen der virtuellen Realität gesprochen, die er als eine Weise gesehen hat, die Erfahrung von psychedelics künstlerisch mitzuteilen; Techno-Heidentum; künstliche Intelligenz; Evolution; Außerirdische; und ästhetische Theorie, spezifisch über die Kunst/visuelle Erfahrung als Information, die die Bedeutung von halluzinatorischen Visionen vertritt, unter dem Einfluss von psychedelics erfahren.

1985, McKenna co-founded Botanische Dimensionen mit seiner Dann-Frau Kathleen, bewahrt ein gemeinnütziger ethnobotanical in den Hawaiiinseln, wo er viele Jahre lang gelebt hat, bevor er gestorben ist. 1997 er und Kathleen geschieden. Vor dem Bewegen in die Hawaiiinseln dauerhaft hat McKenna seine Zeit zwischen den Hawaiiinseln und Abendländisch, gelegen in den Rotholz-beschlagenen Hügeln von Sonoma County, Kalifornien gespalten.

Tod

Ein langfristiger Leidender von Migränen Mitte 1999 ist McKenna zu seinem Haus auf der großen Insel der Hawaiiinseln nach einer langen lesenden Tour zurückgekehrt. Er hat begonnen, unter immer schmerzhafterem Kopfweh zu leiden. Das hat in drei Gehirnbeschlagnahmen in einer Nacht kulminiert, die er gefordert hat, waren die stärksten psychedelischen Erfahrungen, die er jemals gewusst hatte. Nach seiner Notreise nach dem Krankenhaus auf Oahu wurde Terence mit glioblastoma multiforme, einer hoch aggressiven Form des Gehirnkrebses diagnostiziert. Seit den nächsten mehreren Monaten hat er verschiedene Behandlungen einschließlich der experimentellen Gammamesser-Strahlenbehandlung erlebt. Gemäß der Verdrahteten Zeitschrift wurde McKenna beunruhigt, dass sein Tumor durch seine 35 Jahre des Rauchens von Haschisch verursacht wurde; obwohl seine Ärzte ihn versichert haben, dass es keine kausale Beziehung gab.

Gegen Ende 1999 hat Erik Davis geführt, was das letzte Interview von McKenna sein würde. Während des Interviews hat McKenna auch über die Ansage seines Todes gesprochen:

McKenna ist am 3. April 2000 im Alter von 53 Jahren mit seinen geliebten an seiner Bettkante gestorben. Er wird von seinem Bruder Dennis, seinem Sohn-Finnen und seiner Tochter Klea überlebt.

Bibliotheksfeuer

Am 7. Februar 2007 wurde die Bibliothek von McKenna von seltenen Büchern und persönlichen Zeichen in einem Feuer zerstört, das Büros verbrannt hat, die dem Esalen-Institut des großen Surs gehören, das die Sammlung versorgte. Ein von seinem Bruder Dennis aufrechterhaltener Index, überlebt obwohl wenig sonst.

Ideen

Terence McKenna hat die Erforschung von veränderten Stimmungen über die Nahrungsaufnahme natürlich vorkommender psychedelischer Substanzen verteidigt. Zum Beispiel, und insbesondere wie erleichtert, durch die Nahrungsaufnahme von hohen Dosen von psychedelischen Pilzen und DMT, den er geglaubt hat, war die Apotheose der psychedelischen Erfahrung. Er hat von den "juwelengeschmückten, selbstsabbernden Basketbällen" oder "sich selbstverwandelnden Maschinenelfen" gesprochen, auf die man in diesem Staat stößt.

Obwohl er vermieden hat, seine Treue irgendwelcher Interpretation zu geben (ein Teil seiner Verwerfung des Monotheismus), war er für die Idee von psychedelics als seiend "trans-dimensionales Reisen" offen; wörtlich, einer Person ermöglichend, zu stoßen, was Vorfahren oder Geister der Erde sein konnte. Er ist entgegengesetzt den meisten Formen der organisierten Religion oder Guru-basierten Formen des geistigen Erwachens geblieben.

Entweder philosophisch oder religiös hat er Bewunderung für Marshall McLuhan, Pierre Teilhard de Chardin, Gnostic Christentum, Alfred North Whitehead und Alchimie ausgedrückt. McKenna hat immer den griechischen Philosophen Heraclitus als sein Lieblingsphilosoph betrachtet.

Er hat auch Bewunderung für die Arbeiten von James Joyce ausgedrückt (Finnegans Kielwasser "das wesentliche Kunststück, oder mindestens Arbeit der Literatur des 20. Jahrhunderts" nennend), und Vladimir Nabokov: McKenna hat einmal gesagt, dass er ein Vortragender von Nabokov geworden wäre, wenn er auf psychedelics nie gestoßen wäre.

"Entsteinter Menschenaffe" Theorie der menschlichen Evolution

In seinem Buch Essen der Götter hat McKenna vorgeschlagen, dass die Transformation von den frühen Vorfahren von Menschen Homo erectus dem Art-Homo Sapiens hauptsächlich mit der Hinzufügung des Pilzes Psilocybe cubensis in seiner Diät - ein Ereignis verbunden gewesen ist, das gemäß seiner Theorie in ungefähr 100,000 v. Chr. stattgefunden hat (das ist, als er geglaubt hat, dass die Arten von der Klasse von Homo abgewichen sind). Er hat seine Theorie über die Haupteffekten gestützt, oder hat Effekten behauptet, die durch den Pilz erzeugt sind. Einer der Effekten, der von der Nahrungsaufnahme von niedrigen Dosen geschieht, die mit einem der Ergebnisse des Wissenschaftlers Roland Fischer von den späten mit den 1960er Jahren frühen 1970er Jahren übereinstimmt, ist es bedeutsam verbessert die Sehschärfe von Menschen - so theoretisch anderer einem Menschen ähnlicher Säugetiere auch. Gemäß McKenna hätte sich diese Wirkung bestimmt erwiesen, des Entwicklungsvorteils für die allesfressenden Vorfahren des Jägers-Sammlers von Menschen zu sein, die darauf "zufällig" gestolpert wären; weil es es leichter für sie machen würde zu jagen.

In höheren Dosen fordert McKenna, die Pilztaten als ein sexueller Anreger, der es noch vorteilhafter evolutionär machen würde, weil es auf mehr Nachkommenschaft hinauslaufen würde. An noch höheren Dosen hätte der Pilz gehandelt, um Grenzen "aufzulösen", die Gemeinschaftsabbinden und Gruppe sexuelle Tätigkeiten gefördert hätten - der auf ein Mischen von Genen und deshalb größerer genetischer Ungleichheit hinauslaufen würde. Allgemein hat McKenna geglaubt, dass die periodische Nahrungsaufnahme des Pilzes gehandelt hätte, um das Ego in Menschen aufzulösen, bevor es jemals die Chance bekommen hat, in zerstörenden Verhältnissen zu wachsen. In diesem Zusammenhang hat er das Ego mit einer krebsbefallenen Geschwulst verglichen, die unkontrollierbar wachsen kann und zerstörend für seinen Gastgeber werden. In seinen eigenen Wörtern:

Der Pilz, gemäß McKenna, hatte auch Menschen ihre ersten aufrichtig religiösen Erfahrungen gegeben (der, wie er geglaubt hat, die Basis für das Fundament aller nachfolgenden Religionen bis heute waren). Ein anderer Faktor, über den McKenna gesprochen hat, war die Stärke des Pilzes, um das Sprachdenken zu fördern. Das hätte vocalisation gefördert, der der Reihe nach im Reinigen des Gehirns gehandelt hätte (gestützt auf einer wissenschaftlichen Theorie, dass Vibrationen vom Sprechen den Niederschlag von Unreinheiten vom Gehirn bis die cerebrospinal Flüssigkeit verursachen), der weiter das Gehirn verändern würde. Alle diese Faktoren gemäß McKenna waren die wichtigsten Faktoren, die Evolution zu den Arten des Homo Sapiens gefördert haben. Nachdem diese Transformation stattgefunden hat, hätten die Arten begonnen, sich aus Afrika zu bewegen, um den Rest des Planeten Später zu bevölkern, diese Theorie von McKenna wurde den Namen "Den 'Entsteinten Menschenaffen' Theorie der Menschlichen Evolution" gegeben.

Neuheitstheorie

Die Timewave Null von McKenna ist eine numerological Formel, die vorgibt, die Ebbe und den Fluss "der Neuheit", definiert als Zunahme mit der Zeit im Zwischenzusammenhang des Weltalls oder organisierter Kompliziertheit zu berechnen. Gemäß McKenna hat das Weltall einen teleologischen attractor am Ende der Zeit, die Zwischenzusammenhang vergrößert, schließlich eine Eigenartigkeit der unendlichen Kompliziertheit 2012 erreichend, an dem Punkt irgendetwas und alles Vorstellbares gleichzeitig vorkommen werden. Er hat sich diese Idee im Laufe mehrerer Jahre im frühen zur Mitte der 1970er Jahre vorgestellt, während er psilocybin und DMT verwendet hat.

McKenna hat "Neuheit" in einem Computerprogramm ausgedrückt, das angeblich eine Wellenform bekannt als "timewave Null" oder der "timewave" erzeugt. Gestützt auf der Interpretation von McKenna der Folge von König Wen von mir Ching scheint der Graph, große Perioden der Neuheit zu zeigen, die mit Hauptverschiebungen in humanity'sbiological und soziokultureller Evolution entsprechend ist. Er hat geglaubt, dass die Ereignisse jeder gegebenen Zeit rekursiv mit den Ereignissen anderer Zeiten verbunden sind, und die Atombombardierung Hiroshimas als die Basis gewählt haben, um sein Enddatum des Novembers 2012 zu berechnen. Als er später die Nähe dieses Datums zum Ende des 13. b'ak'tun des Mayakalenders entdeckt hat, hat er seine Hypothese revidiert, so dass die zwei Daten zusammengepasst haben.

Die 1975-Erstausgabe Der Unsichtbaren Landschaft bezieht sich bis 2012 (aber kein spezifischer Tag während des Jahres) nur zweimal. 1993 die zweite Ausgabe, McKenna hat das Datum von Sharer vom 21. Dezember 2012 überall verwendet.

Bibliografie

  • 1975 - Die Unsichtbare Landschaft: Meinung, Halluzinogene und ich Ching (mit Dennis McKenna) (Seabury; 1. Ed) internationale Standardbuchnummer 0-8164-9249-2.
  • 1976 - Die Unsichtbare Landschaft (mit Dennis McKenna und Quinn Taylor) (Scribner) internationale Standardbuchnummer 0-8264-0122-8
  • 1976 - Psilocybin - Magischer Pilzpflanzer-Führer (mit Dennis McKenna: kreditiert unter den Pseudonymen OT Oss und AUF Oeric) (2. Ausgabe 1986) (Und/oder Presse) internationale Standardbuchnummer 0-915904-13-6
  • 1992 - Psilocybin - Magischer Pilzpflanzer-Führer (mit Dennis McKenna: (kreditiert unter den Pseudonymen OT Oss und AUF Oeric) (Quick American Publishing Company; verbesserte Auflage) internationale Standardbuchnummer 0-932551-06-8
  • 1992 - Das Archaische Wiederaufleben (HarperSanFrancisco; 1. Ausgabe) internationale Standardbuchnummer 0-06-250613-7
  • 1992 - Essen der Götter: Die Suche nach dem Ursprünglichen Baum von Kenntnissen - Eine Radikale Geschichte von Werken, Rauschgiften und Menschlicher Evolution (Zwerghuhn) internationale Standardbuchnummer 0-553-37130-4
  • 1992 - Synesthesia (mit Timothy C. Ely) (Getreidespeicher-Bücher 1. Ed) internationale Standardbuchnummer 1-887123-04-0
  • 1992 - Trialogues am Rand des Westens: Verwirrung, Kreativität und Resacralization der Welt (mit Ralph H. Abraham, Rupert Sheldrake und Jean Houston) (Bear & Company Publishing 1. Ed) internationale Standardbuchnummer 0-939680-97-1
  • 1993 - Wahre Halluzinationen: Eine Rechnung der Außergewöhnlichen Abenteuer des Autors im Paradies des Teufels (HarperSanFrancisco 1. Ed) internationale Standardbuchnummer 0-06-250545-9 zu sein
  • 1994 - Die Unsichtbare Landschaft (HarperSanFrancisco; Nachdruck-Ausgabe) internationale Standardbuchnummer 0-06-250635-8
  • 1998 - Wahre Halluzinationen & das Archaische Wiederaufleben: Märchen und Spekulationen Über die Mysterien der Psychedelischen Erfahrung (Feine Communications/MJF-Bücher) (Hardbound) internationale Standardbuchnummer 1-56731-289-6
  • 1998 - Die Entwicklungsmeinung: Trialogues am Rand des Undenkbaren (mit Rupert Sheldrake und Ralph H. Abraham) (Trialogue Presse; 1. Ed) internationale Standardbuchnummer 0-942344-13-8
  • 1999 - Essen der Götter: Eine Radikale Geschichte von Werken, Rauschgiften und Menschlicher Evolution (Rider & Co; neue Ausgabe) internationale Standardbuchnummer 0-7126-7038-6
  • 1999 - Robert Venosa: Illuminatus (mit Robert Venosa, Ernst Fuchs, H. R. Giger und Mati Klarwein) (Handwerker-Haus) internationale Standardbuchnummer 90-5703-272-4
  • 2001 - Verwirrung, Kreativität und Kosmisches Bewusstsein (mit Rupert Sheldrake und Ralph H. Abraham) (Presse der Park Street; revidierte Hrsg.) internationale Standardbuchnummer 0-89281-977-4 (Verbesserte Auflage von Trialogues am Rand des Westens)
  • 2005 - Die Entwicklungsmeinung: Trialogues auf Science, Spirit & Psychedelics (das Engelhai-Buchveröffentlichen; revidierte Hrsg.) internationale Standardbuchnummer 0-9749359-7-2

Gesprochenes Wort

  • Geschichtsenden im Grün: Gaia, Psychedelics und das Archaische Wiederaufleben, ist 6 Audiokassette, Mystisches Feuer Audio-, 1993, internationale Standardbuchnummer 1 56176 907 X (registriert am Esalen-Institut, 1989) untergegangen
  • TechnoPagans am Ende der Geschichte (Abschrift des Klopfens mit Mark Pesce von 1998)
  • Psychedelics im Alter von Intelligenten Maschinen (1999) das Video von 90 Minuten
  • Ausländer Dreamtime mit Spacetime Continuum & Stephen Kent (Medien des Fliegenden Teppichs) (CD) Video
  • Gespräche am Rand der Magie (1994) (CD & Kassette) ASS
  • Klopfen-Tanzen ins dritte Millennium (1994) (Kassette) (Neu aufgelegt auf der CD als das wesentliche Halluzinogen) ASS
  • Die Verpackung für die lange fremde Reise (1994) (Kassette) ASS
  • Küste zur Küste AM mit Art Bell, Sendung am 22. Mai 1997, fünfstündiges Interview, das verschiedene Themen behandelt
  • Globale Perspektiven und psychedelische Poetik (1994) (Kassette) Sound Horizons Audio-Video, Inc.
  • Die Suche nach dem ursprünglichen Baum von Kenntnissen (1992) (Kassette) lässt wahren erklingen

Schallplattenverzeichnis

Referenzen

  • Das anfängliche Datum von Coe war "am 24. Dezember 2011." Er hat es zu "am 11. Januar n.Chr. 2013" 1980 2. Ausgabe seines Buches revidiert, sich am 23. Dezember 2012 bis 1984 3. Ausgabe nicht niederlassend. Die Korrelation von b'ak'tun 13 ist als am 21. Dezember 2012 zuerst in der Tabelle B.2 der 1983-Revision von Robert J. Sharer der 4. Ausgabe des Buches von Sylvanus Morley Der Alte Maya erschienen.

Links

Audio- und Videomittel

Abschriften

  • MindofMcKenna - McKenna Audioexzerpte, Abschriften und Notierungen

Melbourner Museum / Trällern Sie Eine Plattform
Impressum & Datenschutz