Erstklassiges Kricket

Erstklassiges Kricket ist eine Klasse des Krickets, das aus Matchs der vorgesehenen Dauer von drei oder mehr Tagen besteht, die zwischen zwei Seiten von elf Spielern sind und erster Klasse auf Grund vom Standard der konkurrierenden Mannschaften offiziell entschieden werden. Matchs müssen die Mannschaften berücksichtigen, um zwei Innings jeder zu spielen, obwohl, in der Praxis, eine Mannschaft nur Innings oder niemanden überhaupt spielen könnte.

Testkricket, obwohl der höchste Standard des Krickets, ist selbst eine Form des erstklassigen Krickets, obwohl der Begriff "erstklassiger" allgemein gebraucht wird, um sich auf die Innenkonkurrenz nur zu beziehen. Erstklassige Statistiken eines Spielers schließen seine Leistungen in Testmatche ein.

Allgemein sind erstklassige Matchs elf Spieler eine Seite, aber es hat Ausnahmen gegeben. Ebenso, obwohl erstklassige Matchs jetzt auf dem Plan stehen müssen, um die Dauer von mindestens drei Tagen zu haben, hat es Ausnahmen historisch gegeben.

Wegen der Zeitanforderungen der erstklassigen Konkurrenz werden die Spieler größtenteils für Fachleuten bezahlt, obwohl historisch viele Spieler Dilettant benannt wurden. Erstklassige Mannschaften sind gewöhnlich ein geopolitisches Gebiet wie eine englische Grafschaft, ein australischer Staat oder eine westindische Nation vertretend.

Definitionen des erstklassigen Krickets

MCC 1895

Vor 1947 war die einzige Definition des erstklassigen Krickets ein in Großbritannien gewesen, das von einer Sitzung am Herrn im Mai 1894 zwischen dem Komitee von Marylebone Cricket Club (MCC) und den Sekretären der Klubs datiert hat, die an der offiziellen Grafschaftmeisterschaft beteiligt sind, die 1890 begonnen hatte. Infolgedessen sind jene Klubs erstklassig von 1895 zusammen mit MCC, Universität von Cambridge, der Universität Oxford, dem älteren Kricket Reisemannschaften und andere Mannschaften benannt als solcher durch MCC geworden.

ICC 1947

Der Begriff "erstklassiges Kricket" wurde durch dann Imperial Cricket Conference (ICC) im Mai 1947 formell definiert, als ein Match der Dauer von drei oder mehr Tagen zwischen zwei Seiten von elf Spielern offiziell erster Klasse entschieden hat; der Verwaltungsrat in jedem Land, um den Status von Mannschaften zu entscheiden. Bedeutsam wurde es festgestellt, dass die Definition rückblickende Wirkung nicht hat. MCC wurde bevollmächtigt, den Status von in Großbritannien gespielten Matchs zu bestimmen.

Für alle Absichten und Zwecke hat die ICC 1947-Definition die MCC 1895-Definition bestätigt und hat ihr internationale Anerkennung und Gebrauch gegeben.

Folglich ist das offizielle Urteil des Status die Verantwortung des Verwaltungsrates in jedem Land, das ein volles Mitglied von International Cricket Council (ICC) ist. Der Verwaltungsrat gewährt erstklassigen Status internationalen Mannschaften und Innenmannschaften, die den höchsten spielenden Standard des Landes vertretend sind. Es ist für internationale Mannschaften von Mitmitgliedern des ICC möglich, erstklassigen Status zu erreichen, aber es ist vom Status ihrer Gegner in einem gegebenen Match abhängig.

Gemäß der ICC Definition ist ein Match wenn erstklassig:

  • es ist von drei oder mehr Tagen vorgesehene Dauer
  • jede Seite, das Match spielend, hat elf Spieler
  • jede Seite kann zwei Innings haben
  • das Match wird auf dem natürlichen, und nicht künstlich, Rasen gespielt
  • das Match wird auf einem internationalen Standardboden gespielt
  • das Match passt sich den Gesetzen des Krickets, abgesehen von nur geringen Änderungen an
  • der Verwaltungsrat des Sports in der passenden Nation oder der ICC selbst, erkennt das Match als erster Klasse.

Ein Testmatch ist ein erstklassiges Match, das zwischen zwei ICC vollem Mitgliedsland-Thema ihrem aktuellen Status am ICC und der Anwendung von ICC Bedingungen gespielt ist, wenn das Match gespielt wird.

Eine Besonderheit des Zwei-Innings-Matchs ist die später folgende Regel. Wenn die Mannschaft, die zweit eingetreten ist, wesentlich hinten auf den ersten ganzen Innings ist, kann sie erforderlich sein, wieder einzutreten (d. h., seinen ersten Innings sofort zu folgen), in den dritten Innings des Matchs. Im erstklassigen Kricket hängt die später folgende minimale Leitungsvoraussetzung von Match-Dauer ab. In einem Test oder anderem Match mit der Dauer von fünf oder mehr Tagen kann die Mannschaft, die zweit eintritt, gebeten werden, wenn 200 oder mehr Läufe hinten gleich weiterzumachen. Wenn die Match-Dauer drei oder vier Tage ist, ist die minimale Leitung 150 Läufe.

Matchs haben vor dem MCC und den ICC Definitionen gespielt

Die Abwesenheit jeder Entscheidung über Matchs gespielt vor 1947 (oder vor 1895 in Großbritannien) hat Probleme für Kricket-Historiker und besonders Statistiker verursacht, die gezwungen worden sind, ihren eigenen matchlists zu kompilieren. Unvermeidliche Unterschiede sind entstanden, und es gibt Schwankungen in der veröffentlichten erstklassigen Statistik.

Für eine Beschreibung der statistischen Unterschiede, sieh: Schwankungen in der erstklassigen Kricket-Statistik

Anerkannte Matchs

Die folgenden Matchs oder Konkurrenzen werden erkannt, weil erster Klasse durch die passenden Verwaltungsräte, die Bedingungen der ICC Definition zur Verfügung stellend, entsprochen werden:

  • England & Wales
  • Grafschaftmeisterschaft vergleicht
  • Marylebone Kricket-Klub gegen eine erstklassige Grafschaft
  • Die Universität Oxford gegen die Universität von Cambridge
  • Cambridge, Durham, Oxford und Loughborough Universitätszentren der Cricketing Vorzüglichkeit passen gegen erstklassige Grafschaften zusammen
  • Eine erstklassige Mannschaft gegen eine erstklassige Reisemannschaft
  • Australien
  • Sheffield Schild-Matchs.
  • 'Australien' gegen den Australier XI
  • 'Australien' gegen erstklassige Gegner, einschließlich Staatsmannschaften
  • Australier XI gegen erstklassige Gegner, einschließlich Staatsmannschaften
Eine erstklassige Mannschaft gegen eine erstklassige Reisemannschaft
  • Südafrika
  • Reihe-Matchs von SuperSport (den pro 6 Lizenzen einschließend)
,
  • Südafrikanische Wetterstrecken Provinzielle Herausforderungen (16 provinzielle Mannschaften und Namibia)
Eine erstklassige Mannschaft gegen eine erstklassige Reisemannschaft
  • Die Westindische Inseln
  • Rote Tasse des Streifens vergleicht
  • Tasse von Beaumont vergleicht
  • Guystac Trophäe vergleicht
Eine erstklassige Mannschaft gegen eine erstklassige Reisemannschaft
  • Indien
  • Ranji Trophäe vergleicht
  • Duleep Trophäe vergleicht
  • Irani Trophäe vergleicht
  • Staats- oder Regionalvereinigungen gegen eine andere Zustand- oder Regionalvereinigung, vorausgesetzt dass die Vereinigungen in die Kontrollstelle für das Kricket in Indien aufgenommen werden
Eine erstklassige Mannschaft gegen eine erstklassige Reisemannschaft
  • Neuseeland
  • Plunket Schild vergleicht
  • Neuseeland gegen eine Kricket-Vereinigung, vorausgesetzt dass die Vereinigung ins Kricket von Neuseeland aufgenommen wird
  • Eine Kricket-Vereinigung gegen eine andere Kricket-Vereinigung, vorausgesetzt, dass die Vereinigungen ins Kricket von Neuseeland aufgenommen werden
  • Neuseeland gegen einen erstklassigen Gegner
  • Eine Kricket-Vereinigung gegen einen erstklassigen Gegner, vorausgesetzt dass die Vereinigung ins Kricket von Neuseeland aufgenommen wird
Eine erstklassige Mannschaft gegen eine erstklassige Reisemannschaft
  • Pakistan
  • Quaid-E-Azam-Trophäe vergleicht
  • Die Trophäe des Schutzherrn vergleicht
  • Pentangular Trophäe vergleicht
  • Kricket-Vereinigungen und Abteilungen (korporative Mannschaften) gegen einander oder andere erstklassige Gegner, vorausgesetzt dass die Vereinigungen oder Abteilungen in den Kricket-Ausschuss von Pakistan und das Match aufgenommen werden, werden vom Kricket-Ausschuss von Pakistan organisiert
  • Pakistan gegen eine Reisetestmannschaft oder Kenia
  • Pakistan gegen ein Reisen 'Einer' Mannschaft aus einem Testland oder Kenia
  • Pakistan gegen ein Reisen 'Einer' Mannschaft aus einem Testland oder Kenia
Eine erstklassige Mannschaft gegen eine erstklassige Reisemannschaft
  • Sri Lanka
  • Premier League (Abteilung I) vergleicht
  • Telekommunikation von Sri Lanka Zwischenprovinzielle Matchs
  • Sri Lanka (oder eine andere Mannschaft, die durch das Kricket von Sri Lanka benannt ist) gegen ein Reisen 'Einer' Mannschaft
Eine erstklassige Mannschaft gegen eine erstklassige Reisemannschaft
  • Simbabwe
  • Logan Tasse vergleicht
  • Eine Kricket-Vereinigung gegen eine andere Kricket-Vereinigung, vorausgesetzt dass die Vereinigungen ins Kricket von Simbabwe aufgenommen werden
Eine erstklassige Mannschaft gegen eine erstklassige Reisemannschaft
  • Bangladesch
  • Die nationale Kricket-Liga Bangladeschs vergleicht
  • Bangladesch Eine Mannschaft Verse ein anderes Reisen Einer Mannschaft
  • Kenia
  • Eine erstklassige Mannschaft (einschließlich Reisetestmannschaften) gegen Kenia
  • Anderer Nichttest volle Mitgliedsländer
  • Schottland gegen Irland
  • Prüfen Sie Volles Mitgliedsland gegen eine erstklassige Reisemannschaft, mit der Zustimmung der Reisemannschaft nicht
  • Offizielle Testprobe-Matchs.
  • Spezielle Matchs zwischen Mannschaften haben erster Klasse durch den Ausschuss (E) des Krickets betroffen, mit der Billigung des Internationalen Kricket-Rats entschieden
  • Spiele haben um die 2011-13 ICC Interkontinentale Tasse gespielt. Diese Konkurrenz ist mit Mannschaften von Afghanistan, Kanada, Irland, Kenia, Namibia, den Niederlanden, Schottland und den Vereinigten Arabischen Emiraten verbunden.

Zeichen:

  • Ein erstklassiger Gegner ist eine Mannschaft anerkannt als erstklassig in seinem Heimatland, und schließt ausländische Reisetestmannschaften ein (einige erstklassige Mannschaften werden nicht berechtigt, erstklassige Matchs in anderen Ländern zu spielen; solche Entschlüsse werden vom lokalen Ausschuss des Krickets gemacht)
  • 'Eine' Mannschaft und 'XI' sind Mannschaften die Vertreter eines Nationsuntergebenen zur Testmannschaft, und werden erstklassiger nicht immer entschieden

Siehe auch

  • Schwankungen in der erstklassigen Kricket-Statistik
  • Liste von aktuellen erstklassigen Kricket-Mannschaften

Weiterführende Literatur

  • Wisden Kricketspieler Almanack - 1895 und 1948 Probleme in besonderem

Links


Freyja / Ferdinand de Saussure
Impressum & Datenschutz