James Cameron (Journalist)

Mark James Walter Cameron (am 17. Juni 1911 - am 26. Januar 1985) war ein prominenter britischer Journalist, in dessen Gedächtnis dem jährlichen James Cameron Memorial Lecture gegeben wird.

Frühes Leben

Cameron ist in Battersea, London von der schottischen Abkunft geboren gewesen; sein Vater, William Ernest Cameron, war ein Rechtsanwalt, der Romane unter dem Pseudonym Mark Allerton geschrieben hat. Seine Mutter war Margaret Douglas (Robertson) Cameron.

Karriere

Cameron hat als ein Bürohandlanger mit Wöchentlichen Nachrichten 1935 begonnen. Für schottische Zeitungen und für den Täglichen Schnellzug in der Fleet Street gearbeitet, wurde er für die Wehrpflicht im Zweiten Weltkrieg zurückgewiesen. Nach dem Krieg seine Erfahrung, die über das Bikini-Atoll berichtet, haben Kernexperimente ihn in einen Pazifisten und ein Gründungsmitglied der Kampagne für die Kernabrüstung verwandelt. Er hat fortgesetzt, für den Schnellzug bis 1950 zu arbeiten, als er sich kurz Bilderposten angeschlossen hat, wo er und Fotograf Bert Hardy den koreanischen Krieg bedeckt haben, Missouri Pictures des Jahr-Preises für "Inchon" gewinnend. Bild der Postredakteur Herr Tom Hopkinson hat seinen Job verloren, als er das Paar über ihren Pusan Gräueltaten-Einschluss der Vereinten Nationen als Herausgeber Herr Edward G. Hulton verteidigt hat, hat sich dafür entschieden, die Geschichte zu zensieren.

1952 hat Cameron einen Todesanzeige-Aufsatz für Die Illustrierten Londoner Nachrichten geschrieben, "Der König ist", über den Übergang von König George VI Tot. Cameron hat dann acht Jahre mit der Nachrichtenchronik ausgegeben. 1953 hat er Albert Schweitzer in Lambaréné, im französischen Äquatorialen Afrika (jetzt Gabon) besucht und hat Fehler in den Methoden und Einstellungen von Schweitzer und seinem Personal gefunden. Das war das Thema Des Walrosses und des Terriers ein BBC-Radio 4 Nachmittag-Spiel durch Christopher Ralling, Sendung am 7. April 2008.

Cameron hat auch Illustrationsarbeit besonders in seiner frühen Karriere getan. In Schottland für D. C. Thomson arbeitend, hat er für Effekthascher-Sachen in den Veröffentlichungen von Thomson gezogen. Er, hat wenn gefragt, rebelliert, einen Mord an einem jungen Mädchen zu ziehen, es mit dem Überblut und grausigen Detail verschönernd. Zugerufen das Büro von Thomson, er wurde bloß gerügt, um ihre Unterkleidung auszustellen.

Er wurde dreimal, Elma, Elizabeth und Moni geheiratet; und hatte drei Kinder, Desmond, Elma und Fergus. Die erste Frau von Cameron, Elma, ist in der Geburt in der Nähe vom Anfang des Zweiten Weltkriegs gestorben.

Cameron hat zwei Volumina der Autobiografie geschrieben: Ausgangspunkt, eine Chronik seines Lebens, und Ein Indianersommer, über seine Beziehung mit Indien; seine Ehe mit Moni, einem Inder; und sein ernster Autounfall und in der Nähe vom Tod in Kalkutta.

Mit dem Fernsehen ist Cameron ein Fernsehsprecher geworden, BBC-Reihe einschließlich Cameron Countrys präsentierend. Er hat auch ein Radiospiel, Die Pumpe (1973), gestützt auf seiner Erfahrung der offenen Herzchirurgie geschrieben, die einen Preis von Prix Italia 1973 gewonnen hat. In seinen letzten Jahren hat er eine Säule für Den Wächter geschrieben.

James Cameron ist am 26. Januar 1985 gestorben. Er war 73 Jahre alt.

Unter seinen besser bekannten literarischen Verwandten sind der Dichter von Gighan der Hochwürdige Kenneth Macleod - von "Der Straße zu den Inseln" Berühmtheit - und der Schriftsteller der Hochwürdige Dr John Urquhart Cameron St. Andrews.

Bücher von Cameron

  • Berührung der Sonne (1950)
  • Mandarine rot (1955)
  • 1914: Ein Bildnis des Jahres (1959)
  • Die afrikanische Revolution (1961)
  • 1916: Jahr der Entscheidung (1962)
  • Männer unserer Zeit (1963)
  • Zeuge in Vietnam (1966)
  • Ausgangspunkt (1967) internationale Standardbuchnummer 0-85362-175-6
  • Welche Weise, den Stamm (ausgewählter Journalismus) (1968) Zu führen
  • Ein Indianersommer (1974) internationale Standardbuchnummer 0-14-009569-1
  • Das Bilden Israels (1976)
  • Wunsch Waren Sie Hier: Die Engländer beim Spiel. London: Gordon Fraser, 1976. Internationale Standardbuchnummer 0-900406-70-4. Einführung und Kommentar von Cameron, Fotographien durch Patrick Ward).
  • Gestriger Zeuge (1979)
  • Der beste von Cameron (1981)

Gedächtnisvertrauenspreis von James Cameron

Es gibt einen jährlichen James Cameron Award Ceremony in London.

Vorherige Sieger schließen ein:

  • 1994. Ed Vulliamy
  • 1996. Maggie O'Kane
  • 2001. Für den durchweg gerechten Bericht fom Israel, Suzanne Goldenberg.
  • 2002. Um von Afrika, Chris McGreal zu berichten.
  • 2004. Für den Hervorragenden Journalismus, John Ware.
  • 2004. Spezieller Postumer Preis, Paul Foot.
  • 2007. Ghaith Abdul-Ahad
  • 2009. Um über die Wahl von Barack Obama, Gary Younge zu berichten.

Links


NBA-Marmelade / Die Fleet Street
Impressum & Datenschutz