Mishicot, Wisconsin

Mishicot ist ein Dorf in Manitowoc County, Wisconsin, die Vereinigten Staaten. Die Bevölkerung war 1,442 bei der 2010-Volkszählung. Das Dorf wird innerhalb der Stadt Mishicot gelegen. Seit 1984 hat Mishicot eine Schwester-Dorfbeziehung mit Le Châble, die Schweiz gehabt.

Geschichte

1844 hat sich Daniel Smith von New York zu Wisconsin bewegt, um eine Sägemühle auf der Seite dessen zu gründen, was jetzt Mishicot ist. Drei Jahre später, 1847, hat er das Dorf gegründet, es nach seinem Freund, Chef Meshigaud, dem Führer der lokalen Gemeinschaft von Potawatomi nennend. Die ursprüngliche Rechtschreibung des Dorfes war Mishicott mit zwei T am Ende. Es wird geglaubt, dass der zweite T 1950 offiziell fallen gelassen war, als das Dorf mit dem Staat Wisconsin gesetzlich vereinigt wurde.

Die frühen Setter des Dorfes und der ländlichen Umgebungsackerböden sind aus mehreren Ländern, aber am prominentesten aus Deutschland, Bohemia, der Schweiz und Kanada gekommen. 1852 wurde der Name der Stadtgemeinde und uneingemeindeten Ortschaft ausser Saxonburg geändert, aber der Name wurde zurück ungefähr 18 Monate später zurückgekehrt.

Am Anfang des 20. Jahrhunderts würde das Dorf sechs Hotels, drei Gemischtwarenhandlungen, ein Filmtheater, eine Mahlkorn-Mühle, eine Brauerei und drei Kirchen haben. Die erste öffentliche Schule wurde 1849 organisiert, und das erste öffentliche Schulgebäude wurde dasselbe Jahr gebaut.

Erdkunde

Mishicot wird an (44.235022,-87.641409) gelegen.

Gemäß dem USA-Volkszählungsbüro hat das Dorf ein Gesamtgebiet von 2.5 Quadratmeilen (6.6 km ²). Der Ostzwillingsfluss führt das Dorf durch.

Demographische Daten

Bezüglich der Volkszählung von 2000 gab es 1,422 Menschen, 582 Haushalte und 405 Familien, die im Dorf wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 556.6 Menschen pro Quadratmeile (215.3/km ²). Es gab 614 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte 240.3 pro Quadratmeile (93.0/km ²). Das Rassenmake-Up des Dorfes war Schwarzer oder afroamerikanischer, Weißer 99.02 % 0.14-%-, 0.28-%-Indianer, 0.28-%-Asiat, 0.07 % von anderen Rassen und 0.21 % von zwei oder mehr Rassen. 0.28 % der Bevölkerung waren hispanisch oder Latino jeder Rasse.

Es gab 582 Haushalte, aus denen 29.4 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten, waren 58.6 % Ehepaare, die zusammen leben, 7.7 % hatten einen weiblichen Wohnungsinhaber ohne Mann-Gegenwart, und 30.4 % waren Nichtfamilien. 26.6 % aller Haushalte wurden aus Personen zusammengesetzt, und 12.0 % hatten jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.44, und die durchschnittliche Familiengröße war 2.98.

Im Dorf wurde die Bevölkerung mit 24.9 % im Alter von 18, 7.2 % von 18 bis 24, 26.2 % von 25 bis 44, 24.2 % von 45 bis 64 und 17.5 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Das Mittelalter war 39 Jahre. Für alle 100 Frauen gab es 102.0 Männer. Für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 102.7 Männer.

Das mittlere Einkommen für einen Haushalt im Dorf war 43,083 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie war 51,917 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 37,419 $ gegen 23,938 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für das Dorf war 20,175 $. Ungefähr 3.1 % von Familien und 4.4 % der Bevölkerung waren unter der Armut-Linie einschließlich 3.5 % jener minderjährigen 18, und 7.0 % von denjenigen werden 65 oder alt.

Ausbildung

Der Mishicot Schulbezirk ist das öffentliche Schulsystem, das dem Dorf Mishicot und allen oder den Teilen von mehreren ländlichen Umgebungsstädten dient. Es bedient Grundschule von O. H. Schultz, Mishicot Grundschule und Mishicot Höhere Gemeinschaftsschule. Alle drei werden innerhalb des Dorfes mit dem kompletten Campus gelegen, der im nordöstlichen Teil des Dorfes wird liegt. Die Grundschulen und Höheren Schulen werden beigefügt.

Bemerkenswerte Leute

  • Cindy Bremser: Pensionierter Langstreckenläufer, die 1984 Vereinigten Staaten. Olympian
  • Vicki Goetze: LPGA Spieler, 1988 und 1990-Amerikaner Jüngerer Golf-Vereinigungsspieler des Jahres
  • Edgar A. Jonas: Amerikanischer Vertreter (1949 - 1955) von Illinois
  • Joseph Rankin: Amerikanischer Vertreter (1883 - 1886) von Wisconsin
  • Christian Sarau: Fließbandarbeiter des Staates Wisconsin (1899) und der Staatssenator (1903 - 1904)

Links


(Die Stadt) Mishicot, Wisconsin / Zwei Flüsse (Stadt), Wisconsin
Impressum & Datenschutz