Musik von Andean

Musik von Andean kommt aus dem allgemeinen Gebiet, das von Quechuas, Aymaras und anderen Völkern bewohnt ist, die grob im Gebiet des Reiches Inca vor dem europäischen Kontakt gelebt haben. Es schließt Folkloremusik von Teilen Argentiniens, Boliviens, Ecuadors, Chiles, Kolumbiens, Perus und Venezuelas ein. Musik von Andean ist zu verschiedenen Graden über Lateinamerika populär, sein Kernpublikum in ländlichen Gebieten und unter einheimischen Bevölkerungen habend. Die Bewegung von Nueva Canción der 70er Jahre hat das Genre über Lateinamerika wiederbelebt und hat es zu Plätzen gebracht, wo es unbekannt oder vergessen war.

Instrumente

Die Panflöte-Gruppe schließt den sikú (oder zampoña) und antara ein. Das sind alte einheimische Instrumente, die sich in der Größe, der Einstimmung und dem Stil ändern. Instrumente in dieser Gruppe werden von Wasserrohren gebaut, die in vielen Seen im Andean Gebiet Südamerikas gefunden sind. Der sikú hat zwei Reihen von Stöcken und wird entweder in pentatonischen oder in diatonischen Skalen abgestimmt. Einige moderne einzeln geruderte Panflöten haben modelliert nach dem Eingeborenen Antara sind dazu fähig, volle Skalen zu spielen, während traditionelle Sikús mit zwei Reihen von Stöcken gewickelt zusammen gespielt werden. Es ist noch für zwei Darsteller gewöhnlich, um eine Melodie zu teilen, während das Spielen des größeren Stils von sikú den toyo genannt hat. Dieser Stil, eingestreute Zeichen zwischen zwei Musikern zu äußern, wird genannt, in hocket spielend, und ist noch im Gebrauch heute in vielen der huaynos traditionellen Lieder und zeitgenössischen Musik von Andean.

Quenas (Flöten des eingekerbten Endes) bleiben populär und werden aus denselben Wasserstöcken wie Sikús traditionell gemacht, obwohl PVC-Pfeife manchmal wegen seines Widerstands gegen die Hitze, Kälte und Feuchtigkeit verwendet wird. Allgemein, quenas werden nur während der trockenen Jahreszeit, mit vertikalen Flöten, entweder pinkillos oder tarkas gespielt, während der nassen Jahreszeit gespielt werden. Tarkas werden von lokalem Andean harte Holzquellen gebaut. Marschierende Bänder, die durch Trommeln und Panflöten beherrscht sind, sind heute gewöhnlich und werden verwendet, um Hochzeiten, Karnevale und andere Urlaube zu feiern.

Moderne Geschichte

Das zwanzigste Jahrhundert hat drastische Änderungen in der Gesellschaft von Andean und Kultur gesehen. Bolivien hat zum Beispiel eine nationalistische Revolution 1952 gesehen, zu vergrößerten Rechten und sozialem Bewusstsein für Eingeborene führend. Die neue Regierung hat eine Folkloreabteilung im bolivianischen Bildungsministerium eingesetzt, und Radiostationen haben begonnen, in Aymara und Quechua zu senden.

Vor 1965 hat sich eine einflussreiche Gruppe genannt Los Jairas in La Paz, Bolivien geformt; das Quartett hat heimische Töne in Formen verschmolzen, die für städtische Europäer und den Mittelstand passend sind. Ein Mitglied von Los Jairas, Gilbert Favre (ein schweizerisch-französischer Flötist) war vorher eine Bekanntschaft von Parras (Ángel, Isabel und ihre Mutter Violeta) in Paris gewesen. Der Parras hat schließlich begonnen, einheimische Musik in Santiago, Chile zu fördern.

Das Ende der 1960er Jahre hat geborene Gruppen wie Ruphay, Grupo Aymara, und der sinnbildliche quechua Sänger, Luzmila Carpio befreit. Spätere chilenische Gruppen wie Inti-Illimani und Los Curacas haben die Fusionsarbeit von Los Jairas und Parras genommen, um nueva canción zu erfinden, der nach Bolivien in den 1980er Jahren in der Form des Gesangs nuevo Künstler wie Emma Junaro und Matilde Casazola zurückgegeben hat.

Die 1970er Jahre waren ein Jahrzehnt, in dem Musik von Andean sein größtes Wachstum gesehen hat. Verschiedene Gruppen sind aus den verschiedenen Dörfern überall im Gebiet von Anden gesprungen. Peru, Ecuador, Chile, Bolivien, Kolumbien und Argentinien.

Viele Musiker haben ihren Weg zu den großen Städten gemacht, die verschiedene Bands und Gruppen bilden. Einer der legendärsten war Los Kjarkas von Bolivien. Das Singen und das Bestehen von Liedern, die riesige Erfolge in Bolivien geworden sind und später Standards von Andean werden würden.

Sie würden später Musik von Andean in den Rest der Welt bringen.

Genres und Beziehungen zu anderen Musikstilen

  • Carnavalito
  • Diablada - Eine Art Musik hat normalerweise mit dem Diablada-Tanz und seinen Festen verkehrt.
  • Huayno - Hervorgebracht im kolonialen Peru als eine Kombination der traditionellen ländlichen Volksmusik und populären städtischen Tanzmusik. Hohe Vokale werden durch eine Vielfalt von Instrumenten, einschließlich quena (Flöte), Harfe, siku (Panflöte), Akkordeon, Saxofon, charango, Kitt, Geige, Gitarre und Mandoline begleitet. Einige Elemente von huayño entstehen in der Musik der vorkolumbianischen Anden besonders auf dem Territorium des ehemaligen Reiches Inca. Huayno verwertet einen kennzeichnenden Rhythmus, in dem das geschlagene erste betont und von zwei kurzen gefolgt wird, schlägt.
  • Afro-bolivianischer Saya
  • Chicha - Hervorgebracht in Peru das Ende der 80er Jahre als eine Fusion von cumbia und huayno Musik.

Cumbia

Ursprünglich von der karibischen Küste Kolumbiens ist cumbia ein Erfolg in Peru und durch viel Lateinamerika geworden. Es wurde dann an eine "peruanische" Version genannt "Chicha" angepasst, der ein populärer Stil im Gebiet von Andean, besonders unter in den niedrigeren sozioökonomischen Schichten der Gesellschaft einschließlich Quechua und Aymara-Bevölkerungen geworden ist. Mehrere Andean Musik-Genres haben auch Elemente geliehen, die ursprünglich durch den peruanischen "cumbia" wie elektrische Bassgitarren, elektronisches Schlagzeug und wenig vom ursprünglichen cumbia Rhythmus eingeführt sind.

Nueva canción

Musik von Andean hat als eine Hauptquelle der Inspiration für neo-folkloric Nueva canción Bewegung gedient, die begonnen in den 60er Jahren Nueva canción Musiker sowohl alte Lieder interpretiert hat als auch neue Stücke geschaffen hat, die jetzt als andean Musik betrachtet werden. Eine Nueva canción Musiker wie Los Jaivas würde Musik von Andean mit dem psychedelischen und progressiven Felsen verschmelzen.

Rock en Español

Während der Felsen die Welle von en Español der 80er Jahre und der 90er Jahre hat größtenteils Nueva canción und Volkskunde für neuen Hardrock, Knall-Felsen, Punkrock, alternativen Felsen und neue Welle zurückgewiesen, klingt, einige Elemente der Musik von Andean ist im Felsen Lieder von en Español wie Cuando pase el temblor durch Soda Stereo- und Lamento boliviano durch Los Enanitos Verdes gezeigt worden.

Andere bemerkenswerte Gruppen und Künstler

  • Géne-sis
  • Damaris
  • Illapu
  • Inkuyo
  • Inti-Illimani
  • Los Incas
  • Los Kjarkas
  • Quilapayún
  • Rumillajta
  • Savia Andina
  • Sukay
  • Magaly Solier
  • Los Curacas

Links


Reichskrone Indiens / Einberufungskrise von 1917
Impressum & Datenschutz