Deutsches Museum der Technologie

Deutsches Technikmuseum wurde Berlin ("deutsches Museum der Technologie") 1982 in Berlin, Deutschland gegründet, und stellt eine große Sammlung von historischen technischen Kunsterzeugnissen aus. Die Hauptbetonung des Museums ist auf dem Eisenbahntransport, aber es zeigt auch Ausstellungsstücke von verschiedenen Sorten der Industrietechnologie. Kürzlich hat es sowohl Seemessehallen als auch Flugmessehallen geöffnet. Das Museum enthält auch ein Wissenschaftszentrum genannt das Spektrum.

Am 15. Mai 2002 hat sich eine Sonderausstellung geöffnet, der die Erfindungen des Computerpioniers Konrad Zuse einschließlich einer Fortpflanzung des Z1 gezeigt hat.

Es wird im Bezirk Kreuzberg Berlins, in Gebäuden früher ein Teil des Anhalter Bahnhof beigefügten Güterbahnhofs gelegen. Der berühmte C-47 des Bauens 'Raisinbomber' Skytrain kann mit der Bequemlichkeit von der Spitze von Fernsehturm und von einem hinuntersteigenden Flugzeug gesehen werden, das am Tempelhof Flughafen landet.

Das Museum enthält viele Reliquien überall, einschließlich einer enormen Eisenbahnsammlung, eine große Flugzeugsabteilung, die Messerschmitt Bf 110, Luftabwehr-Kanone, Stuka und ein v-1 aufnimmt, der Bombe fliegt. Der Cessna, dass Mathias Rust nach Moskau während des kalten Kriegs geflogen ist, ist auch zur Ausstellung hinzugefügt worden.

Galerie

Links


Dreieinigkeitsuniversität / Erotik
Impressum & Datenschutz